Ausbildung in Gastronomie und Tourismus

Ein Beruf, in dem Du reisen oder anderen Leuten den Urlaub verschönern kannst, ist etwas, das Dich interessiert? Dann hast Du Dir vielleicht schon einmal Gedanken darüber gemacht, eine Ausbildung in der Gastronomie oder im Tourismus anzufangen. Aber welche Berufe gehören eigentlich in den gastronomischen Bereich? Und für welche Ausbildungen im Tourismus gehst Du nochmal zur Schule?

Ausbildung in Gastronomie und Tourismus Ausbildung in Gastronomie und Tourismus

Erstelle Lernmaterialien über Ausbildung in Gastronomie und Tourismus mit unserer kostenlosen Lern-App!

  • Sofortiger Zugriff auf Millionen von Lernmaterialien
  • Karteikarten, Notizen, Übungsprüfungen und mehr
  • Alles, was du brauchst, um bei deinen Prüfungen zu glänzen
Kostenlos anmelden
Inhaltsangabe

    Ausbildung in der Gastronomie

    Zu Ausbildungen in der Gastronomie zählen vor allem die folgenden Berufe:

    • Koch oder Köchin
    • Hotelfachkraft
    • Hotelkaufmann oder Hotelkauffrau
    • Fachkraft für Systemgastronomie
    • Restaurantfachkraft
    • Fachkraft im Gastgewerbe

    Egal für welchen dieser Berufe Du Dich entscheidest, so wirst Du den Praxisteil Deiner Ausbildung in der Gastronomie meist an einem der folgenden Orte durchführen:

    • Bars
    • Hotels
    • Kneipen
    • Restaurants
    • Bistros
    • Imbisshallen
    • Veranstaltungen

    Neben dem praktischen Teil wirst Du für all diese Ausbildungen auch einen theoretischen Anteil haben. Da es sich um duale Ausbildungen in der Gastronomie handelt, findet dieser an einer Berufsschule statt.

    Entweder Du hast zwei bis drei Tage an der Schule und die restlichen Tage in Deinem Betrieb. Oder Du hast mehrere Wochen am Stück Unterricht und arbeitest danach mehrere Wochen im Betrieb.

    Im gastronomischen Bereich kannst Du auch einige Handwerks-Berufe erlernen. Dazu gehören Bäcker:innen, Konditor:innen, Fleischer:innen und Winzer:innen. Da Du in diesen Ausbildungen ebenfalls mit Lebensmitteln zu tun hast, werden sie oft auch zu den Berufen in der Gastronomie gezählt.

    Gastronomie Ausbildung – Gehalt & Dauer

    In der Regel dauert eine Ausbildung in der Gastronomie drei Jahre. Eine Ausnahme bilden Fachkräfte im Gastgewerbe, deren Ausbildung nur zwei Jahre dauert. Je nach Branche, Größe des Arbeitgebers oder Tarifverträgen variiert Deine Ausbildungsvergütung und auch Dein Einstiegsgehalt. Das durchschnittliche Monatsgehalt in der Gastronomie liegt jedoch bei etwa 2.070 Euro brutto.

    Ein Beispiel für das Gehalt und die Dauer für eine Ausbildung zur Hotelfachkraft in der Gastronomie findest Du in der folgenden Tabelle:

    Verlauf der Ausbildung zur HotelfachkraftGehalt im Monat
    Erstes Ausbildungsjahr700–1.000 Euro brutto
    Zweites Ausbildungsjahr800–1.150 Euro brutto
    Drittes Ausbildungsjahr950–1.300 Euro brutto
    Erstes Berufsjahr (Einstiegsgehalt) 1.600–2.200 Euro brutto

    In der Regel ist das Gehalt im Norden von Deutschland etwas niedriger als im Süden. Es kommt also auch auf Deinen Standort an, wie viel Du in der Ausbildung in der Gastronomie verdienst.

    Systemgastronomie Ausbildung

    Besonders beliebt sind Ausbildungen in der Systemgastronomie. Aber was ist das?

    Systemgastronomie bezeichnet alle gastronomischen Betriebe, die in Ketten organisiert sind. Dazu gehört zum Beispiel Burger King, McDonalds oder auch Subway.

    Du siehst, dass Leute in der Systemgastronomie vorwiegend in Fast-Food-Ketten anzufinden sind. Dort sind die Menüs und auch Organisationsstrukturen standardisiert und Du kannst mit abgeschlossener Ausbildung auch in die Managementebenen aufsteigen.

    Standardisierte Organisationsstrukturen bedeutet, dass zum Beispiel die Hierarchien in allen Ketten gleich sind. Wer also in einem Fast-Food-Restaurant Abteilungsleiter:in wird, kann die gleiche Position in einem anderen Restaurant der Kette annehmen. Auch wie Trinkgeld zum Beispiel gehandhabt wird, ist dann in jeder Filiale gleich.

    Gastronomie Management – Ausbildung

    Natürlich ist es auch in kleineren, lokalen Betrieben möglich, das Management zu übernehmen. Doch wenn Du ein duales Studium anstrebst, solltest Du Dir einen großen Hai schnappen. In Deiner Ausbildung in der Gastronomie wirst Du verschiedene Grundlagen kennenlernen, zu denen neben Serviettenfalttechniken auch Buchhaltung gehört. Wer ins Management will, muss jedoch noch eine weitere Ausbildung abschließen.

    Zwei Möglichkeiten, welche Du nach der Ausbildung hast, um im Gastronomiemanagement tätig zu werden, findest Du in der folgenden Tabelle.

    WeiterbildungDauer
    Studium – Gastronomiemanagement3 Jahre
    Studium – Hotelmanagement3 Jahre

    Ausbildung Tourismus und Freizeit

    Eng mit der Gastronomie verwoben sind Ausbildungen in Tourismus und Freizeit. Denn egal wo sich Touristen oder Touristinnen hinbegeben, die meisten werden in einem Hotel untergebracht sein und sicher wirst Du in Deinem Urlaub auch die lokale Küche in einem Restaurant besuchen.

    Aber der Tourismus bietet noch mehr Berufe, in denen Du eine Ausbildung antreten kannst:

    • Kaufmann oder Kauffrau für Tourismus und Freizeit
    • Fachwirt oder Fachwirtin für den Bahnbetrieb
    • Tourismuskaufmann oder Tourismuskauffrau
    • Fachangestellter oder Fachangestellte für Bäderbetriebe
    • Sportfachmann oder Sportfachfrau
    • Hafenschiffer oder Hafenschifferin

    Ausbildung in Tourismus

    Neben den Ausbildungen, die Du bereits kennengelernt hast, findest Du Ausbildungen im Tourismus oft im rein schulischen Bereich. Das bedeutet, dass der Praxisanteil in der Ausbildung vorwiegend durch Praktika außerhalb der Schulzeit erfüllt wird und der Unterricht an speziellen Schulen stattfindet. Häufig müssen schulische Ausbildungen selbst finanziert werden, da Du nicht zeitgleich in einem Unternehmen arbeitest.

    Um Dir einen Überblick über einige der Ausbildungen im Tourismus zu geben, die Du nur an einer Schule absolvierst, findest Du in der folgenden Tabelle einige dieser Ausbildungen, ihre Dauer und einige Inhalte:

    Name der Ausbildung im TourismusDauer der Ausbildung im TourismusInhalte der Ausbildung im Tourismus
    Assistent:in für Gesundheitstourismus2 Jahre
    Geprüfte:r Assistent:in für Tourismus- und Eventmanagement3 Jahre
    Assistent:in für Gesundheits- und Wellenesstourismus2 Jahre
    Fremdsprachenkorrespondent:in2 Jahre
    • Fremdsprachen
    • fremdsprachliche Kommunikation
    • Dolmetschen & Übersetzen
    • Wirtschaft
    Touristikassistent:in2 Jahre
    • Tourismusbetriebslehre und -marketing
    • Fremdsprachen
    • Reisewirtschaft, -geografie und -recht
    • Rechnungswesen

    Wie Du der Tabelle entnehmen kannst, sind viele der touristischen Berufe darauf fokussiert, Dir wirtschaftliche und fremdsprachliche Kenntnisse mitzugeben. Diese benötigst Du in jeder Ausbildung im Tourismus, da Du mit Menschen aus allen Ländern der Welt zu tun haben wirst.

    Ausbildung – nachhaltiger Tourismus

    Da die Welt heutzutage so vernetzt ist, ist es wichtig, dass Du Dich in der Ausbildung auch mit nachhaltigem Tourismus auseinandersetzt. Schließlich soll es auch in 50 Jahren noch eine Welt geben, die erkundet werden kann.

    In einer schulischen Ausbildung wirst Du bereits die wichtigen Grundlagen dafür mitnehmen. Doch wenn Du merkst, dass Du gerne mehr in genau dieser Berufsrichtung für die Umwelt tun möchtest, kannst Du nach der schulischen Ausbildung eine Weiterbildung oder ein Studium beginnen.

    Zu beliebten Weiterbildungen im nachhaltigen Tourismus nach einer Ausbildung gehören die Folgenden:

    • Nachhaltiger Tourismus: Fernstudium am IST-Studieninstitut für sechs Monate
    • Nachhaltiger Tourismus: Bachelor-Studium an der Hochschule Rhein-Waal für sieben Semester
    • verschiedene Masterstudiengänge zu nachhaltigem Management

    Ausbildungs-Reisen im Tourismus

    Egal, welche der oben genannten Ausbildungen in Gastronomie und Tourismus, die Berufe in diesen Bereichen bieten Dir besonders viele Möglichkeiten zu reisen. Bereits für ein Praktikum kannst Du einen Auslandsaufenthalt planen, der es Dir möglich macht mehr über Kulturen zu lernen und Deine Fremdsprachenkenntnisse festigt. Tourismus gibt es schließlich überall, so sind Dir viele Türen der Welt geöffnet.

