Kaufmännische Ausbildung

Die Ausbildung im kaufmännischen Bereich gehört in Deutschland zu einer der begehrtesten Berufslehren. Jedes Jahr beginnen viele Auszubildende eine kaufmännische Ausbildung. Die meisten sind in der Industrie und dem Handel zu finden. Aber auch im Handwerk, im öffentlichen Dienst und in den freien Berufen werden Kaufleute ausgebildet. Ob Du einen Real-, Hauptschulabschluss oder das Abitur brauchst und mit welchem Gehalt Du in verschiedenen kaufmännischen Berufen rechnen kannst, erfährst Du im Folgenden.

Los geht’s

Scanne und löse jedes Fach mit AI

Teste unseren Hausaufgabenhelfer gratis Homework Helper
Avatar

Lerne mit Millionen geteilten Karteikarten

Leg kostenfrei los
  • + Add tag
  • Immunology
  • Cell Biology
  • Mo

Wie unterstützt ein Gesundheitskaufmann die Entwicklung und Einführung neuer Gesundheitsprogramme?

Antwort zeigen
  • + Add tag
  • Immunology
  • Cell Biology
  • Mo

Beschreibe den Zusammenhang zwischen Gesundheitsökonomie und der Tätigkeit eines Gesundheitskaufmanns.

Antwort zeigen
  • + Add tag
  • Immunology
  • Cell Biology
  • Mo

Nenne die drei Hauptaufgabenfelder eines Gesundheitskaufmanns.

Antwort zeigen
  • + Add tag
  • Immunology
  • Cell Biology
  • Mo

Welche Rolle spielt der Datenschutz bei der Arbeit als Gesundheitskaufmann?

Antwort zeigen
  • + Add tag
  • Immunology
  • Cell Biology
  • Mo

Was versteht man unter dem Begriff ‚DRG‘ und welche Bedeutung hat er im Gesundheitswesen?

Antwort zeigen
  • + Add tag
  • Immunology
  • Cell Biology
  • Mo

Welche Kenntnisse im Bereich Betriebswirtschaft sind für einen Gesundheitskaufmann unerlässlich?

Antwort zeigen
  • + Add tag
  • Immunology
  • Cell Biology
  • Mo

Was sind die wichtigsten rechtlichen Grundlagen, die ein Gesundheitskaufmann kennen muss?

Antwort zeigen
  • + Add tag
  • Immunology
  • Cell Biology
  • Mo

Erläutere die Bedeutung der Prozessoptimierung im Gesundheitswesen.

Antwort zeigen
  • + Add tag
  • Immunology
  • Cell Biology
  • Mo

Welche Aufgaben fallen unter das Personalmanagement im Gesundheitswesen?

Antwort zeigen
  • + Add tag
  • Immunology
  • Cell Biology
  • Mo

Was bedeutet ‚Integrierte Versorgung‘ im Kontext des Gesundheitswesens?

Antwort zeigen
  • + Add tag
  • Immunology
  • Cell Biology
  • Mo

Welche Maßnahmen können zur Qualitätssteigerung in Gesundheitseinrichtungen beitragen?

Antwort zeigen
  • + Add tag
  • Immunology
  • Cell Biology
  • Mo

Erläutere die Bedeutung der Prozessoptimierung im Gesundheitswesen.

Antwort zeigen
  • + Add tag
  • Immunology
  • Cell Biology
  • Mo

Welche Aufgaben fallen unter das Personalmanagement im Gesundheitswesen?

Antwort zeigen
  • + Add tag
  • Immunology
  • Cell Biology
  • Mo

Was bedeutet ‚Integrierte Versorgung‘ im Kontext des Gesundheitswesens?

Antwort zeigen
  • + Add tag
  • Immunology
  • Cell Biology
  • Mo

Welche Maßnahmen können zur Qualitätssteigerung in Gesundheitseinrichtungen beitragen?

