Homonym

Ist es Dir auch schon einmal passiert, dass Du Dich mit jemandem unterhalten hast und ihr dasselbe Wort in einer jeweils anderen Bedeutung verstanden oder interpretiert habt? Normalerweise wird in Gesprächszusammenhängen schnell klar, welches Wort tatsächlich gemeint ist. Sollte es doch einmal zu einem Missverständnis kommen, wurde vermutlich ein Homonym verwendet.

Los geht’s

Scanne und löse jedes Fach mit AI

Teste unseren Hausaufgabenhelfer gratis Homework Helper
Avatar

Lerne mit Millionen geteilten Karteikarten

Leg kostenfrei los

Schreib bessere Noten mit StudySmarter Premium

PREMIUM
Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen
Kostenlos testen

Geld-zurück-Garantie, wenn du durch die Prüfung fällst

Did you know that StudySmarter supports you beyond learning?

SS Benefits Icon

Find your perfect university

Get started for free
SS Benefits Icon

Find your dream job

Get started for free
SS Benefits Icon

Claim big discounts on brands

Get started for free
SS Benefits Icon

Finance your studies

Get started for free
Sign up for free and improve your grades

Review generated flashcards

Leg kostenfrei los
Du hast dein AI Limit auf der Website erreicht

Erstelle unlimitiert Karteikarten auf StudySmarter

Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
  • Geprüfter Inhalt
  • Letzte Aktualisierung: 25.04.2023
  • 4 Minuten Lesezeit
  • Inhalte erstellt durch
    Lily Hulatt Avatar
  • überprüft von
    Gabriel Freitas Avatar
  • Inhaltsqualität geprüft von
    Gabriel Freitas Avatar
Melde dich kostenlos an, um Karteikarten zu speichern, zu bearbeiten und selbst zu erstellen.
Erklärung speichern Erklärung speichern

Danke für dein Interesse an Audio-Lernen!

Die Funktion ist noch nicht ganz fertig, aber wir würden gerne wissen, warum du Audio-Lernen bevorzugst.

Warum bevorzugst du Audio-Lernen? (optional)

Feedback senden
Als Podcast abspielen 12 Minuten

Doch was ist eigentlich ein Homonym und welche Wörter sind Homonyme? Eine Definition und Beispiele siehst Du im Folgenden!

Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten

1/3

Welcher der folgenden Merkmale treffen auf Homonyme zu?

1/3

Welches dieser beiden Beispiele weist Polysemie auf?

1/3

Welcher der folgenden Verben weisen Homonymie auf?

Weiter

Homonym Definition

Was ist ein Homonym? Eine Definition findest Du hier:

Als Homonyme werden in der Sprachwissenschaft Wörter bezeichnet, die zwar gleich klingen und dieselbe Form haben, aber mehrere Bedeutungen aufweisen. Das Homonym ist also ein mehrdeutiges Wort.

Ein gängiges Beispiel für ein homonymes Wort ist das Nomen "Bank". Es kann einerseits als Sitzmöglichkeit, andererseits als Geldinstitut verstanden werden.

Homonym – Bedeutung

Die Bedeutung eines Homonyms ist also, dass es sich um Wörter handelt, die gleich klingen, aber mehrere Bedeutungen haben. Manchmal erkennst Du unterschiedliche Bedeutungen eines Wortes auch daran, dass sie sich anhand ihrer Artikel oder ihrer Pluralform unterscheiden. Dies ist zum Beispiel beim Wort "Band" der Fall:

das Band/die Bänder: längerer, schmaler Streifen

die Band/die Bands: Musikgruppe

der Band/die Bände: Buchband

Schau Dir auch gerne die StudySmarter-Erklärung "Artikel" an, wenn Du mehr über diesen erfahren möchtest.

Homonyme – Beispiele

Was wären weitere Beispiele für Homonyme? Die deutsche Sprache hat eine Vielzahl solcher Wörter. Im Folgenden findest Du noch zwei weitere Beispiele:

Leiter: Unter diesem Begriff versteht man eine Führungsperson, ein Stoff, welcher Energie leitet, oder das Objekt zum Hinaufsteigen.

