Rendre Konjugieren

Wenn du das französische Verb "rendre" konjugieren lernen möchtest, bist du hier genau richtig. "Rendre" bedeutet "zurückgeben" oder "machen" und ist ein unregelmäßiges Verb, was bedeutet, dass seine Konjugation besonderen Regeln folgt. Merke dir zum Beispiel die Formen "je rends" für die erste Person Singular und "nous rendons" für die erste Person Plural, um einen guten Start in die Konjugation von "rendre" zu haben.

Los geht’s

Scanne und löse jedes Fach mit AI

Teste unseren Hausaufgabenhelfer gratis Homework Helper
Avatar

Lerne mit Millionen geteilten Karteikarten

Leg kostenfrei los

Schreib bessere Noten mit StudySmarter Premium

PREMIUM
Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen
Kostenlos testen

Geld-zurück-Garantie, wenn du durch die Prüfung fällst

Did you know that StudySmarter supports you beyond learning?

SS Benefits Icon

Find your perfect university

Get started for free
SS Benefits Icon

Find your dream job

Get started for free
SS Benefits Icon

Claim big discounts on brands

Get started for free
SS Benefits Icon

Finance your studies

Get started for free
Sign up for free and improve your grades

Review generated flashcards

Leg kostenfrei los
Du hast dein AI Limit auf der Website erreicht

Erstelle unlimitiert Karteikarten auf StudySmarter

StudySmarter Redaktionsteam

Team Rendre Konjugieren Lehrer

  • 9 Minuten Lesezeit
  • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
Erklärung speichern Erklärung speichern
Melde dich kostenlos an, um Karteikarten zu speichern, zu bearbeiten und selbst zu erstellen.
Leg jetzt los Leg jetzt los
  • Geprüfter Inhalt
  • Letzte Aktualisierung: 15.01.2025
  • 9 Minuten Lesezeit
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
  • Geprüfter Inhalt
  • Letzte Aktualisierung: 15.01.2025
  • 9 Minuten Lesezeit
  • Inhalte erstellt durch
    Lily Hulatt Avatar
  • überprüft von
    Gabriel Freitas Avatar
  • Inhaltsqualität geprüft von
    Gabriel Freitas Avatar
Melde dich kostenlos an, um Karteikarten zu speichern, zu bearbeiten und selbst zu erstellen.
Erklärung speichern Erklärung speichern

Danke für Ihr Interesse an den Lernpräferenzen!

Danke für dein Interesse an verschiedenen Lernmethoden! Welche Methode bevorzugst du? (z. B. „Audio“, „Video“, „Text“, „Keine Präferenz“) (optional)

Feedback senden
Als Podcast abspielen 12 Minuten

Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten

1/3

Was bedeutet "rendre" auf Deutsch?

1/3

Wie zeigt das Verb "rendre" Veränderungen im zeitlichen Kontext?

1/3

Wie lautet die korrekte 'je'-Form von 'rendre' im Présent?

Weiter

Einführung in das Konjugieren von "rendre"

Das Konjugieren von rendre im Französischen ist ein wichtiger Bestandteil beim Erlernen der Sprache. Es hilft dir nicht nur, dich präziser auszudrücken, sondern auch, die Struktur und Regelmäßigkeit französischer Verben besser zu verstehen.

Was bedeutet "rendre" auf Deutsch?

Rendre hat im Deutschen mehrere Entsprechungen, die je nach Kontext variieren können. Grundsätzlich bedeutet es "zurückgeben", kann aber auch als "machen" oder "werden lassen" interpretiert werden. Die exakte Bedeutung ergibt sich jeweils aus dem Satzzusammenhang.

  • Zurückgeben: Je dois rendre ce livre à la bibliothèque. (Ich muss dieses Buch in die Bibliothek zurückgeben.)
  • Machen: Ces fleurs rendent la pièce plus belle. (Diese Blumen machen den Raum schöner.)
  • Werden lassen: Cette nouvelle rend mon ami très heureux. (Diese Nachricht macht meinen Freund sehr glücklich.)

Die Vielseitigkeit von "rendre" macht es zu einem häufig genutzten Verb im Französischen.

