Alle Lernmaterialien für deinen Studiengang Staatsexamen Medizin

Egal, ob Zusammenfassung, Altklausur, Karteikarten oder Mitschriften - hier findest du alles für den Studiengang Staatsexamen Medizin

Die beliebtesten Lernunterlagen deiner Kommilitonen

Jetzt hochladen

Vertiefung des Studiengangs

Warum sollten Sie dieses Studium absolvieren?

Das Medizinstudium an der TU München bietet Dir eine exzellente Ausbildung in einem zukunftsträchtigen und gesellschaftlich wichtigen Beruf. Du wirst lernen, wie Du als Arzt oder Ärztin Menschen behandelst und Krankheiten erforschst. Die praxisnahe Ausbildung und die enge Verknüpfung mit aktuellen Forschungsthemen bereiten Dich optimal auf Deine zukünftige Tätigkeit vor.

Was kann man mit diesem Abschluss nach der Uni machen?

Absolventen des Medizinstudiums an der TU München haben vielfältige Karrieremöglichkeiten. Typische Berufsfelder umfassen Tätigkeiten als Ärztin oder Arzt in Krankenhäusern, Kliniken oder in der eigenen Praxis, wissenschaftliche Karrierewege in der medizinischen Forschung, sowie Positionen in der Gesundheitsverwaltung, Medizintechnikindustrie und pharmazeutischen Industrie. Insbesondere durch die Zusammenarbeit mit renommierten Institutionen in München, Deutschland und weltweit sind die Karrieremöglichkeiten besonders vielversprechend.

Wichtige Informationen

  • Die Regelstudienzeit beträgt 12 Semester plus ein praktisches Jahr.
  • Das Studium beginnt in der Regel zum Wintersemester.
  • Der Hauptcampus befindet sich am Klinikum rechts der Isar.
  • Zahlreiche internationale Austauschprogramme und Forschungsmöglichkeiten sind verfügbar.

Solltest du diesen Studiengang studieren?

1/8

Hast Du ein starkes Interesse an Naturwissenschaften und Medizin?

1/8

Kannst Du Dir vorstellen, lange und intensiv zu studieren?

1/8

Bist Du bereit, neben dem Studium auch praktische Erfahrungen in Krankenhäusern und Kliniken zu sammeln?

1/8

Hast Du Freude daran, anderen Menschen zu helfen und sie zu unterstützen?

1/8

Kannst Du gut unter Druck arbeiten und schwierige Situationen meistern?

1/8

Hast Du ein gutes Verständnis für biochemische und physiologische Zusammenhänge?

1/8

Bist Du bereit, lebenslang zu lernen und dich kontinuierlich fortzubilden?

1/8

Kannst Du Dir vorstellen, in einem anspruchsvollen und fordernden Berufsfeld zu arbeiten?

Weiter

5.0

Bewertungen von Staatsexamen Medizin

Finde dein Modul innerhalb Staatsexamen Medizin

Allgemeine PathologieKurs ansehen
AllgemeinmedizinKurs ansehen
AnästhesieKurs ansehen
AnatomieKurs ansehen
Arbeitsmedizin/SozialmedizinKurs ansehen
Ärztliche Gesprächsführung 2 (ÄGF2) / Psychosomatik-SeminarKurs ansehen
AugenheilkundeKurs ansehen
Augenheilkunde BlockpraktikumKurs ansehen
Bedside TeachingKurs ansehen
BiochemieKurs ansehen

Lerne jederzeit. Lerne überall. Auf allen Geräten.

Kostenfrei loslegen