Storytelling

Storytelling ist eine kraftvolle Methode, um Botschaften eindrucksvoll zu übermitteln und tief im Gedächtnis zu verankern. Durch das Erzählen von Geschichten verbinden wir Fakten mit Emotionen, was das Erinnern erleichtert und das Interesse weckt. Behalte stets im Kopf: Gute Geschichten berühren, inspirieren und bleiben unvergesslich.

Los geht’s

Scanne und löse jedes Fach mit AI

Teste unseren Hausaufgabenhelfer gratis Homework Helper
Avatar

Lerne mit Millionen geteilten Karteikarten

Leg kostenfrei los

Schreib bessere Noten mit StudySmarter Premium

PREMIUM
Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen
Kostenlos testen

Geld-zurück-Garantie, wenn du durch die Prüfung fällst

Did you know that StudySmarter supports you beyond learning?

SS Benefits Icon

Find your perfect university

Get started for free
SS Benefits Icon

Find your dream job

Get started for free
SS Benefits Icon

Claim big discounts on brands

Get started for free
SS Benefits Icon

Finance your studies

Get started for free
Sign up for free and improve your grades
StudySmarter Redaktionsteam

Team Storytelling Lehrer

  • 10 Minuten Lesezeit
  • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
Erklärung speichern Erklärung speichern
Melde dich kostenlos an, um Karteikarten zu speichern, zu bearbeiten und selbst zu erstellen.
Leg jetzt los Leg jetzt los
  • Geprüfter Inhalt
  • Letzte Aktualisierung: 29.02.2024
  • 10 Minuten Lesezeit
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
  • Geprüfter Inhalt
  • Letzte Aktualisierung: 29.02.2024
  • 10 Minuten Lesezeit
  • Inhalte erstellt durch
    Lily Hulatt Avatar
  • überprüft von
    Gabriel Freitas Avatar
  • Inhaltsqualität geprüft von
    Gabriel Freitas Avatar
Melde dich kostenlos an, um Karteikarten zu speichern, zu bearbeiten und selbst zu erstellen.
Erklärung speichern Erklärung speichern

Danke für Ihr Interesse an den Lernpräferenzen!

Danke für dein Interesse an verschiedenen Lernmethoden! Welche Methode bevorzugst du? (z. B. „Audio“, „Video“, „Text“, „Keine Präferenz“) (optional)

Feedback senden
Als Podcast abspielen 12 Minuten

Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten

1/3

Welche Struktur wird häufig im Storytelling verwendet?

1/3

Welche Art von Bindung fördert Storytelling zwischen Unternehmen und Kunden?

1/3

In welchem Bereich gewinnt Storytelling besonders an Bedeutung?

Weiter

Was ist Storytelling? Eine einfache Erklärung

Storytelling bezeichnet die Kunst des Geschichtenerzählens. Dieser Ansatz wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, um Informationen, Werte oder spezifisches Wissen auf eine einprägsame und effektive Weise zu vermitteln. Insbesondere in der Betriebswirtschaftslehre (BWL) gewinnt Storytelling an Bedeutung, da es hilft, komplexe Inhalte zugänglich und verständlich zu präsentieren.

Storytelling Definition BWL

Storytelling in der BWL ist eine Methode, bei der Geschäftsmodelle, Unternehmenswerte oder Markenidentitäten durch das Erzählen von Geschichten ausgedrückt werden. Ziel ist es, eine emotionale Verbindung zwischen dem Unternehmen und seinen Zielgruppen zu schaffen.

Durch den Einsatz von Storytelling in der BWL können komplexe Sachverhalte in eine narrative Form gebracht werden, die leichter verständlich und behaltbar ist. Dies kann in verschiedenen Bereichen wie Marketing, interner Kommunikation oder Entrepreneurship angewendet werden.

Beispiel: Ein Unternehmen, das nachhaltige Produkte herstellt, könnte die Geschichte hinter der Herkunft seiner Materialien erzählen, um Kunden die Wichtigkeit und den Wert von Nachhaltigkeit nahezubringen.

Warum ist Storytelling wichtig?

Storytelling spielt eine entscheidende Rolle in der BWL, weil es:

  • Die Aufmerksamkeit der Zielgruppe erhöht.
  • Informationen auf eine fesselnde Weise vermittelt.
  • Emotionale Bindungen schafft und das Markenimage stärkt.
  • Die Erinnerung an die Marke, das Produkt oder die Dienstleistung verbessert.
  • Das Verständnis für komplexe Sachverhalte vereinfacht.

