Lerninhalte finden
Features
Entdecke
© StudySmarter 2025, all rights reserved.
Ein Produktionsunternehmen stellt zwei Arten von Produkten her: Produkt A und Produkt B. Jedes Produkt muss durch zwei Maschinen gehen, Maschine 1 und Maschine 2. Die Zeit, die jede Maschine für jedes Produkt benötigt, ist in der folgenden Tabelle gegeben:
Identifiziere die Entscheidungsvariablen, die Zielfunktion und die Nebenbedingungen dieses Optimierungsproblems. Formuliere das Problem mathematisch.
Lösung:
Identifikation und Formulierung des Optimierungsproblems:Um das gegebene Optimierungsproblem mathematisch zu formulieren, müssen wir zunächst die Entscheidungsvariablen, die Zielfunktion und die Nebenbedingungen identifizieren und definieren. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Das Problem aus Teil a) soll nun mit Python unter Verwendung der Bibliothek 'PuLP' gelöst werden. Implementiere dabei die Zielfunktion und die Nebenbedingungen. Der resultierende Code könnte wie folgt aussehen:
'import pulp# Problem initialisierenproblem = pulp.LpProblem('Maximierung des Gewinns', pulp.LpMaximize)# Entscheidungsvariablenx_A = pulp.LpVariable('Produkt_A', lowBound=0, cat='Continuous')x_B = pulp.LpVariable('Produkt_B', lowBound=0, cat='Continuous')# Zielfunktionproblem += 40 * x_A + 50 * x_B, 'Gesamtgewinn'# Nebenbedingungenproblem += 2 * x_A + 3 * x_B <= 120, 'Maschine_1'problem += 3 * x_A + 2 * x_B <= 100, 'Maschine_2'# Problem lösenproblem.solve()print(f'Optimale Anzahl von Produkt A: {pulp.value(x_A)}')print(f'Optimale Anzahl von Produkt B: {pulp.value(x_B)}')print(f'Maximaler Gewinn: {pulp.value(problem.objective)}')'Wie interpretiert man die Ergebnisse dieses Codes?
Lösung:
Interpretation der Ergebnisse des Codes:Der angegebene Python-Code löst das Optimierungsproblem mit der 'PuLP'-Bibliothek. Nachdem der Code ausgeführt wurde, liefert er die optimale Anzahl der herzustellenden Produkte A und B sowie den maximalen möglichen Gewinn. Hier ist eine detaillierte Interpretation der Ergebnisse:
print(f'Optimale Anzahl von Produkt A: {pulp.value(x_A)}')gibt die optimale Anzahl von Einheiten an, die von Produkt A produziert werden sollten, um den Gewinn zu maximieren. Der Wert von pulp.value(x_A) ist die berechnete Menge von Produkt A.
print(f'Optimale Anzahl von Produkt B: {pulp.value(x_B)}')gibt die optimale Anzahl von Einheiten an, die von Produkt B produziert werden sollten, um den Gewinn zu maximieren. Der Wert von pulp.value(x_B) ist die berechnete Menge von Produkt B.
print(f'Maximaler Gewinn: {pulp.value(problem.objective)}')gibt den maximalen Gewinn an, der erzielt werden kann, wenn die optimale Anzahl der Produkte A und B hergestellt wird. Der Wert von pulp.value(problem.objective) ist der berechnete maximale Gewinn.
Welche Limitationen hat der oben beschriebene Ansatz der linearen Optimierung, und wie könnten diese Limitationen in realen Herstellungsprozessen überwunden werden?
Lösung:
Limitationen des Ansatzes der linearen Optimierung und deren Überwindung in realen Herstellungsprozessen:Auch wenn der oben beschriebene Ansatz der linearen Optimierung sehr nützlich ist, um den Gewinn zu maximieren, gibt es einige Limitationen, die in realen Herstellungsprozessen beachtet werden müssen.
Gegeben ist folgendes lineare Optimierungsproblem:
Initialisiere das Simplexverfahren, indem Du die Nebenbedingungen in Gleichungen umwandelst, die Schlupfvariablen einführst und die Anfangsecke bestimmst. Stelle das erweiterte Tableau für die erste Iteration auf und identifiziere die Pivot-Spalte sowie die Pivot-Zeile.
Lösung:
Gegeben ist folgendes lineare Optimierungsproblem:
Wir verwenden das Simplexverfahren, um das optimale Ergebnis zu bestimmen.
Um das Simplexverfahren zu initialisieren:
Die Nebenbedingungen werden zu:
Definiere die Schlupfvariablen S1, S2, und S3 so, dass S1, S2, und S3 ≥ 0 sind.
