BP Pädiatrie - Exam.pdf

BP Pädiatrie - Exam
Aufgabe 1) Betrachte die phylogenetischen Entwicklungsstadien und ihre Bedeutung in der Pädiatrie. Erkläre, wie diese Stadien in der Ontogenese rekapituliert werden und welche diagnostische Relevanz sie in der Kinderheilkunde haben. a) Erläutere das biogenetische Grundgesetz von Haeckel und wie es die Beziehung zwischen Ontogenese und Phylogenese beschreibt. Warum ist dieses Konzept noch heute rel...

© StudySmarter 2024, all rights reserved.

Aufgabe 1)

Betrachte die phylogenetischen Entwicklungsstadien und ihre Bedeutung in der Pädiatrie. Erkläre, wie diese Stadien in der Ontogenese rekapituliert werden und welche diagnostische Relevanz sie in der Kinderheilkunde haben.

a)

Erläutere das biogenetische Grundgesetz von Haeckel und wie es die Beziehung zwischen Ontogenese und Phylogenese beschreibt. Warum ist dieses Konzept noch heute relevant?

Lösung:

Das biogenetische Grundgesetz von Haeckel

Das biogenetische Grundgesetz, auch bekannt als „Rekapitulationstheorie“, wurde vom deutschen Zoologen Ernst Haeckel im 19. Jahrhundert entwickelt. Es lautet: „Die Ontogenese rekapituliert die Phylogenese.“

  • Ontogenese: Die Entwicklung eines Individuums von der Befruchtung bis zum erwachsenen Zustand.
  • Phylogenese: Die evolutionäre Entwicklung und Diversifizierung einer Art oder einer Gruppe von Organismen über geologische Zeiträume hinweg.

Haeckel postulierte, dass die embryonale Entwicklung (Ontogenese) eines Organismus die evolutionäre Entwicklung (Phylogenese) seiner Art widerspiegelt. Das bedeutet theoretisch, dass ein Embryo während seiner Entwicklung durch Stadien geht, die seine evolutionären Vorfahren repräsentieren.

Bedeutung und Relevanz des biogenetischen Grundgesetzes

  • Diagnostische Relevanz in der Kinderheilkunde: Auch wenn Haeckels biogenetisches Grundgesetz in seiner ursprünglichen Form heute als überholt gilt, hat es dennoch Einfluss auf die moderne Embryologie und Entwicklungsbiologie. Die Idee, dass bestimmte Merkmale in der Entwicklung eines Organismus auf evolutionäre Vorgänge zurückzuführen sind, hilft Wissenschaftlern und Ärzten, die Komplexität der Entwicklungsvorgänge besser zu verstehen.
  • Modifikation des Konzepts: Heutzutage wissen wir, dass die Ontogenese nicht exakt die Phylogenese rekapituliert. Das Konzept wurde modifiziert und als „Evo-Devo“ (Evolutions- und Entwicklungsbiologie) bekannt gemacht. Moderne Forscher untersuchen die Wechselwirkung zwischen genetischer Regulation und evolutionärer Entwicklung.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass trotz der ursprünglichen Einschränkungen von Haeckels biogenetischem Grundgesetz die Überlegung, dass Entwicklungsprozesse durch evolutionäre Vorgänge beeinflusst werden, ein nützliches Werkzeug bleibt. Dies hilft dabei, Anomalien in der Entwicklung zu diagnostizieren und zu verstehen.

b)

Beschreibe die groben Entwicklungsstadien während der Ontogenese (Zellteilung, Blastula, Gastrula, Organogenese) und erläutere, wie diese Stadien Parallelen zur evolutiven Entwicklung aufweisen.

Lösung:

Die groben Entwicklungsstadien während der Ontogenese

  • Zellteilung (Cleavage): Nach der Befruchtung beginnt die Zygote, sich schnell durch Mitose zu teilen. Diese Zellteilungen erhöhen die Anzahl der Zellen, ohne die Gesamtgröße des Embryos zu vergrößern.
  • Blastula: Die Zellen bilden eine hohle Kugel, die als Blastula bezeichnet wird. In diesem Stadium beginnt die Differenzierung der Zellen.
  • Gastrula: Es bildet sich eine Einbuchtung, die zur Entstehung der Primärgewebe führt. Dies sind das Ektoderm, Mesoderm und Endoderm, die die Grundlage für die Entwicklung verschiedener Organismen und Strukturen bilden.
  • Organogenese: In diesem Stadium entwickeln sich spezifische Organsysteme. Die primären Gewebe differenzieren sich weiter, um die Organe und Systeme des Körpers zu formen.