Die Effektivität des Storytellings in der BWL wird durch diverse wissenschaftliche Studien belegt. Diese zeigen, dass Geschichten das Verstehen und die Behaltensleistung erheblich verbessern können, im Vergleich zu traditionellen, text- und zahlenbasierten Informationsdarstellungen. Darüber hinaus fördert eine gut erzählte Geschichte das Engagement und die Interaktion, was in der digitalen Welt besonders wertvoll ist.

Eine starke Geschichte kann mehr bewegen als tausend Datenpunkte. Denke immer daran, in deinen Präsentationen oder Marketingmaterialien eine Story mit einzubauen, die deine Zuhörer oder Leser emotional berührt.

Die Kunst des Storytellings in der BWL

Storytelling hat sich zu einem mächtigen Werkzeug in der Betriebswirtschaftslehre (BWL) entwickelt. Es verbindet die trockenen Fakten der Geschäftswelt mit der emotionalen Kraft einer gut erzählten Geschichte, um komplexe Informationen zugänglich und einprägsam zu machen.Im Folgenden werden wir uns verschiedene Anwendungen, Techniken und Beispiele von Storytelling in der BWL näher anschauen, um zu verstehen, wie diese Methode eingesetzt werden kann, um Ziele zu erreichen und die Kommunikation zu verbessern.

Schließe dich mit deinen Freunden zusammen, und habt Spaß beim Lernen

Kostenlos registrieren
Intent Image

BWL Storytelling Anwendungen

Storytelling in der BWL findet in zahlreichen Bereichen Anwendung, in denen es darum geht, Zuhörer oder Leser zu informieren, zu überzeugen oder zu unterhalten. Hier sind einige der wichtigsten Anwendungen:

  • Marketing und Branding: Geschichten helfen, Marken eine Persönlichkeit zu geben und emotional mit dem Publikum zu verbinden.
  • Kundenpräsentationen: Komplexe Produkte oder Dienstleistungen können durch Erzählungen einfacher und verständlicher erklärt werden.
  • Interne Kommunikation: Mitarbeiter können durch Erfolgsgeschichten motiviert und stärker an das Unternehmen gebunden werden.
  • Unternehmensberichte: Jahresberichte werden durch das Einbinden von Geschichten lebendiger und einprägsamer.
  • Ausbildung und Entwicklung: Lehren wird durch Storytelling interaktiver und die Lerninhalte bleiben besser haften.

Storytelling Techniken

Um Storytelling in der BWL effektiv zu nutzen, gibt es verschiedene Techniken, die angewandt werden können:

  • Die Heldenreise: Eine weit verbreitete Struktur, bei der ein Held (z.B. ein Kunde oder Mitarbeiter) auf eine Reise geht, Herausforderungen überwindet und schließlich transformiert wird.
  • Mit Konflikten arbeiten: Konflikte erzeugen Spannung und Interesse. Sie zeigen, wie Produkte oder Dienstleistungen Probleme lösen können.
  • Visuelle Elemente: Bilder, Videos und Grafiken können Geschichten lebendiger machen und wichtige Punkte hervorheben.
  • Emotionale Verbindungen: Emotional aufgeladene Geschichten bleiben länger in Erinnerung und können die Zuhörer stärker binden.
Ein gezieltes Training in diesen Techniken kann dabei helfen, Storytelling in der BWL noch wirkungsvoller einzusetzen.

Bleib immer am Ball mit deinem smarten Lernplan

Kostenlos registrieren
Intent Image

Storytelling Beispiele

Beispiel 1: Ein Start-up im Bereich nachhaltige Mode erzählt die Geschichte eines Kleidungsstücks - von der nachhaltigen Beschaffung der Materialien über die faire Produktion bis hin zum Verkauf. Die Kunden erfahren nicht nur über das Produkt, sondern auch über die Werte des Unternehmens.Beispiel 2: Ein Technologieunternehmen verwendet die Heldenreise, um zu zeigen, wie seine Softwarelösung einem kleinen Unternehmen geholfen hat, seine größten Herausforderungen zu überwinden und zu wachsen.Diese Beispiele zeigen, wie Storytelling genutzt werden kann, um Produkt- oder Dienstleistungsinformationen auf eine Weise zu vermitteln, die sowohl informativ als auch emotional ansprechend ist.

