Konrad Adenauer war einer der bedeutendsten Politiker der unmittelbarenNachkriegszeitund derBundesrepublik Deutschland(BRD). Als erster Bundeskanzler und Außenminister derBundesrepublik Deutschland (BRD) war er ein wichtiger Teil für dieWestbindungDeutschlands und setzte sich für eine aktive Rolle Deutschlands in derNATOein. Aber bereits während desKaiserreichsund derWeimarer Republikwar er ein hoch angesehener Politiker.
Profession: Assessor beim Amtsgericht, Politiker, Bundeskanzler (1949-1963)
Bedeutung in der Geschichte: Konrad Adenauer war der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland (BRD). Während seiner 14 Jahre im Amt trug Adenauer maßgeblich zur Westintegration der BRD und Westdeutschlands Wiedererlangen seiner Souveränität bei.
Konrad Adenauer–Kindheit und Studium
Konrad Hermann Joseph Adenauer wurde am05. Januar 1876als das dritte von fünf Geschwistern einer römisch-katholisch geprägten Familie in Köln geboren. Deshalb legte er auch im Jahr1894das Abitur am Königlich Katholischen Gymnasium der Apostelkirche ab. Anschließend begann er eine Ausbildung zum Bankkaufmann, die er schnell wieder beendete. Noch im selben Monat schrieb er sich an derUniversität Freiburg für das Fach Rechts- und Staatswissenschaft ein.
Nach seinem zweiten Staatsexamen im Jahr1901 begann schließlich Adenauers berufliche Karriere.1902wurde er Assessor beimAmtsgericht Köln, und nur ein Jahr später begann er als Vertreter eines Rechtsanwalts beim Oberlandesgericht Köln. Diese Rolle behielt er bis zum Jahr 1905.
Konrad Adenauer–Politische Anfänge
Im Jahr1906trat er schließlich derkatholischen Zentrumspartei bei und begann so seine politische Karriere, die rasant anstieg.1907wurde er zum Beigeordneten der Stadt Köln gewählt und nur zwei Jahre später wurde er bereits erster Beigeordneter und Stellvertreter des Oberbürgermeisters von Köln.
Während desErsten Weltkriegswar er schließlich für die Versorgung der Kölner Stadtbevölkerung zuständig. Durch erfolgreiche Nahrungshortung und Erfindung und Einführung von Substitutionsgütern gelang ihm dies auch. Im Jahr1917wurde Adenauer schließlich selbst zum jüngsten Oberbürgermeisterder Stadt Köln gewählt und behielt dieses Amt bis zur Machtübernahme derNationalsozialisten 1933inne.
UnterSubstitutionsgüternversteht man verschiedene Güter, die einander ersetzen können. Beispielsweise Butter und Margarine.
Möchstest du diese und noch viele weitere tolle Infografiken sehen?
Abbildung 2: Adenauer (Mitte) als Oberbürgermeister von Köln
Außerdem war er während der Zeit derWeimarer RepublikPräsident des preußischen Staatsrats.Adenauer hatte aber als Rheinländer und Kölner eine große Abneigung gegen Preußen und die preußische militaristische Geschichte. Das brachte ihm auch Probleme mit den Nationalsozialisten ein. Er stand unter der Schikane des NS-Regimes, wurde seines Amtes als Kölner Oberbürgermeister enthoben, musste letztendlich sogar aus der Stadt fliehen und wurde zweimal von den Nationalsozialisten inhaftiert.
Konrad Adenauer–Während der NS-Zeit
Nicht lange nach derMachtübernahme Hitlers kam es bereits zur Verfolgung Adenauers, da er sich öffentlich gegen den Nationalsozialismus ausgesprochen hatte. Er wurde sowohl als Oberbürgermeister, als auch als Präsident des preußischen Staatsrats abgesetzt. In Verbindung mit demRöhm-Putsch wurde er auch im Jahr1934für zwei Tage festgenommen.
Daraufhin wechselte er häufig seinen Aufenthaltsort und versteckte sich teilweise. Bereits Mitte der1930er-Jahrenahmen Mitglieder des katholischen WiderstandesKontakt zu Adenauer auf und versuchten ihn zu einer aktiven Beteiligung zu überreden. Dieser zweifelte jedoch an den Plänen der Widerstandsgruppe und lehnte ab. Adenauer wurde auch in späteren Jahren immer wieder von Widerstandsgruppen kontaktiert, jedoch lehnte er stets ab, da er weder sein Leben oder das seiner Familie nicht noch mehr gefährden wollte.
