Tiere auf Französisch

Die Fragen "Hast du ein Haustier?" oder "Was ist dein Lieblingstier?" liefern ein oft auftretendes Gesprächsthema. Außerdem kann es auch Teil einer Aufgabe oder eines Referats im Französischunterricht sein, über Tiere und Pflanzen zu sprechen oder zu schreiben.

Los geht’s

Scanne und löse jedes Fach mit AI

Teste unseren Hausaufgabenhelfer gratis Homework Helper
Avatar

Schreib bessere Noten mit StudySmarter Premium

PREMIUM
Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen
Kostenlos testen

Geld-zurück-Garantie, wenn du durch die Prüfung fällst

Did you know that StudySmarter supports you beyond learning?

SS Benefits Icon

Find your perfect university

Get started for free
SS Benefits Icon

Find your dream job

Get started for free
SS Benefits Icon

Claim big discounts on brands

Get started for free
SS Benefits Icon

Finance your studies

Get started for free
Sign up for free and improve your grades

Review generated flashcards

Leg kostenfrei los
Du hast dein AI Limit auf der Website erreicht

Erstelle unlimitiert Karteikarten auf StudySmarter

Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
  • Geprüfter Inhalt
  • Letzte Aktualisierung: 15.01.2025
  • 12 Minuten Lesezeit
  • Inhalte erstellt durch
    Lily Hulatt Avatar
  • überprüft von
    Gabriel Freitas Avatar
  • Inhaltsqualität geprüft von
    Gabriel Freitas Avatar
Melde dich kostenlos an, um Karteikarten zu speichern, zu bearbeiten und selbst zu erstellen.
Erklärung speichern Erklärung speichern

Danke für Ihr Interesse an den Lernpräferenzen!

Danke für dein Interesse an verschiedenen Lernmethoden! Welche Methode bevorzugst du? (z. B. „Audio“, „Video“, „Text“, „Keine Präferenz“) (optional)

Feedback senden
Als Podcast abspielen 12 Minuten

Im Deutschen bezeichnet man die Pflanzen- und Tierwelt als "Flora und Fauna". Diese Begriffe sind entscheidend für das Verständnis der Biodiversität in Flora und Fauna, die die Vielfalt der Lebensformen in einem Ökosystem beschreibt. Im Französischen wird dies als la flore et la faune bezeichnet. Die ökologische Bedeutung von Flora und Fauna ist enorm, da sie zur Stabilität von Lebensräumen beiträgt und im Naturschutz eine zentrale Rolle spielt.

Wie Du die oben genannten Fragen auf Französisch stellst, siehst Du im Beispiel:

As-tu un animal domestique?

(Hast du ein Haustier?)

Quel est ton animal préféré?

(Was ist dein Lieblingstier?)

In den folgenden Tabellen findest Du viele Vokabeln, die Dir helfen, dich mit anderen Personen über verschiedene Pflanzen und Tiere zu unterhalten.

Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten

1/3

Zu welcher Gruppe von Tieren gehören l'âne (der Esel), la vache (die Kuh) und le cochon (das Schwein)?

1/3

Übersetze den folgenden Satz:Ich habe ein Kaninchen und einen Hamster.

1/3

Wähle die richtigen Vokabeln aus, um un bouquet (einen Blumenstrauß) aus Tulpen, Rosen und Nelken zusammenzustellen.

Weiter

Tiere auf Französisch lernen

Um die Tiere (les animaux) auf Französisch lernen zu können, kannst Du diese in verschiedene Gruppen einteilen. Du kannst zum Beispiel speziell von Haustieren sprechen, von denen Du einige in der folgenden Tabelle finden kannst:

Haustiere
les animaux domestiques
der Goldfisch
le poisson rouge
der Hamster
le hamster
der Hase/das Kaninchen
le lapin
der Hund
le chien
die Hündin
la chienne
der Kater
le chat
die Katze
la chatte
das Meerschweinchen
le cochon d'Inde/le cobaye
der Papagei
le perroquet
der Wellensittich
la perruche

Im Beispiel lernst Du, wie Du von deinen Haustieren erzählen kannst. Um zu sagen, dass Du ein Haustier hast, verwendest Du das Verb avoir (haben).

Ma famille aime les animaux. Nous avons un chien, deux chats et deux perruches.

(Meine Familie liebt Tiere. Wir haben einen Hund, zwei Kater und zwei Wellensittiche.)

Théo a un lapin qui s'appelle Coco.

(Théo hat ein Kaninchen namens Coco.)

