In der französischen Sprache ist das Présent eine der neun Zeiten des Indikativs. Das Présent ist die französische Zeitform der Gegenwart und ähnelt dem deutschen Präsens.
Hier siehst Du ein erstes Beispiel, wie Du das Présent des Verbs lire (lesen) bilden kannst:
Sophie lit un livre.
(Sophie liest ein Buch.)
Mit dem Présent drückst Du Handlungen und Ereignisse der unmittelbaren Gegenwart, Gewohnheiten, allgemeine Aussagen oder Handlungen in der nahen Zukunft aus.
Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten
1/3
1/3
1/3
Punktzahl
Das war ein fantastischer Start!
Das kannst du besser
Melde dich an, um deine eigenen Karteikarten zu erstellen
Für die Présent-Bildung auf Französisch brauchst Du den Verbstamm und die angepasste Endung des Verbs. Sieh Dir dazu das Verb jouer an:
Infinitiv: jouer(spielen)
Verbstamm:jou-+ Endung-er
Konjugation:jou-+ Endung-ons
Présent: nous jouons (wir spielen)
Im ersten Beispiel siehst Du die Bildung der Konjugation der ersten Person im Plural vonjouer im Présent. Da jouer den Verbstammjou-besitzt und die angepasste Ergänzung -ons ist, lautet die Konjugation nous jouons.
Die richtige Aussprache französischer Worte lernst Du in der dazugehörigen Erklärung "Aussprache Französisch" kennen.
Verben werden im Französischen in die zwei Kategorien der regelmäßigen und unregelmäßigen Verben eingeteilt und in die verschiedenen Endungen im Infinitiv auf -er, -re oder -ir eingeordnet. Diese Endungen sind wichtig, da Du Verben je nach ihrer Endung im Infinitiv ähnlich konjugierst.
Présent Französisch – konjugieren
Die meisten Verben kannst Du im Présent auf Französisch regelmäßig konjugieren. Du unterscheidest dabei zwischen den Grundformen der Verben auf -er, -re oder -ir.
Présent Formen Französisch – Endungen auf -er
Das Présent von regelmäßigen Verben auf -er bildest Du mit dem Verbstamm und den Endungen -e, -es, -e, -ons, -ezund -ent. Das Verb aimer (lieben) konjugierst Du zum Beispiel, indem Du die Infinitivendung-erentfernst und die Présent-Endungen an den Verbstammaim-anhängst:
Person
Endung im Présent
Beispiel: aimer (lieben)
je
-e
j'aime
tu
-es
tu aimes
il/elle/on
-e
il aime
nous
-ons
nous aimons
vous
-ez
vous aimez
ils/elles
-ent
ils aiment
Dieser Gruppe gehören zum Beispiel auch die Verben entrer (eingehen), donner(geben) und préparer (vorbereiten) an, da sie alle im Infinitiv auf -er enden.
Wenn Du mehr Verben dieser Gruppe kennenlernen möchtest, sieh Dir die Erklärung "Verben auf er Französisch" an.
Finde relevante Lernmaterialien und bereite dich auf den Prüfungstag vor
Verben, die auf-re enden, die dem Verb répondre (antworten) ähneln,konjugierst Du im Présent, indem Du die Endungen -s, -s, -/-t, -ons, -ez, -ent an den Stamm anhängst:
Personen
Endung im Présent
Beispiel: répondre (antworten)
Beispiel: rire (lachen)
1. Person Singular
-s
je réponds
je ris
2. Person Singular
-s
tu réponds
tu ris
3. Person Singular
-/-t
il/elle/on répond
il/elle/on rit
1. Person Plural
-ons
nous répondons
nous rions
2. Person Plural
-ez
vous répondez
vous riez
3. Person Plural
-ent
ils/elles répondent
ils/elles rient
Beachte dabei, dass Du bei manchen Verben in der dritten Person im Singular keine Endung anhängst, sondern nur die Infinitivendung -reweglässt:il répond (er antwortet). Weitere Verben, die Du ebenfalls so konjugierst, sind attendre (warten), perdre (verlieren) und vendre (verkaufen).
Bei anderen Verben auf -re hängst Du in der 3. Person Singular die Endung -tan, zum Beispiel bei rire (lachen) oder rompre (brechen).