Parallelen zur evolutiven Entwicklung

  • Zellteilung (Cleavage): Die Zellteilung bei einzelnen Organismen kann mit der Art- und Populationsvermehrung in der Evolution verglichen werden. Beide Prozesse beinhalten eine schnelle Zunahme der Einheit (Zelle/Individuum) ohne sofortige Differenzierung.
  • Blastula: Die Bildung einer primären Zellschicht lässt sich mit dem frühen Evolutionsprozess vergleichen, in dem einfache Zellstrukturen und Organismen entstanden.
  • Gastrula: Die Gastrulation und die damit verbundene Bildung der Keimblätter können mit dem Auftreten von mehrzelligen Organismen und der Spezialisierung verschiedener Zelltypen in der Evolution verglichen werden.
  • Organogenese: Die Entwicklung spezifischer Organe und Systeme entspricht der evolutionären Diversifizierung und Spezialisierung, die bei komplexeren Organismen und den verschiedenen Arten zu sehen ist.

Diagnostische Relevanz in der Kinderheilkunde

  • Erkennen von Entwicklungsstörungen: Ärzte können Entwicklungsprobleme bei Feten überwachen, indem sie die Stadien der Ontogenese mit den erwarteten biologischen Prozessen vergleichen.
  • Genetische Erkrankungen: Einige genetische Erkrankungen können identifiziert werden, wenn Abweichungen in typischen Entwicklungsmustern festgestellt werden.
  • Therapeutische Eingriffe: In Fällen von Fehlbildungen oder Entwicklungsstörungen können frühzeitige therapeutische Eingriffe geplant werden, um die bestmöglichen Ergebnisse für das Kind sicherzustellen.

Zusammenfassend haben die Entwicklungsstadien der Ontogenese nicht nur ihre Parallelen in der evolutiven Entwicklung, sondern sie sind auch von großer Bedeutung für die Diagnostik und Behandlung in der Kinderheilkunde.

c)

Diskutiere, wie das Verständnis von phylogenetischen Entwicklungsstadien nützlich sein kann, um angeborene Fehlbildungen zu verstehen und zu diagnostizieren. Gib Beispiele für spezifische Entwicklungsstörungen, bei denen dieses Wissen hilfreich ist.

Lösung:

Nützlichkeit des Verständnisses phylogenetischer Entwicklungsstadien für angeborene Fehlbildungen

Das Verständnis der phylogenetischen Entwicklungsstadien hilft dabei, die normalen und abnormalen Prozesse der Embryonalentwicklung genauer zu analysieren und zu diagnostizieren. Diese Erkenntnisse ermöglichen es Ärzten und Wissenschaftlern, die Ursprünge und Mechanismen angeborener Fehlbildungen besser zu verstehen und entsprechende Diagnosen zu stellen.

  • Ermittlung von Störungsursachen: Durch das Studium der Phylogenie und der Ontogenie kann identifiziert werden, wann und wie Entwicklungsprozesse aus der Bahn geraten. Diese Erkenntnisse sind entscheidend, um angeborene Fehlbildungen frühzeitig zu erkennen.
  • Vergleichende Embryologie: Der Vergleich embryonaler Entwicklungsstadien verschiedener Spezies hilft, genetische und umweltbedingte Einflüsse auf die Entwicklung besser zu verstehen. Dies unterstützt die Diagnosestellung und das Verständnis von Entwicklungsstörungen beim Menschen.
  • Anomalien erkennen: Abnormalitäten in der Embryonalentwicklung können mit den phylogenetischen Entwicklungsstadien in Verbindung gebracht werden. Durch diesen Vergleich kann die Ursache bestimmter Fehlbildungen identifiziert werden.

Beispiele spezifischer Entwicklungsstörungen

  • Spina bifida: Diese Fehlbildung des Neuralrohrs ist ein Beispiel dafür, wie Abweichungen in den frühen Entwicklungsstadien zur Funktionsstörung führen können. Das Verständnis der Neuralrohrentwicklung aus der phylogenetischen Perspektive hilft, pränatale Diagnosemethoden zu entwickeln und präventive Maßnahmen zu planen.
  • Kongenitale Herzfehler: Herzanomalien resultieren aus Fehlern in der frühen Organogenese. Das Wissen über die evolutionäre Entwicklung des Herz-Kreislauf-Systems hilft dabei, die Mechanismen zu verstehen, die zu diesen Fehlbildungen führen, z. B. Ventrikelseptumdefekte oder Fallot-Tetralogie.
  • Kraniofaziale Anomalien: Fehlbildungen wie Lippen-Kiefer-Gaumenspalten können auf Störungen in der Embryonalentwicklung des Ektoderms und Mesoderms zurückgeführt werden. Durch die Kenntnis der phylogenetischen Entwicklungsprozesse lassen sich die Ursachen dieser Anomalien besser aufklären und diagnostische Maßnahmen konkretisieren.
  • Polydaktylie (Überzählige Finger/Zehen): Diese Fehlbildung lässt sich auf Störungen in der Gliedmaßenentwicklung zurückführen, die in den phylogenetischen Entwicklungsstadien untersucht werden können. Das Verständnis der Genregulation und Signalwege in diesen Prozessen ist entscheidend für pränatale Diagnosen.

