Indicatif

Im Französischen gibt es wie im Deutschen verschiedene Modi. Durch die Verwendung von Modi kannst Du die Bedeutung von Verben beeinflussen und verändern. Aus Deutsch sprichst Du dann auch vom Indikativ, im Französischen heißt dieser Indicatif und in der folgenden Definition erfährst Du, was es damit auf sich hat:

Los geht’s

Scanne und löse jedes Fach mit AI

Teste unseren Hausaufgabenhelfer gratis Homework Helper
Avatar

Lerne mit Millionen geteilten Karteikarten

Leg kostenfrei los

Schreib bessere Noten mit StudySmarter Premium

PREMIUM
Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen
Kostenlos testen

Geld-zurück-Garantie, wenn du durch die Prüfung fällst

Did you know that StudySmarter supports you beyond learning?

SS Benefits Icon

Find your perfect university

Get started for free
SS Benefits Icon

Find your dream job

Get started for free
SS Benefits Icon

Claim big discounts on brands

Get started for free
SS Benefits Icon

Finance your studies

Get started for free
Sign up for free and improve your grades

Review generated flashcards

Leg kostenfrei los
Du hast dein AI Limit auf der Website erreicht

Erstelle unlimitiert Karteikarten auf StudySmarter

StudySmarter Redaktionsteam

Team Indicatif Lehrer

  • 12 Minuten Lesezeit
  • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
Erklärung speichern Erklärung speichern
Melde dich kostenlos an, um Karteikarten zu speichern, zu bearbeiten und selbst zu erstellen.
Leg jetzt los Leg jetzt los
  • Geprüfter Inhalt
  • Letzte Aktualisierung: 15.01.2025
  • 12 Minuten Lesezeit
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
  • Geprüfter Inhalt
  • Letzte Aktualisierung: 15.01.2025
  • 12 Minuten Lesezeit
  • Inhalte erstellt durch
    Lily Hulatt Avatar
  • überprüft von
    Gabriel Freitas Avatar
  • Inhaltsqualität geprüft von
    Gabriel Freitas Avatar
Melde dich kostenlos an, um Karteikarten zu speichern, zu bearbeiten und selbst zu erstellen.
Erklärung speichern Erklärung speichern

Danke für Ihr Interesse an den Lernpräferenzen!

Danke für dein Interesse an verschiedenen Lernmethoden! Welche Methode bevorzugst du? (z. B. „Audio“, „Video“, „Text“, „Keine Präferenz“) (optional)

Feedback senden
Als Podcast abspielen 12 Minuten

Der Indikativ ist ein Modus der Verben, der es ermöglicht, die Wirklichkeit, Tatsachen und Fakten darzustellen. In der deutschen Grammatik wird der Indikativ auch als Wirklichkeitsform der Verben bezeichnet. Diese Form wird verwendet, um Aussagen zu machen, die als wahr oder real gelten. Das Verständnis der Indikativ Bedeutung in der Sprache ist entscheidend, um Verben im Indikativ korrekt zu verwenden und die Kommunikation präzise zu gestalten.

Neben dem Indicatif gibt es im Französischen noch drei weitere Modi, den Subjonctif, den Conditionnel und den Impératif. Do wo liegt der Unterschied zwischen Indicatif und Subjonctif zum Beispiel? Und wie funktioniert die Bildung von Verben wie être und avoir im Indikativ auf Französisch?

Wenn Du Dich für die anderen Modi interessierst, klick Dich in die Erklärungen "Subjonctif", "Conditionnel" und "Impératif" rein!

Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten

1/3

Mit welcher Zeitform des Indikativs drückst Du abgeschlossene Handlungen und Handlungsketten in der Vergangenheit aus?

1/3

Welche Zeitformen des Indikativs verwendest Du fast ausschließlich in der Schriftsprache?

1/3

Wie lautet die richtige Konjugation von venir (kommen) in der 1. Person Plural im Passé Simple?

