Demonstrativpronomen Latein

Hic vir es?

Los geht’s

Scanne und löse jedes Fach mit AI

Teste unseren Hausaufgabenhelfer gratis Homework Helper
Avatar

Lerne mit Millionen geteilten Karteikarten

Leg kostenfrei los

Schreib bessere Noten mit StudySmarter Premium

PREMIUM
Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen
Kostenlos testen

Geld-zurück-Garantie, wenn du durch die Prüfung fällst

Did you know that StudySmarter supports you beyond learning?

SS Benefits Icon

Find your perfect university

Get started for free
SS Benefits Icon

Find your dream job

Get started for free
SS Benefits Icon

Claim big discounts on brands

Get started for free
SS Benefits Icon

Finance your studies

Get started for free
Sign up for free and improve your grades

Review generated flashcards

Leg kostenfrei los
Du hast dein AI Limit auf der Website erreicht

Erstelle unlimitiert Karteikarten auf StudySmarter

StudySmarter Redaktionsteam

Team Demonstrativpronomen Latein Lehrer

  • 9 Minuten Lesezeit
  • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
Erklärung speichern Erklärung speichern
Melde dich kostenlos an, um Karteikarten zu speichern, zu bearbeiten und selbst zu erstellen.
Leg jetzt los Leg jetzt los
  • Geprüfter Inhalt
  • Letzte Aktualisierung: 04.01.2023
  • 9 Minuten Lesezeit
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
  • Geprüfter Inhalt
  • Letzte Aktualisierung: 04.01.2023
  • 9 Minuten Lesezeit
  • Inhalte erstellt durch
    Lily Hulatt Avatar
  • überprüft von
    Gabriel Freitas Avatar
  • Inhaltsqualität geprüft von
    Gabriel Freitas Avatar
Melde dich kostenlos an, um Karteikarten zu speichern, zu bearbeiten und selbst zu erstellen.
Erklärung speichern Erklärung speichern

Danke für dein Interesse an Audio-Lernen!

Die Funktion ist noch nicht ganz fertig, aber wir würden gerne wissen, warum du Audio-Lernen bevorzugst.

Warum bevorzugst du Audio-Lernen? (optional)

Feedback senden
Als Podcast abspielen 12 Minuten

(Bist du dieser Mann?)

Demonstrativpronomen sind hinweisende Fürwörter. Mit diesen werden Substantive betont oder hervorgehoben. Es gibt verschiedene Demonstrativpronomen, wie "dieser, jener, er selbst, derselbe".

Wenn Du mehr über die Pronomen in Latein erfahren möchtest, schaue Dir die Erklärung "Pronomen Latein" an.

Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten

1/3

Wie werden die Demonstrativpronomen 'ipse, ipsa, ipsum' übersetzt?

1/3

Was bedeutet das lateinische Wort 'demonstrare'?

1/3

Was bedeutet 'idem, eadem, idem' im Deutschen?

Weiter

Demonstrativpronomen Latein lernen

Demonstrativpronomen kommen von dem lateinischen Wort demonstrare, welches "beweisen" oder "darlegen" bedeutet. Sie verweisen auf eine Sache, eine Person oder eine Handlung. Es gibt sechs verschieden Arten von Demonstrativpronomen:

  • is, ea, id (dieser, diese, dieses)
  • hic, haec, hoc (dieser, diese, dieses)
  • ille, illa, illud (jener, jene, jenes; auch: jener bekannte/berühmte)
  • iste, ista, istud (dieser da, diese da, dieses da)
  • ipse, ipsa, ipsum (er selbst, sie selbst, es selbst)
  • idem, eadem, idem (derselbe, dieselbe, dasselbe)

Ut poeta ille dixit...

(Wie jener berühmte Dichter sagte...)

Caesar haec dixit...

(Caesar sagte Folgendes...)

Demonstrativpronomen können entweder ein Substantiv ersetzen oder es begleiten:

Vir templum intrat. Hic amicum videt.

(Ein Mann betritt den Tempel. Dieser sieht einen Freund.)

In diesem Beispiel verweist das Demonstrativpronomen auf vir, indem es das Substantiv ersetzt. Diese Verwendung als ersetzendes Demonstrativpronomen ist substantivisch, da es das Subjekt austauscht.

Haec amica cum amicis ludit.