Du teilst die Verben auf -ir dabei indrei Gruppen auf, die sich in ihrer Konjugation unterscheiden. Das Verb finir benötigt eine Stammerweiterung im Plural, die Verben sentir und ouvrirbrauchen diese Stammerweiterung nicht. Die Konjugation von Verben auf-irim Präsens lernst Du in der folgenden Tabelle kennen.
Personen
finir (beenden)
sentir (fühlen)
ouvrir (öffnen)
1. Person Singular
je finis
je sens
j'ouvre
2. Person Singular
tu finis
tu sens
tu ouvres
3. Person Singular
il/elle/on finit
il/elle/on sent
il/elle/on ouvre
1. Person Plural
nous finissons
nous sentons
nous ouvrons
2. Person Plural
vous finissez
vous sentez
vous ouvrez
3. Person Plural
ils/elles finissent
ils/elles sentent
ils/elles ouvrent
Beachte, dass Du im Plural beim Verb finir an den Stamm fin-vor die regulären Présent-Endungen noch-iss anhängst, um die richtige Konjugation zu bilden. Verben dieser Gruppe sind beispielsweise noch agir (handeln),choisir (wählen) und réfléchir (nachdenken).
Das Verb sentir (fühlen) ähnelt dem Verb finir (beenden), jedoch benötigst Du hier keine Stammerweiterung. In diese Kategorie fallen außerdem die Verben mentir (lügen), partir (aufbrechen) und sortir (austreten).
Verben der Gruppe des Verbsouvrir(öffnen) konjugierst Du wie Verben, die auf -erenden. Zur gleichen Verbgruppe gehörencouvrir (bedecken) undsouffrir (leiden).
Die Unterschiede dieser Verben lernst Du in der Erklärung "Verben auf ir Französisch" noch genauer kennen.
In dieser Tabelle findest Du die Hilfsverben avoir (haben) und être (sein) sowie weitere unregelmäßige Verben im Présent:
Person & Anzahl
être(sein)
avoir(haben)
aller(gehen)
faire(machen)
1. Person Singular
je suis
j'ai
je vais
je fais
2. Person Singular
tu es
tu as
tu vas
tu fais
3. Person Singular
il/elle/on est
il/elle/on a
il/elle/on va
il/elle/on fait
1. Person Plural
nous sommes
nous avons
nous allons
nous faisons
2. Person Plural
vous êtes
vous avez
vous allez
vous faites
3. Person Plural
ils/elles sont
ils/elles ont
ils/elles vont
ils/elles font
Die Hilfsverben benötigst Du im Présent für die Bildung anderer Zeitformen wie das Futur Composé und das Passé Composé.
In der Erklärung "Indicatif" findest Du eine Übersicht über die verschiedenen französischen Zeitformen.
Französisch Endungen Présent – Verben auf -oir
Die Endungen für Verben auf -oir sind ebenfall unregelmäßig, können aber zusammengefasst werden:
Das Verb percevoir (wahrnehmen) bildest Du mit dem Verbstamm percev-in der ersten und zweiten Person Plural und mit dem Verbstammperç-in allen anderen Personen. "Du nimmst wahr" heißt somit zum Beispiel tu perçois, aber"wir nehmen wahr" heißt nous percevons:
Personen
Endung im Présent
Beispiel. percevoir (wahrnehmen)
1. Person Singular
-s
je perçois
2. Person Singular
-s
tu perçois
3. Person Singular
-t
il/elle/on perçoit
1. Person Plural
-ons
nous percevons
2. Person Plural
-ez
vous percevez
3. Person Plural
-ent
ils/elles perçoivent
Diese Regel trifft zum Beispiel auch auf die Verben recevoir (erhalten) und décevoir (enttäuschen) zu.
Weitere Ausnahmen und unregelmäßige Verben kannst Du in der Erklärung "Französische Verben" nachlesen.
Schließe dich mit deinen Freunden zusammen, und habt Spaß beim Lernen
Zu den Ausnahmen im Présent auf Französisch gehören auch die Reflexiven Verben. Im Présent werden reflexive Verben mit vorangestelltem Reflexivpronomen und dem konjugierten Verb gebildet, wie das Beispiel zeigt. Das richtige Reflexivpronomen (me, te, se ...) setzt Du dabei passend zum Pronomen (je, tu, il ...) ein.
Je me léve tôt le matin.
(Ich stehe morgens früh auf.)
Das Verbse lever (aufstehen) wird vom Reflexivpronomense begleitet, das angepasst an das Pronomen je zu me wird.