Die Anfangsecke (Startlösungen) wird bestimmt, wenn alle Schlupfvariablen ihren maximalen Wert annehmen und x1 = x2 = 0:
Erweitertes Tableau für die erste Iteration:
| Basis | x1 | x2 | S1 | S2 | S3 | b ||--------------|-------|-------|--------|--------|--------|----|| S1 | 2 | 1 | 1 | 0 | 0 | 20 || S2 | 4 | 3 | 0 | 1 | 0 | 42 || S3 | 2 | 5 | 0 | 0 | 1 | 30 ||--------------|-------|-------|--------|--------|--------|----|| Z | -3 | -2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Identifizieren der Pivot-Spalte und Pivot-Zeile:
Pivot-Spalte:Die Pivot-Spalte ist die Spalte mit dem am stärksten negativen Wert in der Zielfunktion (Z-Zeile). Hier ist dies die Spalte für x1, da der Koeffizient -3 ist.
Pivot-Zeile:Um die Pivot-Zeile zu bestimmen, berechnen wir das Verhältnis von b zu den Werten in der Pivot-Spalte (x1):
Die geringste positive Ratio ist 10, daher ist die Pivot-Zeile die Zeile von S1.
Mit diesen Informationen können wir nun die erste Iteration des Simplex-Schritts durchführen.
Führe die erste Pivot-Operation durch, um eine neue Basislösung zu erhalten. Erkläre jeden Schritt und zeige das neue Tableau nach der ersten Iteration. Bestimme, ob eine weitere Iteration notwendig ist oder ob die optimale Lösung erreicht wurde.
Lösung:
Gegeben ist folgendes lineare Optimierungsproblem:
Wir verwenden das Simplexverfahren, um das optimale Ergebnis zu bestimmen.
Erste Iteration des Simplexverfahrens:
Das ursprüngliche Tableau lautet:
| Basis | x1 | x2 | S1 | S2 | S3 | b ||--------------|-------|-------|--------|--------|--------|----|| S1 | 2 | 1 | 1 | 0 | 0 | 20 || S2 | 4 | 3 | 0 | 1 | 0 | 42 || S3 | 2 | 5 | 0 | 0 | 1 | 30 ||--------------|-------|-------|--------|--------|--------|----|| Z | -3 | -2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Ermittlung der Pivot-Spalte und Pivot-ZeilePivot-Spalte: x1 (der negativste Koeffizient in der Zielfunktion, Z = -3)
Pivot-Zeile: Finde das kleinste Verhältnis von b zu den Werten in der Pivot-Spalte (x1):
Die Pivot-Zeile ist S1 (kleinstes positives Verhältnis, 10).
Pivot-Operation:
| Basis | x1 | x2 | S1 | S2 | S3 | b ||--------------|-------|-------|--------|--------|--------|-------|| x1 | 1 | 0.5 | 0.5 | 0 | 0 | 10 || S2 | 4 | 3 | 0 | 1 | 0 | 42 || S3 | 2 | 5 | 0 | 0 | 1 | 30 ||--------------|-------|-------|--------|--------|--------|-------|| Z | -3 | -2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| Basis | x1 | x2 | S1 | S2 | S3 | b ||--------------|-------|-------|--------|--------|--------|-------|| x1 | 1 | 0.5 | 0.5 | 0 | 0 | 10 || S2 | 0 | 1 | -2 | 1 | 0 | 2 || S3 | 0 | 4 | -1 | 0 | 1 | 10 ||--------------|-------|-------|--------|--------|--------|-------|| Z | 0 | -0.5 | 1.5 | 0 | 0 | 30 |
Bestimmen ob eine weitere Iteration notwendig ist:Eine weitere Iteration ist erforderlich, da es in der Zielfunktion noch negative Koeffizienten gibt (hier -0,5 in der x2-Spalte).
Ein Unternehmen stellt zwei Produkte her, A und B. Produktionszeiten und Gewinne je Produkt sowie verfügbare Ressourcen sind folgende:
Formuliere das zugehörige Dualproblem. Spezifizieren die Dualvariablen und ihre Bedeutung für das ursprüngliche Problem.
Lösung:
Um das Dualproblem eines linearen Programms zu formulieren, müssen die Einschränkungen und das Ziel des primären Problems (Primalproblem) in Variablen und Elemente des Dualproblems umgeschrieben werden. Hier ist die ursprüngliche Formulierung des Primärproblems:
Das zugehörige Dualproblem basiert auf diesen Einschränkungen:
Zusammengefasst ist das Dualproblem:
Führe eine Sensitivitätsanalyse durch: Analysiere die Auswirkungen, wenn die Produktionskapazität von 8 auf 10 Stunden erhöht wird. Bestimme die neuen Schattenpreise und diskutiere die wirtschaftlichen Auswirkungen dieser Änderung.
