Verben konjugieren Französisch

Die Wortart Verben kennst Du aus dem Deutschunterricht. Im Französischen nennst Du die Verben les verbes. Wenn Du Verben wie avoir benutzt, konjugierst Du sie in verschiedenen Zeitformen, zum Beispiel im Präsens. Doch was ist die Konjugation überhaupt?

Los geht’s

Scanne und löse jedes Fach mit AI

Teste unseren Hausaufgabenhelfer gratis Homework Helper
Avatar

Lerne mit Millionen geteilten Karteikarten

Leg kostenfrei los

Schreib bessere Noten mit StudySmarter Premium

PREMIUM
Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen
Kostenlos testen

Geld-zurück-Garantie, wenn du durch die Prüfung fällst

Did you know that StudySmarter supports you beyond learning?

SS Benefits Icon

Find your perfect university

Get started for free
SS Benefits Icon

Find your dream job

Get started for free
SS Benefits Icon

Claim big discounts on brands

Get started for free
SS Benefits Icon

Finance your studies

Get started for free
Sign up for free and improve your grades

Review generated flashcards

Leg kostenfrei los
Du hast dein AI Limit auf der Website erreicht

Erstelle unlimitiert Karteikarten auf StudySmarter

StudySmarter Redaktionsteam

Team Verben konjugieren Französisch Lehrer

  • 8 Minuten Lesezeit
  • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
Erklärung speichern Erklärung speichern
Melde dich kostenlos an, um Karteikarten zu speichern, zu bearbeiten und selbst zu erstellen.
Leg jetzt los Leg jetzt los
  • Geprüfter Inhalt
  • Letzte Aktualisierung: 15.01.2025
  • 8 Minuten Lesezeit
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
  • Geprüfter Inhalt
  • Letzte Aktualisierung: 15.01.2025
  • 8 Minuten Lesezeit
  • Inhalte erstellt durch
    Lily Hulatt Avatar
  • überprüft von
    Gabriel Freitas Avatar
  • Inhaltsqualität geprüft von
    Gabriel Freitas Avatar
Melde dich kostenlos an, um Karteikarten zu speichern, zu bearbeiten und selbst zu erstellen.
Erklärung speichern Erklärung speichern

Danke für dein Interesse an Audio-Lernen!

Die Funktion ist noch nicht ganz fertig, aber wir würden gerne wissen, warum du Audio-Lernen bevorzugst.

Warum bevorzugst du Audio-Lernen? (optional)

Feedback senden
Als Podcast abspielen 12 Minuten

Die Konjugation ist der Prozess, durch den grammatische Formen eines Verbs gebildet werden, um die Person, Zahl, Zeit und den Modus auszudrücken. Durch die Konjugation von Verben in Zeitformen kannst Du Handlungen präzise darstellen. Beispielsweise wird das Verb im Infinitiv so verändert, dass es mit der jeweiligen grammatischen Struktur der Konjugation übereinstimmt. Ein korrektes Verständnis der grammatischen Formen von Verben ist entscheidend für die klare Kommunikation in der Sprache.

Um regelmäßige und unregelmäßige Verben auf Französisch zu konjugieren, gibt es verschiedene Regeln, die Du beachten musst. Außerdem spielt es auf Französisch eine Rolle, ob es sich um Verben auf -er, -ir oder -re handelt, denn sie alle folgen unterschiedlichen Vorgehensweisen.

Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten

1/3

Wie lauten die Endungen von regelmäßigen Verben auf -er im Präsens?

1/3

Wähle die unregelmäßigen Verben aus.

1/3

Wie kannst Du vous attendez übersetzen?

Weiter

Verben konjugieren Französisch – Regeln

Je nach der Infinitiv-Endung gibt es beim Verben konjugieren auf Französisch bestimmte Regeln zu beachten. Du konjugierst immer alle Verben in der 1. bis 3. Person Singular und der 1. bis 3. Person Plural. Häufig stellst Du vor die Konjugation auch die Personalpronomen:

PersonPersonalpronomenÜbersetzung
1. Person Singularje/j'ich
2. Person Singulartudu
3. Person Singularil/elle/oner/sie/man
1. Person Pluralnouswir
2. Person Pluralvousihr/Sie
3. Person Pluralils/ellessie

Je kürzt Du vor Verben, die mit einem Vokal oder einem stummen h beginnen zu j' ab. Das Pronomen vous kannst Du auch als Höflichkeitsform verwenden. Die Übersetzung lautet dann "Sie".