(Dieses Mädchen spielt mit ihren Freunden.)

In diesem Beispiel dagegen verweist das Demonstrativpronomen auf amica, indem es das Substantiv begleitet. Diese Verwendung als begleitendes Demonstrativpronomen ist adjektivisch, da es das Subjekt näher beschreibt.

Demonstrativpronomen Latein Formen – is, ea, id

Die Pronomen is, ea, id werden in Latein häufig verwendet. Sie werden als Demonstrativpronomen mit "dieser, diese, dieses" übersetzt:

Eum gladium habeo.

(Ich halte dieses Schwert.)

Eine ausführliche Erklärung zu den Demonstrativpronomen "is, ea, id" kannst Du Dir in der gleichnamigen Erklärung ansehen.

Demonstrativpronomen Latein – Tabelle der Deklination von is, ea, id

Die Demonstrativpronomen is, ea, id werden unregelmäßig gebildet. Deshalb ist es wichtig, dass Du die Formen auswendig lernst. Genitiv und Dativ Singular und Dativ und Ablativ Plural sind einfacher zu lernen, da die Formen in allen grammatischen Geschlechtern gleich sind. In dieser Tabelle kannst Du Dir die Formen anschauen:

Maskulinum SingularFemininum SingularNeutrum Singular
Nominativiseaid
Genitiveiuseiuseius
Dativeieiei
Akkusativeumeamid
Ablativeoeaeo
Maskulinum PluralFemininum PluralNeutrum Plural
Nominativii / eieaeea
Genitiveorumearumeorum
Dativeis / iiseis / iiseis / iis
Akkusativeoseasea
Ablativeis / iiseis / iiseis / iis

Finde relevante Lernmaterialien und bereite dich auf den Prüfungstag vor

Kostenlos registrieren
Demonstrativpronomen Latein

Demonstrativpronomen Latein – Übersetzung von is, ea, id

Die Demonstrativpronomen is, ea, id kannst Du im Deutschen mit "dieser, diese, dieses" übersetzen.

Die Pronomen is, ea, id können auch noch als Personalpronomen und Possessivpronomen agieren und werden dann anders übersetzt.

Is, ea, id wird für Substantive verwendet, die sich in räumlicher oder zeitlicher Nähe des Sprechers bzw. Erzählers befinden:

Ea puella servum salutat.

(Dieses Mädchen grüßt den Sklaven.)

Demonstrativpronomen Latein Formen – hic, haec, hoc

Die Demonstrativpronomen hic, haec, hoc werden mit "dieser, diese, dieses" übersetzt und werden für Substantive verwendet, die sich in der Nähe des Sprechers befinden:

Hoc templum video.

(Ich sehe diesen Tempel.)

Eine ausführliche Erklärung zu den Demonstrativpronomen "hic, haec, hoc" kannst Du Dir in der gleichnamigen Erklärung ansehen.

Schließe dich mit deinen Freunden zusammen, und habt Spaß beim Lernen

Kostenlos registrieren
Demonstrativpronomen Latein

Demonstrativpronomen Latein – Tabelle der Deklination von hic, haec, hoc

Die Demonstrativpronomen hic, haec, hoc werden nicht regelmäßig nach einer bestimmten Deklination gebildet. Deshalb musst Du diese auswendig lernen. Genitiv und Dativ Singular und Dativ und Ablativ Plural sind einfacher zu lernen, da die Formen in allen grammatischen Geschlechtern gleich sind. In dieser Tabelle kannst Du Dir die Formen anschauen:

KasusMaskulinum SingularFemininum SingularNeutrum Singular
Nominativhichaechoc
Genitivhuiushuiushuius
Dativhuichuichuic
Akkusativhunchanchoc
Ablativhochachoc
KasusMaskulinum PluralFemininum PluralNeutrum Plural
Nominativhihaehaec
Genitivhorumharumhorum
Dativhishishis
Akkusativhoshashaec
Ablativhishishis

Demonstrativpronomen Latein – Übersetzung von hic, haec, hoc

Die Demonstrativpronomen hic, haec, hoc werden mit "dieser, diese, dieses" übersetzt. Sie werden immer für das Substantiv verwendet, welches sich in räumlicher oder zeitlicher Nähe des Sprechers bzw. Erzählers befindet:

Hic vir vocat.

(Dieser Mann (in der Nähe) ruft.)

