Ablativus Instrumentalis Latein

Der Ablativus Instrumentalis ist eine Spezialfunktion des Ablativs und bedeutet übersetzt “Ablativ des Mittels“. Wie der Name schon sagt, gibt er an, durch welche Mittel oder Werkzeuge etwas geschieht. Du kannst ihn mit "Womit?" oder "Wodurch?" erfragen.

Los geht’s

Scanne und löse jedes Fach mit AI

Teste unseren Hausaufgabenhelfer gratis Homework Helper
Avatar

Lerne mit Millionen geteilten Karteikarten

Leg kostenfrei los

Schreib bessere Noten mit StudySmarter Premium

PREMIUM
Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen
Kostenlos testen

Geld-zurück-Garantie, wenn du durch die Prüfung fällst

Did you know that StudySmarter supports you beyond learning?

SS Benefits Icon

Find your perfect university

Get started for free
SS Benefits Icon

Find your dream job

Get started for free
SS Benefits Icon

Claim big discounts on brands

Get started for free
SS Benefits Icon

Finance your studies

Get started for free
Sign up for free and improve your grades

Review generated flashcards

Leg kostenfrei los
Du hast dein AI Limit auf der Website erreicht

Erstelle unlimitiert Karteikarten auf StudySmarter

StudySmarter Redaktionsteam

Team Ablativus Instrumentalis Latein Lehrer

  • 4 Minuten Lesezeit
  • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
Erklärung speichern Erklärung speichern
Melde dich kostenlos an, um Karteikarten zu speichern, zu bearbeiten und selbst zu erstellen.
Leg jetzt los Leg jetzt los
  • Geprüfter Inhalt
  • Letzte Aktualisierung: 08.08.2022
  • 4 Minuten Lesezeit
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
  • Geprüfter Inhalt
  • Letzte Aktualisierung: 08.08.2022
  • 4 Minuten Lesezeit
  • Inhalte erstellt durch
    Lily Hulatt Avatar
  • überprüft von
    Gabriel Freitas Avatar
  • Inhaltsqualität geprüft von
    Gabriel Freitas Avatar
Melde dich kostenlos an, um Karteikarten zu speichern, zu bearbeiten und selbst zu erstellen.
Erklärung speichern Erklärung speichern

Danke für dein Interesse an Audio-Lernen!

Die Funktion ist noch nicht ganz fertig, aber wir würden gerne wissen, warum du Audio-Lernen bevorzugst.

Warum bevorzugst du Audio-Lernen? (optional)

Feedback senden
Als Podcast abspielen 12 Minuten

Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten

1/3

Auf welche Frage antwortet ein Ablativ nicht?

1/3

Auf welche Frage antwortet ein Ablativ nicht?

1/3

Mit welchem Fall lassen sich die Endungen des Ablativ Plural leicht verwechseln? 

Weiter

Der Ablativus Instrumentalis in Latein

Ein Ablativus Instrumentalis gibt also immer ein Werkzeug oder ein Mittel an, mit welchem eine Handlung ausgeführt wird. Bevor es jedoch an die Übersetzung des Ablativus Instrumentalis geht, erfährst Du hier, wie Du einen solchen Ablativ erkennen kannst.

Den Ablativus Instrumentalis erkennen

Der Ablativus Instrumentalis ist eine Spezialfunktion des Ablativs und trägt damit die gleichen Formen. In der folgenden Tabelle erhältst Du einen Überblick über die Endungen des Ablativs in den unterschiedlichen Deklinationen.

SingularPlural
a-Deklination-a-is
o-Deklination-o-is
3. Deklination-e/-i-ibus
u-Deklination-u-ibus
e-Deklination-e-ebus

Achtung Verwechslungsgefahr! Die Formen des Ablativs im Plural sehen genau gleich aus wie die Formen des Dativs im Plural.

Die Erklärung zum Ablativus Instrumentalis

Ein Ablativus Instrumentalis antwortet grundsätzlich auf die Frage “Womit/Wodurch?“. Jedoch gibt es bei der Verwendung dieses Ablativs auch einige Ausnahmen.

Die Verwendung des Ablativus Instrumentalis

Grundsätzlich antwortet der Ablativus Instrumentalis auf die Frage “Womit/Wodurch?“ und gibt damit ein Gebrauchsmittel an. Diese Gebrauchsmittel können sowohl Gegenstände als auch Personen sein. So wird z. B. die Tür mit dem Schlüssel aufgeschlossen oder Soldaten werden im Krieg von ihrem Feldherrn benutzt.

virtute vincere (durch Tatkraft siegen)

Paulus apostolus gladio occisus est.

(Der Apostel Paulus wurde mit dem Schwert getötet.)

Der Ablativus Instrumentalis steht häufig mit Verben oder Adjektiven des Ausstattens. Das sind Verben wie ornare "ausrüsten, schmücken", complere "anfüllen", implere aliqua re "mit etwas ausstatten". Er kann aber auch mit den Wendungen aliqua re "etw., benötigt etw." oder alicui opus est "jmd. braucht etw." stehen.

aliquem afficere aliqua re

(jmdm. etwas zufügen; jmdn. mit etwas versehen)

Hoc libro mihi opus est.

(Ich benötige dieses Buch./Ich brauche dieses Buch.)

Ara cereis ornata est.

(Der Altar ist mit den Kerzen geschmückt worden.)

Neben dem Ablativus Instrumentalis gibt es auch andere Spezialfunktionen des Ablativs. Einen Überblick erhältst Du in der Erklärung zum Ablativ.

