They have been playing the piano since they were 6 years old.
Has she been dancing all night long?
Anhand des Beispielsatzes siehst Du schon, wie die Bildung des Present Perfect Progressive aussieht: have/has + been + Verb + -ing. Auch bei der Frage im Present Perfect Continuous bleibt diese Bldung gleich. Doch wann findet das Present Perfect Progressive Verwendung und was ist der Unterschied zum Present Perfect?
Present Perfect Progressive – Bildung
Für die Bildung des Present Perfect Progressive brauchst Du:
- die konjugierte Form des Verbs to have: have oder has
- das Past Participle von to be: been
- ein Present Participle
Das Present Participle ist die -ing-Form eines Verbs: Grundform des Verbs + -ing. Es beschreibt eine längere oder fortlaufende Handlung und wird z. B. auch im Present Progressive und Past Progressive verwendet.
Englisch Present Perfect Progressive – Positive Aussagen
Der Satzbau bei positiven bzw. bejahenden Aussagen im englischen Present Perfect Progressive sieht so aus:
- Subjekt + have/has + been + Present Participle + Objekt.
In einem Beispielsatz könnte das dann folgendermaßen aussehen:
I have been cooking all day. I'm exhausted!
He has been watching TV for over three hours. Enough is enough!
In dem ersten Beispiel nutzt Du also have been und das Present Participle cooking vom Verb to cook. In dem zweiten Satz hingegen benötigst Du has been und das Present Participle watching vom Verb to watch.
Ob Du have oder has benutzt, hängt vom jeweiligen Subjekt ab. Eine Wiederholung findest Du in der Tabelle hier unten:
| Subjekt | have oder has |
1st person singular | I | have |
2nd person singular | you | have |
3rd person singular | he / she / it | has |
1st person plural | we | have |
2nd person plural | you | have |
3rd person plural | they | have |
Das Past Participle been bleibt bei allen Subjekten gleich und auch an dem Present Participle ändert sich nichts.
Vielleicht kennst Du bereits die Kurzformen von have?
| Subjekt | to have | Kurzform |
1st person singular | I | have | I've |
2nd person singular | you | have | you've |
3rd person singular | he / she / it | has | he's / she's / it's |
1st person plural | we | have | we've |
2nd person plural | you | have | you've |
3rd person plural | they | have | they've |
Aufpassen: Die Kurzformen he's, she's und it's können auch jeweils mit dem Verb to be gebildet werden. Sie können also entweder he has, she has und it has oder he is, she is und it is bedeuten. Im englischen Present Perfect Progressive werden die Kurzformen allerdings immer mit dem Verb to have gebildet.
Englisch Present Perfect Progressive – Verneinung
Verneinungen im Present Perfect Progressive bildest Du, indem Du zwischen has bzw. have und been ein not hinzufügst. Der Satzbau bei Verneinungen im Present Perfect Progressive sieht demnach folgendermaßen aus:
- Subjekt + have/has + not + been + Present Participle + Objekt
Wie das in den bereits bekannten Beispielsätzen aussieht, siehst hier:
I have not been cooking all day. I was too busy with work!
He has not been watching TV. He has been doing his homework.
Auch bei Verneinungen im Present Perfect Progressive werden oft Kurzformen benutzt. Davon gibt es allerdings nur zwei – hasn't und haven't. Ersteres wird mit has und not gebildet und letzteres mit have und not. In unseren Beispielsätzen sieht das so aus:
I haven't been cooking all day. I was too busy with work.
He hasn't been watching TV. He has been doing his homework.
Englisch Present Perfect Progressive – Fragen
Du bildest Fragen im Present Perfect Progressive, indem Du den normalen Satzbau ganz leicht änderst:
- have/has + Subjekt + been + Present Participle + Objekt.
Du siehst, dass das Subjekt bei einer Frage im Present Perfect Continuous nach have/has kommt.Unten siehst Du zwei Beispielsätze für Fragen im Present Perfect Progressive.
Have you been working on your paper all day long?
Has she been waiting for me to talk to her this whole time?
Present Perfect Continuous Besonderheit – Fragen mit not
Du kannst auch Fragen im englischen Present Perfect Continuous mit not bilden:
- has oder have + Subjekt + not + been + Present Participle + Objekt.
Das sieht in einem Beispiel dann so aus:
Have you not been working here for more than a year now?
Why isn't he all sweaty? Has he not been running for over an hour?
In beiden Sätzen steht das not also immer nach dem jeweiligen Subjekt. Wenn Du die Kurzformen hasn't und haven't verwendest, gibt es jedoch eine kleine Besonderheit: Der Satzbau ändert sich leicht.
- hasn't oder haven't + Subjekt + been + Present Participle + Objekt.
Solche Fragen im Present Perfect Continuous kannst Du dann so formulieren:
Why haven't you been working on your project like I asked you to?
