Participe présent

L'histoire parlant d'un sorcier, se passe en Angleterre.

Los geht’s

Scanne und löse jedes Fach mit AI

Teste unseren Hausaufgabenhelfer gratis Homework Helper
Avatar

Lerne mit Millionen geteilten Karteikarten

Leg kostenfrei los

Schreib bessere Noten mit StudySmarter Premium

PREMIUM
Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen
Kostenlos testen

Geld-zurück-Garantie, wenn du durch die Prüfung fällst

Did you know that StudySmarter supports you beyond learning?

SS Benefits Icon

Find your perfect university

Get started for free
SS Benefits Icon

Find your dream job

Get started for free
SS Benefits Icon

Claim big discounts on brands

Get started for free
SS Benefits Icon

Finance your studies

Get started for free
Sign up for free and improve your grades

Review generated flashcards

Leg kostenfrei los
Du hast dein AI Limit auf der Website erreicht

Erstelle unlimitiert Karteikarten auf StudySmarter

StudySmarter Redaktionsteam

Team Participe présent Lehrer

  • 12 Minuten Lesezeit
  • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
Erklärung speichern Erklärung speichern
Melde dich kostenlos an, um Karteikarten zu speichern, zu bearbeiten und selbst zu erstellen.
Leg jetzt los Leg jetzt los
  • Geprüfter Inhalt
  • Letzte Aktualisierung: 15.01.2025
  • 12 Minuten Lesezeit
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
  • Geprüfter Inhalt
  • Letzte Aktualisierung: 15.01.2025
  • 12 Minuten Lesezeit
  • Inhalte erstellt durch
    Lily Hulatt Avatar
  • überprüft von
    Gabriel Freitas Avatar
  • Inhaltsqualität geprüft von
    Gabriel Freitas Avatar
Melde dich kostenlos an, um Karteikarten zu speichern, zu bearbeiten und selbst zu erstellen.
Erklärung speichern Erklärung speichern

Danke für Ihr Interesse an den Lernpräferenzen!

Danke für dein Interesse an verschiedenen Lernmethoden! Welche Methode bevorzugst du? (z. B. „Audio“, „Video“, „Text“, „Keine Präferenz“) (optional)

Feedback senden
Als Podcast abspielen 12 Minuten

(Die Geschichte, die von einem Zauberer handelt, spielt in England.)

Dieses Beispiel zeigt Dir die Bildung des Participe Présent anhand des Verbs parler. In der folgenden Erklärung bzw. Definition erhältst Du bereits eine erste Idee davon, was das Participe Présent ist:

Das Participe Présent ist eine Verbform der französischen Sprache, die hauptsächlich in der schriftlichen Kommunikation verwendet wird. Diese Form ermöglicht die Verkürzung von Satzarten, wie dem Kausalsatz, und trägt zur Effizienz und Klarheit in der Französischen Grammatik bei. Das Participe Présent wird oft genutzt, um gleichzeitige Handlungen auszudrücken oder um zusätzliche Informationen zu einem Hauptsatz zu liefern, was es zu einem wichtigen Element der Verbformen Französisch macht.

Beispiele für das Participe Présent findest Du in der Regel in Resümees, Mediations oder Textanalysen. Doch wie kannst Du das Participe Présent selbst verwenden? Wie funktioniert die Bildung und wie sehen Konjugationen von unregelmäßigen Verben in der Verbform aus?

Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten

1/3

Was ist das Participe Présent?

1/3

Wie lautet das Participe Présent von faire (machen)?Wähle die richtige Antwort aus.

1/3

Das Participe Présent ist immer unveränderlich.

Weiter

Participe Présent – Bildung

Bei der Bildung des Participe Présent kannst Du wie folgt vorgehen:

  1. Bilde die 1. Person Plural Präsens.
  2. Entferne die Endung -ons (also bilde den Verbstamm).
  3. Hänge die Endung -ant an den Verbstamm.

Am Beispiel des Verbs regarder (sehen) im Infinitiv bildest Du das Participe Présent dann so:

1. Person Plural Präsens: nous regardons (wir sehen)

regard- (ohne die Endung -ons) + Participe Présent Endung -ant

Participe Présent: regardant (sehend)

Das Participe Présent des Verbs regarder (sehen) lautet also regardant (sehend).

