Diesen Satz beginnst Du mit dem Demonstrativbegleiter ce auf Französisch. Sowohl im Deutschen als auch im Französischen benutzt Du diese Wortart fast täglich. Die Demonstrativbegleiter definierst Du folgendermaßen:
Demonstrativbegleiter (französische Übersetzung les adjectifs démonstratifs) begleitenNomen und bestimmen eine Person oder eine Sache näher. Sie gehören zu les démonstratifs (die Demonstrativa), die Du in Demonstrativpronomen und Demonstrativbegleiter unterteilst.
Die Demonstrativpronomen lauten celui, celle, ceux und celles. Doch welche Demonstrativbegleiter gibt es in der französischen Grammatik und wie lautet ihre Übersetzung?
Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten
1/3
1/3
1/3
Punktzahl
Das war ein fantastischer Start!
Das kannst du besser
Melde dich an, um deine eigenen Karteikarten zu erstellen
Für die Grammatik der Demonstrativbegleiter gelten folgende Regeln:
VormännlichenNomen imSingularbenutzt Duceodercet.
Cetverwendest Du, wenn das Nomen mit einemVokaloder einem stummenhbeginnt.
VorweiblichenNomen imSingularbenutzt Ducette.
ImPluralverwendest Du immer den Demonstrativbegleiterces, unabhängig vom Geschlecht des Nomens.
Demonstrativbegleiter Französisch – Tabelle
In der Tabelle siehst Du, welche französischen Demonstrativbegleiter es gibt:
Anzahl
Geschlecht: männlich
Geschlecht: weiblich
Übersetzung
Singular
ce/cet
cette
dieser/diese/dieses
Plural
ces
ces
diese
Demonstrativbegleiter Französisch – Übersetzung
Die Übersetzungder französischen Demonstrativbegleiterce/cet,cette lautet "dieser/diese/dieses", die vonceslautet "diese". Beice,cet undcette hängt die Übersetzung immer auch vom Kontext ab, währendcesstets gleich übersetzt wird.
Ce– Französisch
Die Demonstrativbegleiterce odercetbenutzt Du auf Französisch vormännlichenNomen imSingular. Cet verwendest Du, wenndas Nomen mit einemstummenhoder einemVokal("a", "e", "i", "o", "u") beginnt. Schau Dir dazu die folgenden Beispielsätze an:
Cegâteau est délicieux.
(Dieser Kuchen ist lecker.)
Cet oiseau est très coloré.
(Dieser Vogel ist sehr bunt.)
DerDemonstrativbegleiterce begleitet das Nomen gâteau (Kuchen), das mit dem Konsonanten "g" beginnt. Das Bezugswortoiseau(Vogel) im zweiten Satz beginnt mit demVokal"o",deshalb verwendest Du den Demonstrativbegleiter cet.
Steht der Demonstrativbegleitercevor einerTageszeit,kannst Du ihn auch mit "heute" übersetzen.
Cematin, elle s'est réveillée tôt.
(Heute Morgen ist sie früh aufgewacht.)
Hier begleitet derDemonstrativbegleitercedas männliche Nomenle matin (der Morgen). Jedoch übersetzt Duce in dem Beispielsatznicht mit "dieser/diese/dieses", sondern mit "heute".
In der französischen Grammatik benutzt Du Demonstrativbegleiter, um auf Personen und Dinge hinzuweisen oder sie hervorzuheben. Les adjectifs démonstratifs beziehen sich auf ein Nomen, an das Du sie in GeschlechtundAnzahlanpasst. Im Satz stehen die Demonstrativbegleiter immer vor ihrem Bezugswort.
Ce dessin est le plus créatif.
(Diese Zeichnung ist die kreativste.)
Ce ist in diesem Beispiel der Demonstrativbegleiter. Er steht direkt vor dem Bezugswortdessin.
Die Demonstrativbegleiter kannst Du mit den Ergänzungen -là(da) und -ci (hier) verwenden, um eine Gegenüberstellung von Personen oder Dingen zu verdeutlichen:
Mit der Ergänzung -là (da) drückst Du eine emotionale oder räumliche Ferne aus.
Im Gegensatz dazu gebrauchst Du -ci (hier), um eine emotionale oder räumliche Nähe hervorzuheben.
Je n'achèterai pas ces lunettes-là. Elles sont moches.
(Ich werde diese Brille nicht kaufen. Sie ist hässlich.)
Ce repas-ci est délicieux, mais ce repas-là ne me goûte pas.