How hasn't he been laughing this whole time? This movie is hilarious!
Present Perfect Progressive – Beispiele Bildung
Die folgende Tabelle gibt Dir einige Beispiele für die Bildung des Present Perfect Progressive:
Form | Bildung | Beispiel |
positive Aussagen | Subjekt + have/has + been + Present Participle + Objekt | I have been waiting for you for over an hour! |
Verneinungen | Subjekt + have/has + not + been + Present Participle + Objekt | She has not been working here for very long. She just started last month. |
Fragen | have/has + Subjekt + been + Present Participle + Objekt | Have you been playing video games all night? |
Fragen mit not | hasn't /haven't + Subjekt + been + Present Participle + Objekt | Haven't they been best friends since pre-school? |
Present Perfect Progressive – Verwendung
Das Present Perfect Progressive findet Verwendung, um eine längere Handlung in der Vergangenheit mit Auswirkungen auf die Gegenwart zu beschreiben. Diese Handlung
- erstreckt sich über einen längeren Zeitraum
- kann entweder bereits abgeschlossen sein
- bis in die Gegenwart andauern
Die Dauer der Handlung wird außerdem im Satz oft erwähnt.
In der folgenden Tabelle siehst Du noch ein paar Beispiele und Erklärungen für die Verwendung des Present Perfect Progressive:
Verwendung | Erklärung | Beispiel |
| - Handlung selbst im Vordergrund
- Was wurde in einem gewissen Zeitraum in der Vergangenheit genau gemacht?
- ob Handlung bis in die Gegenwart andauert oder abgeschlossen ist, ist unbekannt und unwichtig
| - He has been studying for five hours.
- We've been chatting with some friends.
|
- Handlung dauert bis in Gegenwart an
| - Handlung aus Vergangeheit wird in Gegenwart fortgesetzt
- Handlung begann in Vergangenheit und dauert noch bis Heute an
| - She's been living in Cologne since 2017.
- I have been writing my novel for over a year.
|
- Handlung ist bereits abgeschlossen
| - Handlung ist gerade erst beendet
- Handlung hat Auswirkung auf Gegenwart
| - I've been studying all night.
- We've been waiting for you for hours!
|
Auf Deutsch gibt es kein Äquivalent für das Present Perfect Continuous. Viele Sätze werden einfach im Präsens gebildet (z. B. "Sie wohnt seit 2017 in Köln." und "Ich arbeite seit mehr als einem Jahr an meinem Roman.").
Present Perfect Progressive – Beispielsätze
Weitere Beispiele und Beispielsätze für das Present Perfect Progressive findest Du hier:
Betonung der Handlung:
I've been cleaning the house.
They have been working out at the gym.You've been showing up late a lot recently.
Handlung dauert bis in Gegenwart an:
He's been studying engineering for two years now.We have been trying to get pregnant for a few months.She's been going to the gym for over a year.
Handlung ist bereits abgeschlossen:
I have been cooking all day so I hope you enjoy the food I prepared!You haven't been waiting for me all this time, have you?We've been cleaning all afternoon. This place was a mess!
Present Perfect Progressive – Signalwörter
Signalwörter des Present Perfect Progressive sind z. B.:
- since
- for two hours / a week / over a year / ...
- the whole afternoon / day / night / ...
- all day / night / week / etc.
- how long
Wie Du siehst, weisen alle Signalwörter des Present Perfect Continuous auf die Dauer einer Handlung hin. Wenn die Handlung also in der jüngeren Vergangenheit durchgeführt wurde und bis in die Gegenwart andauert bzw. sich auf die Gegenwart auswirkt, kannst Du Dir ziemlich sicher sein, dass das englische Present Perfect Progressive erfordert wird.
Im Englischen haben die Wörter since und for eine unterschiedliche Bedeutung und sind keine Synonyme.
- Since beschreibt einen ganz bestimmten Zeitpunkt (z. B. since 2012).
- For beschreibt einen bestimmten Zeitraum (z. B. for two hours).
Während Du auf Deutsch beispielsweise "Ich lerne seit zwei Stunden." sagst, sagst Du im Englischen I've been studying for two hours. Wenn Du jedoch die genaue Uhrzeit, seit der Du lernst, nennst, benutzt Du since: I've been studying since three o'clock.
Mehr zur Verwendung von since und for kannst Du in der Erklärung "since und for" finden!
Present Perfect oder Present Perfect Progressive – Erklärung
Vielleicht fragst Du Dich jetzt, was der Unterschied zwischen dem Present Perfect und dem Present Perfect Progressive ist? Für die Erklärung, ob du Present Perfect oder Present Perfect Progressive benutzen solltest, sieh Dir diese Stichpunkte an:
- Present Perfect: Handlungen rein in der Vergangenheit, die Auswirkungen auf die Gegenwart haben
- Present Perfect Continuous: längere Handlungen, die bis in die Gegenwart (oder auch kurz davor) andauern
Du willst mehr über das Present Perfect wissen? Dann schau Dir unsere Erklärung dazu an!