Antwort zeigen
  • + Add tag
  • Immunology
  • Cell Biology
  • Mo

Wie unterstützt ein Gesundheitskaufmann die Entwicklung und Einführung neuer Gesundheitsprogramme?

Antwort zeigen
  • + Add tag
  • Immunology
  • Cell Biology
  • Mo

Beschreibe den Zusammenhang zwischen Gesundheitsökonomie und der Tätigkeit eines Gesundheitskaufmanns.

Antwort zeigen
  • + Add tag
  • Immunology
  • Cell Biology
  • Mo

Nenne die drei Hauptaufgabenfelder eines Gesundheitskaufmanns.

Antwort zeigen
  • + Add tag
  • Immunology
  • Cell Biology
  • Mo

Welche Rolle spielt der Datenschutz bei der Arbeit als Gesundheitskaufmann?

Antwort zeigen
  • + Add tag
  • Immunology
  • Cell Biology
  • Mo

Was versteht man unter dem Begriff ‚DRG‘ und welche Bedeutung hat er im Gesundheitswesen?

Antwort zeigen
  • + Add tag
  • Immunology
  • Cell Biology
  • Mo

Welche Kenntnisse im Bereich Betriebswirtschaft sind für einen Gesundheitskaufmann unerlässlich?

Antwort zeigen
  • + Add tag
  • Immunology
  • Cell Biology
  • Mo

Was sind die wichtigsten rechtlichen Grundlagen, die ein Gesundheitskaufmann kennen muss?

Antwort zeigen

Schreib bessere Noten mit StudySmarter Premium

PREMIUM
Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen
Kostenlos testen

Geld-zurück-Garantie, wenn du durch die Prüfung fällst

Did you know that StudySmarter supports you beyond learning?

SS Benefits Icon

Find your perfect university

Get started for free
SS Benefits Icon

Find your dream job

Get started for free
SS Benefits Icon

Claim big discounts on brands

Get started for free
SS Benefits Icon

Finance your studies

Get started for free
Sign up for free and improve your grades
StudySmarter Redaktionsteam

Team Kaufmännische Ausbildung Lehrer

  • 7 Minuten Lesezeit
  • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
Erklärung speichern Erklärung speichern
Melde dich kostenlos an, um Karteikarten zu speichern, zu bearbeiten und selbst zu erstellen.
Leg jetzt los Leg jetzt los
  • Geprüfter Inhalt
  • Letzte Aktualisierung: 18.11.2022
  • 7 Minuten Lesezeit
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis

Danke für dein Interesse an Audio-Lernen!

Die Funktion ist noch nicht ganz fertig, aber wir würden gerne wissen, warum du Audio-Lernen bevorzugst.

Warum bevorzugst du Audio-Lernen? (optional)

Feedback senden
Als Podcast abspielen 12 Minuten

Kaufmännische Berufe Ausbildung

Eine kaufmännische Ausbildung ist eine mehrjährige Lehre rund um den Beruf der Kaufleute und der damit verbundenen Tätigkeiten.

Als kaufmännisch werden typischerweise alle Tätigkeiten bezeichnet, die sich um den Handel und das Gewerbe drehen. Der Begriff leitet sich aus dem Berufsbild des Kaufmannes oder der Kauffrau ab.

Es gibt wohl kaum ein Unternehmen, das keine kaufmännischen Angestellten hat. Die Agentur für Arbeit hat eine Liste mit mehr als 50 verschiedenen kaufmännischen Ausbildungsberufen. Von Autos über Immobilien bis hin zum Tourismus und dem Gesundheitswesen gibt es viele verschiedene Bereiche, in denen Kaufleute gesucht werden. Nachfolgend findest Du eine Liste von einigen dieser verschiedenen kaufmännischen Ausbildungsberufe:

  • Bürokaufleute
  • Kaufleute für Versicherungen und Finanzen
  • Automobilkaufleute
  • Bankkaufleute
  • Einzelhandelskaufleute
  • Immobilienkaufleute
  • Industriekaufleute
  • Verwaltungsfachangestellte
  • Bürokaufleute

Überdies gibt es natürlich noch weitere kaufmännische Berufe, die hier nicht genannt sind. Als echte Universalisten arbeiten sie vorrangig im Büro und in der Verwaltung.