Weiter

Indicatif – Bildung

Der Indicatif umfasst im Französischen neun verschiedene Zeitformen. Die vier "einfachen Zeiten" im Indicatif, übersetzt les temps simples, sind:

Zu den "zusammengesetzten Zeitformen" im Indicatif, les temps composés, gehören:

Indicatif Formen – Präsens

Im Französischen nennst Du die Gegenwartsform le Présent. Du verwendest diese Zeitform, um gegenwärtige oder regelmäßige Handlungen, Fakten und Zustände sowie geplante Handlungen in der Zukunft zu beschreiben.

Bei der Bildung des Présent entfernst Du bei den drei Verbgruppen die Infinitivendungen -er, -ir oder -re. An den verbleibenden Verbstamm hängst Du die folgenden Präsens-Endungen:

  • -e, -es, -e, -ons, -ez, -ent bei Verben auf -er
  • -s, -s, -t, -ons, -ez, -ent oder -e, -es, -e, -ons, -ez, -ent bei Verben auf -ir ohne Stammerweiterung
  • -is, -is, -it, -issons, -issez, -issent bei Verben auf -ir mit Stammerweiterung
  • -s, -s, -t/-, -ons, -ez, -ent bei Verben auf -re

In der folgenden Tabelle siehst Du die Konjugation der regelmäßigen Verben parler ("sprechen"), finir ("beenden") und attendre ("warten) im Präsens:

PersonalpronomenVerben auf -erVerben auf -irVerben auf -re
parler (sprechen)finir (beenden)attendre (warten)
je/j' (ich)parlefinisattends
tu (du)parlesfinisattends
il/elle/on (er/sie/man)parlefinitattend
nous (wir)parlonsfinissonsattendons
vous (ihr/Sie)parlezfinissezattendez
ils/elles (sie)parlentfinissentattendent

Finir ist ein Verb auf -ir mit Stammerweiterung, deshalb verwendest Du die Endungen -is, -is, -it, -issons, -issez, -issent.

In der Erklärung "Verben auf ir Französisch" kannst Du Dir die Besonderheiten dieser Verben ansehen. Wenn Du noch mehr über die Gegenwartsform lernen möchtest, lies Dir die Zusammenfassung "Present Französisch" durch.

Indicatif Formen – Imparfait

Das Imparfait ist eine Vergangenheitsform, die dem deutschen Präteritum ähnelt. Damit beschreibst Du Personen, Charaktereigenschaften, Gegenstände, Situationen, gewohnheitsmäßige und regelmäßige Handlungen in der Vergangenheit.

Zur Bildung des Imparfait verwendest Du den Verbstamm der 1. Person Plural im Präsens und die Endungen -ais, -ais, -ait, -ions, -iez, -aient.

Die Verben regarder ("sehen"), sortir ("hinausgehen") und vendre ("verkaufen") lauten in der 1. Person Plural im Präsens

  • nous regardons ("wir sehen")
  • nous sortons ("wir gehen hinaus")
  • nous vendons ("wir verkaufen")

Du entfernst die Präsens-Endung -ons und erhältst die Verbstämme regard-, sort- und vend-. In der Tabelle siehst Du die richtige Konjugation der Verben im Imparfait:

PersonalpronomenVerben auf -erVerben auf -irVerben auf -re
regarder (sehen)sortir (hinausgehen)vendre (verkaufen)
je/j' (ich)regardaissortaisvendais
tu (du)regardaissortaisvendais
il/elle/on (er/sie/man)regardaitsortaitvendait
nous (wir)regardionssortionsvendions
vous (ihr/Sie)regardiezsortiezvendiez
ils/elles (sie)regardaientsortaientvendaient

Die folgenden Signalwörter können ein Hinweis sein, dass Du das Imparfait verwenden kannst:

  • chaque jour (jeden Tag)
  • chaque fois (jedes Mal)
  • lorsque (wenn)
  • pendant que (während)
  • souvent (oft)
  • toujours (immer)
  • tout le temps (immer, ununterbrochen)
  • quand (wenn, als)

Du kannst erkennen, dass die meisten dieser Signalwörter eine Regelmäßigkeit ausdrücken.

