Verben auf re Französisch

Die folgende Definition gibt Dir schon einmal eine Idee, was Verben auf -re sind. 

Los geht’s

Scanne und löse jedes Fach mit AI

Teste unseren Hausaufgabenhelfer gratis Homework Helper
Avatar

Lerne mit Millionen geteilten Karteikarten

Leg kostenfrei los

Schreib bessere Noten mit StudySmarter Premium

PREMIUM
Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen
Kostenlos testen

Geld-zurück-Garantie, wenn du durch die Prüfung fällst

Did you know that StudySmarter supports you beyond learning?

SS Benefits Icon

Find your perfect university

Get started for free
SS Benefits Icon

Find your dream job

Get started for free
SS Benefits Icon

Claim big discounts on brands

Get started for free
SS Benefits Icon

Finance your studies

Get started for free
Sign up for free and improve your grades

Review generated flashcards

Leg kostenfrei los
Du hast dein AI Limit auf der Website erreicht

Erstelle unlimitiert Karteikarten auf StudySmarter

StudySmarter Redaktionsteam

Team Verben auf re Französisch Lehrer

  • 11 Minuten Lesezeit
  • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
Erklärung speichern Erklärung speichern
Melde dich kostenlos an, um Karteikarten zu speichern, zu bearbeiten und selbst zu erstellen.
Leg jetzt los Leg jetzt los
  • Geprüfter Inhalt
  • Letzte Aktualisierung: 15.01.2025
  • 11 Minuten Lesezeit
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
  • Geprüfter Inhalt
  • Letzte Aktualisierung: 15.01.2025
  • 11 Minuten Lesezeit
  • Inhalte erstellt durch
    Lily Hulatt Avatar
  • überprüft von
    Gabriel Freitas Avatar
  • Inhaltsqualität geprüft von
    Gabriel Freitas Avatar
Melde dich kostenlos an, um Karteikarten zu speichern, zu bearbeiten und selbst zu erstellen.
Erklärung speichern Erklärung speichern

Danke für Ihr Interesse an den Lernpräferenzen!

Danke für dein Interesse an verschiedenen Lernmethoden! Welche Methode bevorzugst du? (z. B. „Audio“, „Video“, „Text“, „Keine Präferenz“) (optional)

Feedback senden
Als Podcast abspielen 12 Minuten

Zu den Verben auf -re gehören alle Verben, die im Infinitiv auf die Buchstaben -re enden. Dazu gehören zum Beispiel attendre (warten), prendre (nehmen), connaître (wissen), rire (lachen), lire (lesen) und répondre (antworten).

Im Beispiel siehst Du das Verb boire (trinken) im Präsens.

Elle boit un café avec du lait.

(Sie trinkt einen Kaffee mit Milch.)

Du kannst sehen, dass die Endung des Verbs im Präsens von der Infinitivendung -re abweicht. Wie bei allen französischen Verben kannst Du auch Verben auf -re in regelmäßige Verben und unregelmäßige Verben unterscheiden. Davon ist abhängig, wie Verben im Präsens, Futur Simple, Passé Composé und anderen Zeiten konjugiert werden und welche Endungen sie dementsprechend haben.

Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten

1/3

Wie lauten die Endungen von regelmäßigen Verben auf -re im Passé Simple?

1/3

Wie lautet die richtige Konjugation von croire (glauben) in der 1. Person Plural Präsens?

1/3

Wie lautet die richtige Konjugation von atteindre (erreichen) in der 1. Person Plural Präsens?

Weiter

Regelmäßige Verben auf -re Französisch – Liste

Die folgende Liste zeigt Dir einige Beispiele für regelmäßige Verben auf -re im Französischen. Diese kannst Du konjugieren, indem Du die Endungen der jeweiligen Zeitform an den Verbstamm anhängst. Den Verbstamm des Infinitivs erhältst Du, indem Du die Endung -re vom Infinitiv entfernst, wie hier:

Infinitiv auf -reVerbstamm
attendre (warten)attend-
perdre (verlieren)perd-
rompre (brechen)romp-

Insgesamt gibt es drei Verbgruppen. In den Erklärungen "Verben auf er Französisch" und "Verben auf ir Französisch" lernst Du die richtige Konjugation der anderen beiden Verbgruppen.

Französisch Verben auf -re – Endungen

Zur Übersicht siehst Du in der Tabelle, welchen Verbstamm Du für die Bildung der jeweiligen Zeitformen verwendest und welche Endungen Du bei Verben auf -re anhängst:

PersonPräsensImparfaitFutur SimplePassé Simple
je-s-ais-ai-is
tu-s-ais-as-is
il/elle/on-t-ait-a-it
nous-ons-ions-ons-îmes
vous-ez-iez-ez-îtes
ils/elles-ent-aient-ont-irent

Die Endungen in der Tabelle gelten nur für die regelmäßigen Verben auf -re.