Die Übersetzung des Ablativus Instrumentalis

Größtenteils lässt sich der Ablativus Instrumentalis im Deutschen mit Präpositionen wie “durch“ oder “mit“ übersetzen. In einigen Fällen, insbesondere bei Deponentien, wird im Lateinischen der Ablativus Instrumentalis benutzt, wo im Deutschen ein Akkusativobjekt oder Genitivobjekt benutzt wird.

frui lacte (die Milch genießen)

armis uti (die Waffen benutzen)

praeda potiri (sich der Beute bemächtigen)

Außerdem können mit dem Ablativus Instrumentalis einige Sachverhalte ausgedrückt werden, die sich im Deutschen besser als eine Ortsangabe (“lokal“) übersetzen lassen:

ferri aqua (auf dem Wasser fahren)

milites castris retinere (die Soldaten im Lager festhalten)

flumen ponte transire (den Fluss auf einer Brücke überqueren)

Lateinische Redewendungen, die den Ablativus Instrumentalis benutzen, übersetzt Du am besten freier, da die wörtliche Übersetzung im Deutschen nur bedingt funktioniert:

pugna vincere (im Kampf gewinnen)

proelio lacessere (zum Kampf herausfordern)

memoria tenere (im Gedächtnis behalten)

Einige Ablativus Instrumentalis Beispiele

Abschließend findest Du hier noch einige weitere Beispiele zum Ablativus Instrumentalis:

Plebs muneribus placatur.

(Durch Geschenke beschwichtigt er das Volk.)

Caesar navem militibus complevit.

(Cäsar füllte das Schiff mit Soldaten.)

Utrimque eminus fundis, sagittis reliquisque telis pugnabatur.

(Auf beiden Seiten wurde mit Schleudern, Pfeilen und sonstigen Wurfgeschossen aus der Distanz gekämpft.)

Einige Ablativus Instrumentalis Übungen findest Du in den Karteikarten.

Ablativus Instrumentalis Latein - Das Wichtigste

  • Der Ablativus Instrumentalis ist der Ablativ des Mittels, er gibt also ein Gebrauchsmittel an.
  • Er kann mit "Womit?" oder "Wodurch?" erfragt werden.
  • Dieser Ablativ steht oft mit Verben des Ausstattens, wie ornare "ausrüsten, schmücken", complere "anfüllen", implere aliqua re "mit etwas ausstatten".
  • Wenn dieser Ablativ mit Deponentien steht, lässt er sich oft als Akkusativobjekt oder Genitivobjekt übersetzen.
  • Im Lateinischen werden oft auch Zusammenhänge mit dem Ablativus Instrumentalis beschrieben, die im Deutschen lokal übersetzt werden.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Ablativus Instrumentalis Latein

Welche Ablative gibt es? 

Der Ablativ im Lateinischen kann verschiedene Funktionen haben. Unter anderem sind der Ablativus Causae, der Ablativus Instrumentalis, der Ablativus Qualitatis, der Ablativus Comparationis, der Ablativus Seperativus, der Ablativus Temporis und der Ablativus Absolutus zu nennen.

Wann benutzt man den Ablativus Instrumentalis?

Der Ablativus Instrumentalis wird benutzt, um die Mittel und Werkzeuge anzugeben, durch die etwas geschieht. Er kann mit "Womit?" oder "Wodurch?" erfragt werden.

Erklärung speichern
Wie stellen wir sicher, dass unser Content korrekt und vertrauenswürdig ist?

Bei StudySmarter haben wir eine Lernplattform geschaffen, die Millionen von Studierende unterstützt. Lerne die Menschen kennen, die hart daran arbeiten, Fakten basierten Content zu liefern und sicherzustellen, dass er überprüft wird.

Content-Erstellungsprozess:
Lily Hulatt Avatar

Lily Hulatt

Digital Content Specialist

Lily Hulatt ist Digital Content Specialist mit über drei Jahren Erfahrung in Content-Strategie und Curriculum-Design. Sie hat 2022 ihren Doktortitel in Englischer Literatur an der Durham University erhalten, dort auch im Fachbereich Englische Studien unterrichtet und an verschiedenen Veröffentlichungen mitgewirkt. Lily ist Expertin für Englische Literatur, Englische Sprache, Geschichte und Philosophie.

Lerne Lily kennen
Inhaltliche Qualität geprüft von:
Gabriel Freitas Avatar

Gabriel Freitas

AI Engineer

Gabriel Freitas ist AI Engineer mit solider Erfahrung in Softwareentwicklung, maschinellen Lernalgorithmen und generativer KI, einschließlich Anwendungen großer Sprachmodelle (LLMs). Er hat Elektrotechnik an der Universität von São Paulo studiert und macht aktuell seinen MSc in Computertechnik an der Universität von Campinas mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen. Gabriel hat einen starken Hintergrund in Software-Engineering und hat an Projekten zu Computer Vision, Embedded AI und LLM-Anwendungen gearbeitet.

Lerne Gabriel kennen

Entdecke Lernmaterialien mit der kostenlosen StudySmarter App

Kostenlos anmelden
1
Über StudySmarter

StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.

Erfahre mehr
StudySmarter Redaktionsteam

Team Latein Lehrer

  • 4 Minuten Lesezeit
  • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
Erklärung speichern Erklärung speichern

Lerne jederzeit. Lerne überall. Auf allen Geräten.

Kostenfrei loslegen

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

  • Karteikarten & Quizze
  • KI-Lernassistent
  • Lernplaner
  • Probeklausuren
  • Intelligente Notizen
Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!
Sign up with GoogleSign up with Google
Mit E-Mail registrieren

Schließ dich über 30 Millionen Studenten an, die mit unserer kostenlosen StudySmarter App lernen

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

Intent Image
  • Intelligente Notizen
  • Karteikarten
  • AI-Assistent
  • Lerninhalte
  • Probleklausuren