Lösung:
Um eine Sensitivitätsanalyse durchzuführen, wenn die Produktionskapazität von 8 auf 10 Stunden erhöht wird, müssen wir zunächst das ursprüngliche primale lineare Programm (LP) lösen und die Schattenpreise bestimmen. Dies ermöglicht uns, die Auswirkungen der Änderung der Produktionskapazität zu verstehen.
Ursprüngliches Primalproblem (LP)
Wir müssen dieses Problem mit der Simplex-Methode lösen, um die optimale Lösung und die Schattenpreise zu bestimmen. Danach analysieren wir die Änderung der Produktionskapazität.
Schritt 1: Lösung des ursprünglichen Problems
Angenommen, die Lösung der Simplex-Methode ergibt: (A, B) = (0, 4)
mit Z = 60.
Der Schattenpreis (oder dualer Wert) für die Produktionszeitbeschränkung (A + 2B ≤ 8) ist der Betrag, um den sich der Gewinn Z ändern würde, wenn die verfügbare Produktionszeit um eine Einheit erhöht wird. Angenommen, der Schattenpreis ist 7,5 Euro.
Schritt 2: Erhöhen der Produktionskapazität von 8 auf 10 Stunden
Wir lösen jetzt das neue LP:
Durch Anwendung der Simplex-Methode auf dieses neue Problem erhalten wir eine neue optimale Lösung. Nehmen wir an, die neue Lösung ist (A, B) = (0, 5)
mit Z = 75.
Neue Schattenpreise
Die Schattenpreise können sich ändern, da die Erhöhung der Ressourcenkapazität den marginalen Wert der Ressource beeinflusst. In diesem Fall müsste der Schattenpreis neu berechnet werden, was über erneute Anwendung der Dualitätsanalyse erfolgt.
Angenommen, der neue Schattenpreis beträgt 6 Euro.
Wirtschaftliche Auswirkungen der Änderung
Insgesamt zeigt die Sensitivitätsanalyse, dass die Erhöhung der Produktionskapazität zu höheren Gewinnen führt, jedoch den marginalen Nutzen zusätzlicher Produktionszeit verringert.
Gegeben sei ein zusammenhängender, ungerichteter Graph G = (V, E) mit Knoten V und Kanten E. Die Kanten haben Gewichte, die Entfernungen zwischen den Knoten darstellen. Dieser Graph soll analysiert werden, um sowohl den minimalen Spannbaum (MST) zu finden als auch die kürzesten Wege zwischen allen Knoten zu bestimmen.
Wende den Prim-Algorithmus auf diesen Graphen an, um den minimalen Spannbaum zu finden. Erkläre jeden Schritt und berechne die Gesamtlänge des minimalen Spannbaums.
Lösung:
Um den Prim-Algorithmus auf den gegebenen Graphen G = (V, E) anzuwenden, um den minimalen Spannbaum (MST) zu finden, müssen wir folgende Schritte durchführen:
Hier ist eine detaillierte Erklärung der Schritte am Beispiel eines hypothetischen Graphen:
V = {A, B, C, D, E} E = { (A, B, 1), (A, C, 3), (B, C, 3), (B, D, 6), (C, D, 4), (C, E, 2), (D, E, 5) }
Der Prim-Algorithmus ist nun abgeschlossen, da alle Knoten besucht wurden. Der minimale Spannbaum besteht aus den Kanten {(A, B, 1), (A, C, 3), (C, E, 2), (C, D, 4)}.
Die Gesamtlänge des minimalen Spannbaums ist die Summe der Gewichte dieser Kanten:
1 + 3 + 2 + 4 = 10
Der minimale Spannbaum hat also eine Gesamtlänge von 10.
Nutze den Kruskal-Algorithmus, um denselben minimalen Spannbaum zu berechnen. Vergleiche die Schritte und Ergebnisse dieses Algorithmus mit dem Prim-Algorithmus.
Lösung:
Um den Kruskal-Algorithmus auf den gegebenen Graphen G = (V, E) anzuwenden, um den minimalen Spannbaum (MST) zu finden, müssen wir folgende Schritte durchführen:
Hier ist eine detaillierte Erklärung der Schritte am Beispiel desselben hypothetischen Graphen:
V = {A, B, C, D, E} E = { (A, B, 1), (A, C, 3), (B, C, 3), (B, D, 6), (C, D, 4), (C, E, 2), (D, E, 5) }
Der Kruskal-Algorithmus ist nun abgeschlossen, da alle Knoten verbunden sind. Der minimale Spannbaum besteht aus denselben Kanten wie beim Prim-Algorithmus: {(A, B, 1), (C, E, 2), (A, C, 3), (C, D, 4)}.