Participe Présent – Konjugation

In der folgenden Tabelle findest Du noch mehr Beispiele zur richtigen Konjugation und Bildung des Participe Présent:

Infinitiv1. Person Plural (nous) Präsens+ Endung -ant
aller (gehen)allonsallant
arriver (ankommen)arrivonsarrivant
boire (trinken)buvonsbuvant
choisir (wählen)choisissonschoisissant
faire (machen)faisonsfaisant
finir (beenden)finissonsfinissant
lire (lesen)lisonslisant
manger (essen)mangeonsmangeant
prendre (nehmen)prenonsprenant
sentir (fühlen)sentonssentant

Das Participe Présent ist immer unveränderlich.

Egal, ob es sich auf ein weibliches oder männliches Subjekt im Singular oder Plural bezieht, das Participe Présent sieht immer gleich aus. Du musst bei der Bildung also nie auf das Genus (Geschlecht) oder Numerus (Anzahl) achten und keine Angleichungen vornehmen.

Das gilt auch, wenn Du Handlungen in der Vergangenheit oder in der Zukunft beschreibst.

Die Form des Participe Présent bleibt gleich und verändert sich nicht, auch wenn es eine vergangene oder zukünftige Handlung ausdrückt.

Participe Présent – Beispiele

Im Folgenden findest Du einige Participe Présent Beispiele, an denen Du die Konjugation und somit Bildung des Participe Présent noch einmal sehen kannst.

Im folgenden Beispiel handelt es sich um einen Satz im Imparfait, das heißt in der Vergangenheit.

Je mangeais une pizza et je regardais la télé.

(Ich aß eine Pizza und sah dabei fern.)

Je mangeais une pizza regardant la télé.

(Fernsehend aß ich eine Pizza.)

Im zweiten Satz ersetzt Du et je regardais la télé durch das Participe Présent regardant la télé. Wie Du sehen kannst, bleibt das Participe Passé unverändert, obwohl die Handlung in der Vergangenheit stattfand.

Das Imparfait bildest Du, indem Du den Wortstamm eines Verbs nimmst und -ais, -ais, -ait, -ions, -iez, -aient anhängst. Wenn Du mehr über diese Zeitform lernen möchtest, sieh Dir die Erklärung "Imparfait" an.

Im nächsten Beispiel stehen die Verben im Futur Simple, es handelt sich also um eine zukünftige Handlung.

Je mangerai une pizza et je regarderai la télé.

(Ich werde eine Pizza essen und dabei fernsehen.)

Je mangerai une pizza regardant la télé.

(Fernsehend werde ich eine Pizza essen.)

Du ersetzt et je regarderai la télé durch regardant la télé. Das Participe Présent bleibt auch hier unverändert. Dass es um eine zukünftige Handlung geht, wird immer noch durch das Verb manger (essen) im Futur Simple deutlich.

Mit dem Participe Présent drückst Du aus, dass die beiden Handlungen gleichzeitig geschehen.

Bleib immer am Ball mit deinem smarten Lernplan

Kostenlos registrieren
Participe présent

Participe Présent – Unregelmäßige Verben

Im Participe Présent gibt es nur drei unregelmäßige Verben. Das sind être (sein), avoir (haben) und savoir (wissen).

Infinitiv1. Person Plural (nous) Präsens+ Endung -ant
être (sein)sommesétant
avoir (haben)avonsayant
savoir (wissen)savonssachant

Wie Du in der Tabelle sehen kannst, wird das Participe Présent dieser Verben nicht von der 1. Person Plural im Präsens abgeleitet.

In den folgenden Beispielen siehst Du, wie Du die drei unregelmäßigen Verben im Participe Présent in Sätzen verwenden kannst.

Étant disqualifié, elles se mettaient à pleurer.

(Nachdem sie disqualifiziert wurden, fingen sie an zu weinen.)

Ayant soif, nous achetons une bouteille d'eau.

(Durst habend, kaufen wir eine Flasche Wasser.)

Il commence à danser, sachant qu'il ne va plus jamais la revoir.

(Er beginnt zu tanzen, wissend, dass er sie nie wieder sehen würde.)

Im ersten Satz bezieht sich das Participe Présent étant (seiend) auf elles (sie). Im zweiten Beispiel nimmst Du mit ayant (habend) Bezug auf nous (wir). Mit dem Participe Présent sachant (wissend) beziehst Du Dich im dritten Satz auf il (er).


