Geometrische Grundbegriffe

Geometrische Grundbegriffe sind wichtig, um sich in der Geometrie und im Alltag zurechtzufinden. 

Los geht’s

Scanne und löse jedes Fach mit AI

Teste unseren Hausaufgabenhelfer gratis Homework Helper
Avatar

Lerne mit Millionen geteilten Karteikarten

Leg kostenfrei los

Schreib bessere Noten mit StudySmarter Premium

PREMIUM
Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen
Kostenlos testen

Geld-zurück-Garantie, wenn du durch die Prüfung fällst

Did you know that StudySmarter supports you beyond learning?

SS Benefits Icon

Find your perfect university

Get started for free
SS Benefits Icon

Find your dream job

Get started for free
SS Benefits Icon

Claim big discounts on brands

Get started for free
SS Benefits Icon

Finance your studies

Get started for free
Sign up for free and improve your grades

Review generated flashcards

Leg kostenfrei los
Du hast dein AI Limit auf der Website erreicht

Erstelle unlimitiert Karteikarten auf StudySmarter

StudySmarter Redaktionsteam

Team Geometrische Grundbegriffe Lehrer

  • 5 Minuten Lesezeit
  • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
Erklärung speichern Erklärung speichern
Melde dich kostenlos an, um Karteikarten zu speichern, zu bearbeiten und selbst zu erstellen.
Leg jetzt los Leg jetzt los
  • Geprüfter Inhalt
  • Letzte Aktualisierung: 08.12.2022
  • 5 Minuten Lesezeit
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
  • Geprüfter Inhalt
  • Letzte Aktualisierung: 08.12.2022
  • 5 Minuten Lesezeit
  • Inhalte erstellt durch
    Lily Hulatt Avatar
  • überprüft von
    Gabriel Freitas Avatar
  • Inhaltsqualität geprüft von
    Gabriel Freitas Avatar
Melde dich kostenlos an, um Karteikarten zu speichern, zu bearbeiten und selbst zu erstellen.
Erklärung speichern Erklärung speichern

Danke für dein Interesse an Audio-Lernen!

Die Funktion ist noch nicht ganz fertig, aber wir würden gerne wissen, warum du Audio-Lernen bevorzugst.

Warum bevorzugst du Audio-Lernen? (optional)

Feedback senden
Als Podcast abspielen 12 Minuten

Ein Haus besteht aus Punkten, Strecken (Balken), Winkeln (Dachschräge), Flächen (Hauswand) und Körpern (Schornstein).

Alle diese Grundbegriffe und weiteres zur Definition, Konstruktion und Ebene lernst Du in dieser Erklärung.

Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten

1/3

Wie nennt man eine Linie ohne Begrenzung?

1/3

Wie wird ein Bereich im Zweidimensionalen genannt?

1/3

Was ist ein Beispiel für ein Objekt im dreidimensionalen Raum?

Weiter

Geometrische Begriffe lernen

Diese Begriffe sollten Dir in der Geometrie geläufig sein:

  • Koordinatensystem
  • Punkt Geometrie
  • Linie
  • Strecke
  • Strahl
  • Gerade
  • Winkel
  • Fläche
  • Körper

Geometrische Begriffe Definition

Zu den geometrischen Grundbegriffen zählen die grundlegenden Themen, die nötig sind, sich in der Geometrie zurechtzufinden.

Dazu gehören unter anderem das Koordinatensystem, der Punkt, die Linie und der Winkel.

Geometrische Grundbegriffe und Konstruktionen

Die wichtigsten Grundbegriffe der Geometrie solltest Du benennen und konstruieren können. Einen Überblick gibt Abbildung 1.

Geometrische Grundbegriffe Übersicht StudySmarterAbb. 1 - Geometrische Grundbegriffe Übersicht.

Geometrische Grundbegriffe Koordinatensystem

Das Koordinatensystem besteht aus zwei skalierenden Achsen (x-Achse und y-Achse) und dient dazu, Punkte und andere geometrische Elemente darzustellen.

Geometrische Grundbegriffe Koordinatensystem StudySmarterAbb. 2 - Koordinatensystem.

Der Punkt P kann beispielsweise dem x-Wert 2 und dem y-Wert 1 zugeordnet werden und ist damit eindeutig innerhalb des Koordinatensystems festgelegt.

Weitere Hintergründe gibt es in der Erklärung "Koordinatensystem".

Geometrische Grundbegriffe Punkt

In der Geometrie gibt ein Punkt eine genaue Position an. Ein Punkt hat keine Ausdehnung. Das heißt, er besitzt weder Länge, Breite noch Höhe.

Geometrische Grundbegriffe Punkt StudySmarterAbb. 3 - Punkte.