(Dieses Gericht ist köstlich, aber dieses Gericht schmeckt mir nicht.)
Der Partikel -là verstärkt dieemotionaleFerne. Außerdem steht die Ergänzung hinter dem Nomen lunettes (die Brille), das vom Demonstrativbegleiter ces begleitet wird. Im zweiten Beispielsatz erzeugst Du durch die Ergänzungen-ci und -là eine Gegenüberstellung.
Celui, celle, ceux, celles sind Demonstrativpronomen. Auch mit den Demonstrativpronomen hebst Du Personen oder Dingehervor. Jedoch ersetzt Du mit den Pronomen das Nomen, auf das Du Dich beziehen möchtest. Im Gegensatz dazu begleiten und betonen Demonstrativbegleiter das Bezugswort nur.
Sieh Dir dazu das Beispiel an:
A: Quel livres lis-tu?
(Welches Buch liest du?)
B:Celui que tum'a acheté.
(Das, das du mir gekauft hast.)
In der Antwort ersetzt Du das Substantivle livre (das Buch) durch das Demonstrativpronomen celui (das).
Im Französischen gibt es einfache und zusammengesetzte Demonstrativpronomen. Sie lauten:
Numerus
Form
maskulin
feminin
Übersetzung
Singular
einfach
celui
celle
derjenige/diejenige/dasjenige,der/die/das
zusammengesetzt
celui-là
celle-là
dieser/diese/dieses da
celui-ci
celle-ci
dieser/diese/dieses hier
Plural
einfach
ceux
celles
diese/jene
zusammengesetzt
ceux-là
celles-là
diese/jene da
ceux-ci
celles-ci
diese/jene hier
Die zusammengesetzten Demonstrativpronomen bildest Du aus deneinfachen Demonstrativpronomen und denErgänzungen-ci (hier) und -là (da).
Zudem gibt es dieneutralen Demonstrativpronomence,cela/çaundceci(dies/das):
Ceverwendest Du, umSubjekte zu ersetzen, die mit dem Verbêtre(sein) in einem Satz stehen.
UmSubjekte zu ersetzen, die nicht mitêtre(sein) in einem Satz stehen, nutzt Ducela.
Immündlichen Sprachgebrauch verwendest Du das neutrale Demonstrativpronomen ça anstelle voncela.
Ceci kommtnur inGegenüberstellungenmitcelavor.
Im ersten Beispiel verwendest Duce als Subjekt, da der Satz das Verbêtre (sein) enthält.
C'est une bonne idée! (Das ist eine gute Idee!)
Celame ne plaît pas. (Das gefällt mir nicht.)
Im zweiten Satz ersetzt Du ebenfalls das Subjekt. Da hier das Verbplaire(gefallen) folgt, nutzt Ducelaanstelle vonce.
Quel, quelle, quels und quellessindFragebegleiter, auf Französischles adjectifs interrogatifs. Sie gehören nicht zu den französischen Demonstrativbegleitern.
In der folgenden Tabelle siehst Du dieFragebegleitersortiert nach Geschlecht und Anzahl:
Anzahl
männlich
weiblich
Übersetzung
Singular
quel
quelle
welche/welcher/welches
Plural
quels
quelles
welche
Genau wie die Demonstrativbegleiter stehen dieFragebegleitervor dem zugehörigen Nomen.Sie passen sich in Anzahl und Geschlecht an das Nomen an. Du benutzt sie in Fragen und Ausrufen, wie Dir diese Beispiele zeigen:
Quelleschaussures est-ce que tu préfères?
(Welche Schuhe bevorzugst Du?)
Quelle chance!
(Was für ein Glück!)
Im ersten Beispiel benutzt Du den Fragebegleiterquelles (welche) alsFragewort. Im zweiten Beispielsatz verwendest Du denFragebegleiterquelle als Teil eines Ausrufs.
Zudem passt Du die Fragebegleiter wie die Demonstrativbegleiter an dasBezugswort an. Der Fragebegleiterquelles steht im ersten Satz imPlural, da das Bezugswort chaussures (Schuhe) weiblich ist und im Plural steht. Im Gegensatz dazu verwendest Du im zweiten Beispiel den Fragebegleiterquelleim Singular, weil das weibliche Nomenchance(Glück/Zufall) im Singular steht.
Demonstrativbegleiter Französisch - Das Wichtigste
Die Demonstrativbegleiter lauten auf Französischce, cet, cette(dieser/diese/dieses) undces (diese).