Lerne mehr über diese Zeitform in der Erklärung "Imparfait".

Lerne mit Millionen geteilten Karteikarten

Kostenlos registrieren
Indicatif

Indicatif Formen – Futur Simple

Mit der Zukunftsform Futur Simple kannst Du über Handlungen oder Zustände sprechen, die in der Zukunft stattfinden werden. Im Deutschen entspricht das Futur Simple dem Futur I.

Um diese Zeitform zu bilden, verwendest Du den Infinitiv und hängst daran die Endungen

  • -ai
  • -as
  • -a
  • -ons
  • -ez
  • -ont

Nur bei Verben auf -re entfernst Du das -e der Infinitivendung:

PersonalpronomenVerben auf -erVerben auf -irVerben auf -re
arriver (ankommen)partir (losgehen)prendre (nehmen)
je/j' (ich)arriveraipartiraiprendrai
tu (du)arriveraspartirasprendras
il/elle/on (er/sie/man)arriverapartiraprendra
nous (wir)arriveronspartironsprendrons
vous (ihr/Sie)arriverezpartirezprendrez
ils/elles (sie)arriverontpartirontprendront

In der Tabelle kannst Du sehen, dass Du beim Verb prendre (nehmen) auf -re die Endungen -ai, -as, -a, -ons, -ez und -ont an den Verbstamm prendr- anhängst. Das -e des Infinitivs fällt weg.

Klick Dich auch rein bei "Futur Simple". Viel Spaß beim Lesen und Lernen!

Indicatif Formen – Passé Simple

Das Passé Simple ist eine französische Vergangenheitsform, die Du ausschließlich in der Schriftsprache verwendest. Du drückst damit einmalig abgeschlossene Handlungen oder Handlungsaufzählungen in der Vergangenheit aus.

Um regelmäßige Verben im Passé Simple zu konjugieren, verwendest Du den Verbstamm des Infinitivs. Bei Verben auf -er hängst Du die Endungen -ai, -as, -a, -âmes, -âtes und -èrent an. Bei Verben auf -ir und -re hängst Du die Endungen -is, -is, -it, -îmes, -îtes und -irent an:

PersonalpronomenVerben auf -erVerben auf -irVerben auf -re
adorer (lieben)choisir (wählen)répondre (antworten)
je/j' (ich)adoraichoisisrépondis
tu (du)adoraschoisisrépondis
il/elle/on (er/sie/man)adorachoisitrépondit
nous (wir)adorâmeschoisîmesrépondîmes
vous (ihr/Sie)adorâteschoisîtesrépondîtes
ils/elles (sie)adorèrentchoisirentrépondirent

Du entfernst bei adorer, choisir und répondre die Infinitiv-Endungen -er, -ir und -re. An die Verbstämme ador-, chois- und répond- hängst Du die jeweiligen Endungen für das Passé Simple an.

Bleib immer am Ball mit deinem smarten Lernplan

Kostenlos registrieren
Indicatif

Französisch Indikativ – Zusammengesetzte Zeiten

Die zusammengesetzten Zeitformen des französischen Indikativs bildest Du immer aus den konjugierten Hilfsverben avoir (haben) oder être (sein) und einem Vollverb im Participe Passé.

Um das Participe Passé zu bilden, entfernst Du die Infinitiv-Endungen und hängst die Participe-Passé-Endung an. Die Endung hängt im Participe Passé von der Verbgruppe ab:

  • Verben auf -er enden im Participe Passé auf
  • Verben auf -ir enden auf -i
  • Verben auf -re enden auf -u

Das Verb répondre (antworten) endet im Infinitiv zum Beispiel auf -re. Du entfernst also die Endung -re und hängst -u an. So erhältst Du das Participe Passé répondu.