Unregelmäßige Verben auf -re Französisch – Liste

Sieh Dir diese Liste, von Verben auf -re im Französischen an, die unregelmäßig gebildet werden:

  • être (sein)
  • faire (machen)
  • boire (trinken)
  • croire (denken)
  • connaître (kennen)
  • écrire (schreiben)
  • rire (lachen)
  • lire (lesen)
  • vivre (leben)

Unregelmäßig bedeutet, dass der Verbstamm oder die Endungen in einer Zeitform auf andere Art gebildet werden, als bei den regelmäßigen Verben. Dabei können alle oder nur manche Zeiten von der Norm abweichen.

Das Verb être (sein) bildest Du zum Beispiel in allen Zeitformen unregelmäßig. Sieh Dir in der Erklärung "être konjugieren" an, wie Du es konjugieren kannst. Auch zu faire findest Du in der Erklärung "faire konjugieren" alle Informationen zur Konjugation des Verbs.

Lerne mit Millionen geteilten Karteikarten

Kostenlos registrieren
Verben auf re Französisch

Boire konjugieren

Das Verb boire (trinken) musst Du im Passé Simple unregelmäßig konjugieren, es lautet

  • je bus
  • tu bus
  • il/elle/on but
  • nous bûmes
  • vous bûtes
  • ils/elles burent

Achte außerdem darauf, dass der Stamm von boire im Plural beim Präsens buv- und nicht boi.

Connaître konjugieren

Connaître (kennen) gehört ebenfalls zu den unregelmäßigen Verben im Passé Simple und wie Du es konjugieren musst, siehst Du hier:

  • je connus
  • tu connus
  • il/elle/on connut
  • nous connûmes
  • vous connûtes
  • ils/elles connurent

Schließe dich mit deinen Freunden zusammen, und habt Spaß beim Lernen

Kostenlos registrieren
Verben auf re Französisch

Croire konjugieren

Unregelmäßig konjugieren musst Du auch das Verb croire (denken). In der folgenden Tabelle siehst Du die unregelmäßigen Zeiten Präsens, Imparfait und Passé Simple.

PersonalpronomenPräsensImparfaitPassé Simple
jecroiscroyaiscrus
tucroiscroyaiscrus
il/elle/oncroitcroyaitcrut
nouscroyonscroyionscrûmes
vouscroyezcroyiezcrûtes
ils/ellescroientcroyaientcurent

Écrire konjugieren

Wie Du das Verb écrire (schreiben) in seinen unregelmäßigen Formen konjugieren musst, siehst Du hier:

PersonalpronomenPräsensImparfaitPassé Simple
jeécrisécrivaisécrivis
tuécrisécrivaisécrivis
il/elle/onécritécrivaitécrivit
nousécrivonsécrivionsécrivîmes
vousécrivezécriviezécrivîtes
ils/ellesécriventécrivaientécrivirent

Rire konjugieren

Rire (lachen) musst Du im Imparfait wie folgt unregelmäßig konjugieren:

  • je riais
  • tu riais
  • il/elle/on riait
  • nous riions
  • vous riiez
  • ils/elles riaient

Finde relevante Lernmaterialien und bereite dich auf den Prüfungstag vor

Kostenlos registrieren
Verben auf re Französisch

Lire konjugieren

Lire (lesen) gehört zu den Verben auf -re, die Du im Präsens, Imparfait und Passé Simple unregelmäßig konjugieren musst, wie Du hier siehst:

PersonalpronomenPräsensImparfaitPassé Simple
jelislisaislus
tulislisaislus
il/elle/onlitlisaitlut
nouslisonslisionslûmes
vouslisezlisiezlûtes
ils/elleslisentlisaientlurent

Vivre konjugieren

Das Präsens und das Passé Simple werden beim Konjugieren des Worts vivre (leben) unregelmäßig gebildet:

PersonalpronomenPräsensPassé Simple
jevisvécus
tuvisvécus
il/elle/onvitvécut
nousvivonsvécûmes
vousvivezvécûtes
ils/ellesviventvécurent

Bleib immer am Ball mit deinem smarten Lernplan

Kostenlos registrieren
Verben auf re Französisch

Französisch Verben auf -dre – Liste

Verben, die im Infinitiv auf -dre enden, bildest Du regelmäßig, bis auf die 3. Person Singular: Es wird keine neue Endung angehängt. In der folgenden Liste findest Du einige Verben auf -dre und ihre Übersetzung:

  • attendre (warten)
  • entendre (hören)
  • descendre (heruntergehen)
  • perdre (vergessen)
  • rendre (zurückgeben)
  • répondre (antworten)
  • vendre (verkaufen)

Vendre konjugieren & répondre konjugieren

Als Beispiele für die Konjugation von Verben auf -dre, sieh Dir die Verben vendre (verkaufen) und répondre (antworten) an. Sie lassen sich im Präsens wie die meisten Verben auf -dre konjugieren.