Dennoch kam es im Jahr 1944 zu einer erneuten Verhaftung Adenauers im Zusammenhang mit dem gescheiterten Attentat auf Adolf Hitler unter dem Namen Operation Walküre. Obwohl Adenauer weder an der Planung noch an der Durchführung des Attentats beteiligt war, wurde er zwischen dem 23. August 1944 und dem 25. November 1944 in einem Arbeitserziehungslager in Deutz inhaftiert.
Wenn Du mehr über denWiderstand im Nationalsozialismus erfahren möchtest, dann lies Dir die Erklärung dazu durch.
Nach dem Ende desNationalsozialismusund des Zweiten Weltkriegs trat er 1945derChristlich-Demokratischen Partei(CDP) bei, die eine der vier regionalen Vorgängerparteien derChristlich-Demokratische Union(CDU) in den Besatzungszonen war. Diese schlossen sich später im selben Jahr zur CDU zusammen.
Konrad Adenauer – Partei
Adenauer wurde 1946 zum Leiter der CDU in der britischen Zone. Später wurde er auchPräsident des parlamentarischen Rates und nutzte diese Position, um sich politisch in Szene zu setzen und als Vertreter der Deutschen in Erscheinung zu treten.
Bei derersten Bundestagswahl wurde Adenauer schließlich als Repräsentant des Wahlkreises Bonn gewählt und blieb dies bis zu seinem Tod im Jahr1967. Anschließend wurde er auch zum Vorsitzenden der CDU/CSU gewählt.
Die Amtszeit Adenauers von 1949 bis 1963 wird auch alsÄra Adenauer bezeichnet.
Konrad Adenauer wurde am15. September 1949 vom Bundestag zumersten Bundeskanzler der BRDgewählt. Diese Wahl konnte er dreimal wieder gewinnen, sodass er die ersten14 Jahre der Bundesrepublik Deutschland entscheidend als Kanzler prägte.
Möchstest du diese und noch viele weitere tolle Infografiken sehen?
Abbildung 3: Adenauer bei CDU-Kundgebung seines Rücktritts
Konrad Adenauer – Politik
Adenauers Politik konzentrierte sich zuerst auf die Außenpolitik, weshalb er auch von 1951bis1955Außenminister der Bundesrepublik war. Hierbei war es ihm nicht an einem neutralen Deutschland gelegen. Er wollte Deutschland mit den westlichen Staaten integrieren, eine wirtschaftliche Verflechtung mit Frankreich undBelgienerreichen und gute politische Beziehungen mitGroßbritannien und denUSAaufbauen.
Innenpolitische, soziale und wirtschaftliche Angelegenheiten überließ er üblicherweise seinen Ministern. Vor allem der Aufbau der sozialen Marktwirtschaft lag in den Händen von Wirtschaftsminister Ludwig Erhard.
Finde relevante Lernmaterialien und bereite dich auf den Prüfungstag vor
Ein großes Anliegen Adenauers war die Anbindung an den Westen. Er wollte für die Bundesrepublik eine neue Vertrauensbasis zu denWestmächtenherstellen und setzte sich daher stark für ein vereinigtes Europa ein. Im Jahr1955trat die BRD derWesteuropäischen Unionund derNATObei, sowie1957 derEuropäischen Wirtschaftsgemeinschaft undEURATOM.
Mit diesen Beitritten stellte Adenauer die Weichen für die spätere Gründung derEU. Abschließend vollendete der deutsch-französische Freundschaftsvertrag von1963dieWestintegration der BRD.
Adenauers Pläne der Westintegration der BRD sorgten letztendlich dafür, dass Westdeutschland ein gleichberechtigter Partner in der westlichen Gemeinschaft war. Neben der eigenen Souveränität erlangte Westdeutschland auch wieder einen politisch und wirtschaftlich stabilen Staat.
Auch wenn die Westbindung viele Vorteile für die BRD mit sich brachte, führte sie aufseiten der Sowjetunion undDeutschen Demokratischen Republik (DDR) zu einem immer stärker werdenden Konfrontationskurs, der letztendlich dieTeilung Deutschlandsnur noch weiter verfestigte.
Konrad Adenauer–Tod
Am15. Oktober 1963 wurde Konrad Adenauer durch Ludwig Erhardals Bundeskanzler der BRD abgesetzt. Danach war er jedoch nicht aus der Öffentlichkeit und der Politik verschwunden. Er gab Stellungnahmen zu politischen Ereignissen ab oder veröffentlichte seine Memoiren. Trotzdem verzichtete er am23. März 1966 auf eine erneute Kandidatur als Parteivorsitzender der CDU.