Das Hilfsverb être benutzt Du nur vor Verben, die eine Bewegungsrichtung, ein Verbleiben, eine Zustandsänderung oder eine Ortsänderung beschreiben. Dazu gehören zum Beispiel:

  • aller (gehen)
  • arriver (ankommen)
  • rester (bleiben)
  • sortir (hinausgehen)

Diese Verben gleichst Du im Participe Passé an das Subjekt an. Ist das Subjekt weiblich, hängst Du ein -e an. Steht das Subjekt im Plural, hängst Du ein -s an.

Die Bildung dieser Verbform kannst Du Dir auch erneut in der Erklärung "Participe Passé" ansehen.

Indicatif Formen – Passé Composé

Das Passé Composé ist eine Vergangenheitsform, mit der Du abgeschlossene Handlungen und Handlungsketten in der Vergangenheit ausdrückst.

Du setzt das Passé Composé aus den Hilfsverben avoir oder être im Präsens und einem Vollverb im Participe Passé zusammen. Im Beispiel siehst Du das Passé Composé von parler (sprechen).

J'ai parlé avec Clara.

(Ich habe mit Clara gesprochen.)

Elle est arrivée à Lyon.

(Sie ist in Lyon angekommen.)

Im zweiten Beispielsatz setzt Du das Passé Composé aus dem Präsens von être und dem Participe Passé arrivé zusammen. Da elle (sie) ein weibliches Subjekt ist, hängst Du an das Partizip ein -e an.

Signalwörter für das Passé Composé sind zum Beispiel:

  • d’abord (zuerst)
  • enfin (schließlich)
  • ensuite (dann/anschließend)
  • finalement (schließlich)
  • puis (dann)
  • tout à coup (plötzlich)
  • une fois (einmal)

Diese Wörter deuten auf neue Ereignisse oder auf eine Reihenfolge hin.

Indicatif Formen – Weitere zusammengesetzte Zeiten

In der folgenden Tabelle lernst Du die Verwendung der vier anderen zusammengesetzten Zeitformen kennen. In der rechten Spalte findest Du zu jeder Zeitform einen Beispielsatz. Im Plus-que-parfait stehen die Hilfsverben avoir und être im Imparfait.

Im Passé Antérieur konjugierst Du die Hilfsverben im Passé Simple. Das Futur Antérieur bildest Du mit einem Hilfsverb im Futur Simple. Die Vollverben stehen dabei immer im Participe Passé:

Indicatif – ZeitformVerwendungBeispiel
Plus-que-Parfait (Vorvergangenheit)Du drückst damit eine Handlung in der Vergangenheit aus, die schon vor einer anderen Handlung in der Vergangenheit stattgefunden hat. Elle était allée à l'école. (Sie war in die Schule gegangen.)
Passé AntérieurDu beschreibst damit eine Handlung in der Vergangenheit, die vor einer anderen Handlung in der Vergangenheit geschah.Nous eûmes dormi. (Wir hatten geschlafen.)
Futur AntérieurMit dem Futur Antérieur kannst Du über Handlungen sprechen, die in der Zukunft bereits abgeschlossen sind.Il aura perdu sa clé. (Er wird seinen Schlüssel verloren haben.)
Futur ComposéMit dieser Zeitform beschreibst Du Ereignisse und Handlungen, die bereits geplant sind und in naherZukunft stattfinden werden.Je vais parler avec toi. (Ich werde mit dir sprechen.)

Das Futur Composé ist die einzige Zeitform, bei der Du aller (gehen) als Hilfsverb verwendest. Diese Zukunftsform setzt Du aus aller im Präsens und einem Verb im Infinitiv zusammen.

Das Passé Antérieur und das Futur Antérieur verwendest Du fast ausschließlich in der Schriftsprache, nicht im mündlichen Sprachgebrauch.

Être – Indicatif

Das Verb être (sein) benutzt Du in der französischen Sprache sehr häufig. Du verwendest es auch als Hilfsverb zur Bildung der zusammengesetzten Zeitformen.