Personalpronomenvendre konjugieren – Präsensrépondre konjugieren – Präsens
jevendsréponds
tuvendsréponds
il/elle/onvendrépond
nousvendonsrépondons
vousvendezrépondez
ils/ellesvendentrépondent

Verben auf -indre Französisch

Einige der Verben auf -re haben ein -ind vorangestellt. Ist dies der Fall, sprichst Du auch von -indre Verben auf Französisch, bei denen Du Folgendes beachten musst.

  • Bei Verben auf -indre entfernst Du das -d aus dem Verbstamm im Präsens.
  • Außerdem wird das -n im Plural zu -gn.

Craindre konjugieren

Der Verbstamm von craindre (fürchten) wäre normalerweise craind-. Da craindre aber auf -indre endet, entfernst Du das -d, sodass Du den Verbstamm crain- erhältst:

  • je crains
  • tu crains
  • il/elle/on craint
  • nous craignons
  • vous craignez
  • ils/elles craignent

An der Konjugation kannst Du außerdem erkennen, dass im Plural ein g vor das n gehängt wird. Dann hängst Du die Präsens-Endungen an. Das siehst Du zum Beispiel auch bei den Verben atteindre (erreichen), éteindre (ausschalten) und teindre (färben).

Französisch Verben konjugieren – Zeiten

Auf Französisch kannst Du Verben auf -re in verschiedenen Zeiten konjugieren. Es gibt

Um die zusammengesetzten Zeitformen zu bilden, verwendest Du immer die Hilfsverben avoir (haben) oder être (sein) und ein Vollverb im Participe Passé. Lerne mehr über die einzelnen Zeiten in den gleichnamigen Erklärungen.

Verben auf -re Französisch – Präsens

Um das Präsens von Verben auf -re zu bilden, hängst Du die Endungen -s, -s, -t, -ons, -ez, -ent an den Verbstamm an.

Personalpronomenattendre (warten)perdre (verlieren)rire (lachen)rompre (brechen)
je/j' (ich)attendsperdsrisromps
tu (du)attendsperdsrisromps
il/elle/on (er/sie/man)attendperdritrompt
nous (wir)attendonsperdonsrionsrompons
vous (ihr/Sie)attendezperdezriezrompez
ils/elles (sie)attendentperdentrientrompent

Besonderheiten, die Du bei der Präsensbildung beachten solltest, sind:

  • Verben auf -dre werden in der 3. Person anders gebildet.
  • Verben auf -indre verlieren ihr d.
  • Bei Verben auf -ttre fällt ein -t des Verbstamms bei der Konjugation im Präsens im Singular weg: Bspw. je permets
  • Bei Verben auf -aitre entfernst Du das -t vom Verbstamm. Außerdem konjugierst Du das Präsens mit einer Stammerweiterung im Plural. Bsp.: connaître wird zu je connais und nous connaissons.
  • Bei vielen Verben auf -ire kommt es im Präsens zu einer Stammänderung im Plural. Bsp.: nous buvons statt nous boions.

Attendre – Imparfait bei Verben auf -re

Zur Bildung des Imparfait, z. B. bei attendre, benötigst Du den Verbstamm der 1. Person Plural im Präsens. Dafür entfernst Du die Präsens-Endung -ons und hängst Du die Imparfait-Endungen -ais, -ais, -ait, -ions, -iez und -aient an.

In der Tabelle siehst Du den Infinitiv und die 1. Person Plural im Präsens der Verben attendre (warten), boire (trinken), connaître (kennen) und rire (lachen). Darunter findest Du die Konjugation im Imparfait:

Personalpronomenattendre (warten)nous attendonsboire (trinken)nous buvonsconnaître (kennen)nous connaissonsrire (lachen)nous rions
je/j' (ich)attendaisbuvaisconnaissaisriais
tu (du)attendaisbuvaisconnaissaisriais
il/elle/on (er/sie/man)attendaitbuvaitconnaissaitriait
nous (wir)attendionsbuvionsconnaissionsriions
vous (ihr/Sie)attendiezbuviezconnaissiezriiez
ils/elles (sie)attendaientbuvaientconnaissaientriaient

Durch das Entfernen der Präsens-Endung -ons erhältst Du die Verbstämme attend-, buv-, connaiss- und ri-. Daran hängst Du die fett markierten Imparfait-Endungen.

