mettre konjugieren

Du möchtest das französische Verb "mettre" konjugieren und dessen Anwendung in unterschiedlichen grammatikalischen Zeiten verstehen? Dieser Artikel führt dich durch eine gründliche Einführung in das Verb "mettre" und erläutert seine verschiedenen Anwendungen im Präsens, Futur Simple, Imparfait und vielen weiteren Zeiten. Zudem werden spezielle Situationen, in denen "mettre" in zusammengesetzten Zeiten angewendet wird, ausführlich besprochen. Dieser Artikel verbessert deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der französischen Grammatik, insbesondere beim Konjugieren von "mettre".

Los geht’s

Scanne und löse jedes Fach mit AI

Teste unseren Hausaufgabenhelfer gratis Homework Helper
Avatar

Lerne mit Millionen geteilten Karteikarten

Leg kostenfrei los

Schreib bessere Noten mit StudySmarter Premium

PREMIUM
Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen
Kostenlos testen

Geld-zurück-Garantie, wenn du durch die Prüfung fällst

Did you know that StudySmarter supports you beyond learning?

SS Benefits Icon

Find your perfect university

Get started for free
SS Benefits Icon

Find your dream job

Get started for free
SS Benefits Icon

Claim big discounts on brands

Get started for free
SS Benefits Icon

Finance your studies

Get started for free
Sign up for free and improve your grades

Review generated flashcards

Leg kostenfrei los
Du hast dein AI Limit auf der Website erreicht

Erstelle unlimitiert Karteikarten auf StudySmarter

StudySmarter Redaktionsteam

Team mettre konjugieren Lehrer

  • 13 Minuten Lesezeit
  • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
Erklärung speichern Erklärung speichern
Melde dich kostenlos an, um Karteikarten zu speichern, zu bearbeiten und selbst zu erstellen.
Leg jetzt los Leg jetzt los
  • Geprüfter Inhalt
  • Letzte Aktualisierung: 15.01.2025
  • 13 Minuten Lesezeit
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
  • Geprüfter Inhalt
  • Letzte Aktualisierung: 15.01.2025
  • 13 Minuten Lesezeit
  • Inhalte erstellt durch
    Lily Hulatt Avatar
  • überprüft von
    Gabriel Freitas Avatar
  • Inhaltsqualität geprüft von
    Gabriel Freitas Avatar
Melde dich kostenlos an, um Karteikarten zu speichern, zu bearbeiten und selbst zu erstellen.
Erklärung speichern Erklärung speichern

Danke für Ihr Interesse an den Lernpräferenzen!

Danke für dein Interesse an verschiedenen Lernmethoden! Welche Methode bevorzugst du? (z. B. „Audio“, „Video“, „Text“, „Keine Präferenz“) (optional)

Feedback senden
Als Podcast abspielen 12 Minuten

Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten

1/3

Wie lautet die korrekte Konjugation des Verbs "mettre" im Präsens für "wir setzen" auf Französisch?

1/3

Wie konjugiert man 'mettre' im Futur Compose?

1/3

Wie wird das Verb "mettre" im Präsens konjugiert?

Weiter

Definition und Bedeutung des Verbs mettre

Das Verb "mettre" ist ein häufig verwendetes französisches Verb, das die Bedeutungen "setzen", "legen", "stellen" oder "anlegen" umfasst. Es gehört zu den unregelmäßigen Verben der dritten Gruppe, was bedeutet, dass es nicht den typischen Konjugationsmustern folgt. Daher ist es wichtig, die verschiedenen Formen des Verbs mettre zu lernen, um die Konjugation des Verbs mettre korrekt anzuwenden. Weitere Informationen zur Konjugation französischer Verben finden Sie in umfassenden Verbtabellen.

Das Verb "mettre" kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Es kann zum Beispiel verwendet werden, um anzugeben, dass etwas an einen bestimmten Ort gelegt wird, oder um anzugeben oder zu betonen, dass eine Aktion abgeschlossen ist.

Ein einfaches Beispiel für die Verwendung des Verbs "mettre" im Präsens ist: "Tu mets ton sac sur la chaise." (Du legst deinen Tasche auf den Stuhl.) In diesem Fall gibt das Verb "mettre" den Ort an, an den das Objekt (der Sack) gelegt wird.