Französisch Tiere – Bauernhof

Wenn Du die Haustiere auf Französisch beherrschst, kannst Du Dir weitere Vokabeln zu französischen Tieren auf einem Bauernhof aneignen, wie:

Bauernhoftiere
les animaux de la ferme
die Ente
le canard
der Esel
l'âne (m.)
das Ferkel
le cochonnet
das Fohlen
le poulain
die Gans
l'oie (f.)
der Hahn
le coq
das Huhn
la poule
das Kalb
le veau
die Kuh
la vache
das Küken
le poussin
die Maus
la souris
der Ochse
le bœuf
das Pony
le poney
das Pferd
le cheval
das Schaf
le mouton
das Schwein
le cochon
die Ziege
la chèvre

Vielleicht hast Du schon von dem Film "Camping à la ferme" ("Camping auf dem Bauernhof) gehört. Mit diesem Film kannst Du Dein Wissen zu französischen Tieren auf dem Bauernhof vertiefen.

Im Beispiel siehst Du, wie Du die Vokabeln verwenden kannst.

Mes grand-parents ont une ferme avec des cochons, des vaches, des chèvres et deux ânes.

(Meine Großeltern haben einen Bauernhof mit Schweinen, Kühen, Ziegen und zwei Eseln.)

Quand j'étais petite, j'ai aimé les mignons cochonnets et les poussins.

(Als ich klein war, liebte ich die süßen Ferkel und die Küken.)

Die Substantive cochons (Schweine), vaches (Kühe), chèvres (Ziegen), ânes (Esel), cochonnets (Ferkel) und poussins (Küken) stehen in den beiden Sätzen im Plural. Deshalb hängst Du an die Vokabeln ein -s als Plural-Endung an.

Mit Vokabeln wie le pâturage (die Weide) und l'étable (der Stall) kannst Du Deinen Wortschatz erweitern, um noch interessantere Sätze zu bilden.

Ma sœur adore regarder les chevaux au pâturage.

(Meine Schwester liebt es, die Pferde auf der Weide zu beobachten.)

Ma mère ne va pas dans l'étable, parce qu'il y a des souris.

(Meine Mutter geht nicht in den Stall, weil es dort Mäuse gibt.)

Aus der Präposition à (in/auf) und dem bestimmten Artikel le (der) wird hier der Teilungsartikel au. So kannst Du sagen, dass die Pferde au pâturage, also "auf der Weide" sind.

In der Erklärung "Artikel Französisch" lernst Du noch mehr über die Verwendung der Teilungsartikel.

Meerestiere auf Französisch

Auch in der "Unterwasserwelt", auf Französisch le monde sous-marin, gibt es viele verschiedene Meerestiere:

Meerestiere
les animaux marins
der Aal
l'anguille (f.)
der Delfin
le dauphin
der Fisch
le poisson
der Hai
le requin
die Koralle
le corail
die Miesmuschel
la moule
die Muschel
le coquillage
der Oktopus
le poulpe
die Qualle
la méduse
der Rochen
la raie
die Schildkröte
la tortue
das Seepferdchen
l'hippocampe (m.)
der Seestern
l'étoile (f.) de mer
der Wal
le baleine

Die Vokabeln la mer (das Meer) und la plage (der Strand) können hilfreich sein, wenn Du über Meerestiere sprechen möchtest. Sieh Dir die folgenden Beispiele an.

Cet été, je vais à la mer et j'espère que je vais voir des dauphins.

(Diesen Sommer fahre ich ans Meer und ich hoffe, dass ich Delfine sehen werde.)

L'année dernière, nous avons trouvé beaucoup de jolis coquillages à la plage.

(Letztes Jahr haben wir viele hübsche Muscheln am Strand gefunden.)

Wenn Du sagen möchtest, dass Du im Urlaub gerne schwimmst oder tauchst, verwendest Du die Verben nager (schwimmen) und plonger (tauchen).

J'aime nager dans la mer. Ma sœur reste à la plage parce qu'elle a peur des méduses.

(Ich liebe es, im Meer zu schwimmen. Meine Schwester bleibt am Strand, weil sie Angst vor Quallen hat.)

En plongeant, j'ai vu des hippocampes, des étoiles de mer, une tortue et beaucoup de poissons.

(Beim Tauchen habe ich Seepferdchen, Seesterne, eine Schildkröte und viele Fische gesehen.)

En plongeant (beim Tauchen) ist der Gérondif des Verbs plonger (tauchen). Beachte auch hier, dass die Vokabeln méduses (Quallen), hippocampes (Seepferdchen), étoiles de mer (Seesterne) und poissons (Fische) im Plural stehen.

