Nagelkrankheiten

Nagelkrankheiten sind eine Vielzahl von Störungen, die die Gesundheit und das Aussehen der Nägel beeinträchtigen können. Dazu gehören Pilzinfektionen, Nagelpsoriasis und Verletzungen, die oft durch unzureichende Pflege oder falsche Hygiene entstehen. Eine rechtzeitige Erkennung und Behandlung dieser Erkrankungen ist entscheidend, um dauerhafte Schäden zu vermeiden und die Nägel gesund zu halten.

Los geht’s

Scanne und löse jedes Fach mit AI

Teste unseren Hausaufgabenhelfer gratis Homework Helper
Avatar

Lerne mit Millionen geteilten Karteikarten

Leg kostenfrei los

Schreib bessere Noten mit StudySmarter Premium

PREMIUM
Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen
Kostenlos testen

Geld-zurück-Garantie, wenn du durch die Prüfung fällst

Did you know that StudySmarter supports you beyond learning?

SS Benefits Icon

Find your perfect university

Get started for free
SS Benefits Icon

Find your dream job

Get started for free
SS Benefits Icon

Claim big discounts on brands

Get started for free
SS Benefits Icon

Finance your studies

Get started for free
Sign up for free and improve your grades
StudySmarter Redaktionsteam

Team Nagelkrankheiten Lehrer

  • 8 Minuten Lesezeit
  • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
Erklärung speichern Erklärung speichern
Melde dich kostenlos an, um Karteikarten zu speichern, zu bearbeiten und selbst zu erstellen.
Leg jetzt los Leg jetzt los
  • Geprüfter Inhalt
  • Letzte Aktualisierung: 27.03.2025
  • 8 Minuten Lesezeit
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
  • Geprüfter Inhalt
  • Letzte Aktualisierung: 27.03.2025
  • 8 Minuten Lesezeit
  • Inhalte erstellt durch
    Lily Hulatt Avatar
  • überprüft von
    Gabriel Freitas Avatar
  • Inhaltsqualität geprüft von
    Gabriel Freitas Avatar
Melde dich kostenlos an, um Karteikarten zu speichern, zu bearbeiten und selbst zu erstellen.
Erklärung speichern Erklärung speichern

Danke für Ihr Interesse an den Lernpräferenzen!

Danke für dein Interesse an verschiedenen Lernmethoden! Welche Methode bevorzugst du? (z. B. „Audio“, „Video“, „Text“, „Keine Präferenz“) (optional)

Feedback senden
Als Podcast abspielen 12 Minuten

Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten

1/3

Was ist Nagelpilz (Onychomykose)?

1/3

Was ist Onychomykose?

1/3

Was ist Nagelpilz (Onychomykose)?

Weiter

Definition Nagelkrankheiten

Nagelkrankheiten sind eine Gruppe von Erkrankungen, die die Nägel betreffen. Diese Erkrankungen können sowohl die Nägel selbst als auch die umliegende Haut betreffen und äußern sich in verschiedenen Formen. Sie können durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, einschließlich Infektionen, genetischen Prädispositionen, Hautkrankheiten und Verletzungen. Zu den häufigsten Nagelkrankheiten gehören:

  • Nagelpilz (Onychomykose)
  • Nagelpsoriasis
  • Leukonychie
  • Abgebrochene Nägel
  • Ingrown Nails (eingewachsene Nägel)
Diese Erkrankungen können sowohl leichte als auch schwere Beschwerden verursachen, weshalb es wichtig ist, sie frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Nagelpilz (Onychomykose): Eine häufige Pilzinfektion, die die Nägel betrifft, und typischerweise die Nägel verfärbt, verdickt oder brüchig macht.

Nagelpsoriasis: Eine chronische Hauterkrankung, die häufig auch die Nägel betrifft und mit entweder dicken, brüchigen Nägeln oder Gittermustern an den Nägeln einhergeht.

Ein Beispiel für eine Nagelkrankheit ist die Onychomykose, bei der ein Pilz die Nagelplatte angreift, was zu einer Gelbfärbung des Nagels führt und häufig auch mit einem unangenehmen Geruch verbunden ist.

Es ist wichtig, bei Auffälligkeiten der Nägel einen Arzt aufzusuchen, um die richtige Diagnose und Behandlung zu erhalten.