Schloss: Unter diesem Begriff versteht man das Schloss, das an Türen angebracht wird, oder das Schloss als Gebäude.

Homonyme – Liste

In der folgenden Liste findest Du weitere, häufig verwendete Homonyme. Anhand der beiden Spalten "Bedeutung 1 und 2" erkennst Du, welche verschiedenen Bedeutungen dem Wort zugeschrieben werden.

HomonymBedeutung 1 Bedeutung 2
Balldas Sportgerätdas Fest
Fliegeein Insektein Accessoire für den Männeranzug
Dameeine Frauein Brettspiel
Flügelein Körperteil eines Tieresein Instrument
Kieferein Teil des Mundeseine Baumart (Nadelbaum)

Grundsätzlich gilt, immer auf den Zusammenhang der Wortverwendung zu achten. Auf diese Weise erkennst Du instinktiv, welche Bedeutung gemeint ist. Sobald das Wort jedoch allein steht, ist es komplizierter, dessen Bedeutung zu ermitteln.

Schließe dich mit deinen Freunden zusammen, und habt Spaß beim Lernen

Kostenlos registrieren
Homonym

Homonyme – Verben

Obwohl Homonyme meist Nomen sind, gibt es auch eine Reihe von Verben, die sich ebenfalls homonym verhalten.

verlegen: einen Termin verlegen oder etwas nicht wiederfinden

auftauchen: auf der Wasseroberfläche auftauchen oder etwas wiederfinden

beziehen: eine Wohnung beziehen oder ein Bett beziehen

angehen: ein Licht wird angehen oder eine Aufgabe angehen

Klick Dich doch auch in die Erklärungen zu "Nomen" und "Verben", falls Du mehr zu diesen Themen erfahren möchtest.

Polysem & Homonym: Unterschiede

Hast Du schon einmal von einem Polysem gehört? Das Adjektiv polysem bezeichnet eine Eigenschaft, die der Polysemie entspringt.

Polysemie bedeutet, dass ein Wort mehrere Bedeutungen hat.

Zwischen einem Polysem und einem Homonym gibt es jedoch einen Unterschied: Die Polysemie unterscheidet sich von der Homonymie, indem die Bedeutungen polysemer Wörter auch untereinander Ähnlichkeiten aufweisen.

Flügel: Vogel, Instrument, Begriff im Fußballspiel (Allen Wörtern können die Merkmale seitlich und beweglich zugeschrieben werden.)

Pferd: Tier, Turngerät (Die Form der gemeinten Objekte ist ähnlich.)

Homonyme Wörter hingegen weisen untereinander keine Ähnlichkeit auf, ihre Bedeutungen sind grundlegend verschieden. Eine klare Trennung zwischen Polysemie und Homonymie ist jedoch nicht immer möglich.

Synonyme

Das Gegenteil des Homonyms ist das Synonym. Hierbei handelt es sich um unterschiedliche Wörter, die dieselbe Bedeutung haben:

schnell, rasch, flink

Kleidung, Klamotten, Outfits

Homonym Das Wichtigste

  • Homonym – Definition:
    • Als Homonyme werden in der Sprachwissenschaft Wörter bezeichnet, die zwar gleich klingen und dieselbe Form haben, aber mehrere Bedeutungen aufweisen (Bsp.: Bank).
  • Homonym – Bedeutung für Wörter:
    • Manchmal erkennst Du unterschiedliche Wortbedeutungen eines Wortes daran, dass sie sich anhand ihrer Artikel oder ihrer Pluralform unterscheiden.
  • Homonyme Verben:
    • Obwohl Homonyme meist Substantive sind, gibt es eine Reihe von Verben, die sich ebenfalls homonym verhalten.
    • z.B. das Wort "verlegen".
  • Polysem/Homonym Unterschied:
    • Die Polysemie unterscheidet sich von der Homonymie dadurch, dass polyseme Wörter nicht nur mehrere Bedeutungen haben, sondern diese untereinander auch Ähnlichkeiten aufweisen.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Homonym

Welche Wörter sind homonym?