Grundlagen zum "rendre" Konjugieren

Um rendre richtig zu konjugieren, ist es wichtig, die Grundlagen zu kennen. Rendre gehört zu den regulären Verben auf -re. Obwohl es einigen Änderungen unterliegt, folgt es der generellen Konjugationsstruktur der -re Verben.

PersonPräsens
je (ich)rends
tu (du)rends
il/elle/on (er/sie/es)rend
nous (wir)rendons
vous (ihr/sie/Sie)rendez
ils/elles (sie)rendent

Darüber hinaus variiert die Konjugation in anderen Zeiten wie dem Futur und dem Conditionnel. Ein gutes Verständnis der Grundlagen ermöglicht es dir, dich mit den komplexeren Aspekten der Konjugation zu befassen.

Ein interessanter Aspekt bei der Konjugation von rendre ist, dass es zu einer Gruppe von französischen Verben gehört, die im Passé composé mit dem Hilfsverb avoir verwendet wird. Zum Beispiel: J'ai rendu les clés. (Ich habe die Schlüssel zurückgegeben.) Dies ist wichtig zu wissen, denn es beeinflusst die Art, wie du die Vergangenheitsform bildst. Ein solides Verständnis dafür hilft nicht nur bei der Konjugation von rendre, sondern auch bei vielen anderen französischen Verben.

"Rendre" Konjugieren Tabelle

Das Verb rendre ist ein wesentlicher Bestandteil der französischen Sprache und hat viele Bedeutungen, darunter "zurückgeben", "machen" und "werden lassen". Um dieses Verb in verschiedenen Zeiten richtig zu verwenden, ist es hilfreich, die Konjugationstabellen zu kennen.

Lerne mit Millionen geteilten Karteikarten

Kostenlos registrieren
Rendre Konjugieren

"Rendre" im Présent

Im Présent ist die Konjugation von rendre relativ einfach, da es den regulären Konjugationsmustern der Verben auf -re folgt. Hier ist eine kurze Tabelle, die zeigt, wie rendre in der Gegenwart konjugiert wird:

jerends
turends
il/elle/onrend
nousrendons
vousrendez
ils/ellesrendent

"Rendre" im Imparfait

Die Verwendung von rendre im Imparfait ist nützlich, um Handlungen in der Vergangenheit zu beschreiben, die über einen unbestimmten Zeitraum stattgefunden haben. Die Konjugation im Imparfait ist wie folgt:

jerendais
turendais
il/elle/onrendait
nousrendions
vousrendiez
ils/ellesrendaient

Bleib immer am Ball mit deinem smarten Lernplan

Kostenlos registrieren
Rendre Konjugieren

"Rendre" im Passé Composé

Um eine abgeschlossene Handlung in der Vergangenheit auszudrücken, wird rendre im Passé Composé verwendet. Wichtig zu beachten ist, dass rendre mit dem Hilfsverb avoir konjugiert wird. Die Konjugation lautet:

  • j'ai rendu (ich habe zurückgegeben)
  • tu as rendu (du hast zurückgegeben)
  • il/elle/on a rendu (er/sie/es hat zurückgegeben)
  • nous avons rendu (wir haben zurückgegeben)
  • vous avez rendu (ihr/Sie haben zurückgegeben)
  • ils/elles ont rendu (sie haben zurückgegeben)

"Rendre" im Passé Simple

Im Passé Simple, das vorwiegend in schriftlichen oder literarischen Kontexten verwendet wird, folgt rendre der folgenden Konjugation:

jerendis
turendis
il/elle/onrendit
nousrendîmes
vousrendîtes
ils/ellesrendirent

"Rendre" im Plus-que-Parfait

Das Plus-que-Parfait wird benutzt, um eine Handlung zu beschreiben, die vor einem anderen Ereignis in der Vergangenheit stattgefunden hat. Die Bildung erfolgt mit dem Hilfsverb avoir im Imparfait und dem Partizip Perfekt von rendre. Hier ist die Konjugationsstruktur:

  • j'avais rendu (ich hatte zurückgegeben)
  • tu avais rendu (du hattest zurückgegeben)
  • il/elle/on avait rendu (er/sie/es hatte zurückgegeben)
  • nous avions rendu (wir hatten zurückgegeben)
  • vous aviez rendu (ihr/Sie hatten zurückgegeben)
  • ils/elles avaient rendu (sie hatten zurückgegeben)