Ein Vertiefungsbeispiel für die Verwendung dieses Verbs findet sich in komplexeren Satzstrukturen wie: "Il met un terme à la discussion." (Er beendet die Diskussion.) in dem Fall wird das Verb "mettre" verwendet, um zu betonen, dass die Aktion (die Diskussion) abgeschlossen ist.

Zum Auswendiglernen des Verbs in seinen verschiedenen Formen kann eine Tabelle sehr hilfreich sein.
ich setzeje mets
du setzttu mets
er/sie/es setztil/elle/on met
wir setzennous mettons
ihr setztvous mettez
sie setzenils/elles mettent
Diese Tabelle zeigt dir die Konjugationen des Verbs "mettre" im Präsens. Denk daran: Übung macht den Meister, deshalb ist regelmäßiges Wiederholen sehr wichtig! Bewahre diese Tabelle auf und schau öfter mal wieder rein, um dir die Formen des Verbs "mettre" einzuprägen.

Mettre konjugieren im Präsens (Present)

Das Präsens, auch bekannt als Gegenwart, ist die Zeitform, die du wahrscheinlich am häufigsten verwenden wirst. Es beschreibt Aktionen, die im Moment der Rede stattfinden. Das Verb "mettre" konjugiert im Präsens wie folgt:

jemets
tumets
il/elle/onmet
nousmettons
vousmettez
ils/ellesmettent

Mettre konjugieren Present - Regelmäßige und unregelmäßige Formen

Mit der Kenntnis, dass "mettre" ein unregelmäßiges Verb der dritten Gruppe ist, ist es wichtig zu beachten, dass es nicht den regelmäßigen Konjugationsmustern folgt. Wie du in der Tabelle sehen kannst, ändern sich die Endungen für die ich-, du-, er/sie/es-Formen (je, tu, il/elle/on) nicht, was bei regelmäßigen Verben üblich ist. Stattdessen haben sie alle die gleiche Endung '-ts'.

Bei den wir- und ihr-Formen (nous, vous) ändern sich die Endungen in '-ttons' und '-ttez'. Dies ist ebenfalls untypisch für regelmäßige Verben.

Mettre konjugieren im Imparfait

Das Imparfait, oder die unvollkommene Vergangenheit, wird verwendet, um Zustände und Handlungen in der Vergangenheit zu beschreiben, die über einen nicht genau definierten Zeitraum andauerten. Jede Konjugation des Verbs "mettre" im Imparfait endet mit "-ttait".

jemettais
tumettais
il/elle/onmettait
nousmettions
vousmettiez
ils/ellesmettaient

Mettre Imparfait - Zeitpunkt und Verwendung

Das Imparfait wird verwendet, um eine fortlaufende oder wiederholte Handlung in der Vergangenheit zu beschreiben. Konkreter ausgedrückt, es wird verwendet, wenn es um Handlungen geht, die über einen undefinierten Zeitraum in der Vergangenheit stattfanden, oder wenn etwas in der Vergangenheit häufig oder regelmäßig geschah.

Beispielsweise: "Quand j'étais jeune, je mettais toujours mon manteau avant de sortir." (Als ich jung war, zog ich immer meinen Mantel an, bevor ich hinausging.) Hier zeigt das Imparfait eine Gewohnheit aus der Vergangenheit.

Mettre konjugieren im Futur Simple

Der Futur Simple, auch einfache Zukunft genannt, ist die Zeitform, die verwendet wird, um Ereignisse zu beschreiben, die in der Zukunft stattfinden werden. Die Konjugation des Verbs "mettre" im Futur Simple folgt einem festgelegten Muster, bei dem "-ettr-" zur Stammform des Verbs hinzugefügt wird, gefolgt von spezifischen Endungen für jede Pronomenform.

jemettrai
tumettras
il/elle/onmettra
nousmettrons
vousmettrez
ils/ellesmettront

Mettre Futur Simple - Bildung und Anwendung

Der Futur Simple wird hauptsächlich verwendet, um über Ereignisse oder Zustände zu sprechen, die in der Zukunft auftreten werden. Im Falle von "mettre" wird der Stamm des Verbs (mettr-) gefolgt von den Endungen -ai, -as, -a, -ons, -ez, -ont.