Sie begleiten immer einNomen, an das sie in Geschlecht und Anzahl angepasst sind.
DieDemonstrativbegleiterbenutzt Du in der französischen Grammatik, um auf Personen und Dinge hinzuweisen oder sie hervorzuheben, zum Beispiel ce t-shirt me plaît (dieses T-Shirt gefällt mir).
Um eine Gegenüberstellung zu verdeutlichen, kannst Du die Begleiter mit den Ergänzungen-là(da)und-ci (hier) verwenden.
Zum Beispiel: Ces fleurs-ci sont jolies, mais ces fleurs-là sont moches. (Diese Blumen hier sind hübsch, aber diese Blumen da sind hässlich.)
Die Demonstrativpronomen celui, celle, ceux, celles benutzt Du in der französischen Grammatik, um Nomen zu ersetzen. Die Übersetzung lautet im Singular "der/die/das, derjenige/diejenige/dasjenige" und im Plural "diese/jene".
Quel auf Französisch gehört nicht zu den Demonstrativbegleitern, sondern Fragebegleitern.
References
Kristin Kliemt (2019). Einsatz von Hilfsmitteln zur Versuchsvorbereitung und Protokollierung im Anfängerpraktikum Physik. Available at: http://arxiv.org/abs/1910.07871v1 (Accessed: 14 January 2025).
Simon Donig, Maria Christoforaki, Bernhard Bermeitinger, Siegfried Handschuh (2020). Multimodal Semantic Transfer from Text to Image. Fine-Grained Image Classification by Distributional Semantics. Available at: http://arxiv.org/abs/2001.02372v1 (Accessed: 14 January 2025).
András Bátkai, Ingrid Gessner (2024). Math goes to Hollywood: Stereotypen in Filmen und Serien dekodieren. Available at: http://arxiv.org/abs/2402.11643v1 (Accessed: 14 January 2025).
Lerne schneller mit den 10 Karteikarten zu Demonstrativbegleiter Französisch
Melde dich kostenlos an, um Zugriff auf all unsere Karteikarten zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Demonstrativbegleiter Französisch
Wann schreibt man ce, cet, cette, ces?
Ce, cet, cette (dieser/diese/dieses) und ces (diese) schreibt man, wenn man Nomen hervorheben möchte. Dabei stehen die Demonstrativbegleiter anstelle eines Artikels direkt vor dem Bezugswort.
Wann braucht man cela?
Cela (dies/das) braucht man, um Substantive zu ersetzen. Cela ist ein neutrales Demonstrativpronomen, das hauptsächlich in der schriftlichen Sprache verwendet wird.
Wann verwende ich celui-ci und wann celui-là?
Celui-ci (dieses da) verwendest Du, um räumliche oder emotionale Nähe auszudrücken und celui-là (dieses da) verwendest Du bei räumlicher oder emotionaler Ferne.
Was sind Demonstrativbegleiter auf Französisch?
Demonstrativbegleiter sind auf Französisch ce, cet, cette (dieser/diese/dieses) und ces (diese). Im Französischen nennt man sie les adjectifs démonstratifs.
Wie stellen wir sicher, dass unser Content korrekt und vertrauenswürdig ist?
Bei StudySmarter haben wir eine Lernplattform geschaffen, die Millionen von Studierende unterstützt. Lerne die Menschen kennen, die hart daran arbeiten, Fakten basierten Content zu liefern und sicherzustellen, dass er überprüft wird.
Content-Erstellungsprozess:
Lily Hulatt
Digital Content Specialist
Lily Hulatt ist Digital Content Specialist mit über drei Jahren Erfahrung in Content-Strategie und Curriculum-Design. Sie hat 2022 ihren Doktortitel in Englischer Literatur an der Durham University erhalten, dort auch im Fachbereich Englische Studien unterrichtet und an verschiedenen Veröffentlichungen mitgewirkt. Lily ist Expertin für Englische Literatur, Englische Sprache, Geschichte und Philosophie.
Gabriel Freitas ist AI Engineer mit solider Erfahrung in Softwareentwicklung, maschinellen Lernalgorithmen und generativer KI, einschließlich Anwendungen großer Sprachmodelle (LLMs). Er hat Elektrotechnik an der Universität von São Paulo studiert und macht aktuell seinen MSc in Computertechnik an der Universität von Campinas mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen. Gabriel hat einen starken Hintergrund in Software-Engineering und hat an Projekten zu Computer Vision, Embedded AI und LLM-Anwendungen gearbeitet.
StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.