Am19. Aprildes darauffolgenden Jahres 1967verstarb Konrad Adenauer im Alter von 91 Jahren in Rhöndorf bei Bonn. Sechs Tage darauf, am25. April 1967, erfolgte der Staatsakt im Bundestag in Bonn und die Beisetzung Adenauers auf dem Waldfriedhof in Rhöndorf.
Unter einemStaatsaktversteht man eine feierliche Veranstaltung, die vom Staat ausgeht.
Möchstest du diese und noch viele weitere tolle Infografiken sehen?
Konrad Adenauer war der erste Bundeskanzler derBundesrepublik Deutschland.
Unter anderem war er auch Oberbürgermeister von Köln und Präsident des preußischen Staatsrates.
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde er schließlich der erste Bundeskanzler der neugegründeten Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1949.
Nachweise
bpb.de: Konrad Adenauer – erster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. (14.08.2022)
hdg.de: Konrad Adenauer 1876 - 1967. (14.08.2022)
Abbildung 1: Konrad Adenauer Porträt (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundesarchiv_B_145_Bild-F078072-0004,_Konrad_Adenauer.jpg) by Bundesarchiv, B 145 Bild-F078072-0004 / Katherine Young licensed by CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en)
Abbildung 2: Adenauer (Mitte) als Oberbürgermeister von Köln (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundesarchiv_Bild_102-05952,_Wilhelmshaven,_Stapellauf_Kreuzer_%C2%BBK%C3%B6ln%C2%AB.jpg) by Bundesarchiv, Bild 102-05952 licensed by CC-BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en)
Abbildung 3: Adenauer bei CDU-Kundgebung seines Rücktritts (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundesarchiv_B_145_Bild-F016566-0066,_K%C3%B6ln,_CDU-Kundgebung_R%C3%BCcktritt_Adenauer.jpg) by Bundesarchiv, B 145 Bild-F016566-0066 / Wegmann, Ludwig licensed by CC-BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en)
Abbildung 4: Staatsbegräbnis Adenauer (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundesarchiv_B_145_Bild-F024648-0002,_K%C3%B6ln,_Trauerfeier_f%C3%BCr_Konrad_Adenauer.jpg) by Bundesarchiv, B 145 Bild-F024648-0002 / Wegmann, Ludwig licensed by CC-BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en)
Lerne schneller mit den 8 Karteikarten zu Konrad Adenauer
Melde dich kostenlos an, um Zugriff auf all unsere Karteikarten zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Konrad Adenauer
Für was hat sich Konrad Adenauer eingesetzt?
Das Hauptziel Konrad Adenauers war die Anknüpfung der BRD an die Westmächte.
Warum war Adenauer so erfolgreich?
Konrad Adenauer sorgte mit seiner Politik für eine soziale und marktwirtschaftliche Stabilität. Zusätzlich ermöglichte er die Integration der BRD in die westlichen Staaten.
Wann wurde Konrad Adenauer Bundeskanzler?
Konrad Adenauer wurde am 15. September 1949 vom Bundestag zum ersten Bundeskanzler der BRD gewählt.
Wie lange war Adenauer Bundeskanzler?
Konrad Adenauer war vom 15. September 1949 bis zum 15. Oktober 1963 im Amt und somit 14 Jahre Bundeskanzler der BRD.
Wie stellen wir sicher, dass unser Content korrekt und vertrauenswürdig ist?
Bei StudySmarter haben wir eine Lernplattform geschaffen, die Millionen von Studierende unterstützt. Lerne die Menschen kennen, die hart daran arbeiten, Fakten basierten Content zu liefern und sicherzustellen, dass er überprüft wird.
Content-Erstellungsprozess:
Lily Hulatt
Digital Content Specialist
Lily Hulatt ist Digital Content Specialist mit über drei Jahren Erfahrung in Content-Strategie und Curriculum-Design. Sie hat 2022 ihren Doktortitel in Englischer Literatur an der Durham University erhalten, dort auch im Fachbereich Englische Studien unterrichtet und an verschiedenen Veröffentlichungen mitgewirkt. Lily ist Expertin für Englische Literatur, Englische Sprache, Geschichte und Philosophie.
Gabriel Freitas ist AI Engineer mit solider Erfahrung in Softwareentwicklung, maschinellen Lernalgorithmen und generativer KI, einschließlich Anwendungen großer Sprachmodelle (LLMs). Er hat Elektrotechnik an der Universität von São Paulo studiert und macht aktuell seinen MSc in Computertechnik an der Universität von Campinas mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen. Gabriel hat einen starken Hintergrund in Software-Engineering und hat an Projekten zu Computer Vision, Embedded AI und LLM-Anwendungen gearbeitet.
StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.