Zur Vertiefung kannst Du Dir die Erklärung "Personalpronomen Französisch" durchlesen.

Verben konjugieren Französisch – regelmäßig

Um die französischen regelmäßigen Verben zu konjugieren, teilst Du sie nach der Infinitiv-Endung in drei verschiedene Verbgruppen ein:

  • Verben auf -er
  • Verben auf -re
  • Verben auf -ir

Abhängig von der Infinitiv-Endung verwendest Du unterschiedliche Endungen, um die regelmäßigen Verben in den jeweiligen Zeitformen zu konjugieren. Sieh Dir dazu die zwei Beispiele an:

Je mange beaucoup.

(Ich esse viel.)

J'apprends beaucoup.

(Ich lerne viel.)

In den Sätzen siehst Du die 1. Person Singular von manger (essen) und apprendre (lernen):

  • Manger endet im Infinitiv auf -er, in der 1. Person Singular auf -e.
  • Apprendre endet im Infinitiv auf -re, die 1. Person Singular bildest Du mit der Endung -s.

Die drei Verbgruppen lernst Du in der Erklärung "Regelmäßige Verben" noch genauer kennen.

Verben konjugieren Französisch -er

Die regelmäßigen Verben auf -er konjugierst Du im Präsens mit dem Verbstamm und den Endungen -e, -es, -e, -ons, -ez, -ent.

Den Verbstamm erhältst Du, indem Du die Endung -er vom Infinitiv entfernst.

In der Tabelle siehst Du die Konjugation von travailler (arbeiten) im Präsens:

PersontravaillerÜbersetzung
je/j'travailleich arbeite
tutravaillesdu arbeitest
il/elle/ontravailleer/sie/man arbeitet
noustravaillonswir arbeiten
voustravaillezihr arbeitet
ils/ellestravaillentsie arbeiten

Du benutzt hier den Verbstamm travaill- und hängst die Präsens-Endungen an.

Wie Du andere Zeitformen mit diesem Verb bildest, lernst Du in der Erklärung "travailler konjugieren".

Schließe dich mit deinen Freunden zusammen, und habt Spaß beim Lernen

Kostenlos registrieren
Verben konjugieren Französisch

Verben konjugieren Französisch -re

Den Verbstamm von französischen Verben auf -re erhältst Du, wenn Du die Infinitiv-Endung -re entfernst. Im Präsens hängst Du dann die Endungen -s, -s, -t/-, -ons, -ez, -ent an.

In der Tabelle lernst Du, wie Du das regelmäßige Verb attendre (warten) im Präsens konjugierst. Du verwendest dafür den Verbstamm attend-:

PersonattendreÜbersetzung
je/j'attendsich warte
tuattendsdu wartest
il/elle/onattender/sie/man wartet
nousattendonswir warten
vousattendezihr wartet
ils/ellesattendentsie warten

Bei Verben, die auf -dre enden, hängst Du in der 3. Person Singular keine Endung an den Verbstamm an.

Weitere Beispiele findest Du in der Erklärung "Verben auf re Französisch".

Verben konjugieren Französisch -ir

Wenn Du regelmäßige Verben auf -ir auf Französisch im Präsens konjugieren möchtest, hängst Du an den Verbstamm die Endungen -s, -s, -t, -ons, -ez, -ent an.

In der Tabelle benutzt Du den Verbstamm sort-, um das Verb sortir (hinausgehen) im Präsens zu konjugieren. Bei den Personen im Singular entfällt der letzte Buchstabe des Verbstamms:

PersonensortirÜbersetzung
je/j'sorsich gehe hinaus
tusorsdu gehst hinaus
il/elle/onsorter/sie/man geht hinaus
noussortonswir gehen hinaus
voussortezihr geht hinaus
ils/ellessortentsie gehen hinaus

Du kannst sehen, dass Du bei der 1. bis 3. Person Singular das -t des Verbstamms entfernst und die Präsens-Endungen an sor- anhängst.

Was es bei Verben auf -ir noch zu beachten gibt, lernst Du in der Erklärung "Verben auf ir Französisch".

