Kollokationen Chinesisch

Kollokationen im Chinesischen sind feststehende Wortverbindungen, die häufig zusammen genutzt werden und oft nicht wörtlich übersetzt werden können. Das Erkennen und Lernen dieser Kollokationen kann Dein Verständnis und Deine Ausdrucksfähigkeit in der chinesischen Sprache erheblich verbessern. Ein Beispiel dafür ist "吃饭" (chī fàn), was wörtlich "Essen essen" bedeutet, aber einfach "essen" heißt.

Los geht’s

Scanne und löse jedes Fach mit AI

Teste unseren Hausaufgabenhelfer gratis Homework Helper
Avatar

Lerne mit Millionen geteilten Karteikarten

Leg kostenfrei los

Schreib bessere Noten mit StudySmarter Premium

PREMIUM
Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen
Kostenlos testen

Geld-zurück-Garantie, wenn du durch die Prüfung fällst

Did you know that StudySmarter supports you beyond learning?

SS Benefits Icon

Find your perfect university

Get started for free
SS Benefits Icon

Find your dream job

Get started for free
SS Benefits Icon

Claim big discounts on brands

Get started for free
SS Benefits Icon

Finance your studies

Get started for free
Sign up for free and improve your grades

Review generated flashcards

Leg kostenfrei los
Du hast dein AI Limit auf der Website erreicht

Erstelle unlimitiert Karteikarten auf StudySmarter

StudySmarter Redaktionsteam

Team Kollokationen Chinesisch Lehrer

  • 10 Minuten Lesezeit
  • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
Erklärung speichern Erklärung speichern
Melde dich kostenlos an, um Karteikarten zu speichern, zu bearbeiten und selbst zu erstellen.
Leg jetzt los Leg jetzt los
  • Geprüfter Inhalt
  • Letzte Aktualisierung: 05.08.2024
  • 10 Minuten Lesezeit
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
  • Geprüfter Inhalt
  • Letzte Aktualisierung: 05.08.2024
  • 10 Minuten Lesezeit
  • Inhalte erstellt durch
    Lily Hulatt Avatar
  • überprüft von
    Gabriel Freitas Avatar
  • Inhaltsqualität geprüft von
    Gabriel Freitas Avatar
Melde dich kostenlos an, um Karteikarten zu speichern, zu bearbeiten und selbst zu erstellen.
Erklärung speichern Erklärung speichern

Danke für dein Interesse an Audio-Lernen!

Die Funktion ist noch nicht ganz fertig, aber wir würden gerne wissen, warum du Audio-Lernen bevorzugst.

Warum bevorzugst du Audio-Lernen? (optional)

Feedback senden
Als Podcast abspielen 12 Minuten

Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten

1/3

Was sind Kollokationen?

1/3

Welches Beispiel illustriert den Begriff 'Kollokation'?

1/3

Was sind Kollokationen im Chinesischen?

Weiter

Kollokationen Chinesisch: Eine Einführung

Kollokationen sind feststehende Wortverbindungen, die häufig zusammen verwendet werden. Diese Verbindungen erleichtern das Sprachverständnis und -gebrauch. Im Chinesischen sind Kollokationen essentiell, um flüssige und natürliche Sätze zu bilden.

Was sind Kollokationen?

Unter Kollokationen versteht man im sprachlichen Kontext gängige Wortverbindungen, die in einer Sprache häufig miteinander auftreten. Ein Beispiel im Deutschen wäre „frohe Weihnachten“.

Kollokationen können aus zwei oder mehr Wörtern bestehen und treten in verschiedenen Wortartenkombinationen auf. Sie sind dazu da, den Sprachfluss zu verbessern und die Verständlichkeit zu erhöhen. Im Chinesischen sind Kollokationen ebenfalls weit verbreitet. Gut zu wissen ist, dass sie in den folgenden Formen auftreten können:

  • Substantiv + Verb
  • Adjektiv + Substantiv
  • Verb + Adverb
  • Substantiv + Substantiv

Ein Beispiel für eine Kollokation im Chinesischen wäre {吃饭 (chī fàn)}, was „essen“ bedeutet. Hierbei handelt es sich um die Kombination aus dem Verb „essen“ (吃, chī) und dem Substantiv „Reis“ (饭, fàn), was im Chinesischen oft synonym mit einer Mahlzeit ist.

