Die Humidität und Aridität in Regionen lassen sich folgendermaßen definieren:
Humid bedeutet reich an Niederschlag, also feucht.
Arid ist das Gegenteil und bedeutet trocken und dürr.
Die Begriffe „humid“ und „arid“ werden im Zusammenhang mit dem Klima einer Region erwähnt.
Von humid bis arid
Humid, semihumid, arid und semiarid sind Begriffe in der Meteorologie, die das Verhältnis zwischen den Niederschlagsmengen und der potenziellen Verdunstung einer Region beschreiben (Abbildung 1).
Man spricht von humidem, semidhumidem, aridem und semiaridem Klima.
Niederschlagsmenge = gibt an, wie viel Niederschlag in einer bestimmten Zeit auf einer bestimmten Fläche fällt.
Potentielle Verdunstung = maximal mögliche Verdunstung einer freien Wasseroberfläche.
Klima = durchschnittlicher Zustand der Klimaelemente (Wind, Temperatur, Luftfeuchtigkeit), die über einen längeren Zeitraum an einem bestimmten Ort gemessen wurden.
Möchstest du diese und noch viele weitere tolle Infografiken sehen?
Abb. 1 - Klimatypen von arid bis humidQuelle: eskp.de
Humides Klima
Humides Klima (auch vollhumid) bezeichnet feuchtes und nasses Klima. Ein besonderes Merkmal ist viel Niederschlag und dass der jährliche Niederschlag in 10 bis 12 Monaten eines Jahres höher ist, als die potenzielle Verdunstung. Dadurch herrscht in humiden Gebieten eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit.
Humides Klima – Beispiel Tula/ Russland
In humiden Regionen kann man auch anhand eines Klimadiagramms ablesen, ob diese Region humid oder arid ist. In dem Klimadiagramm von Tula (Abbildung 2) befindet sich die Niederschlagskurve (blau) in allen 12 Monaten über der Temperaturkurve (rot).
Möchstest du diese und noch viele weitere tolle Infografiken sehen?
Kalkutta (Abbildung 3) befindet sich in einer semihumiden Region, weil die Niederschlagskurve in nur sechs Monaten, von Mai bis Oktober, über der Temperaturkurve ist. Im gelben Bereich herrscht arides Klima.
Möchstest du diese und noch viele weitere tolle Infografiken sehen?
Abb. 3 - Kalkutta in IndienQuelle: de-academic.com
Arides Klima
Arides Klima wird häufig auch als Vollarid oder Wüstenklima bezeichnet. Ein Klima ist arid, wenn der Durchschnitt des Niederschlags in 10 bis 12 Monaten eines Jahres unterhalb der potenziellen Verdunstung liegt. Es verdunstet also mehr Wasser, als dazu kommt.
Anhand des Klimadiagramms von Tikanlik (Abbildung 4) kann man erkennen, dass die Region arid ist, weil in allen 12 Monaten die Temperaturkurve über der Niederschlagskurve verläuft. Der gelbe Bereich kennzeichnet zusätzlich aride Monate.
Möchstest du diese und noch viele weitere tolle Infografiken sehen?
Abb. 4 - Tikanlik in ChinaQuelle: commons.wikimedia.org
Semiarides Klima
In semiariden Regionen ist die potenzielle Verdunstung in sechs bis neun Monaten höher als der Niederschlag.
Semiarides Klima – Beispiel N´Djamena/ Tschad
Im Klimadiagramm von N´Djamena (Abbildung 5) kann man erkennen, dass die Niederschlagskurve nur von Juni bis September über der Temperaturkurve ist. Dadurch ist die Region semiarid.
Möchstest du diese und noch viele weitere tolle Infografiken sehen?
Ob eine Region humid oder arid ist, richtet sich zusätzlich noch nach dem Ariditätsindex.
Der Ariditätsindex gibt den Grad der Trockenheit einer Region in Zahlen an, um aride Klimazonen zu definieren.
Unterscheiden kann man den Ariditätsindex in drei verschiedene Arten:
Niederschlags-Ariditätsindex
Der Niederschlags-Ariditätsindex bezieht sich auf die Niederschlagsmengen. Eine Region ist arid, wenn die mittlere Jahresniederschlagssumme weniger als 250 mm beträgt. Semiaride Gebiete befinden sich zwischen 250 und 500 mm.
UNEP-Ariditätsindex
Die United Nations Environment Programme (UNEP) definiert den Ariditätsindex durch den Quotienten mit dem Wert des jährlichen Niederschlags zum Wert der Verdunstung. Regionen gelten als trocken, wenn dieser Quotient kleiner oder gleich 0,65 ist.
Thornthwaite-Feuchteindex
Der Thornthwaite-Feuchteindex definiert einen Index für Humidität und einen für Aridität, aus denen ein Feuchteindex berechnet werden kann.
Schließe dich mit deinen Freunden zusammen, und habt Spaß beim Lernen
Lerne schneller mit den 4 Karteikarten zu Humid Arid
Melde dich kostenlos an, um Zugriff auf all unsere Karteikarten zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Humid Arid
Wann ist ein Klima arid?
Ein Klima ist arid, wenn der Durchschnitt des Niederschlags in über 30 Jahren in mehr als 10 Monaten eines Jahres unterhalb der potentiellen Verdunstung liegt.
Was sind humide Monate?
Humide Monate sind Monate, in denen der Niederschlag höher ist, als die potenzielle Verdunstung ist.
Was sind aride Monate?
Aride Monate sind Monate, in denen der durchschnittliche Niederschlag unterhalb der potenziellen Verdunstung liegt.
Was ist humid und arid?
Humid und arid werden im Kontext des Klimas einer Region erwähnt. Humid bedeutet reich an Niederschlag, also feucht. Arid ist das Gegenteil und bedeutet trocken und dürr.
Wie stellen wir sicher, dass unser Content korrekt und vertrauenswürdig ist?
Bei StudySmarter haben wir eine Lernplattform geschaffen, die Millionen von Studierende unterstützt. Lerne die Menschen kennen, die hart daran arbeiten, Fakten basierten Content zu liefern und sicherzustellen, dass er überprüft wird.
Content-Erstellungsprozess:
Lily Hulatt
Digital Content Specialist
Lily Hulatt ist Digital Content Specialist mit über drei Jahren Erfahrung in Content-Strategie und Curriculum-Design. Sie hat 2022 ihren Doktortitel in Englischer Literatur an der Durham University erhalten, dort auch im Fachbereich Englische Studien unterrichtet und an verschiedenen Veröffentlichungen mitgewirkt. Lily ist Expertin für Englische Literatur, Englische Sprache, Geschichte und Philosophie.
Gabriel Freitas ist AI Engineer mit solider Erfahrung in Softwareentwicklung, maschinellen Lernalgorithmen und generativer KI, einschließlich Anwendungen großer Sprachmodelle (LLMs). Er hat Elektrotechnik an der Universität von São Paulo studiert und macht aktuell seinen MSc in Computertechnik an der Universität von Campinas mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen. Gabriel hat einen starken Hintergrund in Software-Engineering und hat an Projekten zu Computer Vision, Embedded AI und LLM-Anwendungen gearbeitet.
StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.