Auch das Participe Présent der unregelmäßigen Verben ist unveränderlich. Es spielt keine Rolle, ob Du Dich auf männliche oder weibliche Personen im Singular oder Plural beziehst. Das Participe Présent endet immer auf -ant.

Participe Présent – Verneinung

Die Verneinung erfolgt mithilfe der beiden Verneinungselemente ne und pas. Dabei umschließt Du mit ne ... pas (nicht) das Verb im Participe Présent. Sieh Dir dazu die Beispielsätze an:

Ne disant pas au revoir, il part.

(Ohne auf Wiedersehen zu sagen, geht er.)

N'ayant pas de devoirs, elle peut visiter sa copine.

(Da sie keine Hausaufgaben hat, kann sie ihre Freundin besuchen.)

N'écoutant pas, elle n'a pas entendu ce que le professeur a dit.

(Da sie nicht zugehört hat, hat sie nicht gehört, was die Lehrkraft gesagt hat.)

Achte auch darauf, dass Du ne mit einem Apostroph zu n' abkürzt, wenn es vor einem Wort steht, das mit einem Vokal oder einem stummen h beginnt. Das siehst Du an den Beispielen ayant (habend) und écoutant (hörend), beide Verben beginnen mit einem Vokal.

Lies Dir ebenfalls die Erklärung "Verneinungssätze Französisch" durch, um noch mehr über die Verneinung zu lernen.

Schließe dich mit deinen Freunden zusammen, und habt Spaß beim Lernen

Kostenlos registrieren
Participe présent

Participe Présent – Erklärung zur Verwendung

Verwendung findet das Participe Présent, wenn Du zum Beispiel eine Erklärung aufschreibst, denn es wird nur im Schriftlichen benutzt. Das Participe Présent verwendest Du, wenn Du Sätze verkürzen möchtest, wie diesen Relativsatz:

Ma grand-mère regarde un film qui parle des éléphants.

(Meine Großmutter schaut einen Film über Elefanten an.)

Ma grand-mère regarde un film parlant des éléphants.

(Meine Großmutter schaut einen Film über Elefanten an.)

Der Relativsatz ist hier qui parle des éléphants, er wird also durch qui eingeleitet und enthält das Verb parler (sprechen). Du bildest das Participe Présent von parler und verkürzt dann mit parlant den Relativsatz. Das Participe Présent bezieht sich auf un film (einen Film).

Relativsätze sind Nebensätze, mit denen Du eine Person oder eine Sache näher beschreiben kannst. In der Erklärung "Relativsätze Französisch" findest Du noch mehr Beispiele.

Weitere Verwendung findet das Participe Présent als Ersatz für Beiordnungen, also Sätze, die durch ein et miteinander verbunden sind, wie in diesem Beispiel:

Je bois un thé et je lis un livre.

(Ich trinke einen Tee und ich lese ein Buch.)

Je bois un thé lisant un livre.

(Ein Buch lesend, trinke ich einen Tee.)

Achte darauf, dass Du dabei in beiden Hauptsätzen das gleiche Nomen oder Pronomen verwendest. In beiden Hauptsätzen bezieht sich das Verb auf das Personalpronomen je (ich). Um den zweiten Hauptsatz zu verkürzen, bildest Du das Participe Présent lisant (lesen) des Verbs lire (lesen). Das Verbindungswort et (und) und das zweite je fallen dadurch weg.

Auch Adverbialsätze kannst Du mit dem Participe Présent verkürzen. Dabei unterscheidest Du zwischen verschiedenen Arten von Adverbialsätzen, wie:

  • Kausalsätzen
  • Temporalsätzen
  • Konditionalsätzen
  • Modalsätzen

Participe Présent Französisch – Kausalsatz

Kausalsätze werden mit parce que (weil) oder comme (da) eingeleitet. Wie ein Kausalsatz aussieht und wie Du stattdessen das Participe Présent verwenden kannst, siehst Du anhand dieser Beispiele:

Comme je suis allergique aux animaux, je n'ai pas un chien.

(Da ich gegen Tiere allergisch bin, habe ich keinen Hund.)

Étant allergique aux animaux, je n'ai pas un chien.

(Da ich gegen Tiere allergisch bin, habe ich keinen Hund.)

Parce qu'il a faim, le bébé pleure.

(Weil es Hunger hat, weint das Baby.)

Ayant faim, le bébé pleure.

(Weil es Hunger hat, weint das Baby.)

