Mithilfe von Demonstrativpronomen, die französische Übersetzung lautet les pronomsdémonstratifs, kannst Du Wortwiederholungen in Texten oder Gesprächen vermeiden. Sie gehören zu lesdémonstratifs (die Demonstrativa), die Du im Französischen in Demonstrativpronomen und Demonstrativbegleiter einteilst.
Die französischen Demonstrativpronomen definierst Du wie folgt:
Demonstrativpronomen sindhinweisende Fürwörter, mit denen Du Nomen ersetzen kannst. Außerdem passt Du sie inGeschlechtundAnzahlan das zu ersetzende Nomen an.Du unterscheidest dabei zwischen einfachen und zusammengesetzten Demonstrativpronomen.
Doch nach welchen Regeln kommen die Demonstrativpronomen im Französischen zur Anwendung? Und wie lautet ihre Übersetzung? Im Folgenden findest Du eine Erklärung und Liste zu den Demonstrativpronomen- und begleitern wie ce, cet, cette und ces.
Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten
1/3
1/3
1/3
Punktzahl
Das war ein fantastischer Start!
Das kannst du besser
Melde dich an, um deine eigenen Karteikarten zu erstellen
Demonstrativpronomen Französisch – Übersetzung & Liste
Im Französischen gibt es einfache und zusammengesetzte Demonstrativpronomen. In der Tabelle findest Du eine Liste mit den französischen Demonstrativpronomen und der deutschen Übersetzung:
Numerus
Form
maskulin
feminin
Deutsche Übersetzung
Singular
einfach
celui
celle
derjenige/diejenige/dasjenige, der/die/das
zusammengesetzt
celui-là
celle-là
dieser/ diese/dieses da, jener/jene/jenes da
celui-ci
celle-ci
dieser/diese/dieses hier, jener/jene/jenes hier
Plural
einfach
ceux
celles
diese/die/jene/diejenigen
zusammengesetzt
ceux-là
celles-là
diese/die/jene/diejenigen da
ceux-ci
celles-ci
diese/die/jene/diejenigen hier
Du kannst erkennen, dass die deutsche Übersetzung der verschiedenen französischen Demonstrativpronomen oft dieselbe ist. Häufig übersetzt Du sie mit "dies", "diese" oder "jene". Allerdings hängtdie Übersetzung auch vom Kontext und dem jeweiligen Substantiv ab, das Du ersetzt.
Einfache Demonstrativpronomen Französisch
Celui, celle, ceux und celles sind die einfachen Demonstrativpronomen. Welche Form Du benutzt, ist abhängig vom Geschlecht und der Anzahl des zu ersetzenden Substantivs.
Die einfachen Demonstrativpronomenstehen im Französischen niemals allein. Ergänzungen, mit denen Du sie verwenden kannst, sind zum Beispiel:
die Relativpronomenqui (wer), que (das) und dont (darunter)
Präpositionen wie de (von), avec (mit) und sous (unter)
die Partikel-ci (hier) und -là (da)
Schau Dir dazu die folgenden Beispiele an:
Je veux acheter un livre. Je vais acheter celui que tu m'as recommandé.
(Ich möchte ein Buch kaufen. Ich werde das kaufen, das Du mir empfohlen hast.)
Quel est ton restaurantpréféré? Celui près de ma maison.
(Welches ist Dein Lieblingsrestaurant? Das in der Nähe meines Hauses.)
Im ersten Satz steht nach dem Demonstrativpronomenceluidas Relativpronomenque. Auch im zweiten Beispielsatz folgt auf das Demonstrativpronomen celui eine Ergänzung. Hierbei handelt es sich um die Präposition près de (in der Nähe von).
Zusammengesetze Demonstrativpronomen Französisch
Die zusammengesetztenDemonstrativpronomen bildest Du auf Französisch mit den einfachenDemonstrativpronomenund den Partikeln
-ci (hier) oder
-là (da).
Die Ergänzunglà(da) drückt eine räumliche oder emotionaleFerne aus, wohingegen Du mit-ci (hier)eineräumliche oder emotionale Nähe betonen kannst.
A: Quelle saveur de glace préfères-tu?
(Welche Eissorte bevorzugst Du?)
B: Je trouve que celle-ci est plus délicieuse que celle-là.
(Ich finde, dass diese hier besser schmeckt als jene da.)
Wie Du erkennen kannst, werden die beiden Partikel an die Demonstrativpronomen angehängt. Das zusammengesetzte Demonstrativpronomencelle-ci(diese hier) bezieht sich auf die bevorzugte Eissorte. So drückst Du eine emotionale Nähe aus. Im Gegensatz dazu ersetzt daszusammengesetzte Demonstrativpronomencelle-là(jene da) die Eissorte, die als unpassend empfunden wird. Folglich wird die emotionale Ferne verstärkt.
Außerdem können zusammengesetzte Demonstrativpronomen allein stehen und benötigen keine Ergänzungen.