Nagelkrankheiten können durch eine Vielzahl von Ursachen hervorgerufen werden, darunter:

  • Infektionen
  • Verletzungen
  • Allergien
  • Systemische Erkrankungen, wie Diabetes
  • Mineralmangel
Die Symptome einer Nagelkrankheit können sehr unterschiedlich sein und reichen von Farbveränderungen, über verdickte Nägel bis hin zu Schmerzen. Ein häufiger Grund, warum Menschen Nagelkrankheiten nicht ernst nehmen, ist, dass sie nicht immer mit physischen Schmerzen verbunden sind. Dennoch können sie ein Anzeichen für zugrunde liegende gesundheitliche Probleme sein und sollten nie ignoriert werden. Die Diagnose erfolgt durch eine klinische Untersuchung sowie mögliche Tests, wie Mikroskopie oder Kultur, um den spezifischen Erreger oder Zustand zu identifizieren.

Nagelkrankheiten erkennen

Die Erkennung von Nagelkrankheiten ist entscheidend für eine erfolgreiche Behandlung. Es gibt verschiedene Anzeichen und Symptome, die auf eine Nagelkrankheit hindeuten können. Diese können visuell unterschiedlich wahrgenommen werden und reichen von Farbveränderungen bis hin zu strukturellen Veränderungen der Nägel. Zu den häufigsten Symptomen gehören:

  • Verfärbung (z.B. gelbe oder braune Nägel)
  • Verdickung (dickere Nägel als gewöhnlich)
  • Brüchigkeit (Nails split or crumble easily)
  • Schmerzen (Schmerzen um den Nagel herum)
Ein frühzeitiges Erkennen und Behandeln kann helfen, die Ausbreitung der Erkrankung zu verhindern.

Onychomykose: Eine häufige Pilzinfektion der Nägel, die zu den oben genannten typischen Symptomen führen kann.

Ein Beispiel für eine sichtbare Erkrankung sind Candida-Infektionen, die zu einer Aufsplitterung und Entzündung der Nagelhaut führen können. Dies zeigt sich häufig bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem.

Achte auf Veränderungen Deiner Nägel; eine frühzeitige Untersuchung kann helfen, eine ernsthafte Erkrankung zu vermeiden.

Die Symptome von Nagelkrankheiten können vielfältig sein und hängen von der spezifischen Art der Erkrankung ab. Zu den häufigsten Erkrankungen und ihren Symptomen gehören:

ErkrankungTypische Symptome
OnychomykoseVerfärbung, Verdickung, brüchige Nägel
NagelpsoriasisDicke, unregelmäßige Nägel; Verlust des Nagels
Eingewachsene NägelSchmerzen, Rötung, Schwellung
Es ist wichtig, bei Auftreten evaluierbarer Symptome einen Facharzt zu konsultieren. Die Behandlung kann von Hausmitteln bis hin zu verschreibungspflichtigen Medikamenten variieren, abhängig von der Schwere der Erkrankung und ihrer Ursache.

Nagelkrankheiten Fußnägel

Die Nagelkrankheiten der Fußnägel sind ein häufiges Problem, das Vielzahl von Ursachen haben kann. Faktoren wie Fußpilz, Verletzungen oder zugrunde liegende gesundheitliche Probleme können das Erscheinungsbild und die Gesundheit der Fußnägel beeinträchtigen. Zu den typischen Symptomen gehören Farbveränderungen, Verdickungen und Schmerzen beim Gehen. Zu den bekanntesten Nagelkrankheiten der Fußnägel zählen:

  • Onychomykose: Nagelpilz, der die Nägel brüchig und verfärbt macht.
  • Nagelpsoriasis: Eine Autoimmunerkrankung, die die Nagelstruktur beeinflusst.
  • Eingewachsene Nägel: Nägel, die in die Hautwölbung einwachsen und Entzündungen verursachen.

Onychomykose: Eine häufige Pilzinfektion, die Fußnägel betrifft und häufig zu Verfärbungen sowie Verdickungen führt.

Ein Beispiel für eine Nagelkrankheit ist die Nagelpsoriasis, die sich in der Auffächerung und Verdickung der Nägel äußern kann. Dies kann mit Schmerzen im Nagelbett und Rötungen der umgebenden Haut einhergehen.

Wenn Du Veränderungen an Deinen Fußnägeln bemerkst, suche einen Arzt auf, um ernsthafte Erkrankungen auszuschließen.

