Im ersten Satz findest Du das Particpie Passé des Verbesrire (ri) und im zweiten Satz seine deutsche Übersetzung: das Partizip Perfekt "gelacht". Aber was genau ist das Participe Passé im Französischen und wie funktioniert die Bildung? Welche Ausnahmen und unregelmäßigen Verben gibt es außerdem im Participe Passé?
Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten
1/3
1/3
1/3
Punktzahl
Das war ein fantastischer Start!
Das kannst du besser
Melde dich an, um deine eigenen Karteikarten zu erstellen
Die Bildung des Participe Passé im Französischen hängt von der Infinitivendung des Verbs ab:
Verben auf -er
Verben auf -re und
Verben auf -ir.
An den jeweiligen Verbstamm hängst Du die Participe-Passé-Endung an. Den Verbstamm erhältst Du, wenn Du die Endungen -er, -re oder -ir entfernst. Welche Endung Du bei welcher Verbgruppe für das Participe Passé verwendest, siehst Du in der Tabelle:
Verbgruppe
Participe-Passé-Endung
Beispiele
Infinitiv
Participe Passé
Verben auf -er
-é
manger (essen)
mangé (gegessen)
terminer (beenden)
terminé (beendet)
Verben auf -re
-u
attendre (warten)
attendu (gewartet)
vendre (verkaufen)
vendu (verkauft)
Verben auf -ir
-i
dormir (schlafen)
dormi (geschlafen)
finir (beenden)
fini (beendet)
Beim Verb terminer entfernst Du zum Beispiel die Endung -er und erhältst den Verbstammtermin-. Daran hängst Du die Endung -é, um das Participe Passé terminé zu bilden.
Participe Passé – unregelmäßige Verben
Es gibt einige Verben auf -re und auf -ir, bei denen Du das Participe Passé unregelmäßig bildest. Dabei weicht bei der Bildung des Partizips auf Französisch entweder der Verbstamm oder die Endung von den regelmäßigen Verben ab:
Infinitiv auf -re
Participe Passé
apprendre (lernen)
appris (gelernt)
boire (trinken)
bu (getrunken)
comprendre (verstehen)
compris (verstanden)
connaître (kennen)
connu (gekannt)
croire (glauben)
cru (geglaubt)
décrire (beschreiben)
décrit (beschrieben)
dire (sagen)
dit (gesagt)
être (sein)
été (gewesen)
faire (machen)
fait (gemacht)
Einige unregelmäßige Verben auf -re enden im Partizip zwar auf -u, der Verbstamm weicht jedoch ab. Der regelmäßige Verbstamm von boire lautet zum Beispiel boi-, allerdings lautet das Participe Passé bu.
Infinitiv auf -ir
Participe Passé
avoir (haben)
eu (gehabt)
courir (rennen)
couru (gerannt)
devenir (werden)
devenu (geworden)
fuir (fliehen)
fuit (geflohen)
pouvoir (können)
pu (gekonnt)
s'asseoir (sich hinsetzen)
s'assis (sich hingesetzt)
savoir (wissen)
su (gewusst)
voir (sehen)
vu (gesehen)
vouloir (wollen)
voulu (gewollt)
Die meisten unregelmäßigen Verben auf -ir enden im Passé Composé auf -u. Die meisten davon enden im Infinitiv auf -oir.
In der Regel ist das Participe Passé auf Französisch unveränderlich.
Participe Passé – Ausnahmen bei être
Einige Participe Passé Ausnahmen ergeben sich bei der Nutzung von être: Wenn Du zur Bildung einer zusammengesetzten Zeitform das Hilfsverbêtre (sein) benutzt, passt Du das Participe Passé in Genus (Geschlecht) und Numerus (Anzahl) an das Subjekt des Satzes an.
In der Tabelle siehst Du die möglichen Anpassungen am Participe Passé des Verbs aller (gehen), das Du unregelmäßig bildest:
Subjekt
Anpassung
Participe Passé
Numerus
Genus
Singular
männlich
-
allé
weiblich
-e
allée
Plural
männlich
-s
allés
männlich und weiblich
-s
allés
weiblich
-es
allées
Ist das Subjekt männlich im Singular, bleibt das Participe Passé allé (gegangen) unverändert. Handelt es sich wie im Beispiel um ein männliches Subjekt im Plural, hängst Du ein -s an das Partizip an.
Ils sontrestés à la maison.
(Sie sind zu Hause geblieben.)
Sprichst Du zum Beispiel mit nous (uns) oder vous (ihr) im Plural über eine Gruppe von männlichen und weiblichen Personen, hängst Du ebenfalls nur ein -s an.
Ist das Subjekt weiblich im Singular, hängst Du ein -e an das Participe Passé im Französischen an. Geht es ausschließlich um weibliche Personen im Plural, hängst Du -es an das Partizip an.
