Lerninhalte finden

Features

Entdecke

NEM-Legierungen

NEM-Legierungen, auch bekannt als Nicht-Eisen-Metall-Legierungen, bestehen hauptsächlich aus Metallen wie Kupfer, Aluminium und Nickel. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Korrosionsbeständigkeit und elektrische Leitfähigkeit aus, was sie in der Industrie weit verbreitet einsetzbar macht. Lerne insbesondere die verschiedenen Anwendungen und Vorteile von NEM-Legierungen, um besser zu verstehen, warum sie so wichtig sind.

Los geht’s

Scanne und löse jedes Fach mit AI

Teste unseren Hausaufgabenhelfer gratis Homework Helper
Avatar

Lerne mit Millionen geteilten Karteikarten

Leg kostenfrei los

Schreib bessere Noten mit StudySmarter Premium

PREMIUM
Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen
Kostenlos testen

Geld-zurück-Garantie, wenn du durch die Prüfung fällst

Did you know that StudySmarter supports you beyond learning?

SS Benefits Icon

Find your perfect university

Get started for free
SS Benefits Icon

Find your dream job

Get started for free
SS Benefits Icon

Claim big discounts on brands

Get started for free
SS Benefits Icon

Finance your studies

Get started for free
Sign up for free and improve your grades
StudySmarter Redaktionsteam

Team NEM-Legierungen Lehrer

  • 7 Minuten Lesezeit
  • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
Erklärung speichern Erklärung speichern
Melde dich kostenlos an, um Karteikarten zu speichern, zu bearbeiten und selbst zu erstellen.
Leg jetzt los Leg jetzt los
  • Geprüfter Inhalt
  • Letzte Aktualisierung: 13.04.2025
  • 7 Minuten Lesezeit
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis

Danke für Ihr Interesse an den Lernpräferenzen!

Danke für dein Interesse an verschiedenen Lernmethoden! Welche Methode bevorzugst du? (z. B. „Audio“, „Video“, „Text“, „Keine Präferenz“) (optional)

Feedback senden
Als Podcast abspielen 12 Minuten

NEM-Legierungen in der Zahnmedizin

NEM-Legierungen stehen im Mittelpunkt der modernen Zahnmedizin. Sie bestehen hauptsächlich aus unedlen Metallen, werden aber für einige ihrer einzigartigen Eigenschaften geschätzt.

Bestandteile und Zusammensetzungen

NEM-Legierungen setzen sich aus verschiedenen Metallen zusammen. Die Hauptbestandteile sind:

  • Kobalt
  • Chrom
  • Nickel

Diese Metalle werden oft in unterschiedlichen Anteilen kombiniert, um spezifische Eigenschaften zu erzielen.

NEM-Legierungen: Diese Metalllegierungen bestehen aus unedlen Metallen und finden aufgrund ihrer besonderen NEM-Legierungen Eigenschaften vielfältige Zahnmedizin Anwendungen. Sie sind bekannt für ihre Biokompatibilität, was sie zu einer geeigneten Wahl für zahnmedizinische Produkte macht. Zudem bieten sie eine Kostenersparnis im Vergleich zu edleren Legierungen, ohne die Funktionalität zu beeinträchtigen.

Tipp: NEM steht für Nicht-Edelmetall.

Vorteile von NEM-Legierungen

NEM-Legierungen bieten zahlreiche Vorteile:

  • Kosten: Sie sind günstiger als edelmetallbasierte Legierungen.
  • Festigkeit: Hohe mechanische Belastbarkeit und Haltbarkeit.
  • Korrosionsbeständigkeit: Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion durch Speichel und Nahrungsmittel.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für verschiedene zahntechnische Arbeiten.

Dank dieser Vorteile sind sie besonders in der prothetischen Zahnmedizin weit verbreitet.

Die Zusammensetzung der NEM-Legierungen kann stark variieren, aber eine häufige Kombination ist eine Co-Cr-Legierung. Diese bietet eine ausgezeichnete Passgenauigkeit und Biokompatibilität. Außerdem stellt die weite Verfügbarkeit von Kobalt und Chrom sicher, dass diese Legierungen auch in Zukunft eine wirtschaftliche Wahl bleiben.

Verwendung in der Zahnmedizin

NEM-Legierungen werden in verschiedenen Bereichen der Zahnmedizin eingesetzt:

  • Kronen und Brücken: Sie bieten eine dauerhafte und stabile Lösung für Zahnersatz.
  • Prothesen: Verwendet als Gerüstmaterial für herausnehmbare Prothesen.
  • Implantate: Manchmal als Alternative zu Titan eingesetzt.

Ein typisches Beispiel für die Nutzung von NEM-Legierungen ist die Herstellung von Kronen. Dabei wird eine dünne Schicht NEM-Legierung auf das Zahnmodell aufgetragen und anschließend mit einer Keramikschicht bedeckt, um eine natürliche Ästhetik zu gewährleisten.

NEM-Legierungen - Definition

NEM-Legierungen sind spezielle Metalllegierungen, die keine edlen Metalle enthalten. In der Zahnmedizin sind sie besonders wichtig wegen ihrer einzigartigen Eigenschaften.

NEM-Legierungen sind Metalllegierungen aus unedlen Metallen, die aufgrund ihrer Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit in der Zahnmedizin eingesetzt werden. Sie bestehen hauptsächlich aus Kobalt, Chrom und Nickel, die in unterschiedlichen Proportionen kombiniert werden, um spezifische NEM-Legierungen Eigenschaften zu erzielen. Ein Beispiel ist die Co-Cr-Mo-Legierung, bekannt für ihre hohe Festigkeit. NEM-Legierungen bieten Vorteile wie NEM-Legierungen Kostenersparnis, hohe mechanische Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Sie finden Anwendung in Kronen, Brücken und Implantaten, wobei einige Varianten auch die NEM-Legierungen Biokompatibilität verbessern.

NEM-Legierung Bestandteile

NEM-Legierungen sind integrale Bestandteile der modernen Zahnmedizin. Diese Legierungen sind bekannt für ihre besondere Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit und bestehen aus einer Mischung verschiedener Metalle.

Lerne mit Millionen geteilten Karteikarten

Kostenlos registrieren
Intent Image

Bestandteile und Zusammensetzungen

Die häufigsten Metalle in NEM-Legierungen sind:

  • Kobalt (Co): Sorgt für hohe Festigkeit und gute Gießbarkeit.
  • Chrom (Cr): Erhöht die Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit.
  • Nickel (Ni): Verbessert die Duktilität und Korrosionsbeständigkeit.
MetallEigenschaft
Kobalt (Co)Hohe Festigkeit, gute Gießbarkeit
Chrom (Cr)Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit
Nickel (Ni)Duktilität, Korrosionsbeständigkeit

Eine typische NEM-Legierung in der Zahnmedizin ist die Co-Cr-Legierung. Diese besteht hauptsächlich aus Kobalt und Chrom und wird für Kronen und Brücken verwendet.

Hinweis: NEM steht für Nicht-Edelmetall.

Die genaue Zusammensetzung von NEM-Legierungen kann je nach gewünschter Eigenschaft variieren. Einige Legierungen enthalten zusätzlich geringe Mengen von Metallen wie Molybdän (Mo) oder Wolfram (W), um spezifische mechanische Eigenschaften oder eine verbesserte Biokompatibilität zu erreichen.

NEM-Legierung für Zahnersatz

NEM-Legierungen spielen eine wesentliche Rolle im Zahnersatz. Diese Nicht-Edelmetall-Legierungen werden für ihre hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit geschätzt.

NEM-Legierung Dental - Anwendungen

NEM-Legierungen werden in verschiedenen dentalen Anwendungen eingesetzt:

  • Kronen und Brücken: Bieten dauerhafte und stabile Lösungen.
  • Prothesen: Verwendet als Gerüstmaterial für herausnehmbare Prothesen.
  • Implantate: Eine titanfreie Alternative.

Ein klassisches Beispiel ist die Verwendung von NEM-Legierungen für Kronen. Hierbei wird eine Schicht aus NEM-Legierung auf das Zahnmodell aufgetragen und anschließend mit einer Keramikschicht versehen, um eine ästhetische Optik zu erreichen.

In einigen Fällen werden NEM-Legierungen auch zur Herstellung von Brücken genutzt. Diese Legierungen bieten eine hohe Biokompatibilität und mechanische Festigkeit, was sie ideal für langfristige Anwendungen macht.

Finde relevante Lernmaterialien und bereite dich auf den Prüfungstag vor

Kostenlos registrieren
Intent Image

NEM-Legierungen einfach erklärt

NEM-Legierungen: Diese Metalllegierungen bestehen aus unedlen Metallen und finden aufgrund ihrer besonderen NEM-Legierungen Eigenschaften vielfältige Zahnmedizin Anwendungen. Sie sind bekannt für ihre Biokompatibilität, was sie zu einer geeigneten Wahl für zahnmedizinische Produkte macht. Zudem bieten sie eine Kostenersparnis im Vergleich zu edleren Legierungen, ohne die Funktionalität zu beeinträchtigen.

Die Zusammensetzung variiert je nach gewünschter Eigenschaft. Zu den häufigsten Bestandteilen gehören Kobalt, Chrom und Nickel.

Tipp: NEM steht für Nicht-Edelmetall.

Häufige NEM-Legierungen in der Zahnmedizin

Zu den in der Zahnmedizin am häufigsten verwendeten NEM-Legierungen gehören:

  • Co-Cr-Legierungen: Hohe Festigkeit und gute Passform.
  • Ni-Cr-Legierungen: Günstigere Option mit akzeptablen Eigenschaften.
  • Fe-Cr-Legierungen: Für spezielle Anwendungen mit spezifischen Anforderungen.

Ein Beispiel für eine übliche NEM-Legierung in der Zahnmedizin ist die Co-Cr-Legierung. Diese bietet eine ausgezeichnete Mischung aus Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit und wird häufig für Kronen und Brücken verwendet.

Bleib immer am Ball mit deinem smarten Lernplan

Kostenlos registrieren
Intent Image

Unterschiede zwischen NEM-Legierungen und Edelmetall-Legierungen

Es gibt mehrere wesentliche Unterschiede zwischen NEM-Legierungen und Edelmetall-Legierungen:

  • Kosten: NEM-Legierungen sind in der Regel günstiger als Edelmetall-Legierungen.
  • Festigkeit: Beide bieten hohe Festigkeit, aber NEM-Legierungen können empfindlicher auf extreme Bedingungen reagieren.
  • Korrosionsbeständigkeit: Edelmetall-Legierungen bieten eine überlegene Korrosionsbeständigkeit.
EigenschaftNEM-LegierungenEdelmetall-Legierungen
KostenGeringerHöher
FestigkeitHochHoch
KorrosionsbeständigkeitGutExzellent

Hinweis: Edelmetall-Legierungen enthalten Metalle wie Gold, Platin und Palladium.

NEM-Legierungen - Das Wichtigste

  • NEM-Legierungen Definition: NEM steht für Nicht-Edelmetall, also Legierungen aus unedlen Metallen, die in der Zahnmedizin verwendet werden.
  • Bestandteile von NEM-Legierungen: Hauptbestandteile sind Kobalt, Chrom und Nickel, die in verschiedenen Anteilen kombiniert werden.
  • Vorteile: NEM-Legierungen sind kostengünstig, haben hohe mechanische Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
  • Anwendungen in der Zahnmedizin: Werden für Kronen, Brücken, Prothesen und manchmal als Alternative zu Titan für Implantate verwendet.
  • Beispiele für NEM-Legierungen: Eine häufige Kombination ist die Co-Cr-Legierung, bekannt für ihre hohe Festigkeit und Passgenauigkeit.
  • Unterscheidung zu Edelmetall-Legierungen: NEM-Legierungen sind günstiger, bieten jedoch etwas geringere Korrosionsbeständigkeit im Vergleich zu Edelmetall-Legierungen.