Bedeutung von Kollokationen im Chinesischunterricht

Beim Lernen von Chinesisch ist es entscheidend, sich mit Kollokationen vertraut zu machen. Sie erleichtern nicht nur das Verständnis der Sprache, sondern tragen auch zu einem natürlicheren Sprachgebrauch bei. Einige Vorteile der Verwendung von Kollokationen im Unterricht sind:

  • Erhöhte Sprachkompetenz: Durch das Lernen gängiger Kollokationen kannst du flüssiger und treffsicherer sprechen.
  • Verbesserte Hörverstehen: Du wirst häufiger verwendete Ausdrücke schneller erkennen und verstehen.
  • Kulturelle Einblicke: Kollokationen bieten Einblicke in kulturelle Gepflogenheiten und Denkweisen.

Es ist hilfreich, ein Notizbuch zu führen und häufig verwendete Kollokationen zu sammeln, um sie regelmäßig zu wiederholen.

Interessant ist, wie Kollokationen in verschiedenen Dialekten wirken. Im Standardchinesischen (Mandarin) können bestimmte Kollokationen eine andere Bedeutung oder gar keinen Sinn in regionalen Dialekten haben. Dies zeigt die Tiefe und Komplexität der chinesischen Sprache und Kultur. Ein Beispiel wäre das Wortpaar {“买买” (mǎi mǎi)} welches im Norden Chinas öfter genutzt wird, als im Süden.

Strategien zum Lernen von Kollokationen

Viele Lernstrategien können dir helfen, Kollokationen effektiv zu meistern. Hier sind einige Tipps:

  • Kontextualisiere: Lerne Kollokationen im Kontext von Sätzen oder Texten, anstatt isoliert.
  • Visuelle Hilfen: Verwende Karteikarten mit Beispielsätzen, um die Nutzung der Kollokationen besser einzuprägen.
  • Übung macht den Meister: Wiederhole die Kollokationen regelmäßig, um sie in deinem Gedächtnis zu verankern.
  • Gesprochene Praxis: Versuche, Kollokationen in alltäglichen Gesprächen zu verwenden, um ihre natürliche Anwendung zu festigen.

Stell dir vor, du lernst die Kollokation „打电话“ (dǎ diànhuà), was „telefonieren“ bedeutet. Setze sie in einen Satz, wie „我打电话给你“ (wǒ dǎ diànhuà gěi nǐ), was „Ich rufe dich an“ bedeutet.

Versuche, deine Umgebung aktiv zu beobachten und darauf zu achten, wie Muttersprachler Kollokationen in alltäglichen Gesprächen verwenden.

Kollokationen im Chinesischen: Grundlagen und Bedeutung

Kollokationen sind feststehende Wortverbindungen, die häufig zusammen verwendet werden. Im Chinesischen sind Kollokationen essentiell, um flüssige und natürliche Sätze zu bilden.

Bleib immer am Ball mit deinem smarten Lernplan

Kostenlos registrieren
Kollokationen Chinesisch

Was sind Kollokationen?

Unter Kollokationen versteht man im sprachlichen Kontext gängige Wortverbindungen, die in einer Sprache häufig miteinander auftreten. Ein Beispiel im Deutschen wäre „frohe Weihnachten“.

Kollokationen können aus zwei oder mehr Wörtern bestehen und treten in verschiedenen Wortartenkombinationen auf. Sie sind dazu da, den Sprachfluss zu verbessern und die Verständlichkeit zu erhöhen. Im Chinesischen sind Kollokationen ebenfalls weit verbreitet. Gut zu wissen ist, dass sie in den folgenden Formen auftreten können:

  • Substantiv + Verb
  • Adjektiv + Substantiv
  • Verb + Adverb
  • Substantiv + Substantiv

Ein Beispiel für eine Kollokation im Chinesischen wäre 吃饭 (chī fàn), was „essen“ bedeutet. Hierbei handelt es sich um die Kombination aus dem Verb „essen“ (吃, chī) und dem Substantiv „Reis“ (饭, fàn), was im Chinesischen oft synonym mit einer Mahlzeit ist.

Bedeutung von Kollokationen im Chinesischunterricht

Beim Lernen von Chinesisch ist es entscheidend, sich mit Kollokationen vertraut zu machen. Sie erleichtern nicht nur das Verständnis der Sprache, sondern tragen auch zu einem natürlicheren Sprachgebrauch bei. Einige Vorteile der Verwendung von Kollokationen im Unterricht sind:

  • Erhöhte Sprachkompetenz: Durch das Lernen gängiger Kollokationen kannst du flüssiger und treffsicherer sprechen.
  • Verbessertes Hörverstehen: Du wirst häufiger verwendete Ausdrücke schneller erkennen und verstehen.
  • Kulturelle Einblicke: Kollokationen bieten Einblicke in kulturelle Gepflogenheiten und Denkweisen.

