"Ich werde bald meine Hausaufgaben machen." Bei diesem Satz handelt es sich um die deutsche Zeitform Futur I. Im Französischen würdest Du dafür das Futur Composé bilden. Es findet Verwendung beim Beschreiben von Ereignissen und Handlungen in der Zukunft.
Die Sätze im Beispiel zeigen Dir, wie Du mit den Verben rester (bleiben) und ranger (aufräumen) das Futur Composé bilden kannst.
Je vaisrester à la maison ce soir.
(Ich werde heute Abend zu Hause bleiben.)
Tu vas ranger ta chambre.
(Du wirst dein Zimmer aufräumen.)
Doch wie kannst Du Sätze im Futur Composé verneinen und durch welche Signalwörter erkennen? Und sind die Verben aller, faire und avoir unregelmäßige Verben in diesem Futur?
Ein anderer Name für das Futur Composé ist Futur Proche.
Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten
1/3
1/3
1/3
Punktzahl
Das war ein fantastischer Start!
Das kannst du besser
Melde dich an, um deine eigenen Karteikarten zu erstellen
Bei der Bildung des Futur Composé brauchst Du Folgendes:
konjugiertes Hilfsverb aller (gehen) im Präsens
ein Vollverb im Infinitiv
In der folgenden Tabelle lernst Du die Bildung des Futur Composé am Beispiel des Verbs manger (essen):
Personalpronomen
Hilfsverb aller (gehen)im Präsens
Vollverb im Infinitiv
Übersetzung
je
vais
manger
ich werde essen
tu
vas
manger
du wirst essen
il/elle/on
va
manger
er/sie/man wird essen
nous
allons
manger
wir werden essen
vous
allez
manger
ihr werdet essen
ils/elles
vont
manger
sie werden essen
Wenn Du aller im Futur Composé als Hilfsverb verwendest, übersetzt Du es nicht mit "gehen", sondern mit "werden". Außerdem steht das konjugierte Hilfsverb im Präsens immer vordem Infinitiv.
Je vais manger une pomme.
(Ich werde einen Apfel essen.)
Il va parler à Simon.
(Er wird mit Simon sprechen.)Nous allons revenir à 7 heures.(Wir werden um 7 Uhr zurückkommen.)
Le week-end, elles vont jouer au tennis.
(Am Wochenende werden sie Tennis spielen.)
In den Beispielsätzen siehst Du die Bildung des Futur Composé mit der konjugierten Form vonaller im Präsens vor den Verben manger (essen), parler (sprechen), revenir (zurückkommen) und jouer (spielen) imInfinitiv.
Futur Composé – aller
Die Tabelle zeigt Dir, wie Du das Futur Composé mit aller (gehen) als Vollverb bildest:
Personalpronomen
aller im Präsens
Vollverb im Infinitiv
Übersetzung
je
vais
aller
ich werde gehen
tu
vas
aller
du wirst gehen
il/elle/on
va
aller
er/sie/man wird gehen
nous
allons
aller
wir werden gehen
vous
allez
aller
ihr werdet gehen
ils/elles
vont
aller
sie werden gehen
Die 2. Person Plural allez (geht) im Präsens und den Infinitiv aller (gehen) sprichst Du gleich aus. Deshalb klingt der folgende Satz vielleicht so, als würde zweimal der Infinitiv von aller hintereinanderstehen, es handelt sich aber um das Futur Composé in der 2. Person Plural.
Vous allez aller au musée.
(Ihr werdet ins Museum gehen.)
Achte beim Schreiben darauf, die richtigenEndungen der Verbenallez (werdet) und aller (gehen) zu wählen.
Futur Composé – avoir
Wie Du das Futur Composé mit dem Verb avoir (haben) bildest, siehst Du in der Tabelle:
Personalpronomen
aller im Präsens
Vollverb im Infinitiv
Übersetzung
je
vais
avoir
ich werde haben
tu
vas
avoir
du wirst haben
il/elle/on
va
avoir
er/sie/man wird haben
nous
allons
avoir
wir werden haben
vous
allez
avoir
ihr werdet haben
ils/elles
vont
avoir
sie werden haben
Im Beispiel bildest Du die Zukunftsform aus der 1. Person Singular von aller im Präsens vor dem Infinitiv avoir (haben).