Comme und parce que stellen die Einleitung der beiden Kausalsätze dar, die die Verben être (sein) und avoir (haben) enthalten. Diese Verben setzt Du ins Participe Présent und verkürzt so mit étant und ayant die Kausalsätze.

Mehr zu den anderen Satzarten findest Du in der Erklärung "Französische Sätze".

Finde relevante Lernmaterialien und bereite dich auf den Prüfungstag vor

Kostenlos registrieren
Participe présent

Participe Présent et Gérondif – Unterschied

Das Participe Présent und das Gérondif können leicht verwechselt werden. Deshalb ist es wichtig, zu wissen, wie Du die beiden unterscheiden kannst.

Das Gérondif setzt Du aus der Präposition en und einem Verb im Partizip Präsens zusammen. Damit kannst Du, ohne einen Relativsatz zu verwenden,

  • die Gleichzeitigkeit von zwei Handlungen,
  • eine Bedingung,
  • einen Gegensatz oder
  • eine Art und Weise beschreiben.

Das Gérondif bezieht sich immer nur auf ein Subjekt. Die Präposition en und das Participe Présent können zusammen zum Beispiel folgendermaßen vorkommen.

En attendant, Camille lit un livre.

(Während sie wartet, liest Camille ein Buch.)

Je chante en écoutant de la musique.

(Ich singe, während ich Musik höre.)

Im ersten Beispiel geht es sowohl im Haupt- als auch im Nebensatz um das Subjekt Camille. Im zweiten Beispiel stellt das Personalpronomen je (ich) das Subjekt dar.

Im Gegensatz dazu können in Sätzen mit dem Participe Présent auch zwei verschiedene Subjekte vorkommen. Zudem steht das Participe Présent allein, ohne die Präposition en und wird nur im Schriftlichen verwendet.

Außerdem steht das Participe Présent immer zusammen mit einer Ergänzung.

Lisant un livre, Emma prend des notes.

(Während sie ein Buch liest, macht Emma sich Notizen.)

En lisant, Emma prend des notes.

(Beim Lesen macht Emma sich Notizen.)

Im ersten Beispielsatz braucht das Participe Présent die Ergänzung un livre (ein Buch). Das Gérondif, wie im zweiten Beispielsatz, kannst Du auch ohne diese Ergänzung verwenden.

Die folgende Tabelle gibt Dir noch einmal einen Überblick über die Unterschiede zwischen dem Gérondif und dem Participe Présent:

UnterschiedeGérondifParticipe Présent
Bildungen + Verb im Participe Présent Verb im Participe Présent
Subjektedas gleiche Subjekt im Haupt- und Nebensatzverschiedene Subjekte im Haupt- und Nebensatz möglich
Verwendungim Schriftlichen und im Sprachgebrauchnur im Schriftlichen
Ergänzungkeine Ergänzung notwendigimmer mit Ergänzung

Achte darauf, das Participe Présent nicht in Gesprächen zu verwenden, sondern ausschließlich im Schriftlichen.

Lies Dir auch die Erklärung "Participe Passé" durch, sodass Du Dich mit beiden Arten der französischen Partizipien auskennst. Auch zum "Gérondif" kannst Du Dich einlesen!

Participe Présent - Das Wichtigste

  • Das Participe Présent ist eine Verbform, die fast ausschließlich in der Schriftsprache verwendet.
  • Du bildest das Partizip Präsens eines Verbs mit der 1. Person Plural im Präsens ohne die Endung -ons und hängst die Endung -ant an.
  • Es gibt nur drei unregelmäßige Verben: avoir (haben), être (sein) und savoir (wissen).
  • Das Participe Présent ist unveränderlich, die Endung -ant bleibt immer gleich.
  • Du verwendest es, um Nebensätze zu ersetzen und dadurch Sätze abzukürzen.
  • Die Verneinung ne ... pas umschließt das Verb im Partizip Präsens.
  • Das Gérondif setzt Du aus der Präposition en und dem Participe Présent zusammen.
  • Das Participe Présent steht immer zusammen mit einer Ergänzung, das Gérondif kann auch ohne Ergänzung stehen.