In der folgenden Tabelle kannst Du die Konjugationen von être in verschiedenen Zeitformen des Indikativs von links nach rechts ablesen. Jede Zeile bildet eine andere Zeitform ab:

ZeitformPersonalpronomen
je/j' (ich)tu (du)il/elle/on (er/sie/man)nous (wir)vous (ihr/Sie)ils/elles (sie)
Présentsuisesestsommesêtessont
Imparfaitétaisétaisétaitétionsétiezétaient
Futur Simpleseraiserasseraseronsserezseront
Passé Simplefusfusfutfûmesfûtesfurent

Die zusammengesetzten Zeitformen von être bildest Du mit dem Hilfsverb avoir und dem Participe Passé été (gewesen). Das Passé Composé der 1. Person Singular lautet zum Beispiel j'ai été (ich bin gewesen).

Finde relevante Lernmaterialien und bereite dich auf den Prüfungstag vor

Kostenlos registrieren
Indicatif

Avoir – Indicatif

In der nächsten Tabelle lernst Du die Konjugation von avoir im Indicatif kennen:

ZeitformPersonalpronomen
je/j' (ich)tu (du)il/elle/on (er/sie/man)nous (wir)vous (ihr/Sie)ils/elles (sie)
Présentaiasaavonsavezont
Imparfaitavaisavaisavaitavionsaviezavaient
Futur Simpleauraiaurasauraauronsaurezauront
Passé Simpleeuseuseuteûmeseûteseurent

Das Participe Passé von avoir ist eu (gehabt). Um die zusammengesetzten Zeitformen zu bilden, benutzt Du das Hilfsverb avoir, zum Beispiel j'ai eu (ich habe gehabt).

Indicatif oder Subjonctif – Unterschied

Ebenso wie der Indicatif ist auch der Subjonctif ein französischer Modus der Verben, doch wo liegt der Unterschied?

Wie bereits erklärt, stellst Du mit dem Indicatif die Wirklichkeit dar, mit dem Du Folgendes ausdrücken kannst:

  • persönliche Meinungen
  • Tatsachen
  • Wahrscheinlichkeiten
  • Fakten
  • Feststellungen

Der Unterschied vom Indicatif zum Subjonctif liegt darin, dass Du mit dem Subjonctif hingegen Folgendes ausdrückst:

  • Gefühle
  • Wünsche
  • Möglichkeiten
  • Notwendigkeiten
  • Zweifel und Unsicherheiten

In der Erklärung "Subjonctif" lernst Du noch mehr über diesen Modus und die Unterschiede zwischen Indicatif und Subjonctif.

Indicatif – Das Wichtigste

  • Der französische Indikativ heißt Indicatif ist ein Modus der Verben, mit dem Du die Wirklichkeit abbildest.
  • Zum Indicatif gehören die einfachen Zeitformen Présent, Imparfait, Futur Simple und Passé Simple sowie die zusammengesetzten Zeiten Passé Composé , Futur Antérieur, Plus-que-parfait, Passé Antérieur und Futur Composé.
  • Wenn Du zur Bildung der zusammengesetzten Zeitformen das Hilfsverb être (sein) verwendest, gleichst Du das Participe Passé in Genus (Geschlecht) und Numerus (Anzahl) an das Subjekt an.
  • Mit dem Indicatif stellst Du eine persönliche Meinung, Tatsachen, Wahrscheinlichkeiten, Fakten und Feststellungen dar.
  • Mit dem Subjonctif drückst Du Gefühle, Wünsche, Möglichkeiten, Notwendigkeiten, Zweifel oder Unsicherheiten aus.

References

  1. Hans Joachim Burscheid, Horst Struve (2015). Die Bedeutung empirischer Theorien für die Entwicklung von Gruppierungen. Available at: http://arxiv.org/abs/1410.3095v2 (Accessed: 14 January 2025).
  2. Karla Pelogia, Carlos Alexandre Brasil (2017). "The universal meaning of the quantum of action", by Jun Ishiwara. Available at: http://arxiv.org/abs/1708.03706v1 (Accessed: 14 January 2025).
  3. Patrizio Neff, Bernhard Eidel, Robert Martin (2014). The axiomatic deduction of the quadratic Hencky strain energy by Heinrich Hencky. Available at: http://arxiv.org/abs/1402.4027v1 (Accessed: 14 January 2025).
Häufig gestellte Fragen zum Thema Indicatif

Wann benutzt man den Indicatif?