Jevais avoirun nouveau vélo.
(Ich werde ein neues Fahrrad haben.)
So erhältst Du das Futur Composéje vais avoir (ich werde haben).
Schließe dich mit deinen Freunden zusammen, und habt Spaß beim Lernen
Die Bildung des Verbs faire (machen) im Futur Composé erfolgt nach den gleichen Regeln wie bei den anderen Verben mit aller im Präsens und faire im Infinitiv:
Personalpronomen
aller im Präsens
Vollverb im Infinitiv
Übersetzung
je
vais
faire
ich werde machen
tu
vas
faire
du wirst machen
il/elle/on
va
faire
er/sie/man wird machen
nous
allons
faire
wir werden machen
vous
allez
faire
ihr werdet machen
ils/elles
vont
faire
sie werden machen
Im Beispielsatz siehst Du das Futur Composé von faire (machen) in der 2. Person Singular.
Demain, tu vas faireles courses.(Du wirst morgen einkaufen gehen.)
Um das Futur Composé tu vas faire (du wirst machen) zu bilden, verwendest Du vas (wirst), die 2. Person Singular von aller im Präsens und den Infinitiv faire (machen).
Futur Composé – Reflexive Verben
Reflexive Verben erkennst Du im Französischen daran, dass sie im Infinitiv vom Reflexivpronomense (sich) begleitet werden. Dazu gehören zum Beispiel die Verben se coucher (sich hinlegen), se lever (aufstehen) und se réveiller (aufwachen).
Die Tabelle zeigt Dir, wie Du das Futur Composé mit dem reflexiven Verb se laver (sich waschen) bildest. Du verwendest dabei die Reflexivpronomenme (mich), te (dich), se (sich), nous (uns), vous (euch) und se (sich):
Personalpronomen
aller im Präsens
Vollverb im Infinitiv
Übersetzung
je
vais
me laver
ich werde mich waschen
tu
vas
te laver
du wirst dich waschen
il/elle/on
va
se laver
er/sie/man wird sich waschen
nous
allons
nous laver
wir werden uns waschen
vous
allez
vous laver
ihr werdet euch waschen
ils/elles
vont
se laver
sie werden sich waschen
Du kannst sehen, dass auch bei den reflexiven Verben das konjugierte Verb aller (gehen) immer vor dem Infinitiv steht. Der einzige Unterschied zu den "normalen" Verben ist, dass Du vor dem Infinitiv noch das jeweilige Reflexivpronomen einfügst.
Lies Dir auch die Erklärung "ReflexivpronomenFranzösisch" durch, wenn Du darüber mehr erfahren möchtest.
Finde relevante Lernmaterialien und bereite dich auf den Prüfungstag vor
Im Futur Composé gibt es keineunregelmäßigen Verben. Alle Verben bilden im Französischen das Futur Composé mit dem Verb aller (gehen) im Präsens und dem jeweiligen Vollverb im Infinitiv.
Das Verb être (sein) ist im Präsens zum Beispiel ein unregelmäßiges Verb, im Futur Composé bildest Du es jedoch wie alle anderen Verben auch regelmäßig, da es im Infinitiv steht:
être (sein) im Präsens
être (sein) im Futur Composé
je suis (ich bin)
je vais être (ich werde sein)
tu es (du bist)
tu vas être (du wirst sein)
il/elle/on est (er/sie/man ist)
il/elle/on va être (er/sie/man wird sein)
nous sommes (wir sind)
nous allons être (wir werden sein)
vous êtes (ihr seid)
vous allez être (ihr werdet sein)
ils/elles sont (sie sind)
ils/elles vont être (sie werden sein)
Du kannst sehen, dass auch hier immer die konjugierte Präsensform von allervor dem Infinitiv être steht, um das Futur Composé zu erhalten.
Futur Composé – Verneinung
Bei der Verneinung des Futur Composé umklammerst Du mit ne ... pas (nicht)das konjugierte Hilfsverb aller (gehen). Das Verb im Infinitiv steht dabei immer hinter der Verneinung.