Für eine Verneinung des Présent auf Französisch wird das Verb von ne und pas eingeschlossen. Das Verb lire (lesen) steht im Beispiel zwischen ne und pas und wird so verneint.
Il ne lit pas le livre.
(Er liest das Buch nicht.)
Elle ne se calme pas.
(Sie beruhigt sich nicht.)
Du setzt im zweiten Beispiel das reflexive Verbse calmer(sich beruhigen) in der 3. Person Singular zwischen den Verneinungselementenneundpas.
Das Présent findet Verwendung in verschiedenen Fällen. Du nutzt es, um fünf verschiedene Umstände und Gegebenheiten zu beschreiben:
Vorgänge oder Zustände der Gegenwart
Il fait les courses.
(Er geht einkaufen.)
Gewohnheiten und Wiederholungen
Handlungen und Ereignisse, die beispielsweise monatlich, jährlich oder wöchentlich wiederholt werden, stehen im Présent:
Elle fait du sport tous les jours.
(Sie macht jeden Tag Sport.)
Zusammenfassungen und Beschreibungen
Le roman raconte la vie de Sophie ...
(Der Roman erzählt das Leben von Sophie ...)
Harry Potter vole avec son balai.
(Harry Potter fliegt mit seinem Besen.)
Im Hauptteil eines Film-Resümees wie im zweiten Beispiel benutzt Du ebenfalls das Présent – dasselbe gilt auch für Bildbeschreibungen.
Fakten und Feststellungen
Berlin est la capitale de l'Allemagne.
(Berlin ist die Hauptstadt von Deutschland.)
Pläne der nahen Zukunft
Demain, je pars à Berlin.
(Morgen fahre ich nach Berlin.)
Ereignisse und Handlungen, die Du als Plan für die Zukunft formulierst, können ebenfalls im Présent stehen. Demain (morgen) signalisiert hier, dass es um eine zukünftige Handlung geht. Das Verb partir (losgehen/fahren) konjugierst Du im Präsens.
Signalwörter – Présent
Die Signalwörter des Présent deuten im Französischendarauf hin, dass etwas im aktuellen Moment oder Zeitraum stattfindet oder dem gegenwärtigen Zustand entspricht. Kommt eines der Signalwörter im Satz vor, kannst Du erwarten, dass dieser im Présent steht. Außerdem kannst Du diese Signalwörter zusammen mit dem Présent im Französischen verwenden:
maintenant (jetzt)
aujourd'hui (heute)
demain (morgen)
en avril, novembre etc. (im April, November etc.)
depuis (seit)
à ... heures (um ... Uhr)
fréquent (häufig)
toujours (immer)
normalement (normalerweise)
Présent bilden – Présent Duratif
Was machst Du jetzt gerade? – Ich bin dabei, etwas über das Présent Duratif zu erfahren.
Das Présent Duratif, auch bekannt als Présent Progressif oder Présent Continu, ist die französische Entsprechung des englischen Present Progressive. Diese Verlaufsform der Gegenwart wird verwendet, um eine Handlung zu betonen, die genau im Moment des Sprechens stattfindet. Der Präsent Duratif wird gebildet, indem man die konjugierte Form von être mit dem Partizip Präsens kombiniert. Beispiele für die Präsent Duratif Verwendung sind Sätze wie „Je suis en train de lire“ (Ich bin gerade am Lesen).
Das Présent Duratif bildest Du mit der konjugierten Form von être, dem Ausdrucken train de und dem Verb im Infinitiv. Être en train de faire quelque chose bedeutet "gerade dabei sein, etwas zu tun" oder "beim ... (sein)".
In jedem Beispielsatz dauert eine gegenwärtige Handlung zeitgleich zum (gesagten) Satz oder zur Aussage an. Im ersten Beispielsatz ist die konjugierte Form von être → sommes, dann folgt en train de und das Verb – in diesem Satz dîner – im Infinitiv.
Nous sommes en train de dîner.
(Wir essen gerade zu Abend.)
Je suis en train de repeindre ma chambre.
(Ich bin dabei, mein Zimmer neu zu streichen.)
Im Gegensatz zum Présent, das fünf verschiedene Möglichkeiten für einen sinnvollen Einsatz aufweist, legst Du beim Présent Duratif die Betonung auf "jetzt gerade". Ebenso verwendest Du das Présent Duratif für andauernde Begebenheiten aus der Vergangenheit, die gegenwärtig stattfanden.
