Die deutsche Sprache ist voller Redewendungen und Ausdrücke, bei denen die Schreibweise verwirren kann. Eine dieser verwirrenden Redewendungen ist "nach wie vor". Heißt es denn eigentlich "nach wie vor" oder doch "nachwievor"? Und musst Du ein Komma setzen, wenn Du diese Redewendung benutzt?
Wenn es um die korrekte Schreibweise von "nachwievor" bzw. "nach wie vor" geht, kann es manchmal zur Verwirrung kommen. Heißt es "nachwievor" oder "nach wie vor"? Zusammen oder getrennt?
Die korrekte Schreibweise ist "nach wie vor", also drei separate Wörter. Das liegt daran, dass es sich um eine feststehende Wendung handelt, die aus einer Präposition (nach), einer Konjunktion (wie) und einer Präposition (vor) besteht.
Was waren noch einmal Präpositionen und Konjunktionen? Lies Dir für mehr Infos die Erklärungen "Präposition" und "Konjunktion" durch!
nach wie vor – Duden
Auch der Duden bestätigt, dass die getrennte Schreibweise von "nach wie vor" korrekt ist. Der Duden sagt sogar, dass "nach wie vor" zu den "rechtschreiblich schwierig[en]"1 Ausdrücken gehört.
nach wie vor – Synonym
Die Formulierung "nach wie vor" bedeutet so viel wie "noch immer". Es gibt aber auch noch andere Synonyme für "nach wie vor":
weiterhin
Obwohl es regnet, gehen wir weiterhin spazieren.
immer noch
Sie liest schon seit Stunden, ist aber immer noch nicht mit dem Buch fertig.
stets
Franzi hat stets ein Lächeln auf dem Gesicht.
fortwährend
Klaus arbeitet fortwährend an seinem Projekt, um es rechtzeitig fertigzustellen.
Weitere Synonyme für "nach wie vor" können auch "dauernd", "durchgehend" oder "permanent" sein. Jeder Begriff kann verwendet werden, um Kontinuität oder Dauer auszudrücken.
nach wie vor – Komma
In den meisten Fällen musst Du kein Komma setzen, wenn Du "nach wie vor" verwendest. Das siehst Du auch in den folgenden Beispielsätzen:
Nach wie vor ist das Haus in gutem Zustand.
Nach wie vor ist Katja die beste Spielerin im Team.
Trotz des Regens spielen die Kinder nach wie vor draußen.
Mama ist nach wie vor der Meinung, dass wir früh losfahren sollten.
Die Redewendung "nach wie vor" wird also in der Regel ohne Kommas verwendet. Es sei denn, sie wird in einem Einschub verwendet, der von der Hauptaussage des Satzes getrennt werden muss.
Das Buch, nach wie vor mein Lieblingsbuch, steht immer noch auf meinem Nachttisch.
Die Blumen in Omas Garten, nach wie vor wunderschön, blühen das ganze Jahr über.
Unsere alte Schule, nach wie vor ein Ort voller Erinnerungen, wird bald renoviert.
In diesen Sätzen dient "nach wie vor" als zusätzliche Information, die von der Hauptaussage des Satzes getrennt ist und daher von Kommas umgeben wird.
Finde relevante Lernmaterialien und bereite dich auf den Prüfungstag vor
Wie stellen wir sicher, dass unser Content korrekt und vertrauenswürdig ist?
Bei StudySmarter haben wir eine Lernplattform geschaffen, die Millionen von Studierende unterstützt. Lerne die Menschen kennen, die hart daran arbeiten, Fakten basierten Content zu liefern und sicherzustellen, dass er überprüft wird.
Content-Erstellungsprozess:
Lily Hulatt
Digital Content Specialist
Lily Hulatt ist Digital Content Specialist mit über drei Jahren Erfahrung in Content-Strategie und Curriculum-Design. Sie hat 2022 ihren Doktortitel in Englischer Literatur an der Durham University erhalten, dort auch im Fachbereich Englische Studien unterrichtet und an verschiedenen Veröffentlichungen mitgewirkt. Lily ist Expertin für Englische Literatur, Englische Sprache, Geschichte und Philosophie.
Gabriel Freitas ist AI Engineer mit solider Erfahrung in Softwareentwicklung, maschinellen Lernalgorithmen und generativer KI, einschließlich Anwendungen großer Sprachmodelle (LLMs). Er hat Elektrotechnik an der Universität von São Paulo studiert und macht aktuell seinen MSc in Computertechnik an der Universität von Campinas mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen. Gabriel hat einen starken Hintergrund in Software-Engineering und hat an Projekten zu Computer Vision, Embedded AI und LLM-Anwendungen gearbeitet.
StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.