Zusammenfassend ermöglicht das Verständnis phylogenetischer Entwicklungsstadien eine tiefere Einsicht in die Mechanismen und Ursprünge angeborener Fehlbildungen. Dieses Wissen erleichtert die Diagnosestellung und verbessert die Möglichkeiten der pränatalen und postnatalen Betreuung sowie der präventiven Maßnahmen in der Kinderheilkunde.

d)

Stelle dir vor, ein Neugeborenes weist eine genetische Entwicklungsstörung auf. Erkläre, wie du mithilfe der Konzepte der phylogenetischen Entwicklungsstadien den möglichen Ursprung der Störung analysieren und eine Diagnose erstellen könntest.

Lösung:

Analyse und Diagnose einer genetischen Entwicklungsstörung bei einem Neugeborenen unter Verwendung phylogenetischer Entwicklungsstadien

Wenn bei einem Neugeborenen eine genetische Entwicklungsstörung vorliegt, können die Konzepte der phylogenetischen Entwicklungsstadien hilfreich sein, um den Ursprung der Störung zu analysieren und eine fundierte Diagnose zu stellen. Im Folgenden wird ein schrittweises Vorgehen beschrieben:

  • Anamnese und erste Untersuchungen: Erhebung der medizinischen Vorgeschichte und Durchführung erster physischer Untersuchungen, um die Symptome und Anomalien des Neugeborenen zu dokumentieren. Dies bildet die Basis für weitere Analysen.
  • Bestimmung des betroffenen Entwicklungsstadiums: Als nächster Schritt wird anhand der beobachteten Symptome ermittelt, in welchem Entwicklungsstadium (Zellteilung, Blastula, Gastrula, Organogenese) die Störung wahrscheinlich aufgetreten ist.Beispielsweise könnten Anomalien in den Organen auf eine Störung während der Organogenese hinweisen.
  • Vergleich mit phylogenetischen Entwicklungsprozessen: Ein Abgleich der beobachteten Anomalien mit bekannten phylogenetischen Entwicklungsprozessen hilft zu verstehen, welcher evolutionäre Mechanismus oder welche genetische Regulation fehlgeschlagen sein könnte.
  • Molekulare und genetische Tests: Um die Vermutungen zu bestätigen, werden genetische Tests durchgeführt. Diese können Mutationen oder Chromosomenanomalien aufdecken, die für die beobachteten Störungen verantwortlich sind. Beispiele sind Karyotypisierung, Sequenzierung bestimmter Gene oder spezielle Tests auf genetische Syndrome.
  • Verwendung von Modellsystemen: Durch Studien an Modellorganismen, deren Entwicklung gut dokumentiert und verstanden ist (z. B. Fruchtfliegen, Mäuse), können parallelierende Entwicklungsprozesse und Fehlbildungen analysiert werden. Dies hilft zu identifizieren, welche Gene oder Signalwege betroffen sein könnten.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Zusammenarbeit mit Fachleuten aus der Genetik, Embryologie und Kinderheilkunde ist essentiell, um eine umfassende Analyse und Diagnose zu ermöglichen. Gemeinsame Besprechung der Ergebnisse und Ableitung eines Diagnoseschlusses.
  • Pränatal- und Postnatalbetreuung: Basierend auf der Diagnose wird ein individueller Betreuungs- und Therapieplan erstellt. Dies kann zusätzliche pränatale Überwachungen oder postnatale therapeutische Maßnahmen umfassen, um die bestmögliche Entwicklung des Kindes zu fördern.

Beispiel: Ein Neugeborenes wird mit Symptomen von Mikrozephalie (verkleinerter Kopf) geboren. Nach ersten Untersuchungen und genetischen Tests wird festgestellt, dass eine Mutation im ASPM-Gen vorliegt. Dieses Gen ist entscheidend für die mitotische Zellteilung während der Gehirnentwicklung. Durch die Konzepte der phylogenetischen Entwicklungsstadien kann der Ursprung der Störung auf die frühe Neurogenese zurückgeführt werden, wodurch die Diagnose verfeinert und spezifische therapeutische Maßnahmen eingeleitet werden können.