Beispiele für homonyme Wörter sind: Erde, Bank, Schloss, Maus, Birne. 

Sie haben jeweils mehrere Bedeutungen und können je nach Zusammenhang auf eine andere Weise verwendet werden.

Ist Ball ein Homonym?

Das Wort "Ball" ist ein Homonym, da es entweder das Sportgerät "Ball" oder das "Fest" Ball bezeichnen kann.

Was ist der Unterschied zwischen Homonymie und Polysemie?

Der Unterschied zwischen Homonymie und Polysemie ist folgender: Polysemie bedeutet, dass ein Wort mehrere Bedeutungen hat. Sie unterscheidet sich von der Homonymie dadurch, dass polyseme Wörter nicht nur mehrere Bedeutungen haben, sondern diese untereinander auch Ähnlichkeiten aufweisen. Homonyme Wörter hingegen weisen untereinander keine Ähnlichkeit auf, da ihre Bedeutung grundlegend verschieden ist.

Was ist ein Homonym & Beispiele?

Ein Homonym ist ein Wort, das immer gleich klingt und dieselbe Form aufweist, aber mehrere Bedeutungen hat. 

Ein gängiges Beispiel ist das Wort "Bank". Es kann einerseits als Sitzmöglichkeit, andererseits als Geldinstitut verstanden werden.

Erklärung speichern
Wie stellen wir sicher, dass unser Content korrekt und vertrauenswürdig ist?

Bei StudySmarter haben wir eine Lernplattform geschaffen, die Millionen von Studierende unterstützt. Lerne die Menschen kennen, die hart daran arbeiten, Fakten basierten Content zu liefern und sicherzustellen, dass er überprüft wird.

Content-Erstellungsprozess:
Lily Hulatt Avatar

Lily Hulatt

Digital Content Specialist

Lily Hulatt ist Digital Content Specialist mit über drei Jahren Erfahrung in Content-Strategie und Curriculum-Design. Sie hat 2022 ihren Doktortitel in Englischer Literatur an der Durham University erhalten, dort auch im Fachbereich Englische Studien unterrichtet und an verschiedenen Veröffentlichungen mitgewirkt. Lily ist Expertin für Englische Literatur, Englische Sprache, Geschichte und Philosophie.

Lerne Lily kennen
Inhaltliche Qualität geprüft von:
Gabriel Freitas Avatar

Gabriel Freitas

AI Engineer

Gabriel Freitas ist AI Engineer mit solider Erfahrung in Softwareentwicklung, maschinellen Lernalgorithmen und generativer KI, einschließlich Anwendungen großer Sprachmodelle (LLMs). Er hat Elektrotechnik an der Universität von São Paulo studiert und macht aktuell seinen MSc in Computertechnik an der Universität von Campinas mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen. Gabriel hat einen starken Hintergrund in Software-Engineering und hat an Projekten zu Computer Vision, Embedded AI und LLM-Anwendungen gearbeitet.

Lerne Gabriel kennen

Entdecke Lernmaterialien mit der kostenlosen StudySmarter App

Kostenlos anmelden
1
Über StudySmarter

StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.

Erfahre mehr
StudySmarter Redaktionsteam

Team Deutsch Lehrer

  • 4 Minuten Lesezeit
  • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
Erklärung speichern Erklärung speichern

Lerne jederzeit. Lerne überall. Auf allen Geräten.

Kostenfrei loslegen

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

  • Karteikarten & Quizze
  • KI-Lernassistent
  • Lernplaner
  • Probeklausuren
  • Intelligente Notizen
Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!
Sign up with GoogleSign up with Google
Mit E-Mail registrieren

Schließ dich über 30 Millionen Studenten an, die mit unserer kostenlosen StudySmarter App lernen

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

Intent Image
  • Intelligente Notizen
  • Karteikarten
  • AI-Assistent
  • Lerninhalte
  • Probleklausuren