Beispielsweise: "Demain, tu mettras la table pour le dîner." (Morgen wirst du den Tisch zum Abendessen decken.) Hier zeigt der Futur Simple eine bestimmte Handlung an, die in der Zukunft stattfinden wird.

Finde relevante Lernmaterialien und bereite dich auf den Prüfungstag vor

Kostenlos registrieren
mettre konjugieren

Mettre in anderen Zeiten konjugieren

Ausgehend vom Präsens, Imparfait und Futur Simple existieren noch andere Zeiten, in denen du das Verb "mettre" konjugieren musst. Im Folgenden schauen wir uns das Passe Simple (einfache Vergangenheit), den Subjonctif (Konjunktiv) und den Imperativ (Befehlsform) genauer an.

Mettre konjugieren im Passe Simple

Das Passe Simple, oder die einfache Vergangenheit, wird hauptsächlich in literarischen Kontexten verwendet. Es bezeichnet Handlungen in der Vergangenheit, die abgeschlossen und zeitlich begrenzt sind.

Die Konjugation des Verbs "mettre" im Passe Simple ist wie folgt:

jemis
tumis
il/elle/onmit
nousmîmes
vousmîtes
ils/ellesmirent

Mettre konjugieren Passe Simple - Anwendung und Regelmäßigkeit

Das Passe Simple wird typischerweise in literarischen und formellen Kontexten verwendet und ist in der gesprochenen Sprache selten zu hören. Es drückt oft eine einmalige oder abgeschlossene Handlung in der Vergangenheit aus.

Obwohl das französische Verb "mettre" als unregelmäßiges Verb klassifiziert ist, weist es im Passe Simple ein relativ einheitliches Schema auf. Die Endungen für die jeweiligen Subjekte sind: -is, -is, -it, -îmes, -îtes, -irent. Diese Formen des Verbs mettre sind wichtig für das Verständnis der Konjugation des Verbs mettre und dessen Anwendung in der französischen Sprache. Um die Bedeutung des Verbs mettre und seine Konjugation zu meistern, ist es hilfreich, sich mit den verschiedenen Zeitformen vertraut zu machen.

Auch wenn das Passe Simple in alltäglichen Unterhaltungen selten ist, ist es wichtig, diese Formen für das Lesen französischer Literatur zu kennen und zu verstehen.

Ein Beispiel für die Anwendung findet man in Sätzen wie: "Il mit son manteau et sortit rapidement." (Er zog seinen Mantel an und ging schnell hinaus.) Hier wird das Passe Simple verwendet, um eine abgeschlossene Handlung in der Vergangenheit zu beschreiben.

Lerne mit Millionen geteilten Karteikarten

Kostenlos registrieren
mettre konjugieren

Mettre im Subjonctif konjugieren

Der Subjonctif, oder der Konjunktiv, wird verwendet, um Wünsche, Unsicherheiten, Unwirklichkeiten, Möglichkeiten und hypothetische Situationen auszudrücken. Die Konjugationen des Verbs "mettre" im Subjonctif sind wie folgt:

jemette
tumettes
il/elle/onmette
nousmettions
vousmettiez
ils/ellesmettent

Mettre konjugieren Subjonctif - Wann und wie wird es verwendet?

Der Subjonctif wird unter bestimmten Umständen verwendet, vor allem wenn es um Unsicherheit, Möglichkeit, Wunsch, Zweifel oder Gefühl geht. Anders als die Indikativformen, die mehrheitlich sachliche oder faktische Aussagen darstellen, drückt der Subjonctif eher subjektive oder unsichere Zustände aus.

Auch im Subjonctif besitzt "mettre" unregelmäßige Formen. Auffällig ist hier, dass die ich-, du-, er/sie/es-Formen (je, tu, il/elle/on) sowie die sie-Form (ils/elles) identisch sind.

Sätze, die den Subjonctif verwenden, enthalten oft bestimmte Ausdrücke oder Verben, die den Subjonctif erfordern. Beispiele dafür sind Ausdrücke wie "il est possible que" (es ist möglich, dass) oder "il faut que" (es ist notwendig, dass).

Hier ein Beispiel für die Anwendung: "Il faut que vous mettiez vos chaussures avant de sortir." (Ihr müsst eure Schuhe anziehen, bevor ihr hinausgeht.) In diesem Fall wird der Subjonctif verwendet, um die Notwendigkeit auszudrücken.