Es ist hilfreich, ein Notizbuch zu führen und häufig verwendete Kollokationen zu sammeln, um sie regelmäßig zu wiederholen.

Interessant ist, wie Kollokationen in verschiedenen Dialekten wirken. Im Standardchinesischen (Mandarin) können bestimmte Kollokationen eine andere Bedeutung oder gar keinen Sinn in regionalen Dialekten haben. Dies zeigt die Tiefe und Komplexität der chinesischen Sprache und Kultur. Ein Beispiel wäre das Wortpaar “买买” (mǎi mǎi) welches im Norden Chinas öfter genutzt wird, als im Süden.

Lerne mit Millionen geteilten Karteikarten

Kostenlos registrieren
Kollokationen Chinesisch

Strategien zum Lernen von Kollokationen

Viele Lernstrategien können dir helfen, Kollokationen effektiv zu meistern. Hier sind einige Tipps:

  • Kontextualisiere: Lerne Kollokationen im Kontext von Sätzen oder Texten, anstatt isoliert.
  • Visuelle Hilfen: Verwende Karteikarten mit Beispielsätzen, um die Nutzung der Kollokationen besser einzuprägen.
  • Übung macht den Meister: Wiederhole die Kollokationen regelmäßig, um sie in deinem Gedächtnis zu verankern.
  • Gesprochene Praxis: Versuche, Kollokationen in alltäglichen Gesprächen zu verwenden, um ihre natürliche Anwendung zu festigen.

Stell dir vor, du lernst die Kollokation “打电话” (dǎ diànhuà), was „telefonieren“ bedeutet. Setze sie in einen Satz, wie „我打电话给你“ (wǒ dǎ diànhuà gěi nǐ), was „Ich rufe dich an“ bedeutet.

Versuche, deine Umgebung aktiv zu beobachten und darauf zu achten, wie Muttersprachler Kollokationen in alltäglichen Gesprächen verwenden.

Beispiele für chinesische Kollokationen

Kollokationen im Chinesischen sind häufige Wortverbindungen, die zusammen auftreten. Sie helfen dir, die Sprache besser zu verstehen und natürlicher zu sprechen.

Substantiv + Verb Kollokationen

Ein typisches Beispiel für eine Substantiv + Verb Kollokation im Chinesischen ist 洗澡 (xǐ zǎo), was „ein Bad nehmen“ bedeutet. Hierbei handelt es sich um die Kombination des Verbs „waschen“ (洗, xǐ) und des Substantivs „Bad“ (澡, zǎo).

Solche Paarungen sind im Chinesischen gängig und wichtig für den Sprachgebrauch. Weitere Beispiele sind

  • 吃饭 (chī fàn) – essen
  • 看书 (kàn shū) – ein Buch lesen
  • 做作业 (zuò zuò yè) – Hausaufgaben machen

Schließe dich mit deinen Freunden zusammen, und habt Spaß beim Lernen

Kostenlos registrieren
Kollokationen Chinesisch

Adjektiv + Substantiv Kollokationen

Eine gebräuchliche Adjektiv + Substantiv Kollokation ist 好朋友 (hǎo péngyǒu), was „guter Freund“ bedeutet. Hierbei wird das Adjektiv „gut“ (好, hǎo) mit dem Substantiv „Freund“ (朋友, péngyǒu) kombiniert.

Warum sind diese festen Verbindungen so wichtig? In der chinesischen Kultur ist das Konzept der Freundschaft sehr wichtig, und die spezifische Verwendung solcher Kollokationen trägt dazu bei, die soziale Bedeutung zu vermitteln.

Substantiv + Substantiv Kollokationen

Eine weitere nützliche Kollokation ist 银行账户 (yínháng zhànghù), was „Bankkonto“ bedeutet. Sie setzt sich aus den Substantiven „Bank“ (银行, yínháng) und „Konto“ (账户, zhànghù) zusammen.

Solche Kombinationen sind alltäglich und helfen dir, wichtige Begriffe schnell zu lernen.

Finde relevante Lernmaterialien und bereite dich auf den Prüfungstag vor

Kostenlos registrieren
Kollokationen Chinesisch

Verb + Adverb Kollokationen

Eine beliebte Verb + Adverb Kollokation ist 认真地学习 (rènzhēn de xuéxí), was „fleißig lernen“ bedeutet. Hierbei kombiniert man das Verb „lernen“ (学习, xuéxí) mit dem Adverb „fleißig“ (认真地, rènzhēn de).

Übungen zu chinesischen Kollokationen

Das Lernen von chinesischen Kollokationen ist ein essenzieller Bestandteil, um die Sprachkompetenz zu verbessern. Hier erfährst du mehr über deren Bedeutung und wie du sie effektiv lernen kannst.