Les joueurs étaienten train deperdre la partie.
(Die Spieler waren dabei, das Spiel zu verlieren.)
Im Beispiel kannst Du erkennen, dass eine andauernde Tätigkeit aus der Vergangenheit beschrieben wird:étaient en train de ... perdre, auf Deutsch "warendabei ... zu verlieren" – die Konjugation vonêtre steht in dieser Form deshalb imImparfait.
Présent Französisch – Das Wichtigste
Das Présent ist die französische Gegenwartszeit.
Du kannst Ereignisse und Handlungen der Gegenwart, Gewohnheiten, allgemeine Aussagen und festgelegte Handlungen in der nahen Zukunft ausdrücken, zum Beispiel je lis (ich lese).
Verben auf -erkonjugierst Du mit den Endungen -e, -es, -e, -ons, -ez und -ent.
Für Verben auf -re und-ir gilt die Konjugation mit den Endungen -s, -s, -/-t, -ons, -ez und -ent.
Manche Verben auf -irbildest Du mit einer Stammerweiterung vor der Endung, zum Beispiel nous finissons (wir beenden).
Verben auf -oir enden im Présent auf -s, -s, -t, -ons, -ez, und -ent.
Mit dem Présent Duratif drückst Du eine aktuell laufende Handlung der Gegenwart oder der Vergangenheit aus.
References
Markus Nielbock (2019). Die Bahnen der ISS und anderer Satelliten. Available at: http://arxiv.org/abs/1912.05975v1 (Accessed: 14 January 2025).
Markus Nielbock (2019). Wie fliegen Astronauten mit einer Rakete zur ISS?. Available at: http://arxiv.org/abs/1912.07514v1 (Accessed: 14 January 2025).
Lerne schneller mit den 10 Karteikarten zu Present Französisch
Melde dich kostenlos an, um Zugriff auf all unsere Karteikarten zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Present Französisch
Wie bildet man das Présent auf Französisch?
Das französische Présent bildet man mit dem Verbstamm des Infinitivs und der zugehörigen Endung des Présentgebildet. Verben mit -er bildet man z. B. mit den Endungen: -e, -es, -e, -ons, -ez und -ent.
Wann verwendet man das Simple Présent?
Das einfache Présent wird im Französischen für die Gegenwart verwendet. Es ist die einfache Gegenwartsform und drückt gegenwärtige und allgemein gültige Gegebenheiten, aber auchfeststehendeEreignisse dernahen Zukunft aus.
Wie bilde ich das Présent?
Das Présent bildest Du mit dem Verbstamm und der richtigen Endung (Konjugation). Diese unterscheidet sich je nach Endung des Infinitivs. Für regelmäßige Verben mit der Infinitivendung -er konjugierst Du das Verb aimer (lieben) zum Beispiel so: j'aime, tu aimes, il aime, nous aimons, vous aimez, ils aiment.
Wie stellen wir sicher, dass unser Content korrekt und vertrauenswürdig ist?
Bei StudySmarter haben wir eine Lernplattform geschaffen, die Millionen von Studierende unterstützt. Lerne die Menschen kennen, die hart daran arbeiten, Fakten basierten Content zu liefern und sicherzustellen, dass er überprüft wird.
Content-Erstellungsprozess:
Lily Hulatt
Digital Content Specialist
Lily Hulatt ist Digital Content Specialist mit über drei Jahren Erfahrung in Content-Strategie und Curriculum-Design. Sie hat 2022 ihren Doktortitel in Englischer Literatur an der Durham University erhalten, dort auch im Fachbereich Englische Studien unterrichtet und an verschiedenen Veröffentlichungen mitgewirkt. Lily ist Expertin für Englische Literatur, Englische Sprache, Geschichte und Philosophie.
Gabriel Freitas ist AI Engineer mit solider Erfahrung in Softwareentwicklung, maschinellen Lernalgorithmen und generativer KI, einschließlich Anwendungen großer Sprachmodelle (LLMs). Er hat Elektrotechnik an der Universität von São Paulo studiert und macht aktuell seinen MSc in Computertechnik an der Universität von Campinas mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen. Gabriel hat einen starken Hintergrund in Software-Engineering und hat an Projekten zu Computer Vision, Embedded AI und LLM-Anwendungen gearbeitet.
StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.