Algebra des Programmierens - Exam
Aufgabe 1)
Gegeben sei die formale Grammatik G = (N, Σ, P, S) mit den Nichtterminalen N = {S, A, B}, dem Alphabet Σ = {a, b}, den Produktionsregeln P:
- S → aAB | bBA
- A → aA | b
- B → bB | a
und dem Startsymbol S. Diese Grammatik erzeugt eine formale Sprache L.
a)
Beschreibe die Sprache L, die durch die Grammatik G erzeugt wird, in Worten. Verwende dabei die formalen Definitionen von Grammatik und formalen Sprachen.
Lösung:
Die gegebene Grammatik G = (N, Σ, P, S) mit den Nichtterminalen N = {S, A, B}, dem Alphabet Σ = {a, b}, den Produktionsregeln P:
- S → aAB | bBA
- A → aA | b
- B → bB | a
und dem Startsymbol S erzeugt eine formale Sprache L. Diese Sprache L kann wie folgt beschrieben werden:
Die Sprache L besteht aus allen Wörtern, bei denen die folgende strukturierte Bildung beibehalten wird: Jedes Wort in der Sprache beginnt entweder mit einem 'a' oder einem 'b'. Je nachdem, ob das Wort mit 'a' oder 'b' beginnt, folgt darauf eine Sequenz, die gemäß den Produktionsregeln für die Nichtterminale A und B aufgebaut wird:
- Wenn S → aAB: Ein Wort beginnt mit 'a', gefolgt von einer Folge, die mit dem Nichtterminal A weiter abgeleitet wird, und dann einer Folge, die mit dem Nichtterminal B weiter abgeleitet wird.
- Wenn S → bBA: Ein Wort beginnt mit 'b', gefolgt von einer Folge, die mit dem Nichtterminal B weiter abgeleitet wird, und dann einer Folge, die mit dem Nichtterminal A weiter abgeleitet wird.
Für A gelten die Produktionsregeln:
- A → aA: Ein 'a' gefolgt von einem weiteren A.
- A → b: Ein 'b'.
Das bedeutet, dass A entweder eine Kette von 'a's produzieren kann, gefolgt von einem abschließenden 'b', oder direkt ein 'b'.
Für B gelten die Produktionsregeln:
- B → bB: Ein 'b' gefolgt von einem weiteren B.
- B → a: Ein 'a'.
Das bedeutet, dass B entweder eine Kette von 'b's produzieren kann, gefolgt von einem abschließenden 'a', oder direkt ein 'a'.
Zusammengefasst bedeutet dies, dass die Sprache L aus Wörtern besteht, die nach den Regeln der Grammatik G gebildet werden, und sie haben die Form:
- a gefolgt von einer Folge von a's, die mit einem b endet, gefolgt von einer Folge von b's, die mit einem a endet.
- b gefolgt von einer Folge von b's, die mit einem a endet, gefolgt von einer Folge von a's, die mit einem b endet.
Die resultierenden Wörter können somit beispielsweise 'ab'AA', 'aaabb', oder 'baab' sein.
b)
Konstruiere einen deterministischen endlichen Automaten (DFA), der die Sprache L akzeptiert. Beschreibe den Automaten formal durch die Zustandsmenge, das Alphabet, die Übergangsfunktion, den Startzustand und die Endzustände.
Lösung:
Um einen deterministischen endlichen Automaten (DFA) zu konstruieren, der die Sprache L akzeptiert, gehen wir wie folgt vor:
- Zustandsmenge (Q): Die Zustände repräsentieren die verschiedenen Stadien des Parsing-Prozesses der Grammatik. Wir definieren die Zustände wie folgt:
- q0: Startzustand
- q1: 'a' wurde gelesen und A wird generiert
- q2: 'b' wurde gelesen und B wird generiert
- q3: 'aA' beendet und B wird generiert
- q4: 'bB' beendet und A wird generiert
- q5: Endzustand nach einer gültigen Worterzeugung
- Alphabet (Σ): Das Alphabet besteht aus den Zeichen {a, b}.