Zusammenfassend ermöglicht die Anwendung der Konzepte der phylogenetischen Entwicklungsstadien eine tiefere und genauere Analyse genetischer Entwicklungsstörungen, was zu einer fundierteren Diagnose und besseren Behandlungsmöglichkeiten für Neugeborene führt.

Aufgabe 2)

Ein wichtiges Thema in der Kinder- und Jugendmedizin ist die kognitive und emotionale Entwicklung. Diese beginnt bereits im Säuglingsalter und schreitet kontinuierlich voran, gefolgt von bestimmten Meilensteinen. Zum Beispiel zeigen Säuglinge erste soziale Reaktionen wie Lächeln und Gurren. Im Alter von 6 Monaten greifen Kinder nach Objekten und zeigen Fremdeln. Neun Monate alte Kinder beginnen, einfache Handlungen nachzuahmen und entwickeln Trennungsangst. Mit zwölf Monaten entsteht das Konzept der Objektdauerhaftigkeit. Kinder im Alter von 1-2 Jahren beginnen, einfache Wörter und Sätze zu bilden und durchlaufen die Trotzphase. Im Alter von 3-4 Jahren entwickeln Kinder grundlegende mathematische Fähigkeiten wie Zählen und Farberkennung sowie Empathie. Mit 5-6 Jahren sind Kinder oft schulreif und verstehen grundlegende Regeln.

a)

Erkläre die Bedeutung der Objektdauerhaftigkeit und wie sie zur kognitiven Entwicklung eines Kindes im Alter von einem Jahr beiträgt.

Lösung:

Bedeutung der Objektdauerhaftigkeit und ihre Rolle in der kognitiven Entwicklung eines Kindes im Alter von einem Jahr

  • Definition: Objektdauerhaftigkeit bezeichnet das Verständnis eines Kindes, dass Objekte auch dann weiter existieren, wenn sie nicht mehr sichtbar sind.
  • Zum Beispiel, wenn ein Spielzeug unter einer Decke versteckt wird und das Kind nach diesem Spielzeug sucht, zeigt es, dass es die Objektdauerhaftigkeit verstanden hat.
  • Bedeutung für die kognitive Entwicklung:
    • Mit etwa 12 Monaten beginnt ein Kind, die Objektdauerhaftigkeit zu entwickeln. Dies ist ein wichtiger Meilenstein, da er zeigt, dass das Kind ein grundlegendes Verständnis für die Welt um sich herum entwickelt.
    • Diese Fähigkeit trägt zur Problemlösungsfähigkeit und zum Gedächtnis des Kindes bei.
    • Es bildet die Grundlage für das Verständnis komplexerer Konzepte in der Zukunft.
  • Einfluss auf das Verhalten:
    • Kinder fangen an, zielgerichtet zu suchen, wenn sie wissen, dass ein Objekt versteckt wurde.
    • Die Entwicklung der Objektdauerhaftigkeit kann auch Trennungsangst verstärken, da Kinder nun erkennen, dass ihre Bezugsperson auch dann noch existiert, wenn sie den Raum verlässt, was ihre Abwesenheit bewusster macht.

b)

Beschreibe, wie sich das Fremdeln im Alter von 6 Monaten manifestiert und was dies für die emotionale Entwicklung eines Kindes bedeutet.

Lösung:

Manifestation von Fremdeln im Alter von 6 Monaten und seine Bedeutung für die emotionale Entwicklung eines Kindes

  • Definition: Fremdeln bezeichnet die Unsicherheit und Angst, die ein Kind im Umgang mit unbekannten Personen zeigt. Es beginnt typischerweise um den sechsten Lebensmonat.
  • Zum Beispiel könnte ein Kind weinen, sich an die Eltern klammern oder sich abwenden, wenn eine fremde Person sich nähert oder es anspricht.
  • Bedeutung für die emotionale Entwicklung:
    • Fremdeln ist ein Zeichen dafür, dass das Kind beginnt, zwischen vertrauten und unbekannten Personen zu unterscheiden. Dies ist ein wichtiger Schritt in der sozialen und emotionalen Entwicklung.
    • Es zeigt auch, dass das Kind Bindungen zu seinen Bezugspersonen entwickelt hat, was für ein sicheres Gefühl der Geborgenheit und Vertrauen notwendig ist.
    • Das Fremdeln spiegelt die Entwicklung eines Bewusstseins für die eigene Sicherheit wider und ist ein natürlicher Schutzmechanismus.
  • Einfluss auf das Verhalten:
    • Kinder, die fremdeln, suchen aktiv den Schutz und die Nähe ihrer vertrauten Bezugspersonen, was ihr Sicherheitsgefühl stärkt.
    • Eltern sollten diese Phase mit Geduld und Verständnis begleiten und dem Kind Zeit geben, sich an neue Personen zu gewöhnen, um so die Selbstsicherheit des Kindes zu fördern.