Bleib immer am Ball mit deinem smarten Lernplan

Kostenlos registrieren
Tiere auf Französisch

Insekten & Waldtiere Französisch

"Waldtiere" bezeichnest Du im Französischen als animaux de la forêt. "Die Insekten" heißen übersetzt les insectes. Du kannst zum Beispiel versuchen, mithilfe der Vokabeln in der Tabelle aufzuzählen, welche Waldtiere Du schon einmal in der Natur gesehen hast.

Waldtiere
les animaux de la forêt
der Biber
le castor
der Dachs
le blaireau
das Eichhörnchen
l'écureuil (m.)
die Eule
la chouette
der Fuchs
le renard
der Frosch
le grenouille
der Hirsch
le cerf
der Igel
le hérisson
der Käfer
le coléoptère
der Luchs
le lynx
das Reh
le chevreuil
der Schmetterling
le papillon
die Spinne
l'araignée (f.)
der Waschbär
le raton laveur
das Wildschwein
le sanglier
der Wolf
le loup
der Vogel
l'oiseau (m.)

"Ein Waldspaziergang" lautet übersetzt une promenade dans la forêt. Du kannst aber auch das reflexive Verb se promener verwenden:

Quand je me suis promené dans la forêt, j'ai vu deux chevreuils, un renard et un écureuil.

(Als ich im Wald spazieren gegangen bin, habe ich zwei Rehe, einen Fuchs und ein Eichhörnchen gesehen.)

Ma petite sœur aime les papillons, mais elle déteste les araignées.

(Meine kleine Schwester liebt Schmetterlinge, aber sie hasst Spinnen.)

Mit den Verben aimer (mögen/lieben) und détester (hassen) drückst Du hier aus, dass eine Person Zuneigung oder Abneigung gegenüber bestimmten Insekten empfindet.

Tiere auf Französisch – Liste der Wildtiere

Eine kleine Liste von Tieren auf Französisch, die Du eher im Zoo sehen kannst, findest Du im Folgenden. Oft kannst Du diese Tiere an den folgenden Orten finden:

  • en Afrique (Afrika)
  • en Australie (Australien)
  • pôle Nord (Nordpol)

Du interessierst Dich für Vokabeln zu den verschiedenen Kontinenten und Ländern der Welt? Dann sieh Dir die Erklärung "Ländernamen Französisch" an!

Wenn Du die deutschen und französischen Tiernamen in der Tabelle vergleichst, fällt Dir vielleicht auf, dass viele in beiden Sprachen ähnlich lauten.

Wildtiereles animaux sauvages
der Affele singe
der Elefantl'éléphant (m.)
das Erdmännchenle suricate
die Giraffela girafe
der Kakadule cacatoès
das Kängurule kangourou
der Koalale koala
das Krokodille crocodile
der Leopardle léopard
der/die Löwe/Löwinle lion/la lionne
das Nashornle rhinocéros
das Nilpferdl'hippopotame
der Pandale panda
der Pinguinle pingouin
der Schimpansele chimpanzé
die Schlangele serpent
der/die Tiger*inle tigre/la tigresse
das Zebrale zèbre

Bei den meisten Tieren verwendest du im Französischen für weibliche und männliche Tiere die gleiche Bezeichnung. Beachte, dass Du bei Löwen mit le lion und la lionne sowie bei Tigern mit le tigre und la tigresse zwischen einer männlichen und weiblichen Form unterscheidest.

Schließe dich mit deinen Freunden zusammen, und habt Spaß beim Lernen

Kostenlos registrieren
Tiere auf Französisch

Französische Tiere

Nun kennst Du Haustiere, Tiere auf dem Bauernhof, Meerestiere, Wald- und Wildtiere. Aber gibt es eigentlich Tiere, die es nur in Frankreich gibt, oder die typisch französisch sind? Diese sieben französischen Tiere stammen aus Frankreich:

  • le grande hamster d'Alsace: Riesenhamster aus dem Elsass, der fast so groß wie ein Meerschweinchen ist
  • le boudet de Poitout: Esel mit sehr langen Haaren; in Westfrankreich ansässig
  • le tortue Hermann: in Korsika anzutreffen; gelb-schwarze Schildkröte
  • le moutond Ouessant: kleinste Schafe in Europa von der Insel Ouessant
  • le pingouin torda: optisch einem Pinguin ähnlich, der fliegen kann; in der Bretagne zu finden
  • le cheval sauvage camarguais: Wildpferde in der Camargue, meist weiße oder graue Pferde
  • le cochon noir: schwarze Schweine aus dem Baskenland

Viele dieser Tiere waren im Laufe der französischen Geschichte fast ausgestorben. Wenn Du mehr zur Geschichte Frankreichs erfahren willst, sieh Dir die Erklärung "Landeskunde Frankreich" an.