Denke daran, dass eine gute Geschichte immer einen klaren Konflikt, eine Entwicklung und eine Auflösung beinhalten sollte. Dies hilft, deine Zuhörer oder Leser vom Anfang bis zum Ende zu fesseln.

Kommunikation und Unternehmenskultur

Die Kommunikation innerhalb eines Unternehmens und die gelebte Unternehmenskultur prägen maßgeblich den Erfolg und die Entwicklung. Storytelling spielt in diesem Kontext eine Schlüsselrolle, da es nicht nur die Art und Weise verändert, wie Informationen vermittelt werden, sondern auch, wie Mitarbeiter sich mit dem Unternehmen identifizieren und wie externe Stakeholder die Marke wahrnehmen.In den folgenden Abschnitten erfährst Du, wie Storytelling die Kommunikation im Unternehmen und die Unternehmenskultur positiv beeinflussen kann und dabei hilft, eine starke Markenidentität aufzubauen.

Lerne mit Millionen geteilten Karteikarten

Kostenlos registrieren
Intent Image

Kommunikation im Unternehmen durch Storytelling verbessern

Die interne Kommunikation ist das Fundament, auf dem eine produktive und engagierte Arbeitsumgebung aufgebaut wird. Storytelling kann hierbei eine Brücke zwischen Management und Mitarbeitenden bauen, indem es Informationen und Werte auf eine ansprechende und einprägsame Weise vermittelt.Ein erfolgreicher Einsatz von Storytelling in der internen Kommunikation führt zu:

  • Verbessertem Verständnis für Unternehmensziele und -strategien
  • Stärkerer emotionaler Bindung der Mitarbeiter zum Unternehmen
  • Erhöhter Motivation und Engagement
  • Besserem Informationsfluss und -austausch

Beispiel: Ein Unternehmen führt eine neue Nachhaltigkeitsinitiative ein und erzählt die Geschichte eines lokalen Bauern, der durch diese Initiative unterstützt wird. Dies verleiht der Unternehmensrichtlinie ein menschliches Gesicht und fördert das Engagement der Mitarbeitenden für die Initiative.

Unternehmenskultur und Storytelling

Die Unternehmenskultur ist die Summe der Wertvorstellungen, Überzeugungen und Verhaltensweisen, die ein Unternehmen prägen. Storytelling kann diese kulturellen Aspekte lebendig und greifbar machen, indem es sie in Geschichten verpackt, die leicht zu verstehen und zu teilen sind.Durch Storytelling lassen sich folgende Aspekte der Unternehmenskultur stärken:

  • Die Vermittlung und Verankerung von Kernwerten
  • Die Förderung von Zusammenhalt und Zugehörigkeitsgefühl
  • Die Illustration von angestrebten Verhaltensweisen und Standards

Nutze echte Geschichten aus dem Unternehmensalltag, um die Werte und die Kultur Deines Unternehmens authentisch und glaubwürdig zu vermitteln.

Finde relevante Lernmaterialien und bereite dich auf den Prüfungstag vor

Kostenlos registrieren
Intent Image

Markenbildung durch Storytelling

Eine starke Marke bildet das Herzstück eines erfolgreichen Unternehmens. Storytelling ermöglicht es, eine emotionale Verbindung zwischen Marke und Kunden zu schaffen, indem es die Markenwerte, Visionen und USPs (Unique Selling Propositions) in packende Geschichten verwandelt.Durch Storytelling im Rahmen der Markenbildung erreicht man:

  • Verbesserte Erinnerung an die Marke
  • Stärkere Differenzierung im Wettbewerb
  • Aufbau von Vertrauen und Loyalität
  • Erhöhte Kundenbindung und -interaktion

Beispiel: Eine Kaffeehauskette erzählt die Geschichte ihrer Kaffeebohnen, beginnend bei der Auswahl der Bohnen bis hin zu deren nachhaltiger Ernte und der besonderen Art der Röstung, um die Philosophie und den hohen Qualitätsanspruch der Marke zu unterstreichen.

Die Macht des Storytellings geht über die einfache Übermittlung von Informationen hinaus. Es aktiviert das Gehirn auf eine Weise, die Fakten und Daten nicht können, indem es nicht nur den intellektuellen Teil anspricht, sondern auch Emotionen weckt. Dies führt zu einer tieferen und langanhaltenden Verbindung mit der erzählten Geschichte und, im Kontext der BWL, mit der Marke oder dem Unternehmen. Die Kunst des Storytellings zu meistern, bedeutet somit, ein wesentliches Werkzeug für effektive Kommunikation und Markenbildung in der Hand zu haben.