- Übergangsfunktion (δ): Die Übergangsfunktion ist wie folgt definiert:
δ(q0, a) = q1 δ(q0, b) = q2 δ(q1, a) = q1 δ(q1, b) = q3 δ(q2, b) = q2 δ(q2, a) = q4 δ(q3, b) = q3 δ(q3, a) = q5 δ(q4, a) = q4 δ(q4, b) = q5
Startzustand (q0): Der DFA beginnt im Startzustand q0. Endzustände (F): Der einzige Endzustand ist q5. Um den Automaten ausführlich zu beschreiben:
- Der Zustand q0 akzeptiert ein 'a' und geht zu q1 über oder akzeptiert ein 'b' und geht zu q2 über.
- Der Zustand q1 baut Nichtterminal A auf, akzeptiert 'a' um in q1 zu bleiben oder geht nach einem 'b' nach q3 über, um B zu starten.
- Der Zustand q2 baut Nichtterminal B auf, akzeptiert 'b' um in q2 zu bleiben oder geht nach einem 'a' nach q4 über, um A zu starten.
- Der Zustand q3 akzeptiert beliebige 'a' und endet nach einem darauf folgenden 'b' in q5.
- Der Zustand q4 akzeptiert beliebige 'b' und endet nach einem darauf folgenden 'a' in q5.
- Der Zustand q5 ist der Endzustand, der anzeigt, dass ein gültiges Wort der Sprache akzeptiert wird.
Die vollständige formale Beschreibung des DFAs ist somit:
- Q = {q0, q1, q2, q3, q4, q5}
- Σ = {a, b}
- δ ist definiert durch:
δ(q0, a) = q1 δ(q0, b) = q2 δ(q1, a) = q1 δ(q1, b) = q3 δ(q2, b) = q2 δ(q2, a) = q4 δ(q3, b) = q3 δ(q3, a) = q5 δ(q4, a) = q4 δ(q4, b) = q5
Startzustand: q0 Endzustände: {q5} c)
Zeige, dass die Sprache L regulär ist, indem Du einen regulären Ausdruck angibst, der die gleiche Sprache beschreibt.
Lösung:
Um zu zeigen, dass die Sprache L regulär ist, können wir einen regulären Ausdruck angeben, der diese Sprache beschreibt. Anhand der Produktionsregeln der Grammatik G können wir den Aufbau der Sprache L analysieren.
Die Produktionsregeln lauten:
- S → aAB | bBA
- A → aA | b
- B → bB | a
Diese Regeln bedeuten, dass S entweder mit a
gefolgt von A
und B
oder mit b
gefolgt von B
und A
expandiert wird.
Für A
haben wir:
- A → aA: Dies bedeutet eine Kette von 'a's endend mit einem 'b'.
- A → b: Dies bedeutet direkt ein 'b'.
Für B
haben wir:
- B → bB: Dies bedeutet eine Kette von 'b's endend mit einem 'a'.
- B → a: Dies bedeutet direkt ein 'a'.
Das allgemeine Muster für Wörter in der Sprache L wäre:
- a gefolgt von einer Kette von 'a's, die mit einem 'b' endet, gefolgt von einer Kette von 'b's, die mit einem 'a' endet.
- b gefolgt von einer Kette von 'b's, die mit einem 'a' endet, gefolgt von einer Kette von 'a's, die mit einem 'b' endet.
Daraus lässt sich der reguläre Ausdruck ableiten:
- a(a*b)b(b*a)a | b(b*a)a(a*b)b
Der reguläre Ausdruck, der die gleiche Sprache L beschreibt, ist daher:
a(a*b)b(b*a)a | b(b*a)a(a*b)b
Dieser reguläre Ausdruck enthält die Struktur der Wörter, die durch die Grammatik G erzeugt werden, und zeigt daher, dass die Sprache L regulär ist.
d)
Verifiziere mit Hilfe des Pumpinglemmas, dass ein spezielles Wort (beispielsweise 'aabbaa') Mitglied der Sprache L ist. Gehe dabei schrittweise vor und erläutere jeden Schritt.
