Der Presente de Subjuntivo ist eine Gegenwarsform des spanischen Modus Subjuntivo. Die Bildung und Konjugation des Presente de Subjuntivos kannst Du Dir durch die Endungen des Presente de Indicativo herleiten. Dabei vertauschst Du lediglich die Endungen der verschiedenen Verbgruppen. Hierbei musst Du allerdings auch auf die unregelmäßigen Verben aufpassen.
Den Modus Subjuntivo gibt es im Deutschen nicht. Allgemein verwendest Du den spanischen Presente de Subjuntivo, wenn Du über subjektive Auffassungen wie Wünsche, Gefühle, Zweifel oder Vermutungen sprichst.
Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten
1/3
1/3
1/3
Punktzahl
Das war ein fantastischer Start!
Das kannst du besser
Melde dich an, um deine eigenen Karteikarten zu erstellen
Die Bildung der regelmäßigen Verben im Presente de Subjuntivo wird von dem Presente de Indicativoabgeleitet. Schließlich musst Du für die Konjugation die Endungen der Verbgruppen, die im Infinitiv auf "-ar", "-er" und "-ir" enden, vertauschen. Konkret kannst Du Dir Folgendes merken:
Die Verben auf "-ar" erhalten im Presente de Subjuntivo die Endungen der Verben auf "-er" im Presente de Indicativo.
Die Verben auf "-er" und "-ir" erhalten im Presente de Subjuntivo die Endungen der Verben auf "-ar" im Presente de Indicativo.
Die 1. Person Singular endet jedoch nicht wie im Indicativo auf ein "-o". Beim Presente de Subjuntivo ist die Konjugation der 1. Person Singular identisch zur Form der 3. Person Singular. In der nächsten Tabelle kannst Du die fettgedruckten Endungen des Presente de Subjuntivos erkennen. Sie werden Dir anhand von Beispielverben der verschiedenen Verbgruppen nähergebracht.
Personalpronomen
Verben auf "-ar"
hablar (sprechen)
Verben auf "-er"
comer (essen)
Verben auf "-ir"
vivir (leben)
yo
hable
coma
viva
tú
hables
comas
vivas
él / ella / usted
hable
coma
viva
nosotros/-as
hablemos
comamos
vivamos
vosotros/-as
habléis
comáis
viváis
ellos/-as / ustedes
hablen
coman
vivan
Um Genaueres über die Bildung und Verwendung des Presente de Indicativo zu erfahren, kannst Du Dich in die Erklärung "Presente Spanisch" reinklicken!
Das folgende Beispiel zeigt Dir einige Beispielsätze, die den Presente de Subjuntivo beinhalten. Der erste Satz enthält das Verb estudiar (lernen). Dieses Verb endet im Infinitiv auf "-ar" und erhält somit im Subjuntivo die Endung "-e".
Im zweiten Beispielsatz hingegen erkennst Du das Verb escribir (schreiben), das die Endung "-ir" besitzt und im Subjuntivo nun auf "-a" endet.
No creo que estudie para el examen. (Ich glaube nicht, dass er für die Klausur lernt.)
Espero que me escriba a tiempo. (Ich hoffe du schreibst mir rechtzeitig.)
Neben dem Presente de Indicativo beinhaltet der Modus Indicativo weitere Zeitformen für die Vergangenheit und Zukunft. Eine Gegenüberstellung und ausführliche Erklärung dazu findest Du in der Erklärung "Indicativo Spanisch".
Presente de Subjuntivo – Unregelmäßige Verben
Bei der Konjugation der unregelmäßigen Verben im Presente de Subjuntivo gibt es einige, sich wiederholende Unregelmäßigkeiten. Prinzipiell werden auch die unregelmäßigen Verben vom Presente de Indicativo abgeleitet. Dennoch kannst Du die Bildung folgendermaßen kategorisieren:
unregelmäßige Verben mit Vokalwechsel
unregelmäßige Verben mit Wechsel von anderen Buchstaben
unregelmäßige Verben mit Presente de Indicativo als Stamm
komplett ungerelmäßige Verben
Möchtest Du Dein Wissen zu den spanischen unregelmäßigen Verben auffrischen oder vertiefen? Dann bist Du bei der Erklärung "Unregelmäßige Verben Spanisch" genau richtig!