Kaufmännische Ausbildung Gehalt & Dauer

Die Ausbildungsvergütung und das Einstiegsgehalt, das Du nach Deiner Ausbildung erwarten kannst, variieren je nach Branche und Größe des Arbeitgebers in kaufmännischen Berufen. Die meisten kaufmännischen Berufe bieten eine Ausbildung von zwei bis drei Jahren an und finden dual statt.

Das durchschnittliche Monatsgehalt für kaufmännische Angestellte liegt bei etwa 2.350 Euro brutto. Da sie in verschiedenen Branchen tätig sind und entsprechend unterschiedliche Gehälter verdienen, etwa aufgrund tariflicher Beschränkungen, kann es zu erheblichen Abweichungen kommen.

Ein Beispiel für das Gehalt und die Dauer einer kaufmännischen Ausbildung im Einzelhandel findest Du in der folgenden Tabelle:

Verlauf der Ausbildung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau im Einzelhandel
Gehalt in Euro (brutto)
Erstes Ausbildungsjahr
785–930
Zweites Ausbildungsjahr
835–1.035
Drittes Ausbildungsjahr
965–1.180
Erstes Berufsjahr (Einstiegsgehalt)
1.900–3.100

Neben Tarifverträgen kann sich auch der Standort auf Deine Verdienstmöglichkeiten auswirken. Im Norden Deutschlands liegt der Durchschnittslohn bei etwa 2.250 Euro pro Monat, während im Süden, zum Beispiel in Baden-Württemberg, ein Durchschnittsgehalt von fast 2.600 Euro pro Monat erzielt wird.

Einer der bestverdienenden kaufmännischen Berufe ist der Bankkaufmann oder die Bankkauffrau. Die folgende Tabelle gibt Dir einen Überblick darüber, wie die Dauer und das Gehalt in dieser kaufmännischen Ausbildung aussehen kann:

Verlauf der Ausbildung von BankkaufleutenGehalt in Euro (brutto)
Erstes Ausbildungsjahr1.036–1.110
Zweites Ausbildungsjahr1.098–1.160
Drittes Ausbildungsjahr1.160–1.220
Erstes Berufsjahr (Einstiegsgehalt)2.682–3.356

Kaufmännische Ausbildung Inhalte

Da sie in jedem Unternehmen beschäftigt werden, sind kaufmännische Angestellte sehr gefragt. Außerdem sind diese Berufe unglaublich vielseitig, da sie in den unterschiedlichsten Bereichen zu finden sind, wie im Handel, in der Immobilienbranche, Industrie oder auch im Gesundheitswesen.

Zu den kaufmännischen Tätigkeiten gehören:

  • Planen
  • Organisieren
  • Verkaufen und Verwalten
  • Arbeit am Computer
  • direkter Kundenkontakt

Die Aufgaben der einzelnen Berufe sind, wie bereits erwähnt, sehr unterschiedlich. Als Immobilienmakler oder Immobilienmaklerin bist Du zum Beispiel viel unterwegs, sprichst mit Kunden und Kundinnen oder beaufsichtigst Bauarbeiten an Immobilien. Als traditioneller Bürokaufmann oder traditionelle Bürokauffrau hingegen bist Du hauptsächlich für die Bearbeitung von Rechnungen und die Verwaltung von Mitarbeitern zuständig.

Während es in der Praxis viele Unterschiede gibt, wirst Du in den meisten kaufmännischen Ausbildungsberufen an der Berufsschule – also in der Theorie – einige Inhalte vermittelt bekommen, die in allen Berufen anwendbar sind. Diese erleichtern es Dir, Deine Aufgaben später gewissenhaft erledigen zu können.

