Spanische Verben zukonjugieren, ist ein notwendiger Bestandteil in der spanischen Sprache und wird Dir daher im Spanischunterricht früh begegnen. Ähnlich wie im Deutschen kannst Du spanische Verben verändern. Diese Anpassungsmöglichkeit wird auch "Konjugation" genannt. Das Konjugieren spanischer Verben erfolgt nach bestimmten Konjugations-Regeln. Zudem gibt es auch unregelmäßige Verben im Spanischen, die als Ausnahme gelten.
In einem spanischen Satz steht ein Verb meistens an zweiter Stelle, es kann aber auch gleich am Satzanfang stehen, da Du in spanischen Sätzen nicht immer ein Subjekt benötigst. Die Gründe dafür und weitere Tipps zu den spanischen Verben lernst Du in den Erklärungen "Spanisch Verben konjugieren" und "Satzbau Spanisch".
Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten
1/3
1/3
1/3
Punktzahl
Das war ein fantastischer Start!
Das kannst du besser
Melde dich an, um deine eigenen Karteikarten zu erstellen
Wenn Du spanische Verben konjugieren möchtest, kannst Du für einige spanische Verben spezifische Regeln anwenden. Im Grunde kannst Du spanische Verben auf drei Ebenen konjugieren – Modus, Tempus und Subjekt.
Das Subjekt ist ein wichtiger Bestandteil eines spanischen Satzes. Es informiert Dich, wer oder was eine Handlung ausführt. Allerdings kannst Du in spanischen Sätzen das Subjekt oft weglassen, wenn bereits aus der Endung des Verbs deutlich wird, wer eine Handlung ausführt. In der Erklärung "Personalpronomen Spanisch" erfährst Du mehr darüber.
Der Modus eines Verbs zeigt Dir, unter welchen Umständen eine Handlung passiert oder ob sie überhaupt geschieht. Neben der Wirklichkeitsform (Indicativo) gibt es im Spanischen folgende Modi:
Bedingungsform (Condicional)
Befehlsform (Imperativo)
Möglichkeitsform (Subjuntivo)
Mehr über die Unterschiede zwischen den verschiedenen Modi im Spanischen lernst Du in der Erklärung "Zeitformen Spanisch".
Die Konjugation eines spanischen Verbs liefert Dir Hinweise darüber, wann genau eine Handlung stattfindet (Tempus) und wer oder was diese ausführt (Subjekt). Beim Konjugieren folgen spanische Verben dabei bestimmten Regeln. Verben, die diese Regeln vollständig befolgen, werden als "regelmäßige Verben" bezeichnet. Jedoch gibt es auch einige Ausnahmen, die "unregelmäßigen Verben".
Verben konjugieren zu können, hilft Dir dabei, einen zusammenhängenden und abwechslungsreichen spanischen Text zu schreiben. Die Erklärung "Spanische Texte schreiben" liefert Dir noch weitere Tipps und Beispiele zu diesem Thema.
Regelmäßige Verben – Spanisch
Beim Großteil der spanischen Verben handelt es sich um regelmäßige Verben. Das bedeutet, Du konjugierst diese nach einem ganz bestimmten Schema. Um regelmäßige Verben auf Spanisch zu konjugieren, ist es zunächst wichtig zu wissen, zu welcher Verbgruppe ein Verb gehört. Im Spanischen gibt es insgesamt drei Verbgruppen:
Verben auf "-ar"
Verben auf "-er"
Verben auf "-ir"
Diese Aufteilungen richten sich nach der Endung des Verbs im Infinitivo, also der Grundform des Verbs. Gehört ein Verb beispielsweise zu den Verben auf "-ar" bedeutet das, dass dieses Verb in seiner Grundform auf der Buchstabenkombination "-ar" endet, wie hablar (sprechen).
In der Erklärung "hablar" findest Du alle Konjugationstabellen zu diesem regelmäßigen Verb.
In dieser Tabelle sind Dir jeweils drei spanische Beispiele zu den drei Verbgruppen aufgelistet:
Verben auf "-ar"
Verben auf "-er"
Verben auf "-ir"
hablar (sprechen)
comprar (kaufen)
trabajar (arbeiten)
comer (essen)
beber (trinken)
aprender (lernen)
finir (beenden)
escribir (schreiben)
recibir (bekommen)
Spanisch Verben konjugieren – Präsens
Um die regelmäßigen spanischen Verben auf "-ar", "-er" und "-ir" zu konjugieren, benötigst Du den Verbstamm. Diesen erhältst Du, wenn Du die jeweilige Endung des Infinitivs wegnimmst. Die Verbstämme der Verben hablar (sprechen), comer (essen) und vivir (leben) sind jeweils habl-,com- und viv-.
Woran erkennst Du regelmäßige Verben und wie werden diese konjugiert? Diese und noch mehr Fragen beantwortet Dir die Erklärung "Regelmäßige Verben Spanisch".
Für die Verben auf "-ar" im Präsens hängst Du, je nach Subjekt, eine dieser Endungen an den Verbstamm:
-o
-as
-a
-amos
-áis
-an
Für die Verben auf "-er" und die Verben auf "-ir" sehen die Endungen im Präsens, der Gegenwartsform, so aus:
-o
-es
-e
-emos/-imos
-éis/-ís
en
Die Formen der Konjugation der regelmäßigen Verben im Präsens findest Du mithilfe dieser Tabelle. Hier siehst Du jeweils ein Beispiel für die Verben auf "-ar", Verben auf "-er" und Verben auf "-ir":
Personalpronomen
Verbgruppe
Verben auf "-ar"
Verben auf "-er"
Verben auf "-ir"
yo (ich)
hablo
como
vivo
tú (du)
hablas
comes
vives
él (er) / ella (sie) / usted (Sie)
habla
come
vive
nosotros/-as (wir)
hablamos
comemos
vivimos
vosotros/-as (ihr)
habláis
coméis
vivís
ellos/-as (sie) / ustedes (Sie)
hablan
comen
viven
Wann genau Du die spanische Gegenwartsform verwendest und nach welchen Hinweisen Du hier Ausschau halten kannst, erfährst Du in der Erklärung "Presente Spanisch".
Finde relevante Lernmaterialien und bereite dich auf den Prüfungstag vor
Allerdings gibt es auch einige spanische Verben, die aus der Reihe tanzen und diese Konjugationsregelnnichtbefolgen. Diese Verben heißen "Unregelmäßige Verben". Allgemein hilft es Dir sehr, wenn Du diese unregelmäßigen Verben und ihre Konjugation auswendig lernst.
Wie Du ein paar Muster in der Unregelmäßigkeit der unregelmäßigen Verben entdecken kannst, verrät Dir die Erklärung "Unregelmäßige Verben Spanisch".
Spanisch Verben konjugieren – Tabelle
Dieser Tabelle kannst Du einige wichtige unregelmäßige spanische Verben und ihre konjugierte Verbform der ersten Person Singular im Präsens entnehmen:
Die vollständigen Konjugationen dieser Verben findest Du in Tabellen in den entsprechenden Erklärungen "conocer", "estar", "haber", "ir", "poder", "poner" und "ser".
Spanische Verben Konjugation Tabelle – Das Wichtigste
Wenn Du spanische Verben veränderst und an den Kontext anpasst, wird dies als Konjugation bezeichnet. Hierfür gibt es Regeln.
Das Konjugieren spanischer Verben gibt Dir Informationen darüber, wer oder was (Subjekt), wann (Tempus, z.B. Präsens) und unter welchen Umständen (Modus) eine Handlung ausgeführt wird.
Wie Du spanische Verben konjugierst, hängt nicht nur davon ab, ob Du es mit regelmäßigen oder unregelmäßigen Verben zu tun hast, sondern auch zu welcher Verbgruppe sie gehörten.
Im Spanischen gibt es drei Verbgruppen:
Verben auf "-ar" → z.B. trabajar (arbeiten)
Verben auf "-er" → z.B. beber (trinken)
Verben auf "-ir" → z.B. escribir (schreiben)
Bei der Konjugation der spanischen Verben helfen Dir vor allem Tabellen.
Nachweise
Universo.ele Spanisch für Studierende B1 (2016). Hueber.
Lerne schneller mit den 780 Karteikarten zu Spanische Verben Konjugation Tabelle
Melde dich kostenlos an, um Zugriff auf all unsere Karteikarten zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Spanische Verben Konjugation Tabelle
Wie konjugiert man in Spanisch?
In Spanisch konjugiert man, indem die entsprechenden Verbendungen an den Verbstamm des Verbs angehängt werden. Welche Verbendungen das sind, hängt von der Verbgruppe ("-ar", "-er" und "-ir") ab.
Wie viele Konjugationen gibt es im Spanischen?
Im Spanischen gibt es drei Konjugationen je nach Verbgruppe – Verben auf "-ar", Verben auf "-er" und Verben auf "-ir". Außerdem gibt es noch einige unregelmäßige Verben.
Was ist Konjugieren?
Konjugieren ist das Anpassen von Verben an den jeweiligen Kontext einer Handlung. Du kannst Verben hinsichtlich Subjekt, Tempus und Modus konjugieren.
Welche Verbgruppen gibt es in Spanisch?
Im Spanischen gibt es insgesamt drei Verbgruppen: Verben auf "-ar", Verben auf "-er" und Verben auf "-ir".
Wie stellen wir sicher, dass unser Content korrekt und vertrauenswürdig ist?
Bei StudySmarter haben wir eine Lernplattform geschaffen, die Millionen von Studierende unterstützt. Lerne die Menschen kennen, die hart daran arbeiten, Fakten basierten Content zu liefern und sicherzustellen, dass er überprüft wird.
Content-Erstellungsprozess:
Lily Hulatt
Digital Content Specialist
Lily Hulatt ist Digital Content Specialist mit über drei Jahren Erfahrung in Content-Strategie und Curriculum-Design. Sie hat 2022 ihren Doktortitel in Englischer Literatur an der Durham University erhalten, dort auch im Fachbereich Englische Studien unterrichtet und an verschiedenen Veröffentlichungen mitgewirkt. Lily ist Expertin für Englische Literatur, Englische Sprache, Geschichte und Philosophie.
Gabriel Freitas ist AI Engineer mit solider Erfahrung in Softwareentwicklung, maschinellen Lernalgorithmen und generativer KI, einschließlich Anwendungen großer Sprachmodelle (LLMs). Er hat Elektrotechnik an der Universität von São Paulo studiert und macht aktuell seinen MSc in Computertechnik an der Universität von Campinas mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen. Gabriel hat einen starken Hintergrund in Software-Engineering und hat an Projekten zu Computer Vision, Embedded AI und LLM-Anwendungen gearbeitet.
StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.