Schließe dich mit deinen Freunden zusammen, und habt Spaß beim Lernen

Kostenlos registrieren
Rendre Konjugieren

"Rendre" im Futur Simple

Um eine Handlung in der Zukunft auszudrücken, verwendet man rendre im Futur Simple. Die Endungen folgen dem regulären Muster für Verben auf -re. Die Konjugation sieht wie folgt aus:

jerendrai
turendras
il/elle/onrendra
nousrendrons
vousrendrez
ils/ellesrendront

Beim Erlernen von Konjugationen ist es hilfreich, regelmäßig Übungen zu machen und die verschiedenen Formen in Sätzen zu verwenden, um die Anwendung in verschiedenen Kontexten zu verstehen.

"Rendre" in verschiedenen Zeitformen

Wenn du Französisch lernst, wirst du schnell auf das Verb rendre treffen. Es ist nützlich, seine Konjugation in verschiedenen Zeitformen zu beherrschen, um präzise ausdrücken zu können, was du meinst. Hier betrachten wir, wie rendre im Présent, Imparfait, Passé Composé und Futur Simple konjugiert wird.

Finde relevante Lernmaterialien und bereite dich auf den Prüfungstag vor

Kostenlos registrieren
Rendre Konjugieren

"Rendre" Présent vs. "Rendre" Imparfait

Das Verständnis der Unterschiede zwischen dem Présent und dem Imparfait ist entscheidend für die Nutzung von rendre in der Vergangenheit und Gegenwart. Im Présent wird rendre verwendet, um aktuelle, laufende Handlungen oder allgemeine Wahrheiten auszudrücken. Das Imparfait hingegen beschreibt vergangene Handlungen oder Zustände, die über einen unbestimmten Zeitraum andauerten und nicht (unbedingt) abgeschlossen sind.

Beispielsätze:

  • Présent: Je rends les livres à la bibliothèque. (Ich gebe die Bücher an die Bibliothek zurück.)
  • Imparfait: Je rendais souvent les livres tard. (Ich gab die Bücher oft spät zurück.)

Das Besondere am "Rendre" Passé Composé

Die Verwendung des Passé Composé für das Verb rendre ist typisch, um abgeschlossene Handlungen in der Vergangenheit zu beschreiben. Im Gegensatz zum Imparfait, das andauernde oder gewohnheitsmäßige Aktionen in der Vergangenheit angibt, beschreibt das Passé Composé spezifische Ereignisse, die begonnen und beendet wurden. Wichtig ist, dass rendre hier mit dem Hilfsverb avoir konjugiert wird.

Beispiel:

Je ai rendu le livre hier. (Ich habe das Buch gestern zurückgegeben.)

Wie verwendet man "Rendre" im Futur Simple?

Das Futur Simple wird verwendet, um Handlungen zu beschreiben, die in der Zukunft stattfinden werden. Im Gegensatz zu den komplexeren Futurformen wie dem Futur Antérieur ist das Futur Simple relativ einfach zu bilden. Für rendre, wie bei den meisten französischen Verben, fügt man die entsprechenden Endungen (-ai, -as, -a, -ons, -ez, -ont) an die Infinitivform an.

Beispiel:

Je rendrai les livres demain. (Ich werde die Bücher morgen zurückgeben.)

"Rendre" Konjugation Beispielsätze

Das Verb rendre ist im Französischen vielseitig einsetzbar und kann je nach Kontext verschiedene Bedeutungen haben. Es ist daher wichtig, die Konjugation in verschiedenen Zeitformen zu beherrschen, um deine Ausdrucksfähigkeit in der französischen Sprache zu verbessern. Hier sind einige Beispielsätze, die zeigen, wie rendre im Présent, Imparfait, Passé Composé und Futur Simple verwendet wird.

Beispielsätze mit "Rendre" im Présent

  • Je rends visite à mes grands-parents tous les week-ends. (Ich besuche meine Großeltern jedes Wochenende.)
  • Tu rends toujours les choses compliquées. (Du machst die Dinge immer kompliziert.)
  • Il rend le livre à la bibliothèque. (Er gibt das Buch in der Bibliothek zurück.)