Im Allgemeinen kannst Du Dich auf die folgenden Inhalte in einer kaufmännischen Ausbildung einstellen:

Kaufmännische Ausbildung – Gesundheitswesen

Der Beruf der Kaufleute im Gesundheitswesen bietet ein sehr hohes Maß an Sicherheit, da es immer mehr ältere Menschen in Krankenhäusern gibt. Dadurch steigt der Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften in Krankenhäusern oder anderen medizinischen Einrichtungen, so auch Kaufleuten, die diese Einrichtungen verwalten.

Eine kaufmännische Ausbildung im Gesundheitswesen findet vor allem in den folgenden Einrichtungen statt:

  • Krankenhäuser
  • Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen
  • medizinische Forschungseinrichtungen
  • Krankenkassen
  • Rettungsorganisationen
  • Altenpflegeheime

Es ist auch möglich, Einzelhandelsgeschäfte zu eröffnen, die orthopädischen und medizinischen Bedarf verkaufen.

Wenn Du eine Ausbildung im Gesundheitswesen anstrebst, wirst Du einige Inhalte an der Berufsschule vermittelt bekommen, die einige andere in kaufmännischen Berufen nicht benötigen:

Aber auch in dieser kaufmännischen Ausbildung werden Dir z. B. Grundlagen zur Buchhaltung und Personalverwaltung mitgegeben.

Schließe dich mit deinen Freunden zusammen, und habt Spaß beim Lernen

Kostenlos registrieren
Intent Image

Kaufmännische Ausbildung Voraussetzungen

Mit einer kaufmännischen Ausbildung kannst Du in vielen verschiedenen Branchen arbeiten und genauso unterschiedlich sind auch die Anforderungen.

Generelle Voraussetzungen für die kaufmännischen Berufe sind jedoch:

Natürlich hat man im Verkauf mehr Kontakt mit Kunden und damit mit einem breiteren Personenkreis als in der Buchhaltung. Der Anteil der Organisations- und Verwaltungsarbeit wird hingegen am Computer erledigt.

Welcher Schulabschluss erforderlich ist, variiert von Unternehmen zu Unternehmen und von Ausbildungsstelle zu Ausbildungsstelle. Für die meisten Berufe im kaufmännischen Bereich ist jedoch mindestens ein Realschulabschluss erforderlich. Einige Unternehmen setzen auch das Abitur voraus. Es gibt aber auch einige kaufmännische Ausbildungen, die mit Hauptschulabschluss begonnen werden können.

Besonderer Wert wird in kaufmännischen Berufen auf die Fächer Deutsch, Mathe und Englisch, sowie Wirtschaft gelegt.

Kaufmännische Ausbildung mit Hauptschulabschluss

Ein Hauptschulabschluss eröffnet ein breites Spektrum an beruflichen Möglichkeiten und viele Ausbildungseinrichtungen begrüßen Bewerbungen von Schüler:innen mit diesem Abschluss. Jedoch ist es heutzutage schwieriger geworden, eine kaufmännische Ausbildung direkt nach einem Hauptschulabschluss zu beginnen. Gängige Berufe, die nach einem Hauptschulabschluss angetreten werden, sind die Folgenden:

  • Friseur:in
  • Fachlagerist:in
  • Gastronomiefachkraft
  • Altenpfleger:in
  • Verkäufer:in

Wie Du vielleicht schon siehst, gehört jedoch nur der Verkäufer oder die Verkäuferin tatsächlich zu den kaufmännischen Berufen, die mit einem Hauptschulabschluss begonnen werden können. Dabei handelt es sich um eine Ausbildung im Einzelhandel, die in der Regel zwei Jahre dauert.