Kollokationen und ihre Verwendung im Chinesischen

Kollokationen bestehen aus Wörtern, die häufig zusammen verwendet werden. Diese Verbindungen sind wichtig, um flüssig und natürlich auf Chinesisch zu kommunizieren.

吃饭 (chī fàn) bedeutet „essen“, wobei „essen“ (吃, chī) mit „Reis“ (饭, fàn) kombiniert wird, was oft synonym für eine Mahlzeit steht.

Es ist hilfreich, diese Kollokationen in einem Notizbuch festzuhalten und regelmäßig zu wiederholen.

Alltägliche Mandarin Kollokationen

Hier sind einige alltägliche Kollokationen im Mandarin:

  • 看电视 (kàn diànshì) – fernsehen
  • 喝水 (hē shuǐ) – Wasser trinken
  • 学习中文 (xuéxí zhōngwén) – Chinesisch lernen

Ein Beispiel für eine häufige Kollokation ist 打扫房间 (dǎsǎo fángjiān), was „Zimmer aufräumen“ bedeutet. Hierbei verbindet sich das Verb „aufräumen“ (打扫, dǎsǎo) mit dem Substantiv „Zimmer“ (房间, fángjiān).

Ein interessanter Aspekt der chinesischen Kollokationen ist, dass sie regionale Unterschiede aufweisen können. Zum Beispiel könnte eine Kollokation in Nordchina eine andere Bedeutung haben oder gar nicht verwendet werden, verglichen mit Südchina.

Kollokationen in der chinesischen Sprache und ihre Nuancen

Die Nuancen der Kollokationen im Chinesischen sind oft kulturell verankert. Hier sind einige Beispiele, wie Kollokationen unterschiedliche Bedeutungen haben können:

点头 (diǎntóu) bedeutet „nicken“, was eine Zustimmung signalisiert. Dies ist kulturell wichtig, da es nonverbalen Kommunikationen im chinesischen Kontext entspricht.

Verstehe die kulturellen und regionalen Einflüsse, um die richtigen Kollokationen zu verwenden.

Effektive Methoden, um chinesische Kollokationen zu lernen

Es gibt mehrere effektive Methoden, um Kollokationen zu lernen:

  • Kontextualisiere: Lerne Kollokationen im Kontext von Sätzen oder Texten, anstatt isoliert.
  • Visuelle Hilfen: Verwende Karteikarten mit Beispielsätzen, um die Nutzung der Kollokationen besser einzuprägen.
  • Übung macht den Meister: Wiederhole die Kollokationen regelmäßig, um sie in deinem Gedächtnis zu verankern.
  • Gesprochene Praxis: Versuche, Kollokationen in alltäglichen Gesprächen zu verwenden, um ihre natürliche Anwendung zu festigen.

Beispielsweise kannst du die Kollokation 走路 (zǒu lù) – „zu Fuß gehen“ – in einem Satz wie „我每天走路去学校 (wǒ měitiān zǒu lù qù xuéxiào)“ – „Ich gehe jeden Tag zu Fuß zur Schule“ – verwenden.