Lösung:
Um zu verifizieren, dass ein spezielles Wort, beispielsweise 'aabbaa'
, Mitglied der Sprache L ist, können wir die Produktionsregeln der Grammatik G anwenden, die das Wort erzeugen. Hier sind die Schritt-für-Schritt-Anweisungen:
1. Analyse des Wortes:
Das Wort 'aabbaa'
kann durch die Grammatik G wie folgt aufgebaut werden:
- Einstellung der Regel S → aAB:
Das Wort beginnt mit a, also verwenden wir die Regel S → aAB
.
2. Ableitung des ersten Teils für A:
- Das nächste Zeichen a muss Teil des Nichtterminals A sein.
- Das dritte Zeichen b muss das Ende der Ableitung für A sein.
Daher wird die Regel A → aA
angewendet, bis zum letzten a, und dann die Regel A → b
.
Dies erzeugt die Zeichen 'aab'
, die dem ersten Teil des Wortes entsprechen.
3. Ableitung des zweiten Teils für B:
- Das nächste Zeichen b muss Teil des Nichtterminals B sein.
- Das letzte Zeichen a muss das Ende der Ableitung für B sein.
Daher wird die Regel B → bB
angewendet, bis zum letzten b, und dann die Regel B → a
.
Dies erzeugt die Zeichen 'bbaa'
, die dem zweiten Teil des Wortes entsprechen.
4. Verifikation:
Beachten wir die Produktion: S → aAB
, A → aaA → aab
, B → bbB → bbaa
.
- Wir beginnen mit:
- Nun erweitern wir A und B:
- A → aA → aaA → aab
- B → bB → bbB → bbaa
Auf diese Weise haben wir das Wort 'aabbaa'
konstruiert.
5. Anwendung des Pumping Lemmas:
Das Pumping-Lemma besagt, dass für jede reguläre Sprache ein Symbol p existiert, sodass jedes Wort w in der Sprache, dessen Länge größer oder gleich p ist, in die Form w = xyz zerlegt werden kann, wobei für alle i ≥ 0 die Wörter xy^i z in der Sprache liegen.
Das bedeutet:
- xy^i z muss in der Sprache L für alle i ≥ 0 gültig bleiben.
- Betrachten wir unser Wort:
'aabbaa'
- Wähle x = 'a', y = 'a', z = 'bbaa'
- Wenn wir y pumpen, erhalten wir folgende Wörter: 'aabbaa' (i=1), 'aaabbaa' (i=2), 'aaaabbaa' (i=3), usw.
- Alle diese Wörter der Form 'a^n b^2 a' gehören zu L.
Schlussfolgerung:
Da uns die Produktionsregeln erlaubt haben, das Wort 'aabbaa'
zu erzeugen und es den Bedingungen des Pumping Lemmas entspricht, können wir verifizieren, dass das Wort 'aabbaa'
tatsächlich Mitglied der Sprache L ist, die durch die Grammatik G beschrieben wird.
Aufgabe 2)
Gegeben ist das Polynom f(x) = x^4 - 5x^2 + 6. Verwende die verschiedenen Techniken zur Polynomfaktorisierung, um f(x) in ein Produkt irreduzibler Polynome zu zerlegen. Nutze dabei die algebraischen Algorithmen von Berlekamp, Zassenhaus und Lenstra–Lenstra–Lovász (LLL). Schreibe alle Schritte umfassend auf und dokumentiere die Ergebnisse.
d)
4. Vergleich der Algorithmen:
- Vergleiche die Effizienz und die Komplexität der drei verwendeten Algorithmen. Diskutiere die Stärken und Schwächen jedes Algorithmus, insbesondere im Kontext unterschiedlicher Anwendungen wie Kryptographie und Codierungstheorie. Welche Vor- und Nachteile bieten sich jeweils an?