Mit dem Indicatif kann man die Wirklichkeit, Tatsachen und Fakten in der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft darstellen. Im Deutschen wird der Indikativ deshalb auch als Wirklichkeitsform bezeichnet.

Was ist der Indicatif?

Der Indicatif ist im Französischen ein Modus der Verben, der die Wirklichkeit abbildet. Dazu gehören die neun Zeitformen Présent, Imparfait, Futur Simple, Passé Simple, Passé Composé, Plus-que-parfait, Passé Antérieur, Futur Antérieur und Futur Composé.

Was ist der Unterschied zwischen dem Subjonctif und dem Indicatif?

Der Indicatif stellt die Wirklichkeit, Tatsachen, Fakten und Feststellungen dar. Mit dem Subjonctif kann man Wünsche, Möglichkeiten, Notwendigkeiten, Zweifel und Unsicherheiten ausdrücken.

Wie wird der Indikativ gebildet?

Der Indikativ ist ein Modus der Verben. Dieser Modus umfasst neun verschiedene Zeitformen, die auf unterschiedliche Weisen gebildet werden. Zu diesen Zeitformen gehören das Présent, das Imparfait, das Futur Simple, das Passé Simple, das Passé Composé, das Futur Antérieur, das Futur Composé, das Plus-que-parfait und das Passé Antérieur.

Erklärung speichern
Wie stellen wir sicher, dass unser Content korrekt und vertrauenswürdig ist?

Bei StudySmarter haben wir eine Lernplattform geschaffen, die Millionen von Studierende unterstützt. Lerne die Menschen kennen, die hart daran arbeiten, Fakten basierten Content zu liefern und sicherzustellen, dass er überprüft wird.

Content-Erstellungsprozess:
Lily Hulatt Avatar

Lily Hulatt

Digital Content Specialist

Lily Hulatt ist Digital Content Specialist mit über drei Jahren Erfahrung in Content-Strategie und Curriculum-Design. Sie hat 2022 ihren Doktortitel in Englischer Literatur an der Durham University erhalten, dort auch im Fachbereich Englische Studien unterrichtet und an verschiedenen Veröffentlichungen mitgewirkt. Lily ist Expertin für Englische Literatur, Englische Sprache, Geschichte und Philosophie.

Lerne Lily kennen
Inhaltliche Qualität geprüft von:
Gabriel Freitas Avatar

Gabriel Freitas

AI Engineer

Gabriel Freitas ist AI Engineer mit solider Erfahrung in Softwareentwicklung, maschinellen Lernalgorithmen und generativer KI, einschließlich Anwendungen großer Sprachmodelle (LLMs). Er hat Elektrotechnik an der Universität von São Paulo studiert und macht aktuell seinen MSc in Computertechnik an der Universität von Campinas mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen. Gabriel hat einen starken Hintergrund in Software-Engineering und hat an Projekten zu Computer Vision, Embedded AI und LLM-Anwendungen gearbeitet.

Lerne Gabriel kennen

Entdecke Lernmaterialien mit der kostenlosen StudySmarter App

Kostenlos anmelden
1
Über StudySmarter

StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.

Erfahre mehr
StudySmarter Redaktionsteam

Team Französisch Lehrer

  • 12 Minuten Lesezeit
  • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
Erklärung speichern Erklärung speichern

Lerne jederzeit. Lerne überall. Auf allen Geräten.

Kostenfrei loslegen

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

  • Karteikarten & Quizze
  • KI-Lernassistent
  • Lernplaner
  • Probeklausuren
  • Intelligente Notizen
Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!
Sign up with GoogleSign up with Google
Mit E-Mail registrieren

Schließ dich über 30 Millionen Studenten an, die mit unserer kostenlosen StudySmarter App lernen

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

Intent Image
  • Intelligente Notizen
  • Karteikarten
  • AI-Assistent
  • Lerninhalte
  • Probleklausuren