Die Gesamtlänge des minimalen Spannbaums ist die Summe der Gewichte dieser Kanten:
1 + 3 + 2 + 4 = 10
Die Schritte und Ergebnisse der beiden Algorithmen unterscheiden sich wie folgt:
Beide Algorithmen führen zu demselben minimalen Spannbaum mit derselben Gesamtlänge.
Bestimme mithilfe des Dijkstra-Algorithmus den kürzesten Weg von einem Startknoten zu allen anderen Knoten. Zeige deine Berechnungen und beschreibe den Algorithmus detailliert.
Lösung:
Um den Dijkstra-Algorithmus anzuwenden, um die kürzesten Wege von einem Startknoten zu allen anderen Knoten in einem zusammenhängenden, ungerichteten Graphen G = (V, E) zu bestimmen, folgen wir den folgenden Schritten:
Hier ist eine detaillierte Erklärung der Schritte am Beispiel eines hypothetischen Graphen:
V = {A, B, C, D, E} E = { (A, B, 1), (A, C, 4), (B, C, 2), (B, D, 5), (C, D, 1), (D, E, 3) }
Wir wählen A als Startknoten.
Dist(A) = 0 Dist(B) = ∞ Dist(C) = ∞ Dist(D) = ∞ Dist(E) = ∞
{A(0), B(∞), C(∞), D(∞), E(∞)}
Dist(B) = Min(∞, 0+1) = 1 Dist(C) = Min(∞, 0+4) = 4Die Prioritätswarteschlange ist jetzt:
{B(1), C(4), D(∞), E(∞)}
Dist(C) = Min(4, 1+2) = 3 Dist(D) = Min(∞, 1+5) = 6Die Prioritätswarteschlange ist jetzt:
{C(3), C(4), D(6), E(∞)}
Dist(D) = Min(6, 3+1) = 4Die Prioritätswarteschlange ist jetzt:
{D(4), D(6), E(∞)}
Dist(E) = Min(∞, 4+3) = 7Die Prioritätswarteschlange ist jetzt:
{E(7)}
Die kürzesten Entfernungen von A zu allen anderen Knoten sind:
Dist(A) = 0 Dist(B) = 1 Dist(C) = 3 Dist(D) = 4 Dist(E) = 7
Dies zeigt die durch den Dijkstra-Algorithmus gefundenen kürzesten Wege von A zu allen anderen Knoten im Graphen.
Analysiere den gegebenen Graphen mithilfe des Bellman-Ford-Algorithmus. Überprüfe, ob negative Gewichtskreise existieren und erkläre, wie der Algorithmus darauf reagiert.
Lösung:
Um den Bellman-Ford-Algorithmus für die Analyse des gegebenen Graphen G = (V, E) zu verwenden, müssen wir folgende Schritte durchführen:
Hier ist eine detaillierte Erklärung der Schritte am Beispiel eines hypothetischen Graphen:
V = {A, B, C, D, E} E = {(A, B, 1), (A, C, 4), (B, C, -3), (B, D, 2), (D, C, 1), (D, E, 3)}
Wir wählen A als Startknoten.
Dist(A) = 0 Dist(B) = ∞ Dist(C) = ∞ Dist(D) = ∞ Dist(E) = ∞
Dist(A) = 0 Dist(B) = 1 Dist(C) = -2 Dist(D) = 3 Dist(E) = 6Zweiter Durchlauf bis vierter Durchlauf:
Zum Schluss überprüfe auf negative Gewichtskreise:
Dist(A) = 0 Dist(B) = 1 Dist(C) = -2 Dist(D) = 3 Dist(E) = 6
Da keine weiteren Updates vorhanden war, kann man sicherstellen, dass keine negative Gewichtskreise existieren.
Wenn in der letzten Überprüfung eine Kanten noch Optimierung verfügbar wäre, würde dies auf einen negativen Gewichtskreis hinweisen und der Bellman-Ford-Algorithmus würde für negative Kreise nicht funktionieren.
Mit unserer kostenlosen Lernplattform erhältst du Zugang zu Millionen von Dokumenten, Karteikarten und Unterlagen.
Kostenloses Konto erstellenDu hast bereits ein Konto? Anmelden