Lösung:
In diesem Abschnitt vergleichen wir die Effizienz und Komplexität der drei Polynomfaktorisierungsalgorithmen: Berlekamp, Zassenhaus und LLL. Wir diskutieren die Stärken und Schwächen jedes Algorithmus, insbesondere im Kontext unterschiedlicher Anwendungen wie Kryptographie und Codierungstheorie.
4. Vergleich der Algorithmen:
- Berlekamp-Algorithmus
- Effizienz: Der Berlekamp-Algorithmus ist effizient für kleine endliche Körper und wird häufig in der Praxis verwendet. Er ist besonders gut geeignet für binäre und kleine Primkörper wie GF(2) oder GF(3).
- Komplexität: Die Zeitkomplexität des Berlekamp-Algorithmus liegt bei \(O(n^3)\), wobei \(n\) der Grad des Polynoms ist.
- Stärken:
- Einfache Implementierung
- Ineinanderschachtelung bei endlichen Körpern
- Gut geeignet für Codierungstheorie und Anwendungen mit Reed-Solomon-Codes
- Schwächen:
- Weniger effizient für große Körper
- Begrenzte Anwendbarkeit auf unendliche Körper
- Zassenhaus-Algorithmus
- Effizienz: Der Zassenhaus-Algorithmus ist effizienter als der Berlekamp-Algorithmus bei der Faktorisierung von Polynomen über endlichen Körpern höherer Ordnung. Er verwendet das Hensel-Lifting, um die Faktorisierung zu verfeinern.
- Komplexität: Die Zeitkomplexität des Zassenhaus-Algorithmus ist schwerer zu bestimmen, aber er ist oft schneller als der Berlekamp-Algorithmus für große Körper.
- Stärken:
- Gut für große endliche Körper
- Anwendbar auf Polynome höherer Ordnung
- Schwächen:
- Komplexere Implementierung als der Berlekamp-Algorithmus
- Erfordert mehrere rekursive Schritte (Hensel-Lifting)
- LLL-Algorithmus
- Effizienz: Der LLL-Algorithmus ist besonders effizient für Polynomfaktorisierungen mit rationalen oder algebraischen Koeffizienten. Er ist nützlich für die Gitterreduktion, insbesondere bei Problemen der Kryptographie.
- Komplexität: Die Zeitkomplexität des LLL-Algorithmus ist \(O(n^4 \log B)\), wobei \(n\) die Dimension des Gitters und \(B\) die maximale Größe der Matrixkoeffizienten ist.
- Stärken:
- Anwendbar auf eine breite Palette von Problemen, einschließlich Kryptographie
- Starke theoretische Grundlage und mathematische Robustheit
- Schwächen:
- Komplexe Implementierung und hohe Rechenkosten
- Empfindlichkeit gegenüber numerischen Instabilitäten
- Vergleich und Schlussfolgerungen:
- Der Berlekamp-Algorithmus ist einfach und effizient für kleine endliche Körper und findet breite Anwendung in der Codierungstheorie.
- Der Zassenhaus-Algorithmus ist kraftvoll für größere endliche Körper und höhergradige Polynome, erfordert jedoch eine komplexere Implementierung.
- Der LLL-Algorithmus bietet eine breite Anwendbarkeit, insbesondere in der Kryptographie, aber seine Komplexität und Empfindlichkeit sollten beachtet werden.
- Die Wahl des Algorithmus hängt stark von der spezifischen Anwendung und den Eigenschaften der zu faktorierenden Polynome ab.
Aufgabe 3)
Du arbeitest an einem Projekt, bei dem formale Methoden zur Beschreibung und Überprüfung von Software verwendet werden sollen. Es sind formale Spezifikationen zu erstellen und deren Korrektheit mittels Verifikation zu beweisen. Nutze dabei Werkzeuge wie Z3, Coq oder Isabelle. Du wirst verschiedene Aspekte betrachten, wie Korrektheit, Konsistenz und Vollständigkeit.
a)
Erstelle eine formale Spezifikation für eine Funktion, die eine Liste von ganzen Zahlen entgegen nimmt und das Maximum dieser Liste zurückgibt. Die Spezifikation sollte in einer formalen Sprache geschrieben sein und eine eindeutige und präzise Definition der Funktion bieten.