Élodie estarrivée à Paris.
(Élodie ist in Paris angekommen.)
Elles sontallées au cinéma.
(Sie sind ins Kino gegangen.)
Élodie ist eine weibliche Person im Singular, elles steht für weibliche Personen im Plural.
Du verwendest das Hilfsverb être vor folgenden Verben:
reflexiven Verben
vor Verben, die eine Bewegungsrichtung ausdrücken
Verben, die eine VeränderungdesOrtes ausdrücken
Verben, die eine Zustandsänderung oder ein Verbleiben ausdrücken
In der Tabelle lernst Du einige dieser Verben kennen, die durch das Hilfsverb être eine Ausnahme im Participe Passé auf Französisch bilden:
Art der Verben
Beispiele
reflexive Verben
se laver (sich waschen)
se lever (aufstehen/sich erheben)
se rencontrer (sich treffen)
se sentir (sich fühlen)
Verben der Bewegungsrichtung
aller (gehen)
partir (losgehen)
sortir (hinausgehen)
tomber (fallen)
venir (kommen)
Verben des Verbleibens
rester (bleiben)
Verben der Veränderung des Ortes
apparaitre (erscheinen)
arriver (ankommen)
Verben der Zustandsänderung
grandir (wachsen)
naitre (geboren werden)
Vor Verben, die eine Bewegungsrichtung angeben, benutzt Du immer das Hilfsverb être (sein). Dazu gehören zum Beispiel die Verben aller (gehen), partir (losgehen), sortir (hinausgehen), tomber (fallen) und venir (kommen).
Elle s’est lavée.
(Sie hat sich gewaschen.)
Vous êtes apparus.
(Ihr seid erschienen.)
Im Beispiel siehst Du die Verben se laver (sich waschen) und apparaitre (erscheinen) im Passé Composé. Das Participe Passé ist fett markiert.
Du weißt bereits, dass das Participe Passé in der Regel mit avoir gebildet wird, doch auch hier gibt es Ausnahmen. Steht vor dem Hilfsverb ein direktes Objekt, gleichst Du die Endung des Participe Passé immer in Genus und Numerus an das Objekt an – auch wenn Du avoir (haben) als Hilfsverb benutzt.
Je les ai cherchés.
(Ich habe sie gesucht.)
Les (sie) ist in diesem Satz das direkte Objekt. Da das Objektpronomen les im Plural steht, hängst Du an das Partizip cherché ein -s an.
In der Erklärung "ObjektpronomenFranzösisch" lernst Du diese Wortart noch genauer kennen.
Participe Passé – Gebrauch
Du verwendest das Participe Passé im Französischen zur Bildung der zusammengesetztenZeitformen. Dazu gehören das Passé Composé, das Plus-que-parfait, das Futur Antérieur, das Conditionnel Passé und das Subjonctif Passé.
In der Tabelle lernst Du, wie Du die verschiedenen Zeitformen mit den Hilfsverben avoir (haben) und être (sein) bildest:
Il est important que j'ai dormi. (Es ist wichtig, dass ich geschlafen habe.)
Die verschiedenen Zeitformen unterscheiden sich dabei in der Zeitform der Hilfsverben. Das Participe Passé bleibt beim Gebrauch für zusammengesetzte Zeitformen immer unveränderlich und steht hinter dem konjugierten Hilfsverb.
Finde relevante Lernmaterialien und bereite dich auf den Prüfungstag vor
Auch für das Passiv gebrauchst Du das Participe Passé im Französischen. Um das Passiv zu bilden, benutzt Du das Hilfsverbêtre in der passenden Zeitform und das Participe Passé eines Vollverbs. Im folgenden Beispiel steht das Verb poursuivre (verfolgen) im Passiv:
Elle est poursuivie par le garçon.
(Sie wird von dem Jungen verfolgt.)
Das Subjekt elle ist weiblich und steht im Singular, deshalb gleichst Du das Participe Passé poursuivi mit einem-ean.
Wenn Du mehr darüber lernen möchtest, kannst Du Dir die Erklärung "PassivFranzösisch" durchlesen.
Participe Passé – Bedeutung als Adjektiv
Ein weiterer Gebrauch für das Participe Passé sind Adjektive: Du kannst das Participe Passé im Französischen nämlich auch als Adjektiv verwenden. Achte hier darauf, das Partizip immer in Genus und Numerus an das Bezugswort anzugleichen.
les cheveux colorés
(die gefärbten Haare)
Im Beispiel ist coloré das Participe Passé des Verbs colorer (färben). Da das Bezugswort cheveux im Plural steht, hängst Du an das Partizip ein -san.