c)

Bei einem einjährigen Kind fällt auf, dass es an Trennungsangst leidet. Diskutiere die möglichen Ursachen und welche Bedeutung dies für die Bindungstheorie haben könnte.

Lösung:

Trennungsangst bei einem einjährigen Kind: Mögliche Ursachen und Bedeutung für die Bindungstheorie

  • Definition von Trennungsangst: Trennungsangst ist eine Reaktion eines Kindes, das Unruhe oder Angst zeigt, wenn es von seinen primären Bezugspersonen getrennt wird. Dies ist ein häufiges Verhalten bei Kindern um das erste Lebensjahr herum.
  • Mögliche Ursachen:
    • Entwicklung der Objektdauerhaftigkeit: Mit etwa zwölf Monaten beginnen Kinder zu verstehen, dass Menschen und Dinge weiter existieren, auch wenn sie nicht sichtbar sind. Diese Erkenntnis kann die Angst vor dem Verschwinden der Bezugsperson verstärken.
    • Stärkere Bindung: In diesem Alter haben Kinder eine starke emotionale Bindung zu ihren primären Bezugspersonen entwickelt. Diese Bindung bedeutet Sicherheit, und eine Trennung kann als Bedrohung dieser Sicherheit empfunden werden.
    • Neue Umgebungen: Veränderungen in der Umgebung oder die Einführung neuer Betreuungspersonen können Trennungsangst verstärken, da sie das Kind aus seiner vertrauten und sicheren Umgebung herausreißen.
  • Bedeutung für die Bindungstheorie:
    • Bindungstheorie nach John Bowlby: Trennungsangst wird in der Bindungstheorie als normales und gesundes Zeichen dafür gesehen, dass eine starke Bindung zwischen dem Kind und der Bezugsperson besteht.
    • Sichere Bindung: Wenn das Kind auf die Rückkehr der Bezugsperson positiv reagiert und schnell wieder beruhigt werden kann, deutet dies auf eine sichere Bindung hin.
    • Langfristige Auswirkungen: Eine sichere Bindung hilft dem Kind, ein Gefühl des Vertrauens und der Sicherheit zu entwickeln, was langfristig wichtige soziale und emotionale Kompetenzen fördert.
    • Adaptives Verhalten: Trennungsangst zeigt, dass das Kind in der Lage ist, Bindungen zu verstehen und sich auf seine Bezugspersonen für Trost und Sicherheit zu verlassen.
  • Elterliche Unterstützung:
    • Verständnis und Geduld: Eltern sollten geduldig sein und das Kind unterstützen, indem sie ihm versichern, dass sie wiederkommen und ihm zeigen, dass es sicher ist.
    • Routinen etablieren: Klar strukturierte Routinen und Rituale können dem Kind helfen, sich sicherer zu fühlen und die Trennungsangst zu mindern.

Aufgabe 3)

Ein 7-jähriges Kind wird mit Fieber, Husten und einem auffälligen Ausschlag in die Notaufnahme gebracht. Der Ausschlag begann im Gesicht und breitete sich dann über den Körper aus. Der Mutter des Kindes zufolge hatte das Kind kürzlich Kontakt zu einem anderen Kind aus der Nachbarschaft, das kürzlich an Masern erkrankt war. Das Kind ist nicht vollständig geimpft.

a)

Beschreibe die charakteristischen klinischen Merkmale von Masern. Wie wird diese Erkrankung diagnostiziert?

Lösung:

Charakteristische klinische Merkmale von Masern

  • Fieber: Häufig das erste Anzeichen von Masern. Typischerweise hoch und kann über mehrere Tage anhalten.
  • Husten, Schnupfen und Bindehautentzündung: Diese Symptome treten meist zusammen mit Fieber auf.
  • Koplik-Flecken: Kleine weiße Flecken mit einem rötlichen Hof im Mundbereich, insbesondere an der Innenseite der Wangen. Diese sind ein charakteristisches Zeichen für Masern und treten oft vor dem Hautausschlag auf.
  • Hautausschlag: Beginnt typischerweise im Gesicht und breitet sich dann über den ganzen Körper aus. Der Ausschlag ist makulopapulös, das heißt, er besteht aus flachen und leicht erhabenen Flecken.