Mettre konjugieren im Imperativ

Der Imperativ wird verwendet, um Befehle, Anweisungen oder Ratschläge auszudrücken. Es existieren nur drei Formen des Imperativs, entsprechend den Pronomen du, wir und ihr (tu, nous, vous).

Möchtest du das Verb "mettre" im Imperativ konjugieren, so lauten die Formen wie folgt:

tumets
nousmettons
vousmettez

Mettre Imperativ - Anwendung und Besonderheiten

Der Imperativ ist die einzige Zeitform in Französisch, die direkt Befehle oder Anweisungen ausdrückt. Im Imperativ wird kein Subjektpronomen verwendet. Stattdessen wird das Verb allein oder mit einem direkten oder indirekten Objekt verwendet.

Die Imperativformen des französischen Verbs "mettre" sind identisch mit den entsprechenden Präsenzformen, jedoch wird kein Subjektpronomen verwendet. Dies bedeutet, dass die Formen des Verbs "mettre" im Imperativ direkt angewendet werden, ohne das Pronomen "du" oder "vous". Die Konjugation des Verbs mettre ist ein Beispiel für unregelmäßige Verben im Französischen, was die Bedeutung und Anwendung in verschiedenen Kontexten beeinflusst. Weitere Informationen zu den Formen des Verbs mettre finden Sie in umfassenden Verbtabellen.

Der Imperativ wird oft in Anweisungen oder Befehlen verwendet, zum Beispiel in Rezepten, Wegbeschreibungen oder Regeln.

Hier ein Beispiel: "Mets ton manteau avant de sortir !" (Zieh deinen Mantel an, bevor du hinausgehst!) Hier wird der Imperativ verwendet, um einen direkten Befehl auszudrücken.

Bleib immer am Ball mit deinem smarten Lernplan

Kostenlos registrieren
mettre konjugieren

Mettre in zusammengesetzten Zeiten konjugieren

Ergänzend zu den einfachen Zeiten gibt es auch zusammengesetzte Zeiten in der französischen Sprache. Diese bestehen aus einem Hilfsverb und dem Partizip Perfekt des eigentlichen Verbs. Für "mettre" wird das Hilfsverb "avoir" verwendet. Du wirst sehen, dass das Partizip Perfekt von "mettre" in allen komplexen Zeiten gleich bleibt: "mis". Nun werfen wir einen Blick auf die zusammengesetzten Zeiten Passe Compose, Futur Compose und Plus-que-parfait.

Mettre konjugieren im Passe Compose

Der Passe Compose wird verwendet, um Handlungen zu beschreiben, die in der Vergangenheit begonnen und abgeschlossen wurden. Es handelt sich um eine zusammengesetzte Zeitform, die aus dem Hilfsverb "avoir" und dem Partizip Perfekt von "mettre", also "mis", besteht. Hier sind die Konjugationen:

jeai mis
tuas mis
il/elle/ona mis
nousavons mis
vousavez mis
ils/ellesont mis

Mettre konjugieren Passe Compose - Bildung und Verwendung

Das Passe Compose wird gebildet, indem man das gegenwärtige Hilfsverb "avoir" und das Partizip Perfekt "mis" kombiniert. Es beschreibt abgeschlossene Handlungen in der Vergangenheit. Oft wird es für Handlungen verwendet, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit stattfanden oder für eine Reihe von aufeinanderfolgenden Aktionen.

Für "mettre" im Passe Compose werden die Hilfsverbkonjugationen von "avoir" (ai, as, a, avons, avez, ont) mit dem Partizip Perfekt "mis" kombiniert. Der Ablauf der Handlung und ihr Abschluss stehen im Fokus.

Es ist zu beachten, dass das Partizip Perfekt "mis" unverändert bleibt, unabhängig von dem Subjekt, an das es angepasst wird.

Ein Anwendungsbeispiel wäre: "J'ai mis les clés sur la table." (Ich habe die Schlüssel auf den Tisch gelegt.) Hier wird eine abgeschlossene Aktion in der Vergangenheit beschrieben.