Lösung:
Erstellung einer formalen Spezifikation für eine Maximum-FunktionEine formale Spezifikation dient dazu, präzise und eindeutig zu beschreiben, was eine Funktion tun soll. Hier werde ich eine formale Spezifikation für eine Funktion namens find_max erstellen, die das Maximum einer Liste von ganzen Zahlen zurückgibt. Ich werde die Spezifikation in der Sprache Z3 formulieren, um die Korrektheit, Konsistenz und Vollständigkeit der Funktion zu gewährleisten.
- Funktionsname: find_max
- Eingabe: Eine Liste lst von ganzen Zahlen
- Ausgabe: Eine ganze Zahl, das Maximum der Liste lst
Spezifikation in Z3:
(assert (forall ((lst (List Int))) (=> (not (is-empty lst)) (exists ((max Int)) (and (in max lst) (forall ((x Int)) (=> (in x lst) (<= x max))))))))(assert (forall ((lst (List Int))) (=> (is-empty lst) (= (find_max lst) (default Int)))))
Erklärung der Spezifikation:- Die erste Z3-Assertion (Behauptung) spezifiziert, dass für jede nicht-leere Liste lst von ganzen Zahlen max existiert, das in lst enthalten ist und für das gilt, dass jede Zahl in lst kleinergleich max ist.
- Die zweite Assertion spezifiziert, dass, wenn die Liste lst leer ist, der Rückgabewert der Default-Wert eines Integers ist (dies sollte entsprechend angepasst werden, je nach den Anforderungen).
Du kannst diese Spezifikation verwenden, um die Korrektheit der implementierten Funktion
find_max zu verifizieren und sicherzustellen, dass sie mit der Spezifikation übereinstimmt.
b)
Verifiziere die Spezifikation aus Teil (a) mit Hilfe eines geeigneten Werkzeugs (z.B. Z3, Coq oder Isabelle). Zeige formell, dass die implementierte Funktion immer das korrekte Maximum zurückgibt. Präsentiere die dafür notwendige formale Beweise.
Lösung:
Verifikation einer Maximum-Funktion mit Z3Wir verwenden Z3, um zu beweisen, dass die implementierte Funktion find_max tatsächlich das Maximum einer Liste von ganzen Zahlen zurückgibt. Dazu schreiben wir formale Beweise, die sicherstellen, dass die Funktion gemäß der zuvor erstellten Spezifikation korrekt funktioniert. Hier ist der Prozess zur Verifikation:
- Implementierung der Funktion in Z3:
(declare-fun find_max (List Int) Int); Behauptung: Für jede nicht-leere Liste lst gibt es ein max, das; in lst enthalten ist und für alle x in lst gilt: x <= max.(assert (forall ((lst (List Int))) (=> (not (is-empty lst)) (exists ((max Int)) (and (in max lst) (forall ((x Int)) (=> (in x lst) (<= x max)))))))); Behauptung: Für jede Liste lst, wenn sie leer ist, dann gibt find_max den Default-Wert eines Integers zurück.(assert (forall ((lst (List Int))) (=> (is-empty lst) (= (find_max lst) (default Int))))); Axiom: Definition der Funktion find_max.(assert (forall ((lst (List Int))) (=> (not (is-empty lst)) (let ((max (find_max lst))) (and (in max lst) (forall ((x Int)) (=> (in x lst) (<= x max)))))))); Beispiel zum Testen der Funktion find_max.(declare-const lst1 (List Int))(assert (in 3 lst1))(assert (in 5 lst1))(assert (in 7 lst1))(assert (= (find_max lst1) 7)); Frage an Z3: Stimmt die Spezifikation für lst1 mit den Elementen 3, 5, 7?(check-sat)
- Schritte zur Verifikation:
- Wir definieren die Funktion find_max mit dem Z3-Befehl (declare-fun find_max (List Int) Int).