Bleib immer am Ball mit deinem smarten Lernplan

Kostenlos registrieren
Verben konjugieren Französisch

Unregelmäßige Verben Französisch konjugieren

Neben den regelmäßigen Verben gibt es im Französischen auch einige unregelmäßige Verben, die Du konjugieren kannst. Unregelmäßig bedeutet, dass die Konjugation von den Regeln der regelmäßigen Verben abweicht.

Bei manchen unregelmäßigen Verben benutzt Du einen anderen Verbstamm, um das Verb zu konjugieren. Es kann aber auch sein, dass Du andere Endungen anhängst. Häufig verwendete unregelmäßige Verben sind zum Beispiel:

  • aller (gehen)
  • avoir (haben)
  • être (sein)
  • faire (machen)
  • pouvoir (können)
  • savoir (wissen)
  • venir (kommen)
  • voir (sehen)

Noch mehr Beispiele findest Du in der Erklärung "Unregelmäßige Verben Französisch".

Unregelmäßige Verben konjugieren Französisch – Tabelle

In der Tabelle siehst Du, wie Du die unregelmäßigen Verben aller (gehen), faire (machen) und venir (kommen) im Präsens auf Französisch konjugierst:

Personaller fairevenir
je/j'vaisfaisviens
tuvasfaisviens
il/elle/onvafaitvient
nousallonsfaisonsvenons
vousallezfaitesvenez
ils/ellesvontfontviennent

Du kannst sehen, dass Du die Verben nicht in allen Personen unregelmäßig konjugierst. Die 1. und 2. Person Plural von aller bildest Du mit dem Verbstamm all- und den Endungen -ons und -ez. In den anderen Personen benutzt Du jedoch weder den Verbstamm all- noch die regelmäßigen Präsens-Endungen.

Wie Du diese Verben in anderen Zeitformen konjugierst, kannst Du Dir in den Erklärungen "aller konjugieren" und "faire konjugieren" ansehen.

Lerne mit Millionen geteilten Karteikarten

Kostenlos registrieren
Verben konjugieren Französisch

Verben konjugieren Französisch – avoir und être

Die Verben avoir (haben) und être (sein) konjugierst Du im Französischen unregelmäßig. Außerdem verwendest Du sie auch als Hilfsverben, um die zusammengesetzten Zeitformen zu bilden.

Wie Du avoir und être im Präsens konjugierst, lernst Du in der Tabelle:

Personavoirêtre
je/j'ai suis
tuas es
il/elle/onaest
nousavonssommes
vousavezêtes
ils/ellesontsont

Im Beispielsatz siehst Du, wie Du avoir als Hilfsverb verwenden kannst.

J'ai mangé un croissant.

(Ich habe ein Croissant gegessen.)

Die konjugierte Form von avoir im Präsens steht vor dem Participe Passé von manger. So bildest Du das Passé Composé j'ai mangé (ich habe gegessen).

Wann Du welches Hilfsverb verwendest, lernst Du in der Erklärung "Hilfsverben Französisch". Weitere Konjugationen findest Du in den Erklärungen "avoir konjugieren" und "etre konjugieren".

Verben konjugieren Französisch - Das Wichtigste

  • Französische Verben kannst Du in verschiedenen Zeitformen konjugieren.
  • Du unterscheidest im Französischen zwischen regelmäßigen und unregelmäßigen Verben.
  • Die regelmäßigen Verben teilst Du nach der Infinitiv-Endungein in:
    • Verben auf -er,
    • Verben auf -re und
    • Verben auf -ir.
  • Regelmäßige französische Verben konjugierst Du, indem Du die jeweiligen Endungen einer Zeitform an den Verbstamm anhängst.
  • Das Präsens von parler (sprechen) bildest Du zum Beispiel mit dem Verbstamm parl- und den Präsens-Endungen -e, -es, -e, -ons, -ez, -ent.
  • Bei unregelmäßigen Verben wie avoir (haben), être (sein) oder faire (machen) können der Verbstamm oder die Endungen abweichen.