Kundenbindung mit Storytelling

In der heutigen Geschäftswelt ist es wichtiger denn je, eine starke Bindung zu deinen Kunden aufzubauen. Storytelling ist dabei ein mächtiges Werkzeug, um diese Bindung zu stärken und Kunden langfristig an ein Unternehmen zu binden. Durch das Erzählen authentischer Geschichten schaffst Du eine emotionale Verbindung, die über traditionelles Marketing hinausgeht. In den folgenden Abschnitten erfährst Du, wie Du Storytelling effektiv für die Kundenbindung einsetzen kannst.

Kundenbindung durch Storytelling

Storytelling ermöglicht es Unternehmen, ihre Markenwerte und visionen auf eine Weise zu kommunizieren, die Emotionen weckt und bei den Kunden nachhallt. Dieses Vorgehen unterscheidet sich von herkömmlicher Werbung, indem es nicht direkt auf den Verkauf abzielt, sondern darauf, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.Durch das Erzählen von Geschichten, die die Kunden direkt ansprechen und ihre Probleme, Träume und Wünsche widerspiegeln, entsteht eine emotionale Bindung. Diese emotionale Bindung führt zu einer stärkeren Loyalität gegenüber der Marke und kann Kunden davon abhalten, zu einem Wettbewerber zu wechseln.

Beispiel: Ein Outdoor-Bekleidungshersteller erzählt die Geschichte eines Abenteurers, der dank der robusten und zuverlässigen Ausrüstung des Unternehmens extremen Bedingungen trotzen konnte. Kunden, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen, fühlen sich dadurch angesprochen und entwickeln eine Präferenz für die Marke.

Beziehe in deine Geschichten immer echte Erlebnisse mit ein. Authentizität ist der Schlüssel, um das Vertrauen deiner Kunden zu gewinnen.

Narratives Management als Teil von Storytelling

Narratives Management ist ein Ansatz innerhalb des Storytellings, der sich darauf konzentriert, die gesamte Unternehmenskommunikation, intern wie extern, als kohärente Erzählung zu gestalten. Es geht darum, eine zentrale Unternehmensgeschichte zu entwickeln, die alle Aspekte des Unternehmens umfasst - von der Unternehmensgeschichte über die Produktentwicklung bis hin zu den Erfahrungen der Kunden.Dieser konsistente Erzählstrang erleichtert es den Kunden, sich mit der Marke und ihrem Angebot zu identifizieren. Ebenso wird es für Mitarbeiter einfacher, die Kernaussagen des Unternehmens nach außen zu tragen, da sie Teil einer größer angelegten Geschichte sind. Diese Vorgehensweise hilft, die Marke in den Köpfen der Menschen zu verankern und fördert eine tiefere emotionale Bindung.

Der Erfolg narratives Managements hängt stark davon ab, wie gut die zentrale Geschichte des Unternehmens entwickelt ist. Dabei ist es wichtig, dass diese Geschichte authentisch ist und sich sowohl mit den Unternehmenswerten als auch mit den Bedürfnissen und Wünschen der Zielgruppe deckt. Ist die Geschichte einmal etabliert, wird sie zum Fundament aller Unternehmenskommunikation und bildet einen starken, wiedererkennbaren Markenkern.

Nutze narratives Management nicht nur, um Kunden zu binden, sondern auch, um neue Mitarbeiter zu gewinnen und bestehende zu motivieren. Eine starke Unternehmensgeschichte kann ein mächtiges Tool im Recruiting und bei der Mitarbeiterbindung sein.