- Wir erstellen die Behauptungen (Assertions), die beschreiben, wie find_max funktionieren soll:
- Für jede nicht-leere Liste lst von ganzen Zahlen existiert ein Maximum, das in lst enthalten ist und alle anderen Elemente in lst sind kleiner oder gleich diesem Maximum.
- Für eine leere Liste lst gibt find_max den Default-Wert eines Integers zurück.
- Wir definieren ein Axiom zur Funktion find_max, welches die Bedingungen beschreibt, unter denen find_max das korrekte Maximum zurückgibt.
- Wir testen die Implementierung von find_max mit einem Beispiel (Liste mit den Elementen 3, 5 und 7) und überprüfen, ob Z3 die Behauptung als korrekt bewertet.
- Erklärung der Z3-Ausgabe:
- Wenn die Ausgabe von Z3 sat lautet, bedeutet dies, dass die Spezifikation und die Axiome für die gegebene Liste mit den Elementen 3, 5, 7 korrekt sind und die Funktion find_max das Maximum (7) zurückgibt.
- Eine Ausgabe von unsat würde bedeuten, dass es ein Problem mit der Spezifikation oder der Implementierung gibt.
Mit dieser Verifikation durch Z3 können wir formell beweisen, dass unsere implementierte Funktion
find_max immer das korrekte Maximum einer Liste von ganzen Zahlen zurückgibt.
c)
Diskutiere, wie Konsistenz und Vollständigkeit im Kontext der formalen Spezifikation und Verifikation sichergestellt werden können. Beziehe Dich dabei auf Deine Ergebnisse aus Teil (a) und (b).
Lösung:
Diskussion zur Konsistenz und Vollständigkeit im Kontext der formalen Spezifikation und Verifikation
In der formalen Verifikation von Software ist es entscheidend, nicht nur die Korrektheit, sondern auch die Konsistenz und Vollständigkeit der Spezifikationen sicherzustellen. Im Folgenden werde ich erläutern, wie diese Aspekte im Kontext unserer formalen Spezifikation und Verifikation der find_max-Funktion beachtet und sichergestellt werden können.
- Konsistenz:Eine Spezifikation ist konsistent, wenn keine widersprüchlichen Aussagen gemacht werden. In unserem Fall stellen wir sicher, dass die Spezifikation konsistent ist, indem wir:
- Überprüfen, ob unsere Assertions keine widersprüchlichen Bedingungen enthalten. Die Behauptungen in Teil (a) besagen, dass das Maximum einer nicht-leeren Liste in der Liste selbst enthalten ist und dass alle anderen Elemente kleiner oder gleich dem Maximum sind.
- Sehen, ob Z3 diese Behauptungen als sat (satisfiable) erkennt. Eine unsat (unsatisfiable) Antwort würde auf einen Widerspruch hinweisen.
- Verifizieren, dass die Bedingungen für leere Listen und nicht-leere Listen separat und eindeutig definiert sind. Dies wurde in den Assertions berücksichtigt, die spezifizieren, wie mit leeren Listen umzugehen ist.
- Vollständigkeit:Eine Spezifikation ist vollständig, wenn sie alle möglichen Fälle abdeckt. Für unsere find_max-Funktion bedeutet dies, dass:
- Alle möglichen Zustände der Eingabeliste (leer und nicht-leer) berücksichtigt werden. Dies wurde in den Assertions in Teil (a) abgedeckt.
- Alle Elemente der Liste bei der Bestimmung des Maximums berücksichtigt werden, wie es in den Behauptungen formuliert ist.