Wenn sich das Demonstrativpronomen auf ein Substantiv aus dem vorherigen Satz bezieht, dann bezieht es sich immer auf das näher stehende Wort im vorherigen Satz:

Filius matrem videt. Haec filium vocat.

(Der Sohn sieht seine Mutter. Diese ruft den Sohn.)

Lerne mit Millionen geteilten Karteikarten

Kostenlos registrieren
Demonstrativpronomen Latein

Demonstrativpronomen Latein Formen – ille, illa, illud

Die Demonstrativpronomen ille, illa, illud werden mit "jener, jene, jenes" übersetzt und werden für Substantive verwendet, die sich in größerer Entfernung zum Sprecher befinden:

Illae puellae templum intrant.

(Jene Mädchen betreten den Tempel.)

Eine ausführliche Erklärung zu den Demonstrativpronomen "ille, illa, illud" kannst Du Dir in der gleichnamigen Erklärung ansehen.

Demonstrativpronomen Latein – Tabelle der Deklination von ille, illa, illud

Die Demonstrativpronomen ille, illa, illud werden ebenfalls unregelmäßig gebildet und entsprechen keiner Deklination. Auch hierbei sind die Formen Genitiv und Dativ Singular und Dativ und Ablativ Plural einfacher zu lernen, da die Formen in allen grammatischen Geschlechtern gleich sind. Ebenfalls ähneln einige Endungen der o-Deklination. In dieser Tabelle kannst Du Dir die Formen anschauen:

KasusMaskulinum SingularFemininum SingularNeutrum Singular
Nominativilleillaillud
Genitivilliusilliusillius
Dativilliilliilli
Akkusativillumillamillud
Ablativilloillaillo
KasusMaskulinum PluralFemininum PluralNeutrum Plural
Nominativilliillaeilla
Genitivillorumillarumillorum
Dativillisillisillis
Akkusativillosillasilla
Ablativillisillisillis

Bleib immer am Ball mit deinem smarten Lernplan

Kostenlos registrieren
Demonstrativpronomen Latein

Demonstrativpronomen Latein – Übersetzung von ille, illa, illud

Die Demonstrativpronomen ille, illa, illud werden mit "jener, jene, jenes" übersetzt. Sie werden immer für das Substantiv verwendet, welches sich in größerer Entfernung des Sprechers bzw. Erzählers befindet:

Ille vir vocat.

(Jener Mann (dort drüben) ruft.)

Wenn sich das Demonstrativpronomen auf ein Substantiv aus dem vorherigen Satz bezieht, dann bezieht es sich immer auf das weiter entfernte Wort im vorherigen Satz:

Filius matrem videt. Ille ad matrem properat.

(Der Sohn sieht seine Mutter. Jener eilt zur Mutter.)

Demonstrativpronomen Latein Formen – iste, ista, istud

Die Demonstrativpronomen iste, ista, istud werden mit "dieser da, diese da, dieser da" übersetzt und für Substantive verwendet, die sich in der Nähe des Sprechers befinden:

Isti mercatores negotium agunt.

(Diese Händler da betreiben Geschäfte.)

Eine ausführliche Erklärung zu den Demonstrativpronomen "iste, ista, istud" kannst Du Dir in der gleichnamigen Erklärung ansehen.

Demonstrativpronomen Latein – Tabelle der Deklination von iste, ista, istud

Die Demonstrativpronomen iste, ista, istud werden dekliniert wie die Demonstrativpronomen ille, illa, illud. In dieser Tabelle kannst Du Dir die Formen anschauen:

KasusMaskulinum SingularFemininum SingularNeutrum Singular
Nominativisteistaistud
Genitivistiusistiusistius
Dativistiistiisti
Akkusativistumistamistud
Ablativistoistaisto
KasusMaskulinum PluralFemininum PluralNeutrum Plural
Nominativistiistaeista
Genitivistorumistarumistorum
Dativistisistisistis
Akkusativistosistasista
Ablativistisistisistis

Demonstrativpronomen Latein – Übersetzung von iste, ista, istud

Auch iste, ista, istud beschreibt wie hic, haec, hoc etwas, was in der Nähe des Sprechers bzw. Erzählers ist. Diese werden mit "dieser (da), diese (da), dieses (da)" übersetzt:

Istud munus tibi do.

(Dieses Geschenk (da) gebe ich dir.)

