Dire gehört zu den Verben auf -re und ist ein unregelmäßiges Verb. Auf Deutsch übersetzt heißt es "sagen". Wie Du das Verb dire in den unterschiedlichen Zeitformen, dem Subjonctif, Imperativ und Gerondif konjugierst, lernst Du in den folgenden Tabellen.
Wenn Du etwas auf Französisch in der Gegenwart ausdrücken möchtest, kannst Du dire im Présent konjugieren:
Person
konjugiertes Verb
Übersetzung
je
dis
ich sage
tu
dis
du sagst
il/elle/on
dit
er/sie/man sagt
nous
disons
wir sagen
vous
dites
ihr sagt
ils/elles
disent
sie sagen
Dire – Imparfait konjugieren
Um dire im Imparfait zu konjugieren, hängst Du die Endungen -ais, -ais, -ait, -ions, -iez, -aient an den Verbstammdis- an:
Person
konjugiertes Verb
Übersetzung
je
disais
ich sagte
tu
disais
du sagtest
il/elle/on
disait
er/sie/man sagte
nous
disions
wir sagten
vous
disiez
ihr sagtet
ils/elles
disaient
sie sagten
Im Deutschen entspricht das Imparfait der Vergangenheitsform Präteritum.
Dire konjugieren Vergangenheit – Passé Simple
Du kannst dire auch im Passé Simple konjugieren, um die Vergangenheit darzustellen. Genau wie das Imparfait übersetzt Du auch das Passé Simple mit dem Präteritum ins Deutsche:
Person
konjugiertes Verb
Übersetzung
je
dis
ich sagte
tu
dis
du sagtest
il/elle/on
dit
er/sie/man sagte
nous
dîmes
wir sagten
vous
dîtes
ihr sagtet
ils/elles
dirent
sie sagten
Dire – Futur Simple konjugieren
Wenn Du dire im Futur Simple konjugieren möchtest, hängst Du die Endungen -ai, -as, -a, -ons, -ez, -ont an das letzte-r des Infinitivs an:
Person
konjugiertes Verb
Übersetzung
je
dirai
ich werde sagen
tu
diras
du wirst sagen
il/elle/on
dira
er/sie/man wird sagen
nous
dirons
wir werden sagen
vous
direz
ihr werdet sagen
ils/elles
diront
sie werden sagen
Schließe dich mit deinen Freunden zusammen, und habt Spaß beim Lernen
Die zusammengesetzten Zeitformen vondirebildest Du mit dem Hilfsverbavoirund dem Participe Passédit(gesagt). Das Plus-que-Parfait vondirein der 1. Person Singular lautet zum Beispiel j'avais dit(ich hatte gesagt).
Wenn Du mehr über das "Plus-que-Parfait" lernen möchtest, dann wirf gerne einen Blick in die gleichnamige Erklärung.
Dire – Passé Composé konjugieren
Du kannst dire im Passé Composé konjugieren, indem Du das konjugierte Hilfsverb avoir im Präsens vor das Participe Passédit stellst:
Person
konjugiertes Verb
Übersetzung
je/j'
ai dit
ich habe gesagt
tu
as dit
du hast gesagt
il/elle/on
a dit
er/sie/man hat gesagt
nous
avons dit
wir haben gesagt
vous
avez dit
ihr habt gesagt
ils/elles
ont dit
sie haben gesagt
Die deutsche Übersetzung des Passé Composé entspricht der Vergangenheitsform Perfekt.
Das Gérondif von dire besteht aus der Präpositionen und dem Participe Présent von dire. Die Verbform Participe Présent bildest Du, indem Du an den Verbstamm der 1. Person Plural im Präsens die Endung -ant anhängst. Das Gérondif von dire lautet also:
en disant
Im Deutschen gibt es das Gérondif nicht, deshalb gibt es keine wörtliche Übersetzung. Sieh Dir dazu den Beispielsatz an:
Il secoue la tête en disant non.
(Er schüttelt den Kopf, während er nein sagt.)
Hier übersetzt Du en disant mit "während er sagt".
Außerdem ist das Gérondif unveränderlich. Du benutzt also in allen Personen die gleiche Form und passt es nicht in Geschlecht oder Anzahl an.
In der Erklärung "Gérondif" lernst Du alle Besonderheiten dieser Verbform kennen.
Wie stellen wir sicher, dass unser Content korrekt und vertrauenswürdig ist?
Bei StudySmarter haben wir eine Lernplattform geschaffen, die Millionen von Studierende unterstützt. Lerne die Menschen kennen, die hart daran arbeiten, Fakten basierten Content zu liefern und sicherzustellen, dass er überprüft wird.
Content-Erstellungsprozess:
Lily Hulatt
Digital Content Specialist
Lily Hulatt ist Digital Content Specialist mit über drei Jahren Erfahrung in Content-Strategie und Curriculum-Design. Sie hat 2022 ihren Doktortitel in Englischer Literatur an der Durham University erhalten, dort auch im Fachbereich Englische Studien unterrichtet und an verschiedenen Veröffentlichungen mitgewirkt. Lily ist Expertin für Englische Literatur, Englische Sprache, Geschichte und Philosophie.
Gabriel Freitas ist AI Engineer mit solider Erfahrung in Softwareentwicklung, maschinellen Lernalgorithmen und generativer KI, einschließlich Anwendungen großer Sprachmodelle (LLMs). Er hat Elektrotechnik an der Universität von São Paulo studiert und macht aktuell seinen MSc in Computertechnik an der Universität von Campinas mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen. Gabriel hat einen starken Hintergrund in Software-Engineering und hat an Projekten zu Computer Vision, Embedded AI und LLM-Anwendungen gearbeitet.
StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.