Hier sind die Punkte A, B und C dargestellt.

Näheres zu diesem Thema findest Du in der Erklärung "Punkt Geometrie".

Lerne mit Millionen geteilten Karteikarten

Kostenlos registrieren
Geometrische Grundbegriffe

Geometrische Grundbegriffe Linie

Eine Linie ist ein gerader Strich. Zu den Linien in der Geometrie zählen die Strecke, der Strahl und die Gerade.

Eine Strecke s ist eine von zwei Punkten begrenzte gerade Linie.

Geometrische Grundbegriffe Strecke StudySmarter

Ein Strahl h, auch Halbgerade genannt, ist eine gerade Linie, die einseitig begrenzt ist.

Geometrische Grundbegriffe Strahl Halbgerade StudySmarter

Eine Gerade g ist eine gerade Linie ohne Begrenzung.

Geometrische Grundbegriffe Gerade StudySmarter

Alle weiteren Informationen zu Gerade, Strahl und Strecke gibts in der Erklärung "Linie" und "Gerade Strecke Strahl".

Geometrische Grundbegriffe Winkel

Ein Winkel α entsteht, wenn sich zwei Geraden g und h schneiden.

Geometrische Grundbegriffe Winkel StudySmarterAbb. 4 - Winkel.

Die verschiedenen Arten von Winkeln, die Darstellung und Benennung der Winkel findest Du in der Erklärung "Winkel".

Bleib immer am Ball mit deinem smarten Lernplan

Kostenlos registrieren
Geometrische Grundbegriffe

Geometrisch Grundbegriffe Körper und Figuren

Eine Fläche oder eine Figur ist ein Bereich im Zweidimensionalen, der in Länge und Breite unterteilt werden kann. Ein DIN-A4-Blatt stellt zum Beispiel eine Fläche dar.

Ein Körper ist ein Objekt im Dreidimensionalen, das in Länge, Breite und Tiefe ausgedehnt ist. Eine Batterie kann als solch ein Körper betrachtet werden.

Fläche/Figur

Geometrische Grundbegriffe Fläche Figur StudySmarter

Körper

Geometrische Grundbegriffe Körper StudySmarter

Welche verschiedenen Arten von Figuren und Körpern es gibt und wie Du wichtige Daten dazu berechnest, erfährst Du in der Erklärung "Geometrische Figuren" und "Geometrische Körper".

Geometrische Grundbegriffe in Ebene und Raum

Geometrische Objekte können im Zweidimensionalen, also in der Ebene, liegen.

Sie können aber auch Teil des dreidimensionalen Raums sein.

Beispiele
zweidimensionale EbenePunkt, Gerade, Kreis, Rechteck, Dreieck
dreidimensionaler RaumPunkt, Gerade, Kugel, Quader, Kegel, Zylinder, Pyramide

Geometrische Grundbegriffe – Aufgaben und Übungen

Das Gelernte kannst Du jetzt selbst an einigen Aufgaben und Übungen testen.

Finde relevante Lernmaterialien und bereite dich auf den Prüfungstag vor

Kostenlos registrieren
Geometrische Grundbegriffe

Linien – Aufgabe 1

Aufgabe 1

Gib den Unterschied zwischen den drei verschiedenen Linienarten an:

  • Gerade
  • Strecke
  • Strahl/Halbgerade

Lösung

  • Gerade: Eine Gerade ist eine gerade Linie ohne Begrenzung.
  • Strecke: Eine Strecke ist eine von zwei Punkten begrenzte gerade Linie.
  • Strahl/Halbgerade: Ein Strahl bzw. eine Halbgerade ist eine gerade Linie, die einseitig begrenzt ist.

Geometrische Grundbegriffe – Aufgabe 2

Aufgabe 2

Ordne den Konstruktionen die richtigen geometrischen Begriffe zu.

Geometrische Grundbegriffe zuordnen Aufgabe StudySmarterAbb. 5 - Geometrische Begriffe zuordnen Aufgabe.

Lösung

Geometrische Grundbegriffe Lösung StudySmarterAbb. 6 - Geometrische Begriffe zuordnen Lösung.

Geometrische Grundbegriffe - Das Wichtigste

  • Zu den geometrischen Grundbegriffen zählen die grundlegenden Themen, die nötig sind, sich in der Geometrie zurechtzufinden.
  • Geometrische Grundbegriffe:
    • Koordinatensystem
    • Punkt Geometrie
    • Linie
    • Strecke
    • Strahl
    • Gerade
    • Winkel
    • Fläche
    • Körper

Geometrische Grundbegriffe Übersicht StudySmarter

  • Definitionen:
Geometrischer BegriffDefinition
Koordinatensystem

Das Koordinatensystem besteht aus zwei skalierenden Achsen (x-Achse und y-Achse) und dient dazu, Punkte und andere geometrische Elemente darzustellen.