References

  1. Xian Wei, Zhicheng Li, Pinduo Liu, Shijian Li, Xubiao Peng, Rongping Deng, Qing Zhao (2019). Improvement in corrosion resistance and biocompatibility of AZ31 magnesium alloy by NH+2 ions. Available at: http://arxiv.org/abs/1910.13265v1 (Accessed: 13 April 2025).
  2. Parham Valipoorsalimi, Yuksel Asli Sari, Mihriban Pekguleryuz (2023). Mechanical Property Design of Bio-compatible Mg alloys using Machine-Learning Algorithms. Available at: http://arxiv.org/abs/2305.12060v1 (Accessed: 13 April 2025).
  3. Xian Wei, Sujie Ma, Pinduo Liu, Shixiang Lu, Hong Qing, Qing Zhao (2021). Anticorrosion and biocompatibility of a functionalized layer formed on ZK60 Mg alloy via hydroxyl ion implantation. Available at: http://arxiv.org/abs/2105.02558v1 (Accessed: 13 April 2025).
Häufig gestellte Fragen zum Thema NEM-Legierungen
Welche Rolle spielen NEM-Legierungen in der Zahnmedizin?
NEM-Legierungen (Nicht-Edelmetall-Legierungen) werden in der Zahnmedizin häufig zur Herstellung von Kronen, Brücken und Prothesen verwendet, da sie kostengünstig, langlebig und biokompatibel sind. Sie bieten eine gute Alternative zu Edelmetalllegierungen, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Welche Vorteile bieten NEM-Legierungen gegenüber Edelmetalllegierungen in der Zahnmedizin?
NEM-Legierungen bieten in der Zahnmedizin Vorteile wie geringere Kosten, hohe Festigkeit und gute Korrosionsbeständigkeit. Zudem sind sie leichter als Edelmetalllegierungen und biokompatibel, was das Risiko allergischer Reaktionen reduziert.
Welche Arten von NEM-Legierungen werden in der Zahnmedizin häufig verwendet?
In der Zahnmedizin werden häufig kobaltbasierte, nickelbasierte und titanbasierte NEM-Legierungen verwendet. Diese Materialien zeichnen sich durch hohe Festigkeit, Biokompatibilität und Korrosionsbeständigkeit aus, was sie ideal für Prothesen, Brücken und Kronen macht.
Wie werden NEM-Legierungen hergestellt?
NEM-Legierungen werden durch das Schmelzen und Mischen von nicht-edlen Metallen wie Nickel, Chrom und Molybdän im richtigen Verhältnis hergestellt. Die geschmolzene Legierung wird dann zu Halbzeugen geformt und weiter bearbeitet, um die gewünschten medizinischen Geräte oder Implantate herzustellen.
Gibt es gesundheitliche Risiken bei der Verwendung von NEM-Legierungen in der Zahnmedizin?
Ja, NEM-Legierungen (Nicht-Edelmetall-Legierungen) können bei empfindlichen Personen allergische Reaktionen hervorrufen. Nickel, eines der in NEM-Legierungen häufig verwendeten Metalle, ist ein bekanntes Allergen. Es ist wichtig, vor der Verwendung auf mögliche Allergien zu testen. In den meisten Fällen sind NEM-Legierungen jedoch sicher und gut verträglich.
Erklärung speichern
1
Über StudySmarter

StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.

Erfahre mehr
StudySmarter Redaktionsteam

Team Ausbildung in der Medizin Lehrer

  • 7 Minuten Lesezeit
  • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
Erklärung speichern Erklärung speichern

Lerne jederzeit. Lerne überall. Auf allen Geräten.

Kostenfrei loslegen

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

  • Karteikarten & Quizze
  • KI-Lernassistent
  • Lernplaner
  • Probeklausuren
  • Intelligente Notizen
Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!
Sign up with GoogleSign up with Google
Mit E-Mail registrieren

Schließ dich über 30 Millionen Studenten an, die mit unserer kostenlosen StudySmarter App lernen

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

Intent Image
  • Intelligente Notizen
  • Karteikarten
  • AI-Assistent
  • Lerninhalte
  • Probleklausuren