Beispielsätze mit "Rendre" im Imparfait

  • Quand j'étais jeune, je rendais souvent visite à mes amis. (Als ich jung war, besuchte ich oft meine Freunde.)
  • Tu rendais les choses faciles quand tu étais là. (Du hast die Dinge leicht gemacht, als du da warst.)
  • Elle rendait les clés chaque soir. (Sie gab jeden Abend die Schlüssel zurück.)

Beispielsätze mit "Rendre" im Passé Composé

  • J'ai rendu les livres que j'avais empruntés. (Ich habe die Bücher zurückgegeben, die ich ausgeliehen hatte.)
  • Tu as rendu un grand service à la communauté. (Du hast der Gemeinschaft einen großen Dienst erwiesen.)
  • Il a rendu hommage à son mentor. (Er hat seinem Mentor Tribut gezollt.)

Beispielsätze mit "Rendre" im Futur Simple

  • Je rendrai la monnaie demain. (Ich werde morgen das Wechselgeld zurückgeben.)
  • Tu rendras la vie plus joyeuse. (Du wirst das Leben fröhlicher machen.)
  • Nous rendrons visite à notre famille pendant les vacances. (Wir werden unsere Familie während des Urlaubs besuchen.)

Das Verb "rendre" wird zusammen mit verschiedenen Präpositionen verwendet, um spezifische Bedeutungen zu kreieren, zum Beispiel: "rendre visite à" (besuchen), "rendre hommage à" (Tribut zollen) oder einfach "rendre quelque chose" (etwas zurückgeben).

Rendre Konjugieren - Das Wichtigste

  • Rendre Konjugieren: Das Verb rendre folgt den regulären Konjugationsmustern der französischen Verben auf -re und ist vielseitig in verschiedenen Zeitformen anwendbar.
  • Rendre Présent: je rends, tu rends, il/elle/on rend, nous rendons, vous rendez, ils/elles rendent.
  • Rendre Imparfait: je rendais, tu rendais, il/elle/on rendait, nous rendions, vous rendiez, ils/elles rendaient.
  • Rendre Passé Composé: Konjugiert mit dem Hilfsverb avoir, z. B. j'ai rendu.
  • Rendre Plus-que-Parfait: Bildung mit avoir im Imparfait und dem Partizip Perfekt, z. B. j'avais rendu.
  • Rendre Futur Simple: je rendrai, tu rendras, il/elle/on rendra, nous rendrons, vous rendrez, ils/elles rendront.