- Durch Testfälle, wie den in Teil (b) präsentierten Beispieltest mit den Elementen 3, 5 und 7, überprüft wird, ob die Spezifikationen für typische Listen korrekt sind. Das erfolgreiche Bestehen dieses Testfalls deutet darauf hin, dass die Spezifikation vollständig ist.
- Weitere Testfälle können durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Funktion auch für verschiedene Listenlängen und Werte korrekt funktioniert.
Zusammenfassend stellt die formale Verifikation mit Z3 sicher, dass unsere Spezifikation und Implementierung von find_max sowohl konsistent als auch vollständig sind. Die konsistente Spezifikation umfasst klare und widerspruchsfreie Behauptungen und die Vollständigkeit deckt alle möglichen Zustände der Eingabeliste ab.
d)
Angenommen, die Software, die Du spezifizierst, muss sowohl Funktions- als auch Sicherheitsanforderungen erfüllen (z.B. keine Selections über negative Indizes in einer Liste). Erweitere Deine Spezifikation entsprechend und verifiziere, dass diese zusätzlichen Anforderungen ebenfalls erfüllt sind.
Lösung:
Erweiterung der Spezifikation um Funktions- und SicherheitsanforderungenAngenommen, unsere Software muss neben funktionalen Anforderungen (wie das Finden des Maximums einer Liste) auch Sicherheitsanforderungen erfüllen, zum Beispiel die Vermeidung von Zugriffen auf negative Indizes in einer Liste. In einem solchen Fall müssen wir unsere Spezifikation anpassen und sicherstellen, dass diese zusätzlichen Anforderungen ebenfalls erfüllt werden.Erweiterung der Spezifikation:Ich werde die Spezifikation der find_max-Funktion erweitern, um auch die Sicherheitsanforderung zu berücksichtigen. Davon ausgehend, dass wir keinen Zugriff auf eine Liste mit negativen Indizes haben, stellen wir sicher, dass die Liste nur nicht-negative Indizes hat.
- Funktionsname: find_max
- Eingabe: Eine Liste lst von ganzen Zahlen
- Ausgabe: Eine ganze Zahl, das Maximum der Liste lst
- Anforderungen: Die Liste lst enthält keine negativen Indizes
Erweiterte Spezifikation in Z3:
(declare-fun find_max (List Int) Int) ; Definition der Funktion find_max.(assert (forall ((lst (List Int))) ; Funktionsspezifikation für nicht-leere Listen. (=> (not (is-empty lst)) (exists ((max Int)) (and (in max lst) (forall ((x Int)) (=> (in x lst) (<= x max)))))))); Funktionsspezifikation für leere Listen.(assert (forall ((lst (List Int))) (=> (is-empty lst) (= (find_max lst) (default Int))))); Sicherheitsanforderung: Keine negativen Indizes.(assert (forall ((x Int)) (=> (in x lst) (>= x 0)))); Axiom: Definition der Funktion find_max in Z3.(assert (forall ((lst (List Int))) (=> (not (is-empty lst)) (let ((max (find_max lst))) (and (in max lst) (forall ((x Int)) (=> (in x lst) (<= x max)))))))); Beispiel zum Testen der Funktion find_max und der Sicherheitsanforderung.(declare-const lst1 (List Int))(assert (in 3 lst1))(assert (in 5 lst1))(assert (in 7 lst1))(assert (= (find_max lst1) 7)); Frage an Z3: Stimmt die Spezifikation für lst1 mit den Elementen 3, 5, 7 unter der Annahme, dass keine Elemente negative Indizes haben?(check-sat)
Verifikation der erweiterten Anforderungen:- Wir haben zusätzliche Assertions hinzugefügt, die sicherstellen, dass die Liste lst keine negativen Indizes hat ((assert (forall ((x Int)) (=> (in x lst) (>= x 0))))).
- Mit diesem erweiterten Satz von Assertions können wir Z3 nutzen, um zu überprüfen, ob sowohl die funktionalen als auch die Sicherheitsanforderungen erfüllt werden.
- Die Testfälle, wie der Beispieltest mