Runden

Stell Dir vor, Du gehst mit Deinen Freunden in den Supermarkt, um Gummibärchen zu kaufen und Deine Freundin fragt Dich, wie viel eine Packung kostet. Auf der Packung steht, dass sie 99Cent kostet, aber Du sagst, dass die Gummibärchen 1 kosten, weil es schneller geht und einfacher ist.

Los geht’s

Scanne und löse jedes Fach mit AI

Teste unseren Hausaufgabenhelfer gratis Homework Helper
Avatar

Schreib bessere Noten mit StudySmarter Premium

PREMIUM
Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen
Kostenlos testen

Geld-zurück-Garantie, wenn du durch die Prüfung fällst

Did you know that StudySmarter supports you beyond learning?

SS Benefits Icon

Find your perfect university

Get started for free
SS Benefits Icon

Find your dream job

Get started for free
SS Benefits Icon

Claim big discounts on brands

Get started for free
SS Benefits Icon

Finance your studies

Get started for free
Sign up for free and improve your grades

Review generated flashcards

Leg kostenfrei los
Du hast dein AI Limit auf der Website erreicht

Erstelle unlimitiert Karteikarten auf StudySmarter

StudySmarter Redaktionsteam

Team Runden Lehrer

  • 8 Minuten Lesezeit
  • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
Erklärung speichern Erklärung speichern
Melde dich kostenlos an, um Karteikarten zu speichern, zu bearbeiten und selbst zu erstellen.
Leg jetzt los Leg jetzt los
  • Geprüfter Inhalt
  • Letzte Aktualisierung: 30.01.2023
  • 8 Minuten Lesezeit
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
  • Geprüfter Inhalt
  • Letzte Aktualisierung: 30.01.2023
  • 8 Minuten Lesezeit
  • Inhalte erstellt durch
    Lily Hulatt Avatar
  • überprüft von
    Gabriel Freitas Avatar
  • Inhaltsqualität geprüft von
    Gabriel Freitas Avatar
Melde dich kostenlos an, um Karteikarten zu speichern, zu bearbeiten und selbst zu erstellen.
Erklärung speichern Erklärung speichern

Danke für Ihr Interesse an den Lernpräferenzen!

Danke für dein Interesse an verschiedenen Lernmethoden! Welche Methode bevorzugst du? (z. B. „Audio“, „Video“, „Text“, „Keine Präferenz“) (optional)

Feedback senden
Als Podcast abspielen 12 Minuten

In diesem Fall hast Du gerundet. Was das Runden ist und wie genau das geht, erfährst Du in dieser Erklärung.

Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten

1/3

Nenne, an welcher Stelle der Zehntel ist.

1/3

Erwähne, auf welche Rundungsstellen ganze Zahlen gerundet werden können.

1/3

Nenne, an welcher Stelle das Hundertstel ist.

Weiter

Aufrunden und Abrunden ganzer Zahlen

Beim Runden einer ganzen Zahl wird sich eine Stelle der Zahl, zum Beispiel der Zehner, herausgesucht, die gerundet werden soll und dann wird sich die Ziffer danach angeschaut. Die Ziffer sagt einem, ob ab- oder aufgerundet werden soll.

Aber wann wird eigentlich auf- und abgerundet?

Beim Runden einer ganzen Zahl gibt es nur zwei Regeln, die Du Dir merken solltest.

Die sich anzuschauende Ziffer, nach der zu rundenden Ziffer, sagt einem, ob ab- oder aufgerundet werden soll.

Unter dieser Bedingung wird abgerundet: 4

Unter dieser Bedingung wird aufgerundet: 5

Ganze Zahlen kannst Du ,abhängig von ihrer Größe, unter anderem auf Zehner, Hunderter und Tausender runden.

Das mathematische Symbol fürs Runden sieht so aus:

Runden auf Zehner

Um eine ganze Zahl auf einen Zehner zu runden, schaust Du Dir den Einer der Zahl an, auf den Du die bisher gelernte Regeln anwendest.

Der Zehner einer ganzen Zahl ist immer die zweite Ziffer von hinten.

Wenn der Einer zwischen 0 und 4 liegt, dann rundest Du den Zehner ab und wenn sie zwischen 5 und 9 liegt, dann rundest Du ihn auf.

Als Beispiel werden die Zahlen 72 wird und 76 genommen.

7270

7680

Hier erkennst Du, dass alles 5 aufgerundet wird und alles 4 abgerundet wird.