Diagnose von Masern

  • Klinische Diagnose: Aufgrund der charakteristischen Symptome wie Fieber, Husten, Koplik-Flecken und dem typischen Ausschlag.
  • Labordiagnose: Bestätigung durch serologischen Nachweis von Masern-spezifischen IgM-Antikörpern im Blut oder durch den Nachweis von Masernvirus-RNA aus Abstrichen oder Urinproben mittels RT-PCR.

b)

Diskutiere die Bedeutung von Impfungen bei der Prävention von Masern und gib einen Überblick über die STIKO-Empfehlungen in Deutschland.

Lösung:

Bedeutung von Impfungen bei der Prävention von Masern

  • Effektiver Schutz: Die Masernimpfung gehört zu den wirksamsten Maßnahmen zum Schutz vor der Krankheit. Sie verhindert nicht nur die Krankheit selbst, sondern auch deren Komplikationen wie Lungenentzündung oder Enzephalitis.
  • Herdenimmunität: Eine hohe Impfquote in der Bevölkerung führt zur Herdenimmunität. Dadurch wird die Verbreitung des Virus eingedämmt und auch ungeimpfte Personen, wie Neugeborene und immungeschwächte Menschen, werden indirekt geschützt.
  • Eliminierung von Masern: Weltweit wird angestrebt, Masern durch umfassende Impfprogramme auszurotten. In Ländern mit hohen Impfraten konnten die Fälle von Masernerkrankungen drastisch reduziert werden.

STIKO-Empfehlungen in Deutschland

Die Ständige Impfkommission (STIKO) gibt in Deutschland Empfehlungen zur Impfung gegen Masern:

  • Erste Impfung: Die erste Masernimpfung wird im Alter von 11 bis 14 Monaten empfohlen. In epidemiologischen Situationen, in denen das Risiko höher ist, kann die Impfung auch bereits ab 9 Monaten vorgenommen werden.
  • Zweite Impfung: Die zweite Masernimpfung sollte im Alter zwischen 15 und 23 Monaten erfolgen, spätestens jedoch vor Eintritt in den Kindergarten oder die Schule.
  • Nachholimpfung: Für ungeimpfte oder einmal geimpfte Kinder und Jugendliche sowie für ungeimpfte Erwachsene (geboren nach 1970), die keine Masern hatten, wird eine Nachholimpfung empfohlen.
  • Kombinationsimpfung: Die Masernimpfung wird meist als Kombinationsimpfung zusammen mit Mumps und Röteln (MMR-Impfung) oder zusätzlich auch mit Varizellen (MMR-V-Impfung) verabreicht.

c)

Nimm an, dass sich bei dem Kind eine bakterielle Superinfektion entwickelt hat. Beschreibe die übliche Therapie in einem solchen Fall und erkläre, warum eine antibiotische Behandlung sinnvoll ist.

Lösung:

Therapie bei einer bakteriellen Superinfektion nach Masern

  • Antibiotische Behandlung: Wenn sich bei einem Kind mit Masern eine bakterielle Superinfektion entwickelt, ist der Einsatz von Antibiotika notwendig. Dies liegt daran, dass Antibiotika spezifisch gegen bakterielle Infektionen wirksam sind, die durch das Masernvirus geschwächte Abwehrkräfte ausnutzen und zu zusätzlichen Komplikationen führen können.
  • Häufige bakterielle Komplikationen: Zu den häufigsten Komplikationen gehören Mittelohrentzündungen (Otitis media), Lungenentzündung (Pneumonie) und Sinusitis. Diese bakteriellen Infektionen erfordern eine zielgerichtete antibiotische Therapie, um eine weitere Verschlechterung des Zustands des Kindes zu verhindern.
  • Behandlungsverlauf: Der spezifische Verlauf der antibiotischen Therapie hängt von der Art und Schwere der bakteriellen Infektion ab. Häufig eingesetzte Antibiotika sind Amoxicillin, Makrolide oder Cephalosporine, abhängig von der diagnostizierten bakteriellen Erregerart und deren Empfindlichkeit.
  • Symptomatische Behandlung: Neben Antibiotika können antipyretische (fiebersenkende) Maßnahmen und ausreichende Hydratation wichtig sein, um das Wohlbefinden des Kindes zu verbessern und Fieber sowie Schmerzen zu lindern.

