Bücher erhellen die Lesenden und zeigen Dir die Welt aus neuen Perspektiven – alles dank Schriftstellern und Schriftstellerinnen. Ob aus wahrem Interesse oder für ein Referat im Schulunterricht, die folgende Erklärung gibt Dir einen Überblick über die berühmtesten und beliebtesten englischen Autoren und Autorinnen. Ein besonderer Blick liegt dabei auf
Schriftstellern und Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts,
aktuellen Autoren und Autorinnen
sowie Schriftstellern und Schriftstellerinnen von Bestsellern und Klassikern
Natürlich haben nicht nur die USA und Großbritannien berühmte Schriftsteller*innen hervorgebracht. Ebenso gibt es wichtige Autor*innen aus Irland, Kanada, Südafrika – und eigentlich überall auf der Welt, die auf Englisch und in anderen Sprachen schreiben.
Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten
1/3
1/3
1/3
Punktzahl
Das war ein fantastischer Start!
Das kannst du besser
Melde dich an, um deine eigenen Karteikarten zu erstellen
In der englischen Literatur gibt es zahlreiche Autoren und Autorinnen, die die Welt der Literatur prägten und prägen. Viele Bücher und ihre Geschichten sind zeitlos – aber sie sind immer ein Produkt der Zeit, in der sie entstanden sind. Autorinnen und Autoren setzen sich immer mit Themen, die sie beschäftigen, auseinander. Da fließen automatisch die Eindrücke der aktuellen Gegenwart mit ein.
Ob ein Roman, der dieses Jahr veröffentlicht wurde oder ein Klassiker aus dem 18. Jahrhundert – verschiedene Zeiten haben Literatur hervorgebracht, die uns damals wie heute beschäftigt.
Englische Autoren aktuell
Englische aktuelle Autoren und Autorinnen ändern sich jedes Jahr. Im Jahr 2023 kamen im April zum Beispiel diese aktuellen Bücher von Autoren und Autorinnen auf den Markt:
"House of Salt and Sorrows" von Erin A. Craig
"The House with the Golden Door" von Elodie Harper
"Corgies to Death" von C. B. Wilson
"Better the Blood" von Micheal Bennett
"Dead Man Running" von Micheal Dylan
Aktualität ist aber ein zweischneidiges Schwert: Es kann um neu-erschienene Literatur gehen oder Bücher, die gerade wichtig sind, weil sie Themen behandeln, die aktuell sind. Einige der Autoren und Autorinnen, an die Du bei dem Stichwort "aktuelle englische Autoren und Autorinnen" auf jeden Fall denken kannst, sind die folgenden:
J. K. Rowling (*1965) mit dem Dauerbrenner "Harry Potter" (1997–2007)
J. R. R. Tolkien (*1892 †1973) mit "The Lord of the Rings" (1937)
Diese berühmten Autoren und Autorinnen zählen vor allem wegen ihrer behandelten Themen nach wie vor zur aktuellen Literatur.
J. K. Rowling ist eine britische Autorin. Da es einige Unterschiede zwischen British und American English gibt, wurden ihre Romane ins amerikanische Englisch übertragen. Besonders stark fällt das beim ersten Harry Potter auf. Original erschien dieser mit dem Titel "Harry Potter and the Philosopher's Stone". Im Amerikanischen wurde der Titel in "Harry Potter and the Sorcerer's Stone" geändert – allerdings lag das daran, dass der Herausgeber dachte, dass Kinder kein Buch lesen wollen würde, dass den Begriff philosopher ("Philosoph") im Titel hatte. Wenn Du mehr über die Autorin erfahren möchtest, schau Dir die Erklärung "JK Rowling" an.
Simon Beckett (*1960) mit "Written in Bone" (2007)
Agatha Christie (*1890 †1976), z. B. mit "Miss Marple" (der erste Titel in der Miss Marple Serie – "The Murder at the Vicarage" – wurde 1930 veröffentlicht)
Thrill bedeutet "Nervenkitzel", deshalb beinhalten Thriller Themen, die Spannung erzeugen und häufig Verbrechen oder Spionage – also Themen, die die Nerven metaphorisch kitzeln.
In den Erklärungen "Agatha Christie" und "Alfred Hitchcock" findest Du Steckbriefe, Zitate und mehr über die Werke des jeweiligen Schriftstellers bzw. der jeweiligen Schriftstellerin heraus!
Englische Autoren 20. Jahrhundert
Im 20. Jahrhundert, sowie in jedem anderen Jahrhundert, haben die äußeren Umstände die englischen Autoren, Autorinnen und ihre Werke beeinflusst. Im 20. Jahrhundert haben sich vor allem die folgenden Ereignisse der Weltgeschichte Schriftsteller*innen ausgewirkt:
Ereignis
Bedeutung
Industrialisierung
Änderung der Herstellungsweise von Gütern, in diesem Fall besonders die Verlagerung vieler Arbeitsstellen in Fabriken
Technologisierung und neue Erkenntnisse der (Natur-)Wissenschaft
Zweiter Weltkrieg
Exile, Angst und Unsicherheit wurde in vielen Werken reflektiert
Klick Dich auch in die Erklärung "Englische Literaturepochen". Für Genaueres zur Industrialisierung, schau Dir die Erklärung "Industrialisierung England" an.
Hier eine Liste einiger berühmter englischer Autorinnen und Autoren des 20. Jahrhunderts:
Natürlich gab es auch schon im 19. Jahrhundert englische Autoren und Autorinnen. Die Erfindung der Schreibmaschine machte es den Schriftstellern und Schriftstellerinnen dieser Zeit leichter, ihre Manuskripte auf Papier zu bringen.
Manche der nachfolgenden berühmten Schriftsteller und Autorinnen verfassten ihre Werke jedoch auch noch mit Federkiel und Tinte:
Edgar Allan Poe (*1809 †1949) mit Gedichten wie "The Raven" (1845)
Margaret Fuller (*1810 †1850) mit "Summer on the Lakes" (1844)
Das 19. Jahrhundert war ebenfalls von Fortschritt geprägt. Die Wissenschaft machte sich daran, die Welt zu erklären. Das führte in der Literatur dazu, dass viele Dystopien geschrieben wurden, in der die Wissenschaft zu weit geht – z. B. Mary Shelleys "Frankenstein or The Modern Prometheus".
Schau Dir doch die Erklärung zu "Utopia and Dystopia" an, um mehr darüber zu erfahren und weitere Buchtipps zu bekommen. Weitere Informationen über die Autoren "Charles Dickens" und "Oscar Wilde" findest Du in den gleichnamigen Erklärungen.
Die Gattung der gotischen Novelle(gothic novel) etablierte sich – Geschichten, in denen spannende Atmosphären herrschen, die Vergangenheit die Gegenwart jagt und oft übernatürliche Wesen eine Rolle spielen.
Gothic novels sind z. B. "Dr. Jekyll and Mr. Hyde", "Frankenstein or The Modern Prometheus" und "Dracula". Mehr Informationen zu den beiden erstgenannten novels findest Du in den jeweiligen Erklärungen.
Englische Literatur-Klassiker Autoren und Autorinnen
Letztlich ist jedes Buch, das Dich auf unterschiedliche Art und Weise bewegt, ein gutes Buch. Trotzdem gibt es viele Bücher, die den Status als Klassiker erreicht haben, also unabhängig von der Zeit aktuell sind und als wegweisend empfunden werden. Dazu gehören unter anderem die Folgenden:
Jonathan Swift (*1667 †1745) mit "A Tale of a Tub" (1704)
Mary Shelley (*1797 †1851) mit "Frankenstein or The Modern Prometheus" (1818)
Emily Dickinson (*1830 †1886) mit Gedichten wie "Wild Nights – Wild Nights!" (1891)
die Brontё Schwestern
also Anne (*1820 †1849) mit "The Tenant of Wildfell Hall" (1848),
Emily (*1818 †1848) mit "Wuthering Heights" (1847) und
Charlotte Brontё (*1816 †1855) mit "Jane Eyre" (1847)
Jane Austen (*1775 †1817) mit "Sense and Sensibility" (1811)
George Orwell (*1903 †1950) mit "1984" (1949) und "Animal Farm" (1945)
Robert Louis Stevenson (*1850 †1894) mit "Dr. Jekyll and Mr. Hyde" (1886)
Welches Buch wirst Du als Nächstes lesen?
Schau Dir gerne die Erklärung "Romeo and Juliet" an, wenn Du Dich für das Drama von Shakespeare interessierst. Mehr Informationen über den berühmtesten Schriftsteller und Dramatiker der Welt findest Du hingegen in der Erklärung "William Shakespeare". "Jane Austen", "George Orwell", die "Bronte Schwestern" und "Emily Dickinson" sind ebenfalls einen Gedanken wert.
Englische Autoren - Das Wichtigste
Englische Literatur Autoren und Autorinnen: Literatur und ihre Autor*innen ändern sich jedes Jahr.
Englische Autoren und Autorinnen aktuell sind z. B. J. K.Rowling, NickHornbyund J. R. R.Tolkien.
Englische Bestseller Autoren und Autorinnen sind u. a. Ken Follet, Dan Brown und Nora Roberts.
Englische Thriller Autoren und Autorinnen sind z. B. Steven King und Agatha Christie.
Berühmte englische Autoren und Autorinnen des 20. Jahrhunderts sind z. B.: James Joyce, F. Scott Fitzgerald, Margaret Atwood und Virginia Woolf.
Englische Autoren und Autorinnen des 19. Jahrhunderts sind u. a. Charles Dickens, Oscar Wilde und Margaret Fuller.
Englische Literatur-Klassiker: Autoren und Autorinnen, die zu berühmten Schriftstellern und Schriftstellerinnen gehören, sind z. B. Shakespeare, Mary Shelley, Jane Austen oder George Orwell.
Wie stellen wir sicher, dass unser Content korrekt und vertrauenswürdig ist?
Bei StudySmarter haben wir eine Lernplattform geschaffen, die Millionen von Studierende unterstützt. Lerne die Menschen kennen, die hart daran arbeiten, Fakten basierten Content zu liefern und sicherzustellen, dass er überprüft wird.
Content-Erstellungsprozess:
Lily Hulatt
Digital Content Specialist
Lily Hulatt ist Digital Content Specialist mit über drei Jahren Erfahrung in Content-Strategie und Curriculum-Design. Sie hat 2022 ihren Doktortitel in Englischer Literatur an der Durham University erhalten, dort auch im Fachbereich Englische Studien unterrichtet und an verschiedenen Veröffentlichungen mitgewirkt. Lily ist Expertin für Englische Literatur, Englische Sprache, Geschichte und Philosophie.
Gabriel Freitas ist AI Engineer mit solider Erfahrung in Softwareentwicklung, maschinellen Lernalgorithmen und generativer KI, einschließlich Anwendungen großer Sprachmodelle (LLMs). Er hat Elektrotechnik an der Universität von São Paulo studiert und macht aktuell seinen MSc in Computertechnik an der Universität von Campinas mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen. Gabriel hat einen starken Hintergrund in Software-Engineering und hat an Projekten zu Computer Vision, Embedded AI und LLM-Anwendungen gearbeitet.
StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.