Quelle baguette souhaitez-vous? Celle-ci?
(Welches Baguette hätten Sie gerne? Dieses hier?)
In dieser Frage ersetzt Du das Nomen baguette (Baguette) lediglich durch das Demonstrativpronomen celle-ci (dieses hier).
Finde relevante Lernmaterialien und bereite dich auf den Prüfungstag vor
Im Französischen gibt es auch neutrale Demonstrativpronomen, diece, cela, ça und ceci (dies/das) heißen. Du verwendest sie wie folgt:
Subjekte, auf die das Verbêtre(sein) folgt, ersetzt Du durchce.
Subjekte, auf die nicht das Verbêtre(sein) folgt, ersetzt Du mitcela.
Immündlichen Sprachgebrauch verwendest Du das neutrale Demonstrativpronomen ça anstelle voncela.
Das neutrale Demonstrativpronomenceci benutzt Du nur in einerGegenüberstellungmitcela.
Schau Dir die folgenden Beispiele an. Im ersten Beispielsatz folgt auf das Verbêtre das zu ersetzende Subjekt. Deshalb verwendest Duce.
Cesont des filles sages.
(Diese sind brave Mädchen.)
Celame convient.
(Das passt mir.)
Cecin'est pas comparable àcela.
(Das ist damit nicht vergleichbar.)
Im zweiten Satz gebrauchst Du cela,weil das Verbconvenir (passen) hinter dem Subjekt steht und nicht être.Für den Vergleich von zwei Dingen im dritten Beispiel nutzt Du im Französischen ceci und cela.
Demonstrativpronomen Französisch – Regeln mit ce
Beachtebei der Verwendung von Demonstrativpronomen auf Französisch die folgenden Regeln:
Du schreibst c' anstelle von ce, wennder Anfangsbuchstabe des folgenden Verbs einVokal(a, e, i, o, u) oder einstummes "h" ist.
C'est un chat mignon.
(Das ist eine niedliche Katze.)
In diesem Beispielsatz beginnt die konjugierte Verbform est (ist) mit dem Vokal e, deshalb kürzt Du ce zu c'ab.
Mit ce bildest Du auch die Satzkonstruktion namens mise en relief, die Du zur BetonungvonSatzteilen benutzt.
Du setzt das mise en relief wie folgt zusammen: c'est/ce sont (es ist/es sind)+ élément mis en relief(das betonte Satzelement) + Relativpronomen qui (der/die/das) oder que (den/die/das).
C'est Annaqu'il aime la plus.
(Es ist Anna, die er am meisten mag.)
Du kannst an dem Beispiel sehen, dass das Subjekt Anna betont wird. C’est/ce sontundqui benutzt Du, wenn das Subjekt des Satzes hervorgehoben werden soll. Um Ergänzungen oder dasdirekte Objektdes Satzes zu betonen, verwendest Du die Konstruktion c’est/ce sontundque.
Durch die Anwendung einesfranzösischen Demonstrativpronomens, kannst Du
ein Substantiv oder
ein Substantiv mit seinem dazugehörigen Begleiter ersetzen.
Begleiter von Nomen sind unter anderem bestimmte Artikel wie le und la (der/die/das) oder Possessivbegleiter wie mon und ma (mein/meine).
In der Erklärung "Artikel Französisch" findest Du eine Zusammenfassung zu allen französischen Artikeln.
Anhand des folgenden Beispiels siehst Du die Verwendung von Demonstrativpronomen im Französischen:
J'ai acheté deux robes hier. Celles n'étaient pas chères.
(Ich habe gestern zwei Kleider gekauft. Die waren nicht teuer.)
In dem Beispiel kannst Du erkennen, dass das Nomen robes (Kleider) und die begleitende Zahl deux (zwei) durch das französische Demonstrativpronomencelles ersetzt werden. Du benutzt celles, weil das Nomen im Plural steht und la robeweiblich ist.
Demonstrativbegleiter ce, cet, cette, ces – Erklärung
Die Demonstrativbegleiter nennst Du auf Französisch l’adjectif démonstratif oder le déterminant démonstratif. Sie stehen immer vor einemSubstantiv, das sie begleiten. Zudem passt Du sie in Anzahl und Geschlecht an das Nomenan, auf das sie sich beziehen.
Sieh Dir zur Erklärung der Demonstrativbegleiter ce, cet, cettes und ces die folgende Tabelle an:
Anzahl
Geschlecht: männlich
Geschlecht: weiblich
Singular
ce (dies), cet (dies)
cette (dies)
Plural
ces (diese)
ces (diese)
Wie Du in der Tabelle sehen kannst, gibt es zwei Begleiter für die männliche Form. Den Demonstrativbegleitercet verwendest Du, wenndas begleitete Nomen mit einem stummen h oder einemVokalbeginnt. Ansonsten benutzt Du im Französischen immer die männliche Form ce.
Ce sac à dos est trop lourd.