Zur Verneinung des Participe Passé auf Französischumschließt Du mit den Verneinungspartikeln ne ... pas das konjugierte Hilfsverb. Das Participe Passé steht hinter dem zweiten Teil der Verneinung.
Nous n'avons pasattendu longtemps.
(Wir haben nicht lange gewartet.)
Je n'étais pastombé.
(Ich war nicht hingefallen.)
Ne und pas umschließen die konjugierten Hilfsverben avons und étais. Die Partizipien attendu und tombé stehen hinter dem zweiten Teil pas der Verneinung.
Das Participe Passé auf Französisch ist eine Verbform für die Bildung zusammengesetzter Zeiformen.
Für die Participe Passé-Bildung nimmst Du den Stamm eines Verbs und hängst eine Participe-Passé-Endung an.
Regelmäßige Verben auf -er enden im Participe Passé auf -é,
Verben auf -re enden auf-u und
Verben auf -ir enden auf -i, zum Beispiel dormir (schlafen) und dormi (geschlafen).
Einige Verben werden im Participe Passé unregelmäßig gebildet, z. B. apprendre, das zu appris wird.
Participe Passé-Gebrauch: zur Bildung der zusammengesetzten Zeitformen, im Passiv und als Adjektiv.
In der Regel ist das Participe Passé unveränderlich. Außnahmen dazu sind:
Wenn Du être (sein) als Hilfsverb benutzt, gleichst Du das Participe Passé auf Französisch in Geschlecht und Anzahl an das Bezugswort an, zum Beispiel elle est arrivée (sie ist angekommen).
Steht ein direktes Objekt vor dem Hilfsverb, passt Du das Participe Passé immer an das Bezugswort an, auch wenn Du avoir (haben) als Hilfsverb benutzt.
Auch wenn Du das Participe Passé als Adjektiv benutzt, gleichst Du das Partizip immer an das Bezugswort an.
Lerne schneller mit den 7 Karteikarten zu Participe passé
Melde dich kostenlos an, um Zugriff auf all unsere Karteikarten zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Participe passé
Wie bildet man das Participe Passé?
Die Bildung des Participe Passé ist abhängig von der Infinitivendung des Verbs. Je nach Infinitivendung wird an den Stamm des jeweiligen Verbs die Endung -é, -i oder -u angehängt.
Ist Participe Passé das gleiche wie das Passé Compose?
Nein, das Passé Composé ist eine Zeitform. Für die Bildung des Passé Composé wird allerdings das Participe Passé benötigt.
Wann gleicht man das Participe Passé an?
Wird bei den zusammengesetzten Zeiten das Hilfsverb être verwendet, muss das Participe Passé in Genus (Geschlecht) und Numerus (Anzahl) an das Subjekt angeglichen werden.
Wie bildet man das Partizip Perfekt?
Die Bildung des Partizip Perfekt ist abhängig von der Infinitivendung des Verbs. Je nach Infinitivendung wird an den Stamm des jeweiligen Verbs die Endung -é, -i oder -u angehängt.
Was ist das Participe Passé auf Französisch?
Das Participe Passé auf Französisch ist eine Verbform, die für das Bilden von zusammengesetzten Zeitformen und dem Passiv. Beispiele dafür sind ri, mangé oder attendu, je nachdem welche Endung das Verb hat (-er, -re oder -ir).
Wie stellen wir sicher, dass unser Content korrekt und vertrauenswürdig ist?
Bei StudySmarter haben wir eine Lernplattform geschaffen, die Millionen von Studierende unterstützt. Lerne die Menschen kennen, die hart daran arbeiten, Fakten basierten Content zu liefern und sicherzustellen, dass er überprüft wird.
Content-Erstellungsprozess:
Lily Hulatt
Digital Content Specialist
Lily Hulatt ist Digital Content Specialist mit über drei Jahren Erfahrung in Content-Strategie und Curriculum-Design. Sie hat 2022 ihren Doktortitel in Englischer Literatur an der Durham University erhalten, dort auch im Fachbereich Englische Studien unterrichtet und an verschiedenen Veröffentlichungen mitgewirkt. Lily ist Expertin für Englische Literatur, Englische Sprache, Geschichte und Philosophie.
Gabriel Freitas ist AI Engineer mit solider Erfahrung in Softwareentwicklung, maschinellen Lernalgorithmen und generativer KI, einschließlich Anwendungen großer Sprachmodelle (LLMs). Er hat Elektrotechnik an der Universität von São Paulo studiert und macht aktuell seinen MSc in Computertechnik an der Universität von Campinas mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen. Gabriel hat einen starken Hintergrund in Software-Engineering und hat an Projekten zu Computer Vision, Embedded AI und LLM-Anwendungen gearbeitet.
StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.