Schließe dich mit deinen Freunden zusammen, und habt Spaß beim Lernen

Kostenlos registrieren
mettre konjugieren

Mettre konjugieren im Futur Compose

Das Futur Compose, auch zusammengesetzte Zukunft genannt, wird verwendet, um auszudrücken, was bis zu einem bestimmten Moment in der Zukunft geschehen sein wird. Es besteht aus dem Hilfsverb "avoir" in Futur Simple und dem Partizip Perfekt von "mettre". Hier sind die Konjugationen:

jeaurai mis
tuauras mis
il/elle/onaura mis
nousaurons mis
vousaurez mis
ils/ellesauront mis

Mettre konjugieren Futur Compose - Verwendung und Unterschiede zum Futur Simple

Im Gegensatz zum Futur Simple, das eine unmittelbare Zukunft ausdrückt, wird der Futur Compose verwendet, um Ereignisse oder Zustände zu beschreiben, die bis zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft abgeschlossen sein werden.

Um "mettre" im Futur Compose zu konjugieren, verbindest du das Hilfsverb "avoir" im Futur Simple (aurai, auras, aura, aurons, aurez, auront) mit dem Partizip Perfekt "mis".

Es ist wichtig zu wissen, dass die zusammengesetzte Zeitform Futur Compose im französischen Alltag weniger häufig verwendet wird als das Futur Simple.

Beispiel: "Il aura mis son manteau avant de sortir." (Er wird seinen Mantel angezogen haben, bevor er hinausgeht.)

Mettre konjugieren im Plus-que-parfait

Das Plus-que-parfait, ähnlich dem Plusquamperfekt im Deutschen, wird verwendet, um Handlungen zu beschreiben, die vor einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit abgeschlossen waren. Es besteht aus dem Hilfsverb "avoir" im Imparfait und dem Partizip Perfekt "mis". Hier sind die Konjugationen:

jeavais mis
tuavais mis
il/elle/onavait mis
nousavions mis
vousaviez mis
ils/ellesavaient mis

Mettre konjugieren Plus-que-parfait - Bildung und Anwendung

Für das Plus-que-parfait werden das Hilfsverb "avoir" im Imparfait (avais, avais, avait, avions, aviez, avaient) und das Partizip Perfekt "mis" kombiniert. Diese Zeitform wird verwendet, um eine frühere Vergangenheit auszudrücken, also eine Handlung, die vor einem anderen Ereignis in der Vergangenheit abgeschlossen war.

Die Konjugation des Verbs mettre im Französischen erfolgt im Imparfait mit "avoir" und dem Partizip Perfekt "mis". Diese Form ist unabhängig vom vorangehenden Subjekt und bleibt konstant, egal welches Subjekt verwendet wird. Dies ist besonders wichtig für das Verständnis unregelmäßiger Verben, da die Bedeutung des Verbs mettre und seine Formen in verschiedenen Zeiten variieren können. Um die Konjugation französischer Verben zu meistern, ist es hilfreich, sich mit den gängigsten unregelmäßigen Verben vertraut zu machen.

Es wird dringend empfohlen, das Plus-que-parfait gut zu üben, da es eine häufig verwendete Zeitform in französischen Texten, vor allem in literarischen Texten, ist.

Ein Beispiel für die Anwendung ist: "Il avait déjà mis son manteau quand je suis arrivé." (Er hatte seinen Mantel schon angezogen, als ich ankam.)

mettre konjugieren - Das Wichtigste

  • Mettre Konjugieren in verschiedenen Zeitformen und Kontexten
  • Tabelle als ein wirksames Mittel zur Erlernung der Verbkonjugation
  • Unregelmäßigkeit des Verbes mettre in verschiedenen Zeitformen
  • Einsatz von mettre im Kontext von Befehlen und Anweisungen (Imperativ)
  • Verwendung der zusammengesetzten Zeitform von mettre (Passe Compose, Futur Compose)
  • Konjunktiv (Subjonctif) von mettre zur Ausdrückung von Unsicherheit oder Wunsch