Storytelling - Das Wichtigste

  • Storytelling wird in der BWL verwendet, um komplexe Inhalte verständlich und einprägsam zu vermitteln.
  • Storytelling Definition BWL: Methode, um Geschäftsmodelle oder Markenidentitäten durch Geschichten emotional zu vermitteln.
  • Storytelling erleichtert das Verständnis komplexer Sachverhalte und verbessert die Erinnerung an Marken.
  • Storytelling Techniken umfassen die Heldenreise, die Arbeit mit Konflikten und den Einsatz visueller Elemente.
  • Storytelling stärkt die interne Kommunikation und Unternehmenskultur und unterstützt die Markenbildung und Kundenbindung.
  • Narratives Management: Gestaltung der gesamten Unternehmenskommunikation als kohärente Erzählung.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Storytelling
FAQ: Was ist Storytelling? Sprich den Leser immer mit "Du" an.
Storytelling ist eine Methode, bei der Du durch erzählte Geschichten komplexe Informationen vermittelst, Emotionen weckst und Dein Publikum auf eine Weise ansprichst, die es einfacher macht, Inhalte zu verstehen und zu erinnern. Es geht darum, eine Verbindung zum Zuhörer aufzubauen und Botschaften lebendig zu machen.
Wie funktioniert das Geschichtenerzählen im Geschäftsleben?
Im Geschäftsleben funktioniert das Geschichtenerzählen, indem Du emotional ansprechende und relevante Geschichten nutzt, um Botschaften zu vermitteln. Dabei baust Du eine Verbindung zum Publikum auf, erklärst Produkte oder Dienstleistungen und teilst Unternehmenswerte, indem Du die Zuhörer auf eine reise mitnimmst, die sie informiert, motiviert und inspiriert.
FAQ: Was ist digitales Storytelling? Sprich den Leser immer mit "Du" an.
Digitales Storytelling ist der Prozess, Geschichten über digitale Medien zu erzählen. Dabei nutzt Du verschiedene Multimedia-Elemente wie Texte, Bilder, Videos und interaktive Inhalte, um Deine Botschaft wirkungsvoll und ansprechend zu vermitteln. Es ermöglicht Dir, Dein Publikum auf vielfältige Weise zu erreichen und einzubinden.
FAQ: Was ist Storytelling?
Storytelling bezeichnet die Kunst, eine Geschichte zu erzählen, um Informationen und Wissen auf emotionale Weise zu vermitteln. Dabei geht es darum, dein Publikum mit einer fesselnden Geschichte einzubeziehen und eine persönlichere Verbindung aufzubauen.
Wie verwendet ein Digital Marketer Data Storytelling?
Ein Digital Marketer verwendet Data Storytelling, indem er Datenanalysen in verständliche und fesselnde Geschichten für das Zielpublikum umwandelt. Dadurch werden komplexe Informationen zugänglich, Entscheidungen erleichtert und die Verbindung zur Marke gestärkt.
Erklärung speichern
Wie stellen wir sicher, dass unser Content korrekt und vertrauenswürdig ist?

Bei StudySmarter haben wir eine Lernplattform geschaffen, die Millionen von Studierende unterstützt. Lerne die Menschen kennen, die hart daran arbeiten, Fakten basierten Content zu liefern und sicherzustellen, dass er überprüft wird.

Content-Erstellungsprozess:
Lily Hulatt Avatar

Lily Hulatt

Digital Content Specialist

Lily Hulatt ist Digital Content Specialist mit über drei Jahren Erfahrung in Content-Strategie und Curriculum-Design. Sie hat 2022 ihren Doktortitel in Englischer Literatur an der Durham University erhalten, dort auch im Fachbereich Englische Studien unterrichtet und an verschiedenen Veröffentlichungen mitgewirkt. Lily ist Expertin für Englische Literatur, Englische Sprache, Geschichte und Philosophie.

Lerne Lily kennen
Inhaltliche Qualität geprüft von:
Gabriel Freitas Avatar

Gabriel Freitas

AI Engineer

Gabriel Freitas ist AI Engineer mit solider Erfahrung in Softwareentwicklung, maschinellen Lernalgorithmen und generativer KI, einschließlich Anwendungen großer Sprachmodelle (LLMs). Er hat Elektrotechnik an der Universität von São Paulo studiert und macht aktuell seinen MSc in Computertechnik an der Universität von Campinas mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen. Gabriel hat einen starken Hintergrund in Software-Engineering und hat an Projekten zu Computer Vision, Embedded AI und LLM-Anwendungen gearbeitet.

Lerne Gabriel kennen
1
Über StudySmarter

StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.

Erfahre mehr
StudySmarter Redaktionsteam

Team BWL Lehrer

  • 10 Minuten Lesezeit
  • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
Erklärung speichern Erklärung speichern

Lerne jederzeit. Lerne überall. Auf allen Geräten.

Kostenfrei loslegen

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

  • Karteikarten & Quizze
  • KI-Lernassistent
  • Lernplaner
  • Probeklausuren
  • Intelligente Notizen
Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!
Sign up with GoogleSign up with Google
Mit E-Mail registrieren

Schließ dich über 30 Millionen Studenten an, die mit unserer kostenlosen StudySmarter App lernen

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

Intent Image
  • Intelligente Notizen
  • Karteikarten
  • AI-Assistent
  • Lerninhalte
  • Probleklausuren