Vokalwechsel
Bei einigen Verben wird ein Vokal durch einen anderen Buchstaben ersetzt und bei anderen wird ein einfacher Vokal zu einem sogenannten Diphthong. Das bezeichnet zwei aufeinander folgende Vokale innerhalb einer Silbe. In der folgenden Tabelle siehst Du fünf unterschiedliche Verben, die nach entsprechende Regeln im Presente de Subjuntivo konjugiert werde.
Personalpronomen
"e" → "ie"pensar (glauben)
"o" → "ue"encontar (finden)
"u" → "ue"jugar(spielen)
"e" → "i"seguir(fortsetzen)
"i" → "y"construir(aufbauen)
yo
piense
encuentre
juegue
siga
contruya
tú
pienses
encuentres
juegues
sigas
construyas
él / ella / usted
piense
encuentre
juegue
siga
construya
nosotros/-as
pensemos
encontremos
juguemos
segamos
construyamos
vosotros/-as
penséis
encontréis
juguéis
segáis
construyáis
ellos/-as / ustedes
piensen
encuentren
jueguen
sigan
construyan
Aus der oberen Tabelle kannst Du den fett gedruckten Vokalwechsel entnehmen. Was dabei auffällt, dass dieser Vokalwechsel nur die 1., 2. und 3. Person Singular, aber auch die 3. Person Plural betrifft. Die Formen der 1. und 2. Person Plural werden also wie regelmäßige Verben gebildet. In der folgenden Tabelle werden Dir weitere Verben, die nach den zuvor erklärten Regeln konjugiert werden.
"e" → "ie"
"o" → "ue"
"e" → "i"
"i" → "y"
comenzar (starten)
contar (erzählen)
corregir (verbessern)
contribuir (beitragen)
despertar (wecken)
costar (kosten)
pedir (bitten)
destruir (zerstören)
empezar (beginnen)
morir (sterben)
reír (lachen)
distribuir (verteilen)
entender (verstehen)
mostrar (zeigen)
repetir (wiederholen)
excluir (ausschließen)
preferir (bevorzugen)
poder (können)
seguir (folgen)
incluir (einschließen)
querer (wollen)
recordar (erinnern)
servir (dienen)
influir (beeinflussen)
sentir (fühlen)
volar (fliegen)
vestir (kleiden)
sustituir (ersetzen)
Wechsel von Buchstaben zur Aussprache
Weitere Wechsel von Buchstaben finden zur Erhaltung der Aussprache statt. Da die Verben im Presente de Subjuntivo andere Endungen als im Presente de Indicativo erhalten, kann es sein, dass einige Buchstaben deshalb anders ausgesprochen werden müssten.
Schau Dir dafür das Beispielverb coger (nehmen) an. Im Indicativo würde "du nimmst" auf Spanisch coges lauten. Wenn auf einem "g" ein "e" oder "i" folgt, wird das "g" wie ein hartes "h" ausgesprochen. Da die 2. Person Singular im Presente de Subjuntivo auf "-as" endet, würdest Du es jedoch wie ein deutsches "g" aussprechen. Daher wird es im Subjuntivo durch ein "j" ausgetauscht, das im Spanischen ohne Ausnahme wie ein hartes "h" ausgesprochen wird.
Zur Erhaltung der Aussprache gibt es noch weitere Regeln. Eine Zusammenstellung dieser Regeln mit Beispielverben erhältst Du in der unteren Tabelle.
Personalpronomen
"-zar": "z" → "c"realizar (realisieren)
"-gar": "a" → "u"llegar (ankommen)
"-ger": " "g" → "j"coger (nehmen)
"-car": "c" → "qu"sacar (nehmen)
yo
realice
llegue
coja
saque
tú
realice
llegues
cojas
saques
él / ella / usted
realice
llegue
coja
saque
nosotros/-as
realicemos
lleguemos
cojamos
saquemos
vosotros/-as
realicéis
llegueís
cojáis
saquéis
ellos/-as / ustedes
realicen
lleguen
cojan
saquen
Fragst Du Dich was es noch für Ausspracheregeln im Spanischen gibt? In der Erklärung "Aussprache Spanisch" lernst Du alles Wichtige über die spanische Aussprache und Betonung.
Schließe dich mit deinen Freunden zusammen, und habt Spaß beim Lernen
Beim Presente de Indicativo gibt einige ganz unregelmäßige Verben. Mithilfe dieser Verben kannst Du auch einige unregelmäßige Verben des Presente de Subjuntivo herleiten. Dabei nimmst Du die Form der 1. Person Singular im Indicativo und hängst nur noch die Endungen des Subjuntivo an. Die nachstehende Tabelle veranschaulicht Dir dies konkret.
Personalpronomen
salir (ausgehen)
venir (kommen)
tener (haben)
yo
salga
venga
tenga
tú
salgas
vengas
tengas
él / ella / usted
salga
venga
tenga
nosotros/-as
salgamos
vengamos
tengamos
vosotros/-as
salgáis
vengáis
tengáis
ellos/-as / ustedes
salgan
vengan
tengan
In die folgende Liste werden Dir weitere Verben aufgezählt, die ebenfalls von den unregelmäßigen Verben des Presente de Indicativo abgeleitet werden. Zur Hilfestellung wird Dir zudem die Konjugation der 1. Person Singular im Presente de Subjuntivo gegeben. Mit dieser kannst Du Dir die restlichen Formen herleiten.
hacer (machen) → haga
decir (sagen) → diga
oír (hören) → oiga
traer (bringen) → traiga
Komplett Unregelmäßig
Obwohl viel vom Presente de Indicativo abgeleitet wird, gibt es auch beim Presente de Subjuntivo eigene unregelmäßige Verben, die auswendig gelernt werden müssen. Welche Verben das konkret betrifft und wie ihre Konjugation aussieht, kannst Du Dir in den folgenden Tabellen anschauen.
Presente de Subjuntivo – Beispielsätze und Verwendung
Wie der Name Presente de Subjuntivo schon beinhaltet, handelt es sich hierbei um den Presente, also eine Gegenwartsform. Während Du mit dem Indicativo Tatsachen und Fakten ausdrückst, kommt der Subjuntivo bei subjektiver Äußerung zum Einsatz. Das kann konkret folgende Fälle betreffen:
Wünsche
Bitten
Hoffnungen
Befehle
Empfehlungen
Gefühle
Zweifel
Häufig folgt der Subjuntivo auf der Konjunktion que (dass). Für eine Liste an weiteren spanischen Verbindungswörtern und Erklärungen zu ihren Verwendungen wirst Du in der Erklärung "Verbindungswörter Spanisch" fündig.
Die folgenden Abschnitte gehen näher auf die Anwendungsbereiche ein und beihalten außerdem Beispielsätze. In den Beispielsätzen ist der Subjuntivo immer pink gefärbt und die Wörter, die den Fall ausdrücken, nur fett markiert.
Willensäußerung
Mit dem Presente de Subjuntivo kannst Du Wünsche, Bitten, Hoffnungen, Befehle, Empfehlungen und Verbote ausdrücken. All diese Fälle können unter der Kategorie der Willensäußerung fallen. Diese Fälle drückst Du mit bestimmten Verben aus, auf die dann der Subjuntivo folgt.
Dies kannst Du in den folgenden Beispielsätzen sehen. So drückt in dem ersten Satz quiero (ich will) einen Wunsch aus und mit zweiten Satz esperamos (wir hoffen) eine Hoffnung.
Quieroque me hagascaso. (Ich will, dass du auf mich hörst.)
Esperamos que estésbien. (Ich hoffe, dass es dir gut geht.)
Auch um Deine Gefühle und Emotionen auszudrücken, benötigst Du den Subjuntivo. Hierbei gibt es ebenfalls bestimmte Verben, die Deine Gefühle ausdrücken und signalisieren, dass der Subjuntivo eingesetzt werden muss.
Alle wichtigen Begriffe und Verben, um Deine Gefühle und Emotionen exakt auf Spanisch auszudrücken, findest Du übrigens in der Erklärung "Gefühle Spanisch".
Die nächsten zwei Beispiele demonstrieren Dir, wie Du Gefühle mithilfe des Presente de Subjuntivo ausdrücken könntest.
¡Me molesta que me ocultecosas! (Es stört mich, dass er mir Dinge verheimlicht!)
¿Te alegras de que venga? (Freust Du Dich, dass ich komme?)