Verben auf -re Französisch – Futur Simple

Um Verben auf -re im Futur Simple zu konjugieren, entfernst Du das -e der Infinitivendung und hängst die Endungen -ai, -as, -a, -ons, -ez, -ont an.

In der Tabelle verwendest Du zum Beispiel die Verbstämme croir-, dir-, prendr- und vivr-:

Personalpronomencroire (glauben)dire (sagen)prendre (nehmen)vivre (leben)
je/j' (ich)croiraidiraiprendraivivrai
tu (du)croirasdirasprendrasvivras
il/elle/on (er/sie/man)croiradiraprendravivra
nous (wir)croironsdironsprendronsvivrons
vous (ihr/Sie)croirezdirezprendrezvivrez
ils/elles (sie)croirontdirontprendrontvivront

Vor den Futur-Simple-Endungen steht immer ein -r. Das gilt für alle Verbgruppen.

Französisch Verben konjugieren – Tabelle Passé Simple auf -re

Im Passé Simple verwendest Du bei regelmäßigen Verben auf -re wieder den Verbstamm des Infinitivs, um Verben zu konjugieren. Du entfernst also die Endung -re und hängst die Endungen -is, -is, -it, -îmes, -îtes, -irent an, wie die folgende Tabelle Dir zeigt:

Personalpronomenattendre (warten)battre (schlagen)rompre (brechen)perdre (verlieren)
je/j' (ich)attendisbattisrompisperdis
tu (du)attendisbattisrompisperdis
il/elle/on (er/sie/man)attenditbattitrompitperdit
nous (wir)attendîmesbattîmesrompîmesperdîmes
vous (ihr/Sie)attendîtesbattîtesrompîtesperdîtes
ils/elles (sie)attendirentbattirentrompirentperdirent

Im Passé Simple bildest Du einige Verben auf -re unregelmäßig. Häufig verwendest Du dann die Endungen -us, -us, -ut, -ûmes, -ûtes, -urent. Das ist zum Beispiel bei den Verben boire (trinken), croire (glauben) und connaître (kennen/wissen) der Fall, die Du weiter oben schon kennengelernt hast.

Verben auf -re Französisch – Passé Composé konjugieren

Für das Konjugieren des Passé Composé für Verben auf -re im Französischen gilt:

  • Hilfsverb avoir (haben) oder être (sein) im Präsens + Vollverb im Participe Passé.

In der Tabelle siehst Du die Konjugation im Passé Composé an den Verben prendre (nehmen) und descendre (heruntergehen):

Personalpronomenprendre (nehmen) im Passé Composédescendre (heruntergehen) im Passé Composé
je/j' (ich)ai prissuis descendu(e)
tu (du)as prises descendu(e)
il/elle/on (er/sie/man)a prisest descendu(e)
nous (wir)avons prissommes descendu(e)s
vous (ihr/Sie)avez prisêtes descendu(e)s
ils/elles (sie)ont prissont descendu(e)s

Achte darauf, die Endung des Partizips von descendre immer an das Subjekt des Satzes anzupassen.

Verben auf re Französisch - Das Wichtigste

  • Die französischen Verben teilst Du in die Verbgruppen auf -er, auf -ir und auf -re ein.
  • Regelmäßige Verben auf -re Französisch – Liste: zum Beispiel
    • attendre (warten)
    • perdre (verlieren)
    • rompre (brechen)
  • Französisch Verben auf -reEndungen einfacher Zeiten
    • Präsens: -s, -s, -t, -ons, -ez, -ent
    • Imparfait: -ais, -ais, -ait, -ions, -iez, -aient
    • Futur Simple: -ai, -as, -a, -ons, -ez, -ont
    • Passé Simple: -is, -is, -it, -îmes, -îtes, -irent
  • Unregelmäßige Verben auf -re Französisch – Liste: zum Beispiel
    • être (sein)
    • faire (machen)
    • boire (trinken)
    • croire (denken)
    • Es können der Verbstamm oder die Endungen von der Norm abweichen.
  • Französisch Verben auf -dre Liste: zum Beispiel
    • attendre (warten)
    • etendre (hören)
    • descendre (heruntergehen)
    • vendre (verkaufen)
    • répondre (antworten)
  • Verben auf -indre Französisch:
    • Im Präsens wird das d im Wortstamm entfernt.
    • Beispiel: craindre wird zu crains
  • Französisch Verben konjugieren Zusammengesetzte Zeiten
    • Hilfsverb être oder avoir + Vollverb im Participe Passé
    • z. B. prendre im Passé Composé konjugieren: ai pris, as pris, a pris, avons pris, avez pris, ont pris