References

  1. The 7 Most Useful Data Analysis Methods and Techniques Avaliable at: The 7 Most Useful Data Analysis Methods and Techniques
  2. Data Analysis: Techniques, Tools, and Processes | IxDF Avaliable at: Data Analysis: Techniques, Tools, and Processes | IxDF
  3. What Is Data Analysis: Examples, Types, & Applications Avaliable at: What Is Data Analysis: Examples, Types, & Applications
  4. Yuxuan Song, Yongyu Wang (2023). Towards High-Performance Exploratory Data Analysis (EDA) Via Stable Equilibrium Point. Available at: http://arxiv.org/abs/2306.04425v1 (Accessed: 14 January 2025).
  5. Jiawei Qiao, Yunxiao Chen, Zhiliang Ying (2024). Exact Exploratory Bi-factor Analysis: A Constraint-based Optimisation Approach. Available at: http://arxiv.org/abs/2409.00679v1 (Accessed: 14 January 2025).
  6. Bahareh Sarrafzadeh, Adam Roegiest, Edward Lank (2020). Hierarchical Knowledge Graphs: A Novel Information Representation for Exploratory Search Tasks. Available at: http://arxiv.org/abs/2005.01716v1 (Accessed: 14 January 2025).
Häufig gestellte Fragen zum Thema Rendre Konjugieren
Wie wird das Verb "rendre" in den verschiedenen Zeiten konjugiert?
"Rendre" wird wie folgt konjugiert: Präsens: je rends, tu rends, il/elle rend, nous rendons, vous rendez, ils/elles rendent. Perfekt: j'ai rendu. Imperfekt: je rendais. Futur: je rendrai. Bedingter Modus: je rendrais. Imperativ: rends (du), rendons (wir), rendez (ihr). Subjunktiv: que je rende.
Was ist die Bedeutung von "rendre" und in welchen Kontexten wird es verwendet?
"Rendre" bedeutet "zurückgeben" oder "machen" und wird in verschiedensten Kontexten verwendet, wie etwa Gegenstände zurückzugeben, jemanden krank oder glücklich zu machen, oder Eindrücke zu vermitteln ("Das macht mich traurig").
Welche Hilfsverben werden verwendet, um "rendre" in den zusammengesetzten Zeiten zu konjugieren?
Um "rendre" in den zusammengesetzten Zeiten zu konjugieren, wird das Hilfsverb "avoir" verwendet.
Gibt es Besonderheiten bei der Konjugation von "rendre" im Subjonctif und im Konditional?
Im Subjonctif wird "rendre" zu "que je rende", "que tu rendes", usw. konjugiert, wobei die Endungen typisch für den Subjonctif sind. Im Konditional verwendet man die Endungen "-ais, -ais, -ait, -ions, -iez, -aient", also "je rendrais", "tu rendrais", usw., was der allgemeinen Regel für die Konjugation im Konditional entspricht.
Wie bildet man die Verneinung mit "rendre" in unterschiedlichen Zeiten?
Du bildest die Verneinung mit "rendre" in unterschiedlichen Zeiten, indem du "ne" vor das Verb und "pas" nach das Verb setzt. Im Präsens: "je ne rends pas", im Passé composé: "je n'ai pas rendu", im Futur: "je ne rendrai pas". Die Platzierung von "ne" und "pas" bleibt konstant um das konjugierte Verb.
Erklärung speichern
Wie stellen wir sicher, dass unser Content korrekt und vertrauenswürdig ist?

Bei StudySmarter haben wir eine Lernplattform geschaffen, die Millionen von Studierende unterstützt. Lerne die Menschen kennen, die hart daran arbeiten, Fakten basierten Content zu liefern und sicherzustellen, dass er überprüft wird.

Content-Erstellungsprozess:
Lily Hulatt Avatar

Lily Hulatt

Digital Content Specialist

Lily Hulatt ist Digital Content Specialist mit über drei Jahren Erfahrung in Content-Strategie und Curriculum-Design. Sie hat 2022 ihren Doktortitel in Englischer Literatur an der Durham University erhalten, dort auch im Fachbereich Englische Studien unterrichtet und an verschiedenen Veröffentlichungen mitgewirkt. Lily ist Expertin für Englische Literatur, Englische Sprache, Geschichte und Philosophie.

Lerne Lily kennen
Inhaltliche Qualität geprüft von:
Gabriel Freitas Avatar

Gabriel Freitas

AI Engineer

Gabriel Freitas ist AI Engineer mit solider Erfahrung in Softwareentwicklung, maschinellen Lernalgorithmen und generativer KI, einschließlich Anwendungen großer Sprachmodelle (LLMs). Er hat Elektrotechnik an der Universität von São Paulo studiert und macht aktuell seinen MSc in Computertechnik an der Universität von Campinas mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen. Gabriel hat einen starken Hintergrund in Software-Engineering und hat an Projekten zu Computer Vision, Embedded AI und LLM-Anwendungen gearbeitet.

Lerne Gabriel kennen

Entdecke Lernmaterialien mit der kostenlosen StudySmarter App

Kostenlos anmelden
1
Über StudySmarter

StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.

Erfahre mehr
StudySmarter Redaktionsteam

Team Französisch Lehrer

  • 9 Minuten Lesezeit
  • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
Erklärung speichern Erklärung speichern

Lerne jederzeit. Lerne überall. Auf allen Geräten.

Kostenfrei loslegen

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

  • Karteikarten & Quizze
  • KI-Lernassistent
  • Lernplaner
  • Probeklausuren
  • Intelligente Notizen
Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!
Sign up with GoogleSign up with Google
Mit E-Mail registrieren

Schließ dich über 30 Millionen Studenten an, die mit unserer kostenlosen StudySmarter App lernen

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

Intent Image
  • Intelligente Notizen
  • Karteikarten
  • AI-Assistent
  • Lerninhalte
  • Probleklausuren