Punkt

In der Geometrie gibt ein Punkt eine genaue Position an. Ein Punkt hat keine Ausdehnung. Das heißt, er besitzt weder Länge, Breite noch Höhe.

StreckeEine Strecke s ist eine von zwei Punkten begrenzte gerade Linie.
Strahl/HalbgeradeEin Strahl h, auch Halbgerade genannt, ist eine gerade Linie, die einseitig begrenzt ist.
GeradeEine Gerade g ist eine gerade Linie ohne Begrenzung.
Winkel

Ein Winkel α entsteht, wenn sich zwei Geraden g und h schneiden.

Fläche/FigurEine Fläche oder eine Figur ist ein Bereich im Zweidimensionalen, der in Länge und Breite unterteilt werden kann.
KörperEin Körper ist ein Objekt im Dreidimensionalen, das in Länge, Breite und Tiefe ausgedehnt ist.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Geometrische Grundbegriffe

Was sind die drei Grundbegriffe der Geometrie?

Zu den wichtigsten drei Grundbegriffen der Geometrie zählen:

  • Punkt
  • Linie
  • Winkel


Aber auch weitere Begriffe, wie z.B. Koordinatensystem, Fläche, Figur und Körper, sind wichtige geometrische Begriffe.

Wie heißen alle geometrische Formen?

Die geometrischen Formen/Figuren heißen:

  • Dreieck
  • Quadrat
  • Rechteck
  • Parallelogramm
  • Trapez
  • Raute 
  • Kreis

Es gibt aber auch noch weitere.

Welche geometrischen Konstruktionen gibt es?

Es gibt verschiedene geometrische Konstruktionen, denn jeder geometrische Begriff (Punkt, Linie, Winkel, Fläche, Körper) kann konstruiert werden.

Was sind geometrische Grundbegriffe?

Zu den geometrischen Grundbegriffen zählen die grundlegenden Themen, die nötig sind, sich in der Geometrie zurechtzufinden.

Dazu gehören unter anderem das Koordinatensystem, der Punkt, die Linie und der Winkel.

Erklärung speichern
Wie stellen wir sicher, dass unser Content korrekt und vertrauenswürdig ist?

Bei StudySmarter haben wir eine Lernplattform geschaffen, die Millionen von Studierende unterstützt. Lerne die Menschen kennen, die hart daran arbeiten, Fakten basierten Content zu liefern und sicherzustellen, dass er überprüft wird.

Content-Erstellungsprozess:
Lily Hulatt Avatar

Lily Hulatt

Digital Content Specialist

Lily Hulatt ist Digital Content Specialist mit über drei Jahren Erfahrung in Content-Strategie und Curriculum-Design. Sie hat 2022 ihren Doktortitel in Englischer Literatur an der Durham University erhalten, dort auch im Fachbereich Englische Studien unterrichtet und an verschiedenen Veröffentlichungen mitgewirkt. Lily ist Expertin für Englische Literatur, Englische Sprache, Geschichte und Philosophie.

Lerne Lily kennen
Inhaltliche Qualität geprüft von:
Gabriel Freitas Avatar

Gabriel Freitas

AI Engineer

Gabriel Freitas ist AI Engineer mit solider Erfahrung in Softwareentwicklung, maschinellen Lernalgorithmen und generativer KI, einschließlich Anwendungen großer Sprachmodelle (LLMs). Er hat Elektrotechnik an der Universität von São Paulo studiert und macht aktuell seinen MSc in Computertechnik an der Universität von Campinas mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen. Gabriel hat einen starken Hintergrund in Software-Engineering und hat an Projekten zu Computer Vision, Embedded AI und LLM-Anwendungen gearbeitet.

Lerne Gabriel kennen

Entdecke Lernmaterialien mit der kostenlosen StudySmarter App

Kostenlos anmelden
1
Über StudySmarter

StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.

Erfahre mehr
StudySmarter Redaktionsteam

Team Mathe Lehrer

  • 5 Minuten Lesezeit
  • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
Erklärung speichern Erklärung speichern

Lerne jederzeit. Lerne überall. Auf allen Geräten.

Kostenfrei loslegen

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

  • Karteikarten & Quizze
  • KI-Lernassistent
  • Lernplaner
  • Probeklausuren
  • Intelligente Notizen
Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!
Sign up with GoogleSign up with Google
Mit E-Mail registrieren

Schließ dich über 30 Millionen Studenten an, die mit unserer kostenlosen StudySmarter App lernen

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

Intent Image
  • Intelligente Notizen
  • Karteikarten
  • AI-Assistent
  • Lerninhalte
  • Probleklausuren