Unglauben und Zweifel
Der nächste Anwendungsbereich des Subjuntivo ist das Ausdrücken von Zweifel oder Unglauben. So muss beispielsweise auf den Verben pensar (denken) und creer (glauben) nur der Subjuntivo folgen, wenn diese auch verneint sind.
Das siehst Du beispielsweise an dem ersten Beispielsatz. Auch der zweite Beispielsatz zeigt Dir, wie Du Deine Zweifel mit dem Subjuntivo ausdrücken könntest.
No creo que venga. (Ich glaube nicht, dass er kommt.)
¿Dudan de que sea capaz? (Zweifeln sie daran, dass ich fähig bin?)
Da der Subjuntivo nicht bei Fakten und Tatsachen eingesetzt wird, musst Du ihn auch bei Vermutungen verwenden.
Tal vez no te oiga. (Vielleicht hört er dich nicht.)
Puede ser que estén en la escuela. (Es kann sein, dass sie in der Schule sind.)
Wertungen
Ein weiterer Fall, der den Subjuntivo beansprucht, ist das Ausdrücken von subjektiven (Be-)Wertungen. Dafür werden Sätze häufig mit folgender Konstruktion gebildet:
estar/ser (sein) + Adjektiv + que
Die Verben estar und ser werden beide im Deutschen mit "sein" übersetzt. Dennoch können sie nur in unterschiedlichen Fällen verwendet werden. Wann Du welches Verb benutzt lernst Du in der Erklärung "Hay Ser Estar".
Einige Beispiele, wie persönliche Wertungen mit dem Subjuntivo formuliert werden können, siehst Du in diesen zwei Beispielsätzen:
Está bien quevengas. (Es ist gut, dass du kommst.)
Es necesario queescuchemos. (Es ist notwendig, dass wir zuhören.)
Relativsätze mit Anforderungen
Bei Relativsätzen, die eine Anforderung, einen Wunsch oder eine Notwendigkeit beinhalten, benötigst Du auch den Subjuntivo. So ist in dem ersten Beispielsatz die Anforderung, dass das Auto groß (sea grande) ist und in dem zweiten Beispielsatz, dass der Lehrer gut erklären (explique bien) kann.
Busco un coche que seagrande. (Ich suche ein Auto, das groß ist.)
Queremos un profesor que explique bien. (Wir möchten einen Lehrer, der gut erklären kann.)
Alles Wichtige rund um die Bedeutung, Verwendung und Bildung von Relativsätzen erfährst Du in der Erklärung "Relativsatz Spanisch".
Presente de Subjuntivo Spanisch – Signalwörter
Bisher wurden die Wörter in den Beispielsätzen, die einen Anwendungsfall des Subjuntivo darstellen fett markiert. Da diese Wörter den Presente de Subjuntivo signalisieren, nennt man sie auch Signalwörter.
Es ist hilfreich diese Signalwörter zu lernen. So kannst Du beispielsweise in Lückentexten direkt erkennen, ob Du den Subjuntivo einsetzen musst!
In der unteren Tabelle siehst Du ein paar Beispiele der wichtigsten Signalwörter für den Presente de Subjuntivo.
Spanisch
Deutsch
para que
sodass
aunque / a pesar de que
obwohl
antes de que
bevor
después de que
nach
hasta que
bis um
no creo que
ich glaube nicht, dass
ojalá
hoffentlich
posiblemente / probablemente
möglicherweise
quizás / tal vez
vielleicht
sin que
ohne
Im folgenden Beispiel findest Du zwei Sätze, wie die Signalwörter ojála (hoffentlich) und no creo que (ich glaube nicht) in Kombination mit dem Presente de Subjuntivo eingesetzt werden können.
Ojalá nos veamosen el teatro. (Hoffentlich sehen wir uns im Theater.)
No creo que hablecon ella. (Ich glaube nicht, dass er mit ihr redet.)
Zu den Signalwörtern des Subjuntivo zählen auch bestimmte Verben. In der folgenden Tabelle findest Du die Signalverben, die für alle Zeitformen des Subjuntivo gelten. Die Signalwörter stehen meistens im Hauptsatz und der Subjuntivo im Nebensatz
Spanisch
Übersetzung
demandar
fordern
desear
wünschen
detestar
hassen
dudar
zweifeln
encantar
gefallen
esperar
hoffen
gustar
gefallen
pedir
verlangen
querer
wollen
recomendar
empfehlen
Die Signalverben können wie in den folgenden Beispielsätzen im Satz auftauchen.