References

  1. Sharid Loáiciga, Luca Bevacqua, Christian Hardmeier (2021). Unsupervised Discovery of Unaccusative and Unergative Verbs. Available at: http://arxiv.org/abs/2111.00808v1 (Accessed: 14 January 2025).
  2. Jiaming Lei, Lin Li, Chunping Wang, Jun Xiao, Long Chen (2024). Seeing Beyond Classes: Zero-Shot Grounded Situation Recognition via Language Explainer. Available at: http://arxiv.org/abs/2404.15785v1 (Accessed: 14 January 2025).
  3. Gregory Grefenstette, Simone Teufel (1995). Corpus-based Method for Automatic Identification of Support Verbs for Nominalizations. Available at: http://arxiv.org/abs/cmp-lg/9503010v1 (Accessed: 14 January 2025).
Häufig gestellte Fragen zum Thema Participe présent

Wie bildet man das Gérondif?

Das Gérondif wird aus der Präposition en und einem Verb im Participe Présent gebildet. Zum Beispiel en attendant (beim Warten) oder en mangeant (beim Essen).

Wie bildet man das Participe Présent?

Das Participe Présent bildet man aus der 1. Person Plural im Präsens. Die Präsens Endung -ons wird entfernt und die Participe Présent Endung -ant angehängt.

Was bedeutet Participe Présent?

Das Participe Présent bedeutet übersetzt Partizip Präsens. Es ist eine französische Verbform und wird nur im Schriftlichen verwendet. Es dient dazu, Nebensätze zu ersetzen und Texte interessanter zu gestalten.

Wann benutzt man das Gerundium und wann das Participe Présent?

Das Participe Présent benutzt man nur im Schriftlichen, um Nebensätze zu ersetzen. Es steht immer mit einer Ergänzung, zum Beispiel lisant un livre (ein Buch lesend).

Das Gerundium benutzt man auch im Mündlichen. Es drückt das Bestehen von gleichzeitigen Handlungen, Bedingungen, Gegensätzen oder einer bestimmten Art und Weise aus. Das Gérondif kann ohne Ergänzung stehen, zum Beispiel en lisant (beim Lesen).

Erklärung speichern
Wie stellen wir sicher, dass unser Content korrekt und vertrauenswürdig ist?

Bei StudySmarter haben wir eine Lernplattform geschaffen, die Millionen von Studierende unterstützt. Lerne die Menschen kennen, die hart daran arbeiten, Fakten basierten Content zu liefern und sicherzustellen, dass er überprüft wird.

Content-Erstellungsprozess:
Lily Hulatt Avatar

Lily Hulatt

Digital Content Specialist

Lily Hulatt ist Digital Content Specialist mit über drei Jahren Erfahrung in Content-Strategie und Curriculum-Design. Sie hat 2022 ihren Doktortitel in Englischer Literatur an der Durham University erhalten, dort auch im Fachbereich Englische Studien unterrichtet und an verschiedenen Veröffentlichungen mitgewirkt. Lily ist Expertin für Englische Literatur, Englische Sprache, Geschichte und Philosophie.

Lerne Lily kennen
Inhaltliche Qualität geprüft von:
Gabriel Freitas Avatar

Gabriel Freitas

AI Engineer

Gabriel Freitas ist AI Engineer mit solider Erfahrung in Softwareentwicklung, maschinellen Lernalgorithmen und generativer KI, einschließlich Anwendungen großer Sprachmodelle (LLMs). Er hat Elektrotechnik an der Universität von São Paulo studiert und macht aktuell seinen MSc in Computertechnik an der Universität von Campinas mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen. Gabriel hat einen starken Hintergrund in Software-Engineering und hat an Projekten zu Computer Vision, Embedded AI und LLM-Anwendungen gearbeitet.

Lerne Gabriel kennen

Entdecke Lernmaterialien mit der kostenlosen StudySmarter App

Kostenlos anmelden
1
Über StudySmarter

StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.

Erfahre mehr
StudySmarter Redaktionsteam

Team Französisch Lehrer

  • 12 Minuten Lesezeit
  • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
Erklärung speichern Erklärung speichern

Lerne jederzeit. Lerne überall. Auf allen Geräten.

Kostenfrei loslegen

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

  • Karteikarten & Quizze
  • KI-Lernassistent
  • Lernplaner
  • Probeklausuren
  • Intelligente Notizen
Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!
Sign up with GoogleSign up with Google
Mit E-Mail registrieren

Schließ dich über 30 Millionen Studenten an, die mit unserer kostenlosen StudySmarter App lernen

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

Intent Image
  • Intelligente Notizen
  • Karteikarten
  • AI-Assistent
  • Lerninhalte
  • Probleklausuren