References

  1. Natalie Ahn (2017). Rule-Based Spanish Morphological Analyzer Built From Spell Checking Lexicon. Available at: http://arxiv.org/abs/1707.07331v1 (Accessed: 14 January 2025).
  2. Ingrid Falk, Fabienne Martin (2017). Towards an Inferential Lexicon of Event Selecting Predicates for French. Available at: http://arxiv.org/abs/1710.01095v1 (Accessed: 14 January 2025).
  3. Kyubyong Park (2020). KoParadigm: A Korean Conjugation Paradigm Generator. Available at: http://arxiv.org/abs/2004.13221v1 (Accessed: 14 January 2025).
Häufig gestellte Fragen zum Thema Verben auf re Französisch

Ist descendre regelmäßig?

Das Verb descendre (heruntergehen) ist ein regelmäßiges Verb auf -re. Die Konjugation im Präsens lautet je descends, tu descends, il/elle/on descend, nous descendons, vous descendez, ils/elles descendent.

Wie konjugiert man Verben auf -re auf Französisch?

Man konjugiert regelmäßige Verben auf -re im Präsens mit den Endungen -s, -s, -t, -ons, -ez, -ent, die an den Verbstamm des Infinitivs angehängt werden. Den Verbstamm erhält man, wenn man die Endung -re vom Infinitiv entfernt.

Wie konjugiert man écrire?

Das Verb écrire (schreiben) konjugiert man im Präsens wie folgt: j'écris, tu écris, il/elle/on écrit, nous écrivons, vous écrivez, ils/elles écrivent.

Wie konjugiert man vivre?

Das Verb vivre (leben) konjugiert man im Präsens: je vis, tu vis, il/elle/on vit, nous vivons, vous vivez, ils/elles vivent.

Erklärung speichern
Wie stellen wir sicher, dass unser Content korrekt und vertrauenswürdig ist?

Bei StudySmarter haben wir eine Lernplattform geschaffen, die Millionen von Studierende unterstützt. Lerne die Menschen kennen, die hart daran arbeiten, Fakten basierten Content zu liefern und sicherzustellen, dass er überprüft wird.

Content-Erstellungsprozess:
Lily Hulatt Avatar

Lily Hulatt

Digital Content Specialist

Lily Hulatt ist Digital Content Specialist mit über drei Jahren Erfahrung in Content-Strategie und Curriculum-Design. Sie hat 2022 ihren Doktortitel in Englischer Literatur an der Durham University erhalten, dort auch im Fachbereich Englische Studien unterrichtet und an verschiedenen Veröffentlichungen mitgewirkt. Lily ist Expertin für Englische Literatur, Englische Sprache, Geschichte und Philosophie.

Lerne Lily kennen
Inhaltliche Qualität geprüft von:
Gabriel Freitas Avatar

Gabriel Freitas

AI Engineer

Gabriel Freitas ist AI Engineer mit solider Erfahrung in Softwareentwicklung, maschinellen Lernalgorithmen und generativer KI, einschließlich Anwendungen großer Sprachmodelle (LLMs). Er hat Elektrotechnik an der Universität von São Paulo studiert und macht aktuell seinen MSc in Computertechnik an der Universität von Campinas mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen. Gabriel hat einen starken Hintergrund in Software-Engineering und hat an Projekten zu Computer Vision, Embedded AI und LLM-Anwendungen gearbeitet.

Lerne Gabriel kennen

Entdecke Lernmaterialien mit der kostenlosen StudySmarter App

Kostenlos anmelden
1
Über StudySmarter

StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.

Erfahre mehr
StudySmarter Redaktionsteam

Team Französisch Lehrer

  • 11 Minuten Lesezeit
  • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
Erklärung speichern Erklärung speichern

Lerne jederzeit. Lerne überall. Auf allen Geräten.

Kostenfrei loslegen

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

  • Karteikarten & Quizze
  • KI-Lernassistent
  • Lernplaner
  • Probeklausuren
  • Intelligente Notizen
Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!
Sign up with GoogleSign up with Google
Mit E-Mail registrieren

Schließ dich über 30 Millionen Studenten an, die mit unserer kostenlosen StudySmarter App lernen

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

Intent Image
  • Intelligente Notizen
  • Karteikarten
  • AI-Assistent
  • Lerninhalte
  • Probleklausuren