References

  1. Verb Conjugation—Grammar Rules Avaliable at: Verb Conjugation—Grammar Rules
  2. Verb Conjugation - Definition, How It Works and Examples Avaliable at: Verb Conjugation - Definition, How It Works and Examples
  3. English Verb Conjugation: How To Conjugate Verbs? - Busuu Avaliable at: English Verb Conjugation: How To Conjugate Verbs? - Busuu
  4. Benjamin Newman, Kai-Siang Ang, Julia Gong, John Hewitt (2021). Refining Targeted Syntactic Evaluation of Language Models. Available at: http://arxiv.org/abs/2104.09635v1 (Accessed: 14 January 2025).
  5. Kyubyong Park (2020). KoParadigm: A Korean Conjugation Paradigm Generator. Available at: http://arxiv.org/abs/2004.13221v1 (Accessed: 14 January 2025).
  6. Julia Krebs, Evie Malaia, Ronnie B. Wilbur, Isabella Fessl, Hans-Peter Wiesinger, Hermann Schwameder, Dietmar Roehm (2024). Motion Capture Analysis of Verb and Adjective Types in Austrian Sign Language. Available at: http://arxiv.org/abs/2405.05161v2 (Accessed: 14 January 2025).
Häufig gestellte Fragen zum Thema Verben konjugieren Französisch

Wie konjugiert man ein Verb im Französischen?

Ein Verb konjugiert man im Französischen in der 1. bis 3. Person Singular und der 1. bis 3. Person Plural. Dabei werden die Endungen der jeweiligen Zeitform an den Verbstamm des Verbs angehängt.

Welche Verben werden im Französischen mit être konjugiert?

Mit être (sein) konjugiert man die zusammengesetzten Zeitformen von reflexiven Verben oder Verben, die eine Bewegungsrichtung ausdrücken. Dazu gehören zum Beispiel aller (gehen), arriver (ankommen) oder tomber (fallen).

Wie konjugiert man regelmäßige Verben im Französischen?

Im Französischen konjugiert man regelmäßige Verben, indem die jeweiligen Endungen der Zeitform an den Verbstamm angehängt werden. Das Präsens von parler (sprechen) bildet man zum Beispiel mit dem Verbstamm parl- und den Endungen -e, -es, -e, -ons, -ez, -ent. 

Erklärung speichern
Wie stellen wir sicher, dass unser Content korrekt und vertrauenswürdig ist?

Bei StudySmarter haben wir eine Lernplattform geschaffen, die Millionen von Studierende unterstützt. Lerne die Menschen kennen, die hart daran arbeiten, Fakten basierten Content zu liefern und sicherzustellen, dass er überprüft wird.

Content-Erstellungsprozess:
Lily Hulatt Avatar

Lily Hulatt

Digital Content Specialist

Lily Hulatt ist Digital Content Specialist mit über drei Jahren Erfahrung in Content-Strategie und Curriculum-Design. Sie hat 2022 ihren Doktortitel in Englischer Literatur an der Durham University erhalten, dort auch im Fachbereich Englische Studien unterrichtet und an verschiedenen Veröffentlichungen mitgewirkt. Lily ist Expertin für Englische Literatur, Englische Sprache, Geschichte und Philosophie.

Lerne Lily kennen
Inhaltliche Qualität geprüft von:
Gabriel Freitas Avatar

Gabriel Freitas

AI Engineer

Gabriel Freitas ist AI Engineer mit solider Erfahrung in Softwareentwicklung, maschinellen Lernalgorithmen und generativer KI, einschließlich Anwendungen großer Sprachmodelle (LLMs). Er hat Elektrotechnik an der Universität von São Paulo studiert und macht aktuell seinen MSc in Computertechnik an der Universität von Campinas mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen. Gabriel hat einen starken Hintergrund in Software-Engineering und hat an Projekten zu Computer Vision, Embedded AI und LLM-Anwendungen gearbeitet.

Lerne Gabriel kennen

Entdecke Lernmaterialien mit der kostenlosen StudySmarter App

Kostenlos anmelden
1
Über StudySmarter

StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.

Erfahre mehr
StudySmarter Redaktionsteam

Team Französisch Lehrer

  • 8 Minuten Lesezeit
  • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
Erklärung speichern Erklärung speichern

Lerne jederzeit. Lerne überall. Auf allen Geräten.

Kostenfrei loslegen

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

  • Karteikarten & Quizze
  • KI-Lernassistent
  • Lernplaner
  • Probeklausuren
  • Intelligente Notizen
Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!
Sign up with GoogleSign up with Google
Mit E-Mail registrieren

Schließ dich über 30 Millionen Studenten an, die mit unserer kostenlosen StudySmarter App lernen

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

Intent Image
  • Intelligente Notizen
  • Karteikarten
  • AI-Assistent
  • Lerninhalte
  • Probleklausuren