Kollokationen Chinesisch - Das Wichtigste

  • Kollokationen Chinesisch: Feststehende Wortverbindungen, die häufig zusammen verwendet werden, um flüssige und natürliche Sätze zu bilden.
  • Kollokationen im Chinesischen: Häufige Kombinationen im Chinesischen sind Substantiv + Verb, Adjektiv + Substantiv, Verb + Adverb, Substantiv + Substantiv.
  • Beispiele für chinesische Kollokationen: 吃饭 (chī fàn) – essen; 洗澡 (xǐ zǎo) – ein Bad nehmen; 好朋友 (hǎo péngyǒu) – guter Freund; 银行账户 (yínháng zhànghù) – Bankkonto.
  • Mandarin Kollokationen: In Standardchinesisch (Mandarin) können bestimmte Kollokationen regionale Unterschiede haben und variieren.
  • Kollokationen und ihre Verwendung im Chinesischen: Wichtig für den Sprachgebrauch und Verständnis, da sie die Kommunikation flüssiger und natürlicher machen.
  • Übungen zu chinesischen Kollokationen: Lerne Kollokationen im Kontext, verwende visuelle Hilfen und Karteikarten, wiederhole regelmäßig und übe sie in alltäglichen Gesprächen.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Kollokationen Chinesisch
Was sind häufige Kollokationen im Chinesischen?
Häufige Kollokationen im Chinesischen sind Wortgruppen, die oft zusammen verwendet werden, z.B. "学习汉语" (Chinesisch lernen) oder "吃饭" (essen). Sie bestehen meist aus einem Verb und einem Nomen oder Adjektiv. Beispiele sind "看书" (lesen) und "高兴" (glücklich).
Wie kann ich Chinesisch-Kollokationen effektiv lernen?
Du kannst Chinesisch-Kollokationen effektiv durch regelmäßige Wiederholung, Kontextübungen, das Lesen authentischer Texte und mithilfe von Lern-Apps oder Kollokationswörterbüchern lernen. Partnerübungen und Gespräche mit Muttersprachlern sind ebenfalls hilfreich.
Wie unterscheiden sich Kollokationen im Chinesischen von denen im Deutschen?
Kollokationen im Chinesischen sind oft stärker idiomatisch und kulturabhängig als im Deutschen. Sie setzen oft konkrete Bilder und Metaphern ein, die für chinesische Muttersprachler leicht verständlich sind. Im Gegensatz dazu sind deutsche Kollokationen manchmal direkter und weniger bildhaft. Auch die syntaktischen Strukturen und Wortkombinationen unterscheiden sich häufig.
Gibt es empfehlenswerte Ressourcen oder Bücher für Chinesisch-Kollokationen?
Ja, einige empfehlenswerte Ressourcen sind "A Prospect of Chinese Collocations" von Zhang Yisheng und die App "Pleco". Außerdem bieten "Modern Mandarin Chinese Grammar" von Claudia Ross und Jing-heng Sheng Ma sowie das "HSK Standard Course" hilfreiche Informationen zu Kollokationen.
Welche Rolle spielen Kollokationen im Verständnis der chinesischen Sprache?
Kollokationen spielen eine entscheidende Rolle im Verständnis der chinesischen Sprache, da sie die natürliche Verwendung von Wörtern in Kombinationen widerspiegeln. Sie verbessern das Sprachverständnis, die Sprachkompetenz und helfen dabei, flüssiger und angemessener zu kommunizieren. Dies erleichtert das Lernen und Verstehen von kulturellen Nuancen.
Erklärung speichern
Wie stellen wir sicher, dass unser Content korrekt und vertrauenswürdig ist?

Bei StudySmarter haben wir eine Lernplattform geschaffen, die Millionen von Studierende unterstützt. Lerne die Menschen kennen, die hart daran arbeiten, Fakten basierten Content zu liefern und sicherzustellen, dass er überprüft wird.

Content-Erstellungsprozess:
Lily Hulatt Avatar

Lily Hulatt

Digital Content Specialist

Lily Hulatt ist Digital Content Specialist mit über drei Jahren Erfahrung in Content-Strategie und Curriculum-Design. Sie hat 2022 ihren Doktortitel in Englischer Literatur an der Durham University erhalten, dort auch im Fachbereich Englische Studien unterrichtet und an verschiedenen Veröffentlichungen mitgewirkt. Lily ist Expertin für Englische Literatur, Englische Sprache, Geschichte und Philosophie.

Lerne Lily kennen
Inhaltliche Qualität geprüft von:
Gabriel Freitas Avatar

Gabriel Freitas

AI Engineer

Gabriel Freitas ist AI Engineer mit solider Erfahrung in Softwareentwicklung, maschinellen Lernalgorithmen und generativer KI, einschließlich Anwendungen großer Sprachmodelle (LLMs). Er hat Elektrotechnik an der Universität von São Paulo studiert und macht aktuell seinen MSc in Computertechnik an der Universität von Campinas mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen. Gabriel hat einen starken Hintergrund in Software-Engineering und hat an Projekten zu Computer Vision, Embedded AI und LLM-Anwendungen gearbeitet.

Lerne Gabriel kennen

Entdecke Lernmaterialien mit der kostenlosen StudySmarter App

Kostenlos anmelden
1
Über StudySmarter

StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.

Erfahre mehr
StudySmarter Redaktionsteam

Team Chinesisch Lehrer

  • 10 Minuten Lesezeit
  • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
Erklärung speichern Erklärung speichern

Lerne jederzeit. Lerne überall. Auf allen Geräten.

Kostenfrei loslegen

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

  • Karteikarten & Quizze
  • KI-Lernassistent
  • Lernplaner
  • Probeklausuren
  • Intelligente Notizen
Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!
Sign up with GoogleSign up with Google
Mit E-Mail registrieren

Schließ dich über 30 Millionen Studenten an, die mit unserer kostenlosen StudySmarter App lernen

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

Intent Image
  • Intelligente Notizen
  • Karteikarten
  • AI-Assistent
  • Lerninhalte
  • Probleklausuren