Meistens ermöglichen Unternehmen Dir jedoch, zusätzlich zu Deiner Ausbildung einen höheren Abschluss zu absolvieren, sodass Du als Verkäufer oder Verkäuferin auch zur Kauffrau oder zum Kaufmann im Einzelhandel aufsteigen kannst. Alternativ kannst Du so natürlich auch in einen anderen kaufmännischen Beruf einsteigen.

Kaufmännische Ausbildung – Das Wichtigste

  • Die kaufmännische Ausbildung hat in der Regel eine Dauer von zwei bis drei Jahren.

  • Das Gehalt in einer kaufmännischen Ausbildung kann stark variieren. Am besten verdienen Bankkaufleute, deren Gehalt im ersten Ausbildungsjahr bereits zwischen 1.036 Euro und 1.110 Euro brutto beträgt.

  • Zu den Inhalten in einer kaufmännischen Ausbildung gehören Buchhaltung, Personalplanung, Marketing, Controlling und Einkauf.

  • Eine kaufmännische Ausbildung im Gesundheitswesen vermittelt außerdem Inhalte zu Sozial- und Gesundheitsrecht und Patientenbetreuung.

  • Die Voraussetzungen für eine kaufmännische Ausbildung sind:

    • Organisationstalent

    • Freundliches und gepflegtes Auftreten

    • Mathematische Fähigkeiten

    • Kommunikationsfähigkeit

    • Einwandfreie Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

    • Fremdsprachenkenntnisse

    • Gewisser Bildungsabschluss

    • Umgang mit Microsoft Office

    • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten

  • Die einzige kaufmännische Ausbildung, die mit Hauptschulabschluss angetreten werden kann, ist der Verkäufer oder die Verkäuferin. In der Regel wird aber ein Realschulabschluss oder das Abitur verlangt.

Lerne schneller mit den 3129 Karteikarten zu Kaufmännische Ausbildung

Melde dich kostenlos an, um Zugriff auf all unsere Karteikarten zu erhalten.

Kaufmännische Ausbildung
Häufig gestellte Fragen zum Thema Kaufmännische Ausbildung

Was ist eine kaufmännische Ausbildung?

Eine kaufmännische Ausbildung ist eine Ausbildung, die alle Tätigkeiten bezeichnet, die sich um den Handel und das Gewerbe drehen. 

Was braucht man für eine kaufmännische Ausbildung?

Für eine kaufmännische Ausbildung braucht man in der Regel mindestens einen Realschulabschluss. Persönliche Voraussetzungen sind außerdem ein freundliches Auftreten, gute Organisation, Kommunikationsfähigkeit, Fremdsprachenkenntnisse, selbstständiges Arbeiten und Interesse an Mathe, Rechnungswesen und Management.

Wie viele kaufmännische Ausbildungen gibt es?

Es gibt mehr als 50 kaufmännische Ausbildungen, die bei der Agentur für Arbeit gelistet sind. 

Welche kaufmännische Ausbildung ist die beste?

Die beste kaufmännische Ausbildung ist, wenn es nach dem Gehalt geht der Bankkaufmann oder die Bankkauffrau. Sie verdienen bereits im ersten Ausbildungsjahr ca. 1.000 Euro brutto.

Erklärung speichern
1
Über StudySmarter

StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.

Erfahre mehr
StudySmarter Redaktionsteam

Team Kaufmännische Ausbildung Lehrer

  • 7 Minuten Lesezeit
  • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
Erklärung speichern Erklärung speichern

Lerne jederzeit. Lerne überall. Auf allen Geräten.

Kostenfrei loslegen

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

  • Karteikarten & Quizze
  • KI-Lernassistent
  • Lernplaner
  • Probeklausuren
  • Intelligente Notizen
Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!
Sign up with GoogleSign up with Google
Mit E-Mail registrieren

Schließ dich über 30 Millionen Studenten an, die mit unserer kostenlosen StudySmarter App lernen

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

Intent Image
  • Intelligente Notizen
  • Karteikarten
  • AI-Assistent
  • Lerninhalte
  • Probleklausuren