In allen drei Beispielen umklammerst Du mit ne und pas die konjugierte Form von aller. Die Verben rentrer (zurückkehren), acheter (kaufen) und partir (losgehen/aufbrechen) stehen im Infinitiv hinter der Verneinung.
Vor Verben, die mit einem Vokal oder einem stummen "h" beginnen, kürzt Du ne mit einem Apostroph zu n' ab. Das kannst Du im dritten Beispielsatz an n'allons pas erkennen.
Futur Proche bedeutet übrigens übersetzt "nahe Zukunft", da Du diese Zeitform hauptsächlich für Ereignisse und Handlungen in der nahen Zukunft verwendest. Die Absicht für die beschriebene Handlung besteht bereits und sie wird in Kürze stattfinden.
Sieh Dir die beiden folgenden Sätze an: Im ersten Beispiel verwendest Du das Futur Composé vais aller (werde gehen), weil die Absicht ausgedrückt wird, in die Schule zu gehen.
Jevais allerà l'école.
(Ich werde zur Schule gehen.)
Nousallons partirdans deux minutes.
(Wir werden in zwei Minuten losgehen.)
Im zweiten Satz wird die naheZukunft durch den Zusatz dans deux minutes (in zwei Minuten) deutlich. Du verwendest das Futur Composé allons partir (werden losgehen), wenn Du weißt, dass ihr gleich in zwei Minuten losgehen werdet.
Futur Composé – Signalwörter
Im Französischen gibt es für das Futur Composé die folgenden Signalwörter:
bientôt (bald)
le week-end (am Wochenende)
cet après-midi (heute Nachmittag)
ce soir (heute Abend)
tout de suite (sofort)
Verlasse Dich aber nicht nur auf die Signalwörter, da diese Wörter nicht zwingend einen Hinweis auf den Gebrauch des Futur Composé darstellen. Sie können Dir aber helfen, die Betonung auf eine Handlung in naher Zukunft zu legen.
Élodie va bientôt appeler son ami.
(Élodie wird bald ihren Freund anrufen.)
Durch das Signalwort bientôt (bald) betonst Du, dass Élodie bereits die Absicht hat, ihre Freundin anzurufen und das auch "bald" tun wird.
Du kannst im Französischen sowohl Sätze im Futur Composé als auch in der Vergangenheitsform Futur Simple bilden.
Wie bereits erwähnt, drückst Du mit Sätzen im Futur Composé Handlungen in der nahenZukunft aus, deren Eintreten schon sicher oder sehr wahrscheinlich ist. Du benutzt das Futur Composé im Alltag in der gesprochenenSprache.
Im Gegensatz dazu kannst Du mit Sätzen im FuturSimple noch unsichere oder unwahrscheinliche Ereignisse und Handlungen in der fernenZukunft ausdrücken. Außerdem verwendest Du das Futur Simple fast ausschließlich in der Schriftsprache, zum Beispiel in Romanen.
Le weekend, Clara vasvisiter ses grands-parents.
(Am Wochenende wird Clara ihre Großeltern besuchen.)
Quand Clara aura le temps, elle visitera ses grands-parents.
(Wenn Clara Zeit hat, wird sie ihre Großeltern besuchen.)
Im ersten Beispielsatz verwendest Du das Futur Composé vas visiter (wird besuchen), weil es schon sicher ist, dass Clara ihre Großeltern in naher Zukunft am Wochenende besuchen wird.
Im zweiten Beispielsatz benutzt Du das Futur Simple aura (wird haben) und visitera (wird besuchen), da es noch nicht sicher ist, wann Clara in der Zukunft Zeit hat und ob sie ihre Großeltern besuchen kann.
Mehr zum Futur Simple kannst Du in der gleichnamigen Erklärung lernen.
Futur Composé - Das Wichtigste
Mit dieser Zeitform drückst Du Ereignisse und Handlungen aus, die direkt im Anschluss an die Gegenwart oder in naher Zukunft stattfinden werden.
Ein anderer Name für das Futur Composé ist Futur Proche, was übersetzt "nahe Zukunft" bedeutet.
Das Futur Composé verwendest Du hauptsächlich in der gesprochenen Sprache.
Du bildest das Futur Composé mit der konjugierten Form von aller (gehen) im Präsens und einem Vollverb im Infinitiv.
