Alle Lernmaterialien für deinen Studiengang Master of Science Mathematik

Egal, ob Zusammenfassung, Altklausur, Karteikarten oder Mitschriften - hier findest du alles für den Studiengang Master of Science Mathematik

Die beliebtesten Lernunterlagen deiner Kommilitonen

Jetzt hochladen

Vertiefung des Studiengangs

Warum sollten Sie dieses Studium absolvieren?

Das Studium der Mathematik an der TU München bietet dir eine solide Grundlage in mathematischen Theorien und ihre Anwendungen. Du wirst analytisches Denken, Problemlösungsfähigkeiten und verschiedene mathematische Methoden erlernen. Darüber hinaus profitierst du von der renommierten Forschung und den erstklassigen Ressourcen der Universität.

Was kann man mit diesem Abschluss nach der Uni machen?

Nach dem Abschluss des Studiums der Mathematik stehen dir zahlreiche Karrieremöglichkeiten offen, sowohl in der Forschung als auch in der Industrie. Du kannst in Bereichen wie Data Science, Finanzwesen, Ingenieurwesen und akademische Forschung arbeiten. Die Fähigkeiten, die du an der TU München erwirbst, werden in vielen hochrangigen Positionen gefragt sein.

Wichtige Informationen

  • Das Studium umfasst in der Regel 6 bis 8 Semester mit einem Umfang von etwa 180 bis 240 ECTS-Punkten.
  • Studienbeginn ist in der Regel im Wintersemester.
  • Der Studiengang ist akkreditiert und findet am Campus Garching statt.
  • Die TU München bietet verschiedene internationale Austauschprogramme und Kooperationen mit Partneruniversitäten weltweit an.

Solltest du diesen Studiengang studieren?

1/8

Hast Du Spaß an komplexen Berechnungen und mathematischen Problemen?

1/8

Interessierst Du Dich dafür, wie Mathematik in verschiedenen Bereichen angewendet wird?

1/8

Hast Du gute Noten in Mathematik und anderen naturwissenschaftlichen Fächern?

1/8

Bist Du bereit, Dich intensiv mit abstrakten Konzepten und Theorien zu beschäftigen?

1/8

Fühlst Du Dich wohl dabei, viel Zeit mit dem Lösen von mathematischen Aufgaben zu verbringen?

1/8

Bist Du in der Lage, logisch und analytisch zu denken?

1/8

Arbeitest Du gerne sowohl alleine als auch im Team an mathematischen Projekten?

1/8

Möchtest Du später in einem Berufsfeld arbeiten, das starke mathematische Kenntnisse erfordert?

Weiter

4.8

Bewertungen von Master of Science Mathematik

Finde dein Modul innerhalb Master of Science Mathematik

MarkovkettenKurs ansehen
Mathematische GrundlagenKurs ansehen
NumerikKurs ansehen
Überfachliche GrundlagenKurs ansehen

Lerne jederzeit. Lerne überall. Auf allen Geräten.

Kostenfrei loslegen