References

  1. Französische Verbkonjugation: Zukunft, Perfekt, Konjunktiv ... Avaliable at: Französische Verbkonjugation: Zukunft, Perfekt, Konjunktiv ...
  2. Französische Verben richtig konjugieren | PONS Avaliable at: Französische Verben richtig konjugieren | PONS
  3. Französische Konjugationen: Lerne die 20 häufigsten Verben Avaliable at: Französische Konjugationen: Lerne die 20 häufigsten Verben
  4. Dominique Barth, Boubkeur Boudaoud, Thierry Mautor (2012). La théorie des jeux pour l'établissement des contrats dans les réseaux interdomaines. Available at: http://arxiv.org/abs/1207.0216v1 (Accessed: 14 January 2025).
  5. Daniel E. Loeb (1995). A generalization of Stirling numbers. Available at: http://arxiv.org/abs/math/9502217v1 (Accessed: 14 January 2025).
  6. Soumaya Elkadiri, Philippe Pernelle, Miguel Delattre, Abdelaziz Bouras (2008). Pilotage des processus collaboratifs dans les systèmes PLM. Quels indicateurs pour quelle évaluation des performances ?. Available at: http://arxiv.org/abs/0811.1947v1 (Accessed: 14 January 2025).
Lerne schneller mit den 12 Karteikarten zu mettre konjugieren

Melde dich kostenlos an, um Zugriff auf all unsere Karteikarten zu erhalten.

mettre konjugieren
Häufig gestellte Fragen zum Thema mettre konjugieren
Wie konjugiert man "Mettre"?
Die Konjugation des französischen Verbs "mettre" im Präsens lautet: je mets, tu mets, il/elle/on met, nous mettons, vous mettez, ils/elles mettent. Es ist ein unregelmäßiges Verb und folgt daher nicht den üblichen Konjugationsregeln.
Wann benutzt man "Mettre"?
"Mettre" wird im Französischen verwendet, um verschiedene Aktivitäten wie "setzen", "legen", "stellen" oder "anziehen" auszudrücken. Es wird auch in vielen idiomatischen Ausdrücken verwendet.
Ist "Mettre" ein regelmäßiges oder ein unregelmäßiges Verb?
"Mettre" ist ein unregelmäßiges Verb im Französischen.
Erklärung speichern
Wie stellen wir sicher, dass unser Content korrekt und vertrauenswürdig ist?

Bei StudySmarter haben wir eine Lernplattform geschaffen, die Millionen von Studierende unterstützt. Lerne die Menschen kennen, die hart daran arbeiten, Fakten basierten Content zu liefern und sicherzustellen, dass er überprüft wird.

Content-Erstellungsprozess:
Lily Hulatt Avatar

Lily Hulatt

Digital Content Specialist

Lily Hulatt ist Digital Content Specialist mit über drei Jahren Erfahrung in Content-Strategie und Curriculum-Design. Sie hat 2022 ihren Doktortitel in Englischer Literatur an der Durham University erhalten, dort auch im Fachbereich Englische Studien unterrichtet und an verschiedenen Veröffentlichungen mitgewirkt. Lily ist Expertin für Englische Literatur, Englische Sprache, Geschichte und Philosophie.

Lerne Lily kennen
Inhaltliche Qualität geprüft von:
Gabriel Freitas Avatar

Gabriel Freitas

AI Engineer

Gabriel Freitas ist AI Engineer mit solider Erfahrung in Softwareentwicklung, maschinellen Lernalgorithmen und generativer KI, einschließlich Anwendungen großer Sprachmodelle (LLMs). Er hat Elektrotechnik an der Universität von São Paulo studiert und macht aktuell seinen MSc in Computertechnik an der Universität von Campinas mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen. Gabriel hat einen starken Hintergrund in Software-Engineering und hat an Projekten zu Computer Vision, Embedded AI und LLM-Anwendungen gearbeitet.

Lerne Gabriel kennen

Entdecke Lernmaterialien mit der kostenlosen StudySmarter App

Kostenlos anmelden
1
Über StudySmarter

StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.

Erfahre mehr
StudySmarter Redaktionsteam

Team Französisch Lehrer

  • 13 Minuten Lesezeit
  • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
Erklärung speichern Erklärung speichern

Lerne jederzeit. Lerne überall. Auf allen Geräten.

Kostenfrei loslegen

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

  • Karteikarten & Quizze
  • KI-Lernassistent
  • Lernplaner
  • Probeklausuren
  • Intelligente Notizen
Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!
Sign up with GoogleSign up with Google
Mit E-Mail registrieren

Schließ dich über 30 Millionen Studenten an, die mit unserer kostenlosen StudySmarter App lernen

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

Intent Image
  • Intelligente Notizen
  • Karteikarten
  • AI-Assistent
  • Lerninhalte
  • Probleklausuren