Die Symptome von Nagelkrankheiten bei Fußnägeln sind vielfältig und können sich in verschiedenen Kombinationen zeigen. Zu den häufigsten Erkrankungen und deren Symptomen zählen:

ErkrankungSymptome
OnychomykoseVerfärbung (z.B. gelb oder grün), Verdickung, brüchige Nägel
NagelpsoriasisSchuppige Nägel, Löcher in der Nageloberfläche, Rötung der Nagelhaut
Eingewachsene NägelSchmerzen, Rötung, Schwellung, eitriger Ausfluss
Ein häufiges Problem bei Nagelkrankheiten ist, dass sie oft nicht sofort erkannt werden, da viele Symptome mit anderen Verletzungen oder normalen Alterserscheinungen verwechselt werden können. Eine gründliche Untersuchung und gegebenenfalls eine Laboruntersuchung sind notwendig, um die genaue Ursache der Symptome festzustellen. Je früher eine Erkrankung diagnostiziert wird, desto effektiver kann eine Behandlung sein.

Einfach erklärt Nagelkrankheiten

Nagelkrankheiten sind weit verbreitet und können verschiedene Ursachen und Symptome aufweisen. Diese Erkrankungen betreffen nicht nur das äußere Erscheinungsbild der Nägel, sondern können auch auf unterliegende Gesundheitsprobleme hinweisen. Zu den häufigsten Ursachen zählen Infektionen, Verletzungen und Unterernährung. Die Symptome können variieren und umfassen Verfärbungen, Verdickungen, Brüchigkeit und Schmerzen. Es ist wichtig, frühzeitig zu erkennen, wann ein Nagelproblem vorliegt, um geeignete Maßnahmen zu ergreifen.

Nagelpilz (Onychomykose): Eine häufige Pilzinfektion, die zu einer Verfärbung und Verdickung der Nägel führt und oft schmerzhaft ist.

Ein Beispiel für eine Nagelkrankheit ist die Nagelpsoriasis, die typischerweise zu dicken, schuppigen Nägeln führt, und kann auch mit Hauterscheinungen an anderen Körperstellen einhergehen.

Wenn Du bezüglich Deiner Nägel unsicher bist, konsultiere einen Facharzt, um eine richtige Diagnose und Behandlung zu erhalten.

Es gibt viele verschiedene Arten von Nagelkrankheiten, die spezifische Symptome und Ursachen haben. Hier ist eine Übersicht über einige häufige Nagelkrankheiten und ihre Merkmale:

ErkrankungSymptome
OnychomykoseGelbe Verfärbung, Verdickung, brüchige Nägel
NagelpsoriasisSchuppige Nägel, Löcher in der Nageloberfläche
Eingewachsene NägelSchmerzen, Rötung, Schwellung
Die Behandlung hängt von der genauen Ursache der Erkrankung ab. Es ist wichtig, Nagelkrankheiten frühzeitig zu diagnostizieren, um die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen zu minimieren. Hausmittel können manchmal hilfreich sein, jedoch ist oft ein Besuch bei einem Dermatologen erforderlich, um die geeignete Therapie in Gang zu setzen.