Pflanzen Vokabeln – Französisch

Wie bereits erwähnt, kannst Du die Pflanzenwelt auch als Flora, auf Französisch la flore, bezeichnen. Häufig verwendete Vokabeln zu diesem Thema sind zum Beispiel:

  • l'arbre (m.) (der Baum)
  • l'arbre fruitier (der Obstbaum)
  • la branche (der Ast)
  • la feuille (das Blatt)
  • la fleur (die Blume/die Blüte)
  • les herbes (f.) (die Kräuter)
  • la plante (die Pflanze)

In der Tabelle findest Du die Übersetzung für viele verschiedene Arten von Pflanzen.

Pflanzen
les plantes
der Ahorn
l'érable (m.)
die Alge
l'algue (f.)
der Apfelbaum
le pommier
der Bambus
le bambou
das Basilikum
le basilic
die Birke
le bouleau
die Eiche
le chêne
der Eukalyptus
l'eucalyptus (m.)
das Gänseblümchen
la pâquerette
der Kaktus
le cactus
der Kastanienbaum
le châtaignier
die Kiefer
le pin
der Kirschbaum
le cerisier
der Lavendel
la lavande
die Lilie
le lys
der Löwenzahn
le pissenlit
die Minze
le menthe
die Mohnblume
le coquelicot
die Nelke
l'œillet
der Oleander
le laurier-rose
der Oregano
l'origan
die Palme
le palmier
die Platane
le platane
die Rose
la rose
der Rosmarin
le romarin
die Sonnenblume
la tournesol
die Tanne
le sapin
der Thymian
le thym
die Tulpe
la tulipe

Finde relevante Lernmaterialien und bereite dich auf den Prüfungstag vor

Kostenlos registrieren
Tiere auf Französisch

Pflanzen Französisch – Sätze bilden

Die Substantive le jardin (der Garten) und le bouquet (der Blumenstrauß) kannst Du gut im Zusammenhang mit unterschiedlichen Pflanzen in einem Satz auf Französisch verwenden.

Ma grand-mère a des pommiers et des cerisiers dans son jardin.

(Meine Großmutter hat Apfelbäume und Kirschbäume in ihrem Garten.)

J'ai acheté un bouquet avec des roses, des tulipes et des œillets.

(Ich habe einen Blumenstrauß mit Rosen, Tulpen und Nelken gekauft.)

Mes fleurs préféré sont les pâquerettes.

(Meine Lieblingsblumen sind die Gänseblümchen.)

Um auszudrücken, dass sich etwas "im" Garten befindet, verwendest Du die Präposition dans (in). Auch hier verwendest Du die Pluralform der Vokabeln pommiers (Apfelbäume), cerisiers (Kirschbäume), roses (Rosen), tulipes (Tulpen), œillets (Nelken), fleurs (Blumen) und pâquerettes (Gänseblümchen).

Eine giftige Pflanze bezeichnest Du als plante vénéneuse. So kannst Du dem folgenden Satz als Wahrnung begegnen:

Ne mange pas de plantes vénéneuses.

(Iss keine giftigen Pflanzen!)

Mange (iss) ist der Imperativ des Verbs manger (essen) in der 2. Person Plural. Mit ne mange pas (iss nicht) sprichst Du ein Verbot aus.

Wie Du die Befehlsform der Verben im Französischen bildest, lernst Du in der Erklärung "Impératif".

Tiere auf Französisch - Das Wichtigste

  • Die Tierwelt bezeichnest du im Französischen als la faune (die Fauna).
  • L'animal (das Tier) ist ein männliches Substantiv, der Plural lautet les animaux (die Tiere).
  • Die verschiedenen Tierarten kannst Du in Gruppen einteilen, zum Beispiel in animaux domestiques (Haustiere), animaux de la ferme (Bauernhoftiere), animaux marins (Meerestiere), animaux de la forêt (Waldtiere) und animaux sauvages (Wildtiere).
  • Bei den meisten Tierarten verwendest Du für männliche und weibliche Tieredieselbe Bezeichnung
    • Ausnahmen bilden zum Beispiel le chien (der Hund), la chienne (die Hündin), le lion (der Löwe) und la lionne (die Löwin).
  • Die Pflanzenwelt kannst Du auf Französisch la flore (die Flora) nennen.
  • L'arbre (der Baum), la fleur (die Blume) und la plante (die Pflanze) sind häufig verwendete Vokabeln.
  • "Eine Giftpflanze" nennst Du auf Französisch une plante vénéneuse.