Jetzt, wo Du gesehen hast, wie es geht, bist Du dran.

Runden – Aufgabe 1

Runde die Zahl 113 auf ihren Zehner.

Lösung

Du schaust Dir den Einer an und schaust, ob der Einer 4 oder 5 ist. Die 34, also wird abgerundet.

113110

Die gerundete Zahl ist 110.

Runden auf Hunderter

Um eine ganze Zahl auf ein Hunderter zu runden, schaust Du Dir dieses Mal den Zehner an.

Der Hunderter einer ganzen Zahl ist immer die dritte Ziffer von hinten.

Auch hier gelten die Regeln:

  • bei 4 wird abgerundet
  • ab 5 wird aufgerundet

Als Beispiel wird die Zahl 249 und 378 genommen.

249200

378400

Jetzt bist Du dran!

Runden – Aufgabe 2

Runde die Zahl 1345 auf ihren Hunderter.

Lösung

Du schaust Dir den Zehner an und guckst, ob dieser 4 oder 5 ist. Die 44, also wird abgerundet.

13451300

Die gerundete Zahl ist 1300.

Bleib immer am Ball mit deinem smarten Lernplan

Kostenlos registrieren
Runden

Runden auf Tausender

Um eine ganze Zahl auf ein Tausender zu runden, schaust Du Dir dieses Mal den Hunderter an.

Der Tausender ist bei einer ganzen Zahl immer die vierte Ziffer von hinten.

Hier gelten wieder die Regeln bei 4 wird abgerundet und ab 5 wird aufgerundet.

Als Beispiel sind die Zahlen 1234 und 230589 gegeben, welche auf Tausender gerundet werden müssen.

12341000

230589231000

Nun bist Du an der Reihe!

Runden – Aufgabe 3

Runde die Zahl 456987 auf ihren Tausender.

Lösung

Du schaust Dir den Hunderter an und schaust, ob dieser 4 oder 5 ist. Die 95, also wird aufgerundet.

456987457000

Die gerundete Zahl ist 457000.

Auch Dezimalzahlen können gerundet werden.

Finde relevante Lernmaterialien und bereite dich auf den Prüfungstag vor

Kostenlos registrieren
Runden

Dezimalzahlen runden

Wenn Du Dezimalzahlen runden möchtest, dann musst Du dieselben Regeln befolgen, wie beim Runden ganzer Zahlen

Eine Dezimalzahl ist eine Kommazahl und besteht aus Vorkommastellen, Komma und Nachkommastellen.

0,4

Auch eine Dezimalzahl, kann auf Zehntel, Hundertstel und Tausendstel gerundet werden.

Runden auf Zehntel

Um eine ganze Dezimalzahl auf ein Zehntel zu runden, schaust Du Dir nur die zweite Ziffer nach dem Komma der Zahl an, das Hundertstel.

Ein Zehntel ist immer die erste Ziffer nach dem Komma.

Auch hier gelten die Regeln: Wenn der Hundertstel 4 ist, wird abgerundet und ab 5 wird aufgerundet.

Als Beispiel gibt es die Zahl 1,25 und 12,41 , die auf das Zehntel gerundet werden müssen.

12,4112,4

1,251,3

Nun kannst Du eine Aufgabe lösen.

Runden – Aufgabe 4

Runde die Zahl 134,73 auf ihr Zehntel.

Lösung

Um auf das Zehntel zu runden, musst Du schauen, ob der Hundertstel 4 ist oder 5. An der Stelle erkennst Du, dass das Hundertstel 34 ist, also wird abgerundet.

134,73134,7

Die gerundete Zahl ist 134,7.

Lerne mit Millionen geteilten Karteikarten

Kostenlos registrieren
Runden

Runden auf Hundertstel

Um eine ganze Dezimalzahl auf ein Hundertstel zu runden, schaust Du Dir nur die dritte Ziffer nach dem Komma der Zahl an, das Tausendstel.

Das Hundertstel ist immer die zweite Ziffer nach dem Komma.

Wenn der Tausendstel 4 ist, wird abgerundet und ab 5 wird aufgerundet.

Gegeben sind die Zahlen 23,654 und 45,927, die auf ihr Hundertstel gerundet werden sollen.

23,65423,65

45,92745,93

Jetzt bist Du dran!

Runden – Aufgabe 5

Runde die Zahl 123,567 auf das Hundertstel.