    Ausbildung Tourismus – Gehalt

    Wie Du Dir vielleicht vorstellen wirst, kann Dein Gehalt in einer Ausbildung im Tourismus stark variieren. Das hängt mitunter damit zusammen, ob Du Dich entscheidest ins Ausland zu gehen oder eher in einem Reisebüro in Deutschland zu arbeiten.

    Die folgende Tabelle zeigt Dir einen beispielhaften Ausbildungsverlauf mit dem zugehörigen Gehalt einer Tourismuskauffrau oder eines Tourismuskaufmannes:

    Verlauf der Ausbildung Gehalt im Monat
    1. Lehrjahr790–800 Euro brutto
    2. Lehrjahr900–910 Euro brutto
    3. Lehrjahr900–1.050 Euro brutto
    Einstiegsgehalt1.900–2.400 Euro brutto

    Wenn Du Weiterbildungen oder sogar ein Studium absolvierst, kann sich auch Dein Gehalt weiter erhöhen. Betriebswirt:innen für Touristik und Verkehr erlangen so bis zu 2.000 Euro brutto mehr als Tourismuskaufleute.

    Ausbildung in Gastronomie und Tourismus – Voraussetzungen

    Vielleicht hast Du Dir bereits einige Voraussetzungen für eine Ausbildung in Gastronomie und Tourismus zusammen gereimt. Du solltest dabei immer im Hinterkopf behalten, dass jedes Unternehmen unterschiedliche Anforderungen hat und auch schulische Ausbildungen oftmals Tests zur Aufnahme haben.

    Die meisten Voraussetzungen für den Beruf werden Dir im Laufe Deine Ausbildung näher gebracht. Die folgenden persönlichen Eigenschaften solltest Du jedoch bereits für eine Ausbildung in Gastronomie und Tourismus mitbringen:

    • Offenheit für andere Kulturen
    • Flexibilität
    • Einsatzbereitschaft
    • Teamfähigkeit
    • Kommunikationsfähigkeit
    • Freundlichkeit
    • Kundenorientiertheit

    Duale Ausbildungen in Gastronomie und Tourismus fordern außerdem eine Mittlere Reife. Wenn Dich jedoch eine schulische Ausbildung in diesem Bereich interessiert, kann auch ein Hauptschulabschluss ausreichend sein. Informiere Dich am besten stets beim Ausbildungsbetrieb, welche Erwartungen an Dich gestellt werden.

    Ausbildung in Gastronomie und Tourismus – Das Wichtigste

    • Eine Ausbildung in der Gastronomie hat in der Regel eine Dauer von drei Jahren.
    • Das durchschnittliche Monatsgehalt in der Gastronomie nach der Ausbildung liegt bei 2.070 Euro brutto im Monat und ist im Norden Deutschlands oft niedriger als im Süden.
    • Systemgastronomie, also Restaurants und Hotels, die standardisierte Menüs und Organisationsstrukturen haben, bieten auch die Möglichkeit ins Gastronomiemanagement zu kommen.
    • Nach der Ausbildung kannst Du auch ein Studium zum Gastronomiemanagement oder Hotelmanagement abschließen, das drei Jahre dauert.
    • Eine Ausbildung in Tourismus und Freizeit kann zum Beispiel Kaufleute für Tourismus und Freizeit sein.
    • Viele Ausbildungen im Tourismus dauern zwei Jahre und finden an speziellen Schulen statt, die oft selbst finanziert werden müssen.
    • Bei Ausbildungen im Tourismus lernst Du unter anderem Wirtschaft und Fremdsprachen sowie vieles über nachhaltigen Tourismus.
    • Das Gehalt im Tourismus variiert stark, je nachdem, ob Du im Ausland oder in Deutschland arbeitest. Tourismuskaufleute verdienen zum Beispiel 790–800 Euro brutto im Monat im ersten Ausbildungsjahr und 1.900–2.400 Euro brutto im Monat im ersten Berufsjahr.
    • Voraussetzungen für eine Ausbildung in Gastronomie und Tourismus sind:
      • Offenheit & Freundlichkeit
      • Flexibilität & Einsatzbereitschaft
      • Team- & Kommunikationsfähigkeit
      • Kundenorientierung
    1
    Über StudySmarter

    StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.

    Erfahre mehr
    StudySmarter Redaktionsteam

    Team Ausbildung in Gastronomie und Tourismus Lehrer

    • 8 Minuten Lesezeit
    • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
    Erklärung speichern

    Lerne jederzeit. Lerne überall. Auf allen Geräten.

    Kostenfrei loslegen

    Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

    Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

    Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

    • Karteikarten & Quizze
    • KI-Lernassistent
    • Lernplaner
    • Probeklausuren
    • Intelligente Notizen
    Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!