Die Tabelle gibt Dir ein Beispiel für Unterschied zwischen Present Perfect und Present Perfect Progressive:
Zeitform | Beispielsatz | Bedeutung |
Present Perfect Progressive | I have been watching that new Netflix series everybody's talking about. | Du bist noch dabei, die Serie anzuschauen. Du bist mit der Serie aber noch nicht fertig. |
Present Perfect | I have watched that new Netflix series everybody's talking about. | Du hast die Serie schon angeschaut. Du bist mit der Serie also schon fertig. |
Diesen Beispielsatz sollst Du allerdings mit Vorsicht genießen. Wie Du schon gelernt hast, gibt es für das englische Present Perfect Progressive auch andere Anwendungsfälle, bei denen die beschriebene Handlung auch bereits abgeschlossen sein kann. Die Tabelle oben zeigt also bloß den Fall, bei dem der Unterschied zwischen den beiden Zeitformen am eindeutigsten ist.
Die folgende Tabelle zeigt Dir nochmal einen Vergleich aller Verwendungen des Present Perfect Progressive und des Present Perfect:
Zeitform | Verwendung | Beispielsätze |
Present Perfect Progressive | - Betonung der Handlung selbst; ob die Handlung abgeschlossen ist oder nicht, spielt keine Rolle
- Handlung dauert bis in die Gegenwart an
- Handlung ist bereits abgeschlossen
| - We've been chatting with some friends.
- She's been living in Cologne since 2017.
- We've been waiting for you for hours!
|
Present Perfect | - Handlung hat in der Vergangenheit begonnen und hat Auswirkungen auf die Gegenwart
- Handlung wurde erst kürzlich abgeschlossen
- Handlung hat noch nie, mehrmals oder regelmäßig stattgefunden
| - Oh no! I think I've lost my phone!
- I've already cooked lunch for us.
- My sister has never been to London.
|
Und wann verwendest Du jetzt das Past Perfect Progressive oder das Present Perfect Progressive?
Das Past Perfect Progressive beschreibt eine Handlung, die in der Vergangenheit bereits beendet wurde. Du bildest das Past Perfect Progressive mit der Vergangenheitsform von to have (had).
Before he went to bed, he had been studying for thre hours.
Lies Dir für eine detailliertere Erklärung, ob du das Present Perfect Progressive oder das Past Perfect Progressive brauchst auch den Text "Past Perfect Progressive" durch. Viel Spaß beim Lesen und Lernen!
Present Perfect Progressive - Das Wichtigste
- Present Perfect Progressive = Present Perfect Continuous
- Present Perfect Progressive Bildung: have/has + been + Present Participle
- Present Perfect Progressive Verneinung: have/has + not + been + Present Participle
- Present Perfect Progressive Verwendung:
- Handlungen in der Vergangenheit mit Auswirkungen auf die Gegenwart
- Handlung kann entweder bereits beendet sein oder noch bis in die Gegenwart andauern
- Present Perfect Progressive Signalwörter:
- since
- for
- all day
- the whole week
- Present Perfect Progressive Beispiele:
- have been studying
- has been cooking
- Present Perfect Progressive Beispielsätze:
- She's been living in Cologne since 2017.
- We've been waiting for you for hours!
Wie stellen wir sicher, dass unser Content korrekt und vertrauenswürdig ist?
Bei StudySmarter haben wir eine Lernplattform geschaffen, die Millionen von Studierende unterstützt. Lerne die Menschen kennen, die hart daran arbeiten, Fakten basierten Content zu liefern und sicherzustellen, dass er überprüft wird.
Content-Erstellungsprozess:
Lily Hulatt ist Digital Content Specialist mit über drei Jahren Erfahrung in Content-Strategie und Curriculum-Design. Sie hat 2022 ihren Doktortitel in Englischer Literatur an der Durham University erhalten, dort auch im Fachbereich Englische Studien unterrichtet und an verschiedenen Veröffentlichungen mitgewirkt. Lily ist Expertin für Englische Literatur, Englische Sprache, Geschichte und Philosophie.
Lerne Lily
kennen
Inhaltliche Qualität geprüft von:
Gabriel Freitas ist AI Engineer mit solider Erfahrung in Softwareentwicklung, maschinellen Lernalgorithmen und generativer KI, einschließlich Anwendungen großer Sprachmodelle (LLMs). Er hat Elektrotechnik an der Universität von São Paulo studiert und macht aktuell seinen MSc in Computertechnik an der Universität von Campinas mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen. Gabriel hat einen starken Hintergrund in Software-Engineering und hat an Projekten zu Computer Vision, Embedded AI und LLM-Anwendungen gearbeitet.
Lerne Gabriel
kennen