Doch mit der englischen Befehlsform kannst Du nicht nur positive Aufforderungen ausdrücken: Du kannst den Imperativ auf Englisch auch verneinen. Welche weiteren Formen des englischen Imperativs gibt es noch?
Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten
1/3
1/3
1/3
Punktzahl
Das war ein fantastischer Start!
Das kannst du besser
Melde dich an, um deine eigenen Karteikarten zu erstellen
Folgende Definition gibt Dir eine erste Erklärung für den Imperativ auf Englisch.
Der englische Imperativ ist die englische Befehlsform.
Er wird immer dann verwendet, wenn Du jemanden zu etwas auffordern möchtest, jemandem etwas befiehlst oder um etwas bittest. Der Imperativ wird in Aufforderungssätzen gebraucht.
Imperativ Englisch – Bildung
Für die Bildung vom Imperativ auf Englisch brauchst Du die Grundform des Verbs ohne to:
to go (gehen) = Grundform
Go! (Geh!) = Imperativ
to sleep (schlafen) = Grundform
Sleep! (Schlaf!) = Imperativ
Außerdem steht der englische Imperativ immer am Satzanfang. Nach dem Imperativ kann ein Adverb, ein Substantiv, eine Konjunktion, eine Präposition oder ein Pronomen folgen. Meistens verwendest Du am Ende des Satzes ein exclamation mark (dt.: Ausrufezeichen).
Im Folgenden findest Du noch einige weitere Beispiele für den Imperativ auf Englisch:
Talk to me!
(Sprich mit mir!)
Listen to the music!
(Hör der Musik zu!)
Der Imperativ ist im Englischen immer gleich – egal, ob Du über eine Person oder mehrere Leute sprichst:
Dance! = Tanz!/Tanzt!
Give me the book! = Gib/Gebt mir das Buch!
Während "Gib mir das Buch!" nur eine Person auffordert, Dir das Buch zu geben, ist "Gebt mir das Buch!" ein Befehl, der sich auf mehrere Personen bezieht. Auf Englisch sagst Du in beiden Fällen nur Give!
Imperativ Englisch – Beispiele Bildung
In der folgenden Tabelle siehst Du noch ein paar weitere Beispiele, wie Du den englischen Imperativ aus der Grundform des Verbs bildest. An der Form des Verbs ändert sich dabei nichts:
Infinitiv Englisch
Imperativ Englisch
to work
work
to eat
eat
to catch
catch
to run
run
to drive
drive
Die Grundform eines Verbs wird auch Infinitiv genannt.
Es gibt verschiedene Formen des englischen Imperativs. Die einfache Form hast Du bereits kennengelernt: Dafür benötigst Du nur die Grundform des Verbs ohne to. Andere Imperativformen auf Englisch sind z. B.:
verneinter Imperativ
Höflichkeitsform
englischer Imperativ mitlet
Verneinter Imperativ Englisch – Imperative don't
Bei dem verneinten Imperativ auf Englisch forderst Du jemanden auf, etwas nicht zu tun. Für die Bildung des verneinten Imperativs auf Englisch brauchst Du die Grundform des Verbs ohne to und do not:
Do notgo out!
(Geh nicht raus!)
Do nottalk to her!
(Sprich nicht mit ihr!)
Du kannst bei dem verneinten Imperativ auch die Kurzform von do not verwenden: don't. Die folgenden Beispiele zeigen Dir den verneinten Imperativ mit Kurzform:
Don'tgo out!
Don'ttalk to her!
Die Kurzform don't wird vor allem in mündlichen Gesprächen häufiger verwendet.
Schließe dich mit deinen Freunden zusammen, und habt Spaß beim Lernen
Eine weitere englische Imperativform ist die Höflichkeitsform. Bei der Höflichkeitsform ergänzt Du den Imperativ mit Wörtern, wie z. B.
please
kindly
Wenn Du diese Wörter benutzt, wirkt Deine englische Befehlsform nicht so forsch, sondern höflicher. Das zeigen Dir auch die zwei Beispiele:
Pleasegive me some butter.
(Bitte gib mir die Butter.)
Kindlyleave my house.
(Bitte sei so gut und verlasse mein Haus.)
In diesen Beispielen wird jemand höflich gebeten, Dir die Butter zu geben oder Dein Haus zu verlassen. Die Befehlsform wird hier etwas abgemildert, sodass man von einer Bitte und nicht mehr unbedingt von einem Befehl spricht.
Befehlsform Englisch – let
Wenn Du nicht nur eine andere Person auffordern möchtest, sondern Dich selbst bei der englischen Befehlsform einschließt, nutzt Du let us + Imperativ.
Let us start!
(Lasst uns anfangen!)
Let us go.
(Lasst uns gehen.)
Statt let us kannst Du auch die Kurzform let's benutzen. Englische Imperativformen mit let us/let's kannst Du auch verneinen:
Let us not start!
(Lasst uns nicht anfangen!)
Let's not go.
(Lasst uns nicht gehen.)
Mit let kannst Du auch den Imperativ in der dritten Person Plural bilden:
Letthemcome. (Lass/Lasst sie kommen.)
Don't let themstart working. (Lass/Lasst sie nicht anfangen zu arbeiten.)
Wie stellen wir sicher, dass unser Content korrekt und vertrauenswürdig ist?
Bei StudySmarter haben wir eine Lernplattform geschaffen, die Millionen von Studierende unterstützt. Lerne die Menschen kennen, die hart daran arbeiten, Fakten basierten Content zu liefern und sicherzustellen, dass er überprüft wird.
Content-Erstellungsprozess:
Lily Hulatt
Digital Content Specialist
Lily Hulatt ist Digital Content Specialist mit über drei Jahren Erfahrung in Content-Strategie und Curriculum-Design. Sie hat 2022 ihren Doktortitel in Englischer Literatur an der Durham University erhalten, dort auch im Fachbereich Englische Studien unterrichtet und an verschiedenen Veröffentlichungen mitgewirkt. Lily ist Expertin für Englische Literatur, Englische Sprache, Geschichte und Philosophie.
Gabriel Freitas ist AI Engineer mit solider Erfahrung in Softwareentwicklung, maschinellen Lernalgorithmen und generativer KI, einschließlich Anwendungen großer Sprachmodelle (LLMs). Er hat Elektrotechnik an der Universität von São Paulo studiert und macht aktuell seinen MSc in Computertechnik an der Universität von Campinas mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen. Gabriel hat einen starken Hintergrund in Software-Engineering und hat an Projekten zu Computer Vision, Embedded AI und LLM-Anwendungen gearbeitet.
StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.