Nagelkrankheiten - Das Wichtigste

  • Nagelkrankheiten sind Erkrankungen, die die Nägel und die umliegende Haut betreffen und durch Infektionen, genetische Prädispositionen, Hautkrankheiten oder Verletzungen verursacht werden. (Definition Nagelkrankheiten)
  • Zu den häufigsten Nagelkrankheiten gehören Nagelpilz (Onychomykose), Nagelpsoriasis, Leukonychie, abgebrochene Nägel und eingewachsene Nägel. (Nagelkrankheiten erkennen)
  • Die Symptome von Nagelkrankheiten reichen von Farbveränderungen, über Verdickungen bis hin zu Schmerzen, wodurch das rechtzeitige Erkennen und die Behandlung entscheidend sind. (Einfach erklärt Nagelkrankheiten)
  • Onychomykose ist eine häufige Pilzinfektion, die die Nägel verfärbt, verdickt und brüchig macht, und häufig unangenehme Gerüche verursacht. (Beispiel Nagelkrankheiten)
  • Bei Nagelkrankheiten der Fußnägel treten oft Symptome wie Farbveränderungen, Verdickungen und Schmerzen beim Gehen auf, was auf zugrunde liegende Gesundheitsprobleme hindeuten kann. (Nagelkrankheiten Fußnägel)
  • Die Diagnose von Nagelkrankheiten erfolgt durch klinische Untersuchungen und Tests, wie Mikroskopie oder Kultur, um die spezifische Art der Erkrankung zu identifizieren. (Durchführung Nagelkrankheiten)
Häufig gestellte Fragen zum Thema Nagelkrankheiten
Was sind die häufigsten Symptome von Nagelkrankheiten?
Die häufigsten Symptome von Nagelkrankheiten sind Veränderungen in der Farbe, Form oder Konsistenz der Nägel. Dazu gehören Rillen, Brüchigkeit, Verdickung, Verfärbung oder Absplitterungen. Auch Schmerzen, Juckreiz oder Entzündungen rund um den Nagel können auftreten.
Wie kann man Nagelkrankheiten effektiv behandeln?
Nagelkrankheiten können effektiv mit speziellen Therapien behandelt werden, die je nach Ursache variieren. Antimykotische Cremes oder Tabletten helfen bei Pilzinfektionen, während bei Verletzungen oder Missbildungen chirurgische Maßnahmen erforderlich sein können. Auch regelmäßige Fußhygiene und das Tragen atmungsaktiver Schuhe unterstützen die Heilung. Bei hartnäckigen Fällen ist ein Arztbesuch ratsam.
Was sind die Ursachen von Nagelkrankheiten?
Nagelkrankheiten können durch verschiedene Ursachen entstehen, darunter Pilzinfektionen, Verletzungen, Hauterkrankungen wie Psoriasis, schlechte Hygiene, falsche Nagelpflege oder auch systemische Erkrankungen wie Diabetes. Auch genetische Faktoren spielen eine Rolle.
Wie kann ich Nagelkrankheiten vorbeugen?
Um Nagelkrankheiten vorzubeugen, solltest du deine Nägel regelmäßig kürzen und sauber halten. Vermeide das Tragen von engen Schuhen und sorge für ausreichend Fuß Hygiene. Achte auf eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Vitaminen und Mineralstoffen. Verwende bei Bedarf feuchtigkeitsspendende Cremes für die Nägel.
Wie lange dauert die Behandlung von Nagelkrankheiten in der Regel?
Die Behandlung von Nagelkrankheiten kann mehrere Wochen bis Monate dauern, abhängig von der Art und Schwere der Erkrankung. Bei Pilzinfektionen kann eine Behandlung bis zu 12 Monate in Anspruch nehmen. Schnellerer Erfolg ist oft bei oberflächlichen Problemen möglich. Regelmäßige Nachsorge ist wichtig.
Erklärung speichern
Wie stellen wir sicher, dass unser Content korrekt und vertrauenswürdig ist?

Bei StudySmarter haben wir eine Lernplattform geschaffen, die Millionen von Studierende unterstützt. Lerne die Menschen kennen, die hart daran arbeiten, Fakten basierten Content zu liefern und sicherzustellen, dass er überprüft wird.

Content-Erstellungsprozess:
Lily Hulatt Avatar

Lily Hulatt

Digital Content Specialist

Lily Hulatt ist Digital Content Specialist mit über drei Jahren Erfahrung in Content-Strategie und Curriculum-Design. Sie hat 2022 ihren Doktortitel in Englischer Literatur an der Durham University erhalten, dort auch im Fachbereich Englische Studien unterrichtet und an verschiedenen Veröffentlichungen mitgewirkt. Lily ist Expertin für Englische Literatur, Englische Sprache, Geschichte und Philosophie.

Lerne Lily kennen
Inhaltliche Qualität geprüft von:
Gabriel Freitas Avatar

Gabriel Freitas

AI Engineer

Gabriel Freitas ist AI Engineer mit solider Erfahrung in Softwareentwicklung, maschinellen Lernalgorithmen und generativer KI, einschließlich Anwendungen großer Sprachmodelle (LLMs). Er hat Elektrotechnik an der Universität von São Paulo studiert und macht aktuell seinen MSc in Computertechnik an der Universität von Campinas mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen. Gabriel hat einen starken Hintergrund in Software-Engineering und hat an Projekten zu Computer Vision, Embedded AI und LLM-Anwendungen gearbeitet.

Lerne Gabriel kennen
1
Über StudySmarter

StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.

Erfahre mehr
StudySmarter Redaktionsteam

Team Medizin Lehrer

  • 8 Minuten Lesezeit
  • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
Erklärung speichern Erklärung speichern

Lerne jederzeit. Lerne überall. Auf allen Geräten.

Kostenfrei loslegen

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

  • Karteikarten & Quizze
  • KI-Lernassistent
  • Lernplaner
  • Probeklausuren
  • Intelligente Notizen
Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!
Sign up with GoogleSign up with Google
Mit E-Mail registrieren

Schließ dich über 30 Millionen Studenten an, die mit unserer kostenlosen StudySmarter App lernen

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

Intent Image
  • Intelligente Notizen
  • Karteikarten
  • AI-Assistent
  • Lerninhalte
  • Probleklausuren