Esperamos que seas sincero. (Wir erwarten, dass Du ehrlich bist.)
El médico me recomienda que coma más sano. (Der Arzt empfiehlt, dass ich gesünder esse.)
Presente de Subjuntivo - Das Wichtigste
Presente de Subjuntivoist eine Gegenwartszeitform, die zu dem spanischen Modus Subjuntivogehört.
Die Konjugation bzw. Bildung des spanischen Presente de Subjuntivo verläuft wie folgt:
Verben auf "-ar": Endungen der Verben auf "-er" im Presente de Indicativo.
Verben auf "-er" und "-ir": Endungen der Verben auf "-ar" im Presente de Indicativo.
Einige unregelmäßige Verben werden vom Indicativo abgeleitet. Andere sind jedoch ganz unregelmäßig.
Im Spanischen wird der Subjuntivo für subjektive Auffassungen (Wünsche, Hoffnungen, Gefühle, Zweifel etc.) verwendet.
Signalwörter helfen Dir den Subjuntivo zielgerecht anzuwenden. Beispiele wären ójala (hoffentlich) oder no creo que (ich glaube nicht, dass).
Beispielsätzedes Presente de Subjuntivo wären etwa:
Quieroque me hagascaso. (Ich will, dass du auf mich hörst.)
¿Te alegras de que venga? (Freust Du Dich, dass ich komme?)
Lerne schneller mit den 5 Karteikarten zu Presente de Subjuntivo
Melde dich kostenlos an, um Zugriff auf all unsere Karteikarten zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Presente de Subjuntivo
Was ist Subjuntivo im Deutschen?
Im Deutschen gibt es keinen Modus, der das Subjuntivo ähnelt, also es entspricht nicht dem des deutschen Konjunktiv.
Was ist der Subjuntivo Presente?
Das presente de subjuntivo ist eine Zeitform, die zu den spanischen Modus Subjuntivo gehört und damit werden meist Wünsche, Bitten, Befehle, aber eben auch Gefühle mithilfe des ausgedrückt.
Wann benutzt man den Presente de Subjuntivo?
Man benutzt den Presente de Subjuntivo für:
Wünsche
Bitten
Hoffnungen
Befehle
Empfehlungen
Verbot
Relativsätze mit Anforderungen
Ausdrücken von Wahrscheinlichkeit
Wertung
Wann verwendet man Subjunctivo und wann Indicativo?
Während Du mit dem Indicativo Tatsachen und Fakten ausdrückst, kommt der Subjuntivo bei subjektiven Äußerungen (z.B. Wünsche, Hoffnungen, Gefühle und Zweifel) zum Einsatz.
Wie stellen wir sicher, dass unser Content korrekt und vertrauenswürdig ist?
Bei StudySmarter haben wir eine Lernplattform geschaffen, die Millionen von Studierende unterstützt. Lerne die Menschen kennen, die hart daran arbeiten, Fakten basierten Content zu liefern und sicherzustellen, dass er überprüft wird.
Content-Erstellungsprozess:
Lily Hulatt
Digital Content Specialist
Lily Hulatt ist Digital Content Specialist mit über drei Jahren Erfahrung in Content-Strategie und Curriculum-Design. Sie hat 2022 ihren Doktortitel in Englischer Literatur an der Durham University erhalten, dort auch im Fachbereich Englische Studien unterrichtet und an verschiedenen Veröffentlichungen mitgewirkt. Lily ist Expertin für Englische Literatur, Englische Sprache, Geschichte und Philosophie.
Gabriel Freitas ist AI Engineer mit solider Erfahrung in Softwareentwicklung, maschinellen Lernalgorithmen und generativer KI, einschließlich Anwendungen großer Sprachmodelle (LLMs). Er hat Elektrotechnik an der Universität von São Paulo studiert und macht aktuell seinen MSc in Computertechnik an der Universität von Campinas mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen. Gabriel hat einen starken Hintergrund in Software-Engineering und hat an Projekten zu Computer Vision, Embedded AI und LLM-Anwendungen gearbeitet.
StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.