Lösung

Dafür schaust Du Dir das Tausendstel an und schaust, ob die Ziffer 4 ist oder 5. An der Stelle erkennst Du, dass das Tausendstel 75 ist, also wird aufgerundet.

123,567123,57

Die gerundete Zahl ist 123,57.

Runden auf Tausendstel

Wen Du auf das Tausendstel einer Zahl runden möchtest, dann musst Du Dir das Zehntausendstel anschauen und darauf die gelernte Regeln anwenden.

Ein Tausendstel ist immer die dritte Zahl nach dem Komma.

Wenn der Zehntausendstel 4 ist, wird abgerundet und ab 5 wird aufgerundet.

Gegeben sind die Zahlen 1,54648 und 145,22378, die auf ein Tausendstel gerundet werden sollen.

1,546481,546

145,22378145,224

Jetzt darfst Du rechnen!

Runden – Aufgabe 6

Runde die Zahl 156,6739 auf ihr Tausendstel.

Lösung

Dafür schaust Du Dir das Zehntausendstel an und schaust, ob die Ziffer 4 ist oder 5. An der Stelle erkennst Du, dass das Tausendstel 75 ist, also wird aufgerundet.

156,6739156,674

Die gerundete Zahl ist 156,674.

Neben dem gängigen Runden gibt es noch das kaufmännische Runden.

Schließe dich mit deinen Freunden zusammen, und habt Spaß beim Lernen

Kostenlos registrieren
Runden

Kaufmännisch runden

Das kaufmännische Runden hat dieselben Regeln, wie das ganz gängige Runden, nämlich bei 4 wird abgerundet und ab 5 wird aufgerundet.

Beim kaufmännischen Runden geht es um das Runden von etwa Geldbeträgen, oder ähnlichem, da Geldbeträge immer nur zwei Nachkommastellen haben. Es wird also auf die zweite Nachkommastelle gerundet, was dem Runden auf Hundertstel entspricht.

Wenn das Tausendstel, also die dritte Nachkommastelle 4 ist, dann wird abgerundet und wenn sie 5 wird sie aufgerundet.

Runden – Aufgabe 7

Du bist im Supermarkt und hast 2,50dabei. Du brauchst eine Packung Käse, einen Liter Milch und eine Flasche Fruchtsaft. Alle Sachen zusammen kosten 2,50346. Kommst Du mit Deinem Geld aus?

Lösung

Um herauszufinden, ob Du mit den 2,50 auskommst, musst Du an dieser Stelle kaufmännisch runden. Dafür rundest Du auf ein Hundertstel, also die zweite Nachkommastelle und musst Dir dafür die dritte Nachkommastelle, also das Tausendstel, anschauen.

Wenn der Tausendstel 4 ist, dann rundest Du ab und wenn der Tausendstel 5 ist, dann rundest Du auf.

Bei der Zahl 2,50346 ist das Tausendstel 34, also wird abgerundet.

2,503462,50

Der gerundete Geldbetrag liegt bei 2,50 , was bedeutet, dass Du bezahlen kannst.

Runden – Aufgaben zum Üben

Nun kannst Du Dein erlerntes Wissen überprüfen, in dem Du die Aufgaben rechnest.

Runden – Aufgabe 8

Runde die Zahl 134987 auf Hunderter.

Lösung

Du schaust Dir den Zehner an und schaust, ob dieser 4 oder 5 ist. Die 84, also wird aufgerundet.

134987134000

Die gerundete Zahl ist 134000.

Runden – Aufgabe 9

Runde die Zahl 1,3429 auf ihr Zehntel.

Lösung

Um auf das Zehntel zu runden, musst Du schauen, ob der Hundertstel 4 ist oder 5. An der Stelle erkennst Du, dass das Hundertstel 44 ist, also wird abgerundet.

1,34291,3

Die gerundete Zahl ist 1,3.

Runden – Aufgabe 10

Du gehst mit Deinen Freunden in den Supermarkt und ihr kauft für eine Geburtstagsfeier ein. Nachdem ihr die Sachen bezahlt habt, muss jeder 5,6078 bezahlen. Wie viel muss jeder nach dem Runden bezahlen?

Lösung

Um herauszufinden, wie viel jeder bezahlen muss, rundest Du auf ein Hundertstel, also die zweite Nachkommastelle und musst Dir dafür die dritte Nachkommastelle, also das Tausendstel, anschauen.

Wenn der Tausendstel 4 ist, dann rundest Du ab und wenn der Tausendstel 5 ist, dann rundest Du auf.