Das Hilfsverb aller übersetzt Du im Futur Composé nicht mit "gehen", sondern mit "werden" zum Beispiel je vais manger (ich werde essen).
Bei der Verneinung mit ne ... pas umklammerst Du das konjugierte Verb aller im Präsens, das Verb im Infinitiv steht immer hinter der Verneinung.
Das Futur Simple benutzt Du im Gegensatz zum Futur Composé für Handlungen und Ereignisse in ferner Zukunft.
References
Jessica Hullman, Andrew Gelman (2021). To design interfaces for exploratory data analysis, we need theories of graphical inference. Available at: http://arxiv.org/abs/2104.02015v2 (Accessed: 14 January 2025).
Patrick J. Miller, Daniel B. McArtor, Gitta H. Lubke (2017). metboost: Exploratory regression analysis with hierarchically clustered data. Available at: http://arxiv.org/abs/1702.03994v1 (Accessed: 14 January 2025).
Zhi Wang, Xueying Tang, Jingchen Liu, Zhiliang Ying (2020). Subtask Analysis of Process Data Through a Predictive Model. Available at: http://arxiv.org/abs/2009.00717v1 (Accessed: 14 January 2025).
Lerne schneller mit den 7 Karteikarten zu Futur Composé
Melde dich kostenlos an, um Zugriff auf all unsere Karteikarten zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Futur Composé
Wie wird das Futur I gebildet?
Das Futur I oder Futur Composé wird mit dem Hilfsverb aller im Präsens und einem Verb im Infinitiv gebildet. Aller wird dabei nicht mit "gehen", sondern mit "werden" übersetzt.
Was ist das Futur Proche im Französischen?
Futur Proche ist ein anderer Name für das Futur Composé. Es bedeutet so viel wie "nahe Zukunft", weil es dazu dient, Ereignisse und Handlungen in der nahen Zukunft zu beschreiben.
Wann benutzt man das Futur Composé?
Mit dem Futur Composé werden Ereignisse und Handlungen in der nahen Zukunft beschrieben. Die Absicht für diese Handlungen besteht bereits und sie werden in Kürze stattfinden.
Wann benutzt man das Futur Composé und wann das Futur Simple?
Das Futur Composé und das Futur Simple beschreiben in der Zukunft stattfindende Ereignisse und Handlungen. Das Futur Composé wird hauptsächlich in der gesprochenen Sprache verwendet, während das Futur Simple fast nur im Schriftlichen benutzt wird.
Wie bildet man das Futur Composé?
Das Futur Composé bildet man, indem man das aller im Präsens konjugiert und ein Vollverb im Infinitiv anhängt, zum Beispiel: Je vais manger une pomme (Ich werde einen Apfel essen).
Wie stellen wir sicher, dass unser Content korrekt und vertrauenswürdig ist?
Bei StudySmarter haben wir eine Lernplattform geschaffen, die Millionen von Studierende unterstützt. Lerne die Menschen kennen, die hart daran arbeiten, Fakten basierten Content zu liefern und sicherzustellen, dass er überprüft wird.
Content-Erstellungsprozess:
Lily Hulatt
Digital Content Specialist
Lily Hulatt ist Digital Content Specialist mit über drei Jahren Erfahrung in Content-Strategie und Curriculum-Design. Sie hat 2022 ihren Doktortitel in Englischer Literatur an der Durham University erhalten, dort auch im Fachbereich Englische Studien unterrichtet und an verschiedenen Veröffentlichungen mitgewirkt. Lily ist Expertin für Englische Literatur, Englische Sprache, Geschichte und Philosophie.
Gabriel Freitas ist AI Engineer mit solider Erfahrung in Softwareentwicklung, maschinellen Lernalgorithmen und generativer KI, einschließlich Anwendungen großer Sprachmodelle (LLMs). Er hat Elektrotechnik an der Universität von São Paulo studiert und macht aktuell seinen MSc in Computertechnik an der Universität von Campinas mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen. Gabriel hat einen starken Hintergrund in Software-Engineering und hat an Projekten zu Computer Vision, Embedded AI und LLM-Anwendungen gearbeitet.
StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.