Warum ist eine antibiotische Behandlung sinnvoll?

  • Vermeidung von schweren Komplikationen: Bakterielle Superinfektionen können ohne adäquate Behandlung zu schwerwiegenden und potenziell lebensbedrohlichen Komplikationen führen, wie Sepsis oder Meningitis.
  • Beschleunigte Genesung: Durch die Behandlung der bakteriellen Infektion mit geeigneten Antibiotika kann die Genesung des Kindes beschleunigt und die Krankheitsdauer verkürzt werden.
  • Linderung von Symptomen: Antibiotika helfen, die Bakterien zu bekämpfen und die damit verbundenen Symptome wie Fieber, Schmerzen und Entzündungen zu lindern, was zu einer schnelleren Besserung des Gesundheitszustands führt.
  • Verhinderung der Ausbreitung: Eine rechtzeitige antibiotische Behandlung kann auch dazu beitragen, die Ausbreitung der bakteriellen Infektion auf andere Körperteile oder Personen zu verhindern.

Aufgabe 4)

Du bist als Arzt in der Notaufnahme einer Kinderklinik und ein siebenjähriges Kind wird von einem besorgten Elternteil aufgrund eines Herzstillstands eingeliefert. Die Pflegekräfte haben bereits mit den grundlegenden Reanimationsmaßnahmen begonnen und Du übernimmst die Kontrolle über die Situation. Deine Aufgabe ist es, das Team durch die weiteren notwendigen Schritte zu führen, wobei das ABCD-Schema berücksichtigt werden muss.

a)

Nachdem Du den Atemweg des Patienten kontrolliert hast, stellst Du fest, dass keine spontane Atmung vorhanden ist. Beschreibe die korrekten Beatmungsmaßnahmen inklusive der Frequenz und des Verhältnisses, das Du anwenden wirst. Nenne auch, wie Du die adäquate Tiefe der Herzdruckmassage sicherstellen kannst.

Lösung:

Beatmungsmaßnahmen

Da keine spontane Atmung vorhanden ist, musst Du sofort mit der Beatmung beginnen. Dabei kannst Du eine Maske mit einem Beatmungsbeutel (Bag-Valve-Mask, BVM) verwenden. Dabei gelten die folgenden Schritte:

  • Positioniere das Kind: Das Kind sollte auf einer festen, ebenen Oberfläche liegen. Achte darauf, dass der Kopf leicht nach hinten geneigt ist, um die Atemwege zu öffnen.
  • Maske platzieren: Platziere die Maske fest über Nase und Mund des Kindes, um eine gute Abdichtung zu gewährleisten.
  • Beatmen: Drücke den Beatmungsbeutel sanft zusammen, um das Kind zu beatmen. Achte dabei auf eine Frequenz von 12-20 Atemzügen pro Minute, also ungefähr ein Atemzug alle 3-5 Sekunden. Das Beatmungsverhältnis bei Kindern beträgt 15:2, das heißt 15 Herzdruckmassagen gefolgt von 2 Beatmungen.

Herzdruckmassage

Um die adäquate Tiefe der Herzdruckmassage sicherzustellen, gelten folgende Punkte:

  • Tiefe: Drücke das Brustbein mindestens ein Drittel des Brustkorbdurchmessers oder etwa 5 cm tief. Dies ist entscheidend, um einen ausreichenden Blutfluss zu gewährleisten.
  • Frequenz: Die Herzdruckmassage sollte mit einer Frequenz von 100-120 Kompressionen pro Minute durchgeführt werden.
  • Technik: Verwende bei kleinen Kindern einen Handballen oder bei größeren Kindern beide Hände, um die Druckstöße zu geben. Stelle sicher, dass Du nach jeder Kompression vollständig entlastest, damit sich das Herz wieder füllen kann, ohne den Kontakt zu der Brust zu verlieren.

Diese Maßnahmen sind essenziell, um die Reanimation erfolgreich durchführen und die Überlebenschancen des Kindes zu erhöhen.

b)

Während Du die Reanimationsmaßnahmen fortsetzt, wird ein automatisierter externer Defibrillator (AED) zur Verfügung gestellt. Erläutere die korrekte Verwendung des AEDs bei einem Kind in diesem Alter, einschließlich der Anwendung altersgerechter Pads und aller erforderlichen Schritte für die Defibrillation.