Ista navis mini placet.

(Dieses Schiff (da) gefällt mir.)

Demonstrativpronomen Latein Formen – ipse, ipsa, ipsum

Die Demonstrativpronomen ipse, ipsa, ipsum werden mit "(er, sie, es) selbst" übersetzt:

Puella ipsa domum properat.

(Das Mädchen selbst eilt nach Hause.)

Eine ausführliche Erklärung zu den Demonstrativpronomen "ipse, ipsa, ipsum" kannst Du Dir in der gleichnamigen Erklärung ansehen.

Demonstrativpronomen Latein – Tabelle der Deklination von ipse, ipsa, ipsum

Die Formen der Demonstrativpronomen ipse, ipsa, ipsum ähneln den Formen der Demonstrativpronomen ille, illa, illud. In dieser Tabelle kannst Du Dir die Formen anschauen:

KasusMaskulinum SingularFemininum SingularNeutrum Singular
Nominativipseipsaispum
Genitivipsiusipsiusipsius
Dativipsiipsiipsi
Akkusativipsumipsamipsum
Ablativipsoipsaipso
KasusMaskulinum PluralFemininum PluralNeutrum Plural
Nominativipsiipsaeipsa
Genitivipsorumipsarumipsorum
Dativipsisipsisipsis
Akkusativipsosipsasipsa
Ablativipsisipsisipsis

Demonstrativpronomen Latein – Übersetzung von ipse, ipsa, ipsum

Die Demonstrativpronomen ipse, ipsa, ipsum kannst Du mit "(er, sie, es) selbst" übersetzen:

Marcus ipse in villam fuit.

(Markus selbst war im Landhaus.)

Ebenso können diese Demonstrativpronomen mit "gerade, eben, genau, persönlich" übersetzt werden. Schau Dir dafür diese Beispiele an:

Iuppiter ipse

(Jupiter persönlich)

hac ipsa aestate

(gerade in diesem Sommer)

Demonstrativpronomen Latein Formen – idem, eadem, idem

Die Demonstrativpronomen idem, eadem, idem werden mit "derselbe, dieselbe, dasselbe" übersetzt:

Eadem mater habemus.

(Wir haben dieselbe Mutter.)

Eine ausführliche Erklärung zu den Demonstrativpronomen "idem, eadem, idem" kannst Du Dir in der gleichnamigen Erklärung ansehen.

Demonstrativpronomen Latein – Tabelle der Deklination von idem, eadem, idem

Die Formen der Demonstrativpronomen idem, eadem, idem setzen sich aus den Formen von is, ea, id und dem Suffix -dem zusammen. Allerdings gibt es an verschiedenen Stellen auch Lautveränderungen, sodass Du die Formen dennoch auswendig lernen musst. In dieser Tabelle kannst Du Dir die Formen anschauen:

KasusMaskulinum SingularFemininum SingularNeutrum Singular
Nominatividemeademidem
Genitiveiusdemeiusdemeiusdem
Dativeidemeidemeidem
Akkusativeundemeandemidem
Ablativeodemeademeodem
KasusMaskulinum PluralFemininum PluralNeutrum Plural
Nominativeidem / iidemeaedemeadem
Genitiveorundemearundemeorundem
Dativeisdem / iisdem / isdemeisdem / iisdem / isdemeisdem / iisdem / isdem
Akkusativeosdemeasdemeadem
Ablativeisdem / iisdem / isdemeisdem / iisdem / isdemeisdem / iisdem / isdem

Im Nominativ Plural und auch im Dativ und Ablativ Plural gibt es verschiedene Formen, die verwendet werden können. Das liegt daran, dass bei Formen unbetonte Vokale verändert werden oder ausfallen können. In der Fachsprache spricht man von einer synkopierten Form.

Demonstrativpronomen Latein – Übersetzung von idem, eadem, idem

Die Demonstrativpronomen idem, eadem, idem können mit "derselbe, dieselbe, dasselbe oder der, die, das gleiche" übersetzt werden. Du benutzt "dasselbe", wenn es sich um etwas Identisches handelt. "Das gleiche" benutzt Du, wenn zwei Dinge gleich, aber nicht identisch sind.

Achte hierbei besonders auf den vorherigen Satz:

Marcus vir fortis est. Idem etiam filium fortem habet.