References

  1. David R. B. Stockwell, James H. Beach, Aimee Stewart, Gregory Vorontsov, David Vieglais, Ricardo Scachetti Pereira (2005). The use of the GARP genetic algorithm and internet grid computing in the Lifemapper world atlas of species biodiversity. Available at: http://arxiv.org/abs/q-bio/0511045v1 (Accessed: 14 January 2025).
  2. Inder Tecuapetla-Gómez, Gabriela Villamil-Cortez, María Isabel Cruz-López (2020). On the potential of BFAST for monitoring burned areas using multi-temporal Landsat-7 images. Available at: http://arxiv.org/abs/1912.01543v2 (Accessed: 14 January 2025).
  3. Siyamthanda Gxokwe, Timothy Dube, Dominic Mazvimavi (2021). Leveraging Google Earth Engine platform to characterize and map small seasonal wetlands in the semi-arid environments of South Africa. Available at: http://arxiv.org/abs/2106.10087v1 (Accessed: 14 January 2025).
Häufig gestellte Fragen zum Thema Tiere auf Französisch

Welche Tiere gibt es auf Französisch?

"Die Haustiere" heißen auf Französisch les animaux domestiques. Dazu gehören zum Beispiel le chien (der Hund), le chat (der Kater) und la chatte (die Katze), le hamster (der Hamster), le lapin (das Kaninchen) und la perruche (der Wellensittich).

Welche Übungen gibt es für Tiere auf Französisch?

Die Tiernamen auf Französisch kann man sehr gut üben, wenn sie zusammen mit Bildern gelernt werden. Außerdem klingen einige Tiere auf Französisch ähnlich wie im Deutschen, zum Beispiel la girafe (die Giraffe), le koala (der Koala), le panda (der Panda) und le zèbre (das Zebra).

Welche Pflanzen gibt es auf Französisch?

"Die Pflanzen" heißen auf Französisch les plantes. Es gibt zum Beispiel le châtaignier (der Kastanienbaum), le pommier (der Apfelbaum), le palmier (die Palme), la rose (die Rose), la tournesol (die Sonnenblume), la lavande (der Lavendel) und la tulipe (die Tulpe). 

Erklärung speichern
Wie stellen wir sicher, dass unser Content korrekt und vertrauenswürdig ist?

Bei StudySmarter haben wir eine Lernplattform geschaffen, die Millionen von Studierende unterstützt. Lerne die Menschen kennen, die hart daran arbeiten, Fakten basierten Content zu liefern und sicherzustellen, dass er überprüft wird.

Content-Erstellungsprozess:
Lily Hulatt Avatar

Lily Hulatt

Digital Content Specialist

Lily Hulatt ist Digital Content Specialist mit über drei Jahren Erfahrung in Content-Strategie und Curriculum-Design. Sie hat 2022 ihren Doktortitel in Englischer Literatur an der Durham University erhalten, dort auch im Fachbereich Englische Studien unterrichtet und an verschiedenen Veröffentlichungen mitgewirkt. Lily ist Expertin für Englische Literatur, Englische Sprache, Geschichte und Philosophie.

Lerne Lily kennen
Inhaltliche Qualität geprüft von:
Gabriel Freitas Avatar

Gabriel Freitas

AI Engineer

Gabriel Freitas ist AI Engineer mit solider Erfahrung in Softwareentwicklung, maschinellen Lernalgorithmen und generativer KI, einschließlich Anwendungen großer Sprachmodelle (LLMs). Er hat Elektrotechnik an der Universität von São Paulo studiert und macht aktuell seinen MSc in Computertechnik an der Universität von Campinas mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen. Gabriel hat einen starken Hintergrund in Software-Engineering und hat an Projekten zu Computer Vision, Embedded AI und LLM-Anwendungen gearbeitet.

Lerne Gabriel kennen

Entdecke Lernmaterialien mit der kostenlosen StudySmarter App

Kostenlos anmelden
1
Über StudySmarter

StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.

Erfahre mehr
StudySmarter Redaktionsteam

Team Französisch Lehrer

  • 12 Minuten Lesezeit
  • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
Erklärung speichern Erklärung speichern

Lerne jederzeit. Lerne überall. Auf allen Geräten.

Kostenfrei loslegen

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

  • Karteikarten & Quizze
  • KI-Lernassistent
  • Lernplaner
  • Probeklausuren
  • Intelligente Notizen
Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!
Sign up with GoogleSign up with Google
Mit E-Mail registrieren

Schließ dich über 30 Millionen Studenten an, die mit unserer kostenlosen StudySmarter App lernen

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

Intent Image
  • Intelligente Notizen
  • Karteikarten
  • AI-Assistent
  • Lerninhalte
  • Probleklausuren