Lösung:

Verwendung des Automated External Defibrillator (AED) bei Kindern

Der Einsatz eines automatisierten externen Defibrillators (AED) kann bei Kindern lebensrettend sein, wenn richtig angewendet. Im Folgenden sind die Schritte zur korrekten Verwendung des AEDs bei einem siebenjährigen Kind beschrieben:

  1. Sofortige Fortsetzung der Reanimationsmaßnahmen: Während der AED vorbereitet wird, setze die Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) fort.
  2. Gerät einschalten: Schalte den AED ein, indem Du den Einschaltknopf drückst.
  3. Altersgerechte Pads anwenden: Für Kinder unter 8 Jahren sollten kindgerechte oder pädiatrische Pads verwendet werden. Diese Pads sind kleiner und liefern einen reduzierten Schock. Sollte kein pädiatrischer Modus vorhanden sein, können auch die Standard-Pads verwendet werden, wobei sie jedoch wie folgt positioniert werden:
  • Vorderer und hinterer Ansatz: Ein Pad auf die Mitte der Brust (oberhalb des Brustbeins) und das zweite Pad auf die Mitte des Rückens (zwischen den Schulterblättern).
  • Alternativ: Bei größeren Kindern (ob größer als ein typisches 8-jähriges Kind) oder wenn nur Erwachsenen-Pads verfügbar sind und diese seitlich platziert werden können, ein Pad auf die rechte Seite der Brust unterhalb des Schlüsselbeins und das zweite Pad auf die linke Seite unter der Achselhöhle.
  • Folge den Sprachaufforderungen des AEDs: Der AED analysiert den Herzrhythmus. Berühre das Kind während der Analyse nicht.
  • Schockabgabe: Falls ein schockbarer Rhythmus erkannt wird, stellt der AED die Abgabe des Schocks vor. Stelle sicher, dass niemand das Kind berührt, und drücke den Schock-Knopf, wenn der AED dies anfordert.
  • Fortsetzung der HLW: Nach der Schockabgabe oder wenn kein Schock empfohlen wird, setze sofort die Herzdruckmassage mit der gleichen Frequenz (100-120 Kompressionen pro Minute) und Tiefe fort. Wiederhole abwechselnd 2 Minuten HLW und die AED-Analyse, bis professionelle Hilfe eintrifft oder das Kind Anzeichen von Bewusstsein zeigt.
  • Durch das konsequente Befolgen dieser Schritte kann der AED effektiv bei der Reanimation eines Kindes eingesetzt werden und dessen Überlebenschancen erhöhen.

    c)

    Angenommen, das Gewicht des Kindes wird auf 22 kg geschätzt. Berechne die Dosierung von Adrenalin, die Du verabreichen wirst, unter Berücksichtigung der angegebenen Empfehlung. Beschreibe auch, in welchem Intervall das Medikament verabreicht werden muss.

    Lösung:

    Dosierung und Verabreichung von Adrenalin

    Bei der Reanimation eines Kindes nach dem ABCD-Schema ist die Verabreichung von Adrenalin ein wichtiger Schritt. Die empfohlene Dosierung von Adrenalin für die Reanimation beträgt 0,01 mg/kg Köpergewicht, was üblicherweise als 0,1 ml/kg einer 1:10.000 (0,1 mg/ml) Lösung verabreicht wird.

    Bei einem siebenjährigen Kind mit einem geschätzten Gewicht von 22 kg ist die Dosierung wie folgt zu berechnen:

    • Berechnung der Adrenalindosis:Formel: Dosierung = 0,01 mg/kg = 0,01 \times 22 = 0,22 mg Adrenalin.Formel in Volumen: Volume = Dosierung / Konzentration = 0,22 mg / 0,1 mg/ml = 2,2 ml.Du wirst daher 2,2 ml der 1:10.000 (0,1 mg/ml) Adrenalin-Lösung verabreichen.
    • Verabreichungsintervall:Adrenalin sollte alle 3-5 Minuten während der fortgesetzten Reanimation verabreicht werden.

    Zusammenfassend bedeutet das für dieses Kind:

    • Adrenalindosis: 2,2 ml einer 1:10.000 Lösung.
    • Verabreichungsintervall: Alle 3-5 Minuten.

    Diese Dosierungs- und Verabreichungsrichtlinien sichern die korrekte Anwendung von Adrenalin, um die bestmöglichen Chancen auf eine erfolgreiche Wiederbelebung zu gewährleisten.

    Sign Up

    Melde dich kostenlos an, um Zugriff auf das vollständige Dokument zu erhalten

    Mit unserer kostenlosen Lernplattform erhältst du Zugang zu Millionen von Dokumenten, Karteikarten und Unterlagen.

    Kostenloses Konto erstellen

    Du hast bereits ein Konto? Anmelden