(Markus ist ein tapferer Mann. Derselbe hat auch einen tapferen Sohn.)

Amica servum salutat quia eundem amat.

(Die Freundin grüßt den Sklaven, weil sie denselben mag.)

Demonstrativpronomen Latein – Das Wichtigste

  • Demonstrativpronomen Latein – Deklination: Alle Demonstrativpronomen haben eine unregelmäßige Deklination.
  • Mit Demonstrativpronomen wird auf Substantive hingewiesen oder Substantive betont.
  • Sie verweisen immer auf eine Person, eine Sache oder eine Handlung.
  • Demonstration Latein – Beispiele: Die sechs verschiedenen Demonstrativpronomen im Lateinischen sind:
    • is, ea, id
    • hic, haec, hoc
    • ille, illa, illus
    • iste, ista, istud
    • ipse, ipsa, ipsum
    • idem, eadem, idem

Nachweise

  1. Rubenbauer; Hoffmann; Heine (1995). Lateinische Grammatik. C.C. Buchner Verlag.
  2. Utz; Kammerer (2013). Felix Begleitband Neu. C.C. Buchner Verlag.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Demonstrativpronomen Latein

Was sind Demonstrativpronomen Latein?

Demonstrativpronomen verweisen auf eine Sache, eine Person oder eine Handlung.

Welche Demonstrativpronomen gibt es?

Es gibt is, ea, id; hic, haec, hoc; ille, illa, illud; iste, ista, istud; ipse, ipsa, ipsum und idem, eadem, idem.

Was bedeuten is, ea und id?

Die lateinischen Pronomen is, ea, id bedeuten im Deutschen "dieser, diese, dieses".

Wie viele Demonstrativpronomen gibt es?

Im Lateinischen gibt es sechs Demonstrativpronomen.

Erklärung speichern
Wie stellen wir sicher, dass unser Content korrekt und vertrauenswürdig ist?

Bei StudySmarter haben wir eine Lernplattform geschaffen, die Millionen von Studierende unterstützt. Lerne die Menschen kennen, die hart daran arbeiten, Fakten basierten Content zu liefern und sicherzustellen, dass er überprüft wird.

Content-Erstellungsprozess:
Lily Hulatt Avatar

Lily Hulatt

Digital Content Specialist

Lily Hulatt ist Digital Content Specialist mit über drei Jahren Erfahrung in Content-Strategie und Curriculum-Design. Sie hat 2022 ihren Doktortitel in Englischer Literatur an der Durham University erhalten, dort auch im Fachbereich Englische Studien unterrichtet und an verschiedenen Veröffentlichungen mitgewirkt. Lily ist Expertin für Englische Literatur, Englische Sprache, Geschichte und Philosophie.

Lerne Lily kennen
Inhaltliche Qualität geprüft von:
Gabriel Freitas Avatar

Gabriel Freitas

AI Engineer

Gabriel Freitas ist AI Engineer mit solider Erfahrung in Softwareentwicklung, maschinellen Lernalgorithmen und generativer KI, einschließlich Anwendungen großer Sprachmodelle (LLMs). Er hat Elektrotechnik an der Universität von São Paulo studiert und macht aktuell seinen MSc in Computertechnik an der Universität von Campinas mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen. Gabriel hat einen starken Hintergrund in Software-Engineering und hat an Projekten zu Computer Vision, Embedded AI und LLM-Anwendungen gearbeitet.

Lerne Gabriel kennen

Entdecke Lernmaterialien mit der kostenlosen StudySmarter App

Kostenlos anmelden
1
Über StudySmarter

StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.

Erfahre mehr
StudySmarter Redaktionsteam

Team Latein Lehrer

  • 9 Minuten Lesezeit
  • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
Erklärung speichern Erklärung speichern

Lerne jederzeit. Lerne überall. Auf allen Geräten.

Kostenfrei loslegen

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

  • Karteikarten & Quizze
  • KI-Lernassistent
  • Lernplaner
  • Probeklausuren
  • Intelligente Notizen
Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!
Sign up with GoogleSign up with Google
Mit E-Mail registrieren

Schließ dich über 30 Millionen Studenten an, die mit unserer kostenlosen StudySmarter App lernen

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

Intent Image
  • Intelligente Notizen
  • Karteikarten
  • AI-Assistent
  • Lerninhalte
  • Probleklausuren