Bei der Zahl 5,60785 ist das Tausendstel 75, also wird abgerundet.

5,60785,61

Der gerundete Geldbetrag liegt bei 5,61 , welchen jeder von Euch bezahlen muss.

Runden – Das Wichtigste

  • Unter dieser Bedingung rundest Du ab: 4
  • Unter dieser Bedingung rundest Du auf: 5
  • Ganze Zahlen kannst Du auf Zehner, Hunderter und Tausender runden.
  • Dezimalzahlen kannst Du auf Zehntel, Hundertstel und Tausendstel runden.
  • Beim kaufmännischen Runden geht es um das Runden von etwa Geldbeträgen, oder ähnlichem, da Geldbeträge immer nur zwei Nachkommastellen haben.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Runden

Wie geht das Runden?

Das ist abhängig davon, an welcher Stelle du runden möchtest. Wenn du diese Stelle gefunden hast, dann gilt die Rundungsregel, dass alles kleiner, gleich 4 abgerundet wird und alles größer, gleich 5 aufgerundet wird.

Wie rundest Du  auf Zehner?

Um eine ganze Zahl auf die Zehner-Stelle zu runden, schaust du dir nur die letzte Ziffer der Zahl an, den einer. Wenn diese Ziffer zwischen 0 und 4 liegt, dann rundest du ab. Falls nicht, dann rundest du auf.

Wann wird auf- und abgerundet?

Wenn die zu betrachtende Ziffer kleiner oder gleich 4 ist, dann wird abgerundet, wenn die Ziffer größer, oder gleich 5 ist, dann wird aufgerundet.

Was ist die Rundungsstelle?

Die Rundungsstelle sind die Zehner, Hunderter, Tausender, Zehntel, Hundertstel, Tausendstel und so weiter. Also die Stelle, die auf- oder abgerundet werden soll.

Erklärung speichern
Wie stellen wir sicher, dass unser Content korrekt und vertrauenswürdig ist?

Bei StudySmarter haben wir eine Lernplattform geschaffen, die Millionen von Studierende unterstützt. Lerne die Menschen kennen, die hart daran arbeiten, Fakten basierten Content zu liefern und sicherzustellen, dass er überprüft wird.

Content-Erstellungsprozess:
Lily Hulatt Avatar

Lily Hulatt

Digital Content Specialist

Lily Hulatt ist Digital Content Specialist mit über drei Jahren Erfahrung in Content-Strategie und Curriculum-Design. Sie hat 2022 ihren Doktortitel in Englischer Literatur an der Durham University erhalten, dort auch im Fachbereich Englische Studien unterrichtet und an verschiedenen Veröffentlichungen mitgewirkt. Lily ist Expertin für Englische Literatur, Englische Sprache, Geschichte und Philosophie.

Lerne Lily kennen
Inhaltliche Qualität geprüft von:
Gabriel Freitas Avatar

Gabriel Freitas

AI Engineer

Gabriel Freitas ist AI Engineer mit solider Erfahrung in Softwareentwicklung, maschinellen Lernalgorithmen und generativer KI, einschließlich Anwendungen großer Sprachmodelle (LLMs). Er hat Elektrotechnik an der Universität von São Paulo studiert und macht aktuell seinen MSc in Computertechnik an der Universität von Campinas mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen. Gabriel hat einen starken Hintergrund in Software-Engineering und hat an Projekten zu Computer Vision, Embedded AI und LLM-Anwendungen gearbeitet.

Lerne Gabriel kennen

Entdecke Lernmaterialien mit der kostenlosen StudySmarter App

Kostenlos anmelden
1
Über StudySmarter

StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.

Erfahre mehr
StudySmarter Redaktionsteam

Team Mathe Lehrer

  • 8 Minuten Lesezeit
  • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
Erklärung speichern Erklärung speichern

Lerne jederzeit. Lerne überall. Auf allen Geräten.

Kostenfrei loslegen

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

  • Karteikarten & Quizze
  • KI-Lernassistent
  • Lernplaner
  • Probeklausuren
  • Intelligente Notizen
Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!
Sign up with GoogleSign up with Google
Mit E-Mail registrieren

Schließ dich über 30 Millionen Studenten an, die mit unserer kostenlosen StudySmarter App lernen

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

Intent Image
  • Intelligente Notizen
  • Karteikarten
  • AI-Assistent
  • Lerninhalte
  • Probleklausuren