(Dieser Rucksack ist zu schwer.)
Cetenfant est très intelligent.
(Dieses Kind ist sehr intelligent.)
Die Substantive enfant (Kind) und sac à dos (Rucksack) sind männlich und stehen im Singular. Das Nomen enfant (Kind) beginnt jedoch mit dem Vokal e, deshalb verwendest Du hier den Demonstrativbegleiter cet(dieser) anstelle von ce (dieser).
Wie bei den Demonstrativpronomen kannst Du an die Demonstrativbegleiter ebenfalls die Partikel -ci und-làanfügen. Durch die Verwendung desPartikels-là (da)wird die Aussage des Satzes oder der Frageverstärkt.
Je ne veux pas porter ce pull-là.
(Ich möchte diesen Pullover nicht tragen.)
In diesem Beispiel betonst Du durch denPartikel-là, dass der Sprecher einen bestimmten Pullover nicht tragen möchte.
In der Erklärung "Demonstrativbegleiter Französisch" findest Du alle Regeln zur Bildung und Verwendung dieser Begleiter im Französischen.
Demonstrativpronomen Französisch – Das Wichtigste
Demonstrativpronomen sind hinweisendeFürwörter, die französische Übersetzung lautetles pronoms démonstratifs.
Zur Anwendung kommen die Demonstrativpronomen als Ersatz für Nomen, zum Beispiel: J'ai acheté deux robes hier. Celles n'étaient pas chères. (Ich habe gestern zwei Kleider gekauft. Die waren nicht teuer.)
Celui, celle (derjenige/diejenige/dasjenige, der/die/das), ceux und celles (diese/die/jene) sind die einfachen Demonstrativpronomen.
Die zusammengesetzten Demonstrativpronomen bildest Du aus deneinfachenDemonstrativpronomenund denPartikeln-ci (hier) oder -là (da), zum Beispiel celui-ci (dieser).
Ce, cela, çaund ceci (dies/das)gehören zu den neutralen Demonstrativpronomen.
Im Französischen gibt es außerdem die Demonstrativbegleiterce, cet, cette und ces, die ein Nomen begleiten, zum Beispiel j'aime bien ces couleurs (ich mag diese Farben sehr).
References
Sabine Lechner (2011). Die Verteilung des Geschlechts zufällig gewählter Origamis (Distribution of the genus of random origamis). Available at: http://arxiv.org/abs/1108.3666v2 (Accessed: 14 January 2025).
Jun Guo, Junli Liu, Qiuli Xu (2024). Vector spaces over finite commutative rings. Available at: http://arxiv.org/abs/2407.10576v1 (Accessed: 14 January 2025).
Jun Guo, Kaishun Wang, Fenggao Li (2011). t-singular linear spaces. Available at: http://arxiv.org/abs/1105.4237v1 (Accessed: 14 January 2025).
Du erkennst ein Demonstrativpronomen an seiner Form und der Verwendung. Die verschiedenen Demonstrativpronomen auf Französisch heißen celui/celle (derjenige/diejenige/dasjenige, der/die/das), ceux, celles (diese/die/jene/diejenigen) und ce, cela/ça, ceci (das). Sie werden verwendet, um ein Nomen zu ersetzen.
Wann verwendet man Demonstrativpronomen?
Im Französischen verwendet man les pronoms démonstratifs (die Demonstrativpronomen), um Nomen zu ersetzen.
Was ist ein Beispiel für ein Demonstrativpronomen?
Ein Beispiel für ein Demonstrativpronomen auf Französisch ist celui (der/derjenige).
Wie stellen wir sicher, dass unser Content korrekt und vertrauenswürdig ist?
Bei StudySmarter haben wir eine Lernplattform geschaffen, die Millionen von Studierende unterstützt. Lerne die Menschen kennen, die hart daran arbeiten, Fakten basierten Content zu liefern und sicherzustellen, dass er überprüft wird.
Content-Erstellungsprozess:
Lily Hulatt
Digital Content Specialist
Lily Hulatt ist Digital Content Specialist mit über drei Jahren Erfahrung in Content-Strategie und Curriculum-Design. Sie hat 2022 ihren Doktortitel in Englischer Literatur an der Durham University erhalten, dort auch im Fachbereich Englische Studien unterrichtet und an verschiedenen Veröffentlichungen mitgewirkt. Lily ist Expertin für Englische Literatur, Englische Sprache, Geschichte und Philosophie.
Gabriel Freitas ist AI Engineer mit solider Erfahrung in Softwareentwicklung, maschinellen Lernalgorithmen und generativer KI, einschließlich Anwendungen großer Sprachmodelle (LLMs). Er hat Elektrotechnik an der Universität von São Paulo studiert und macht aktuell seinen MSc in Computertechnik an der Universität von Campinas mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen. Gabriel hat einen starken Hintergrund in Software-Engineering und hat an Projekten zu Computer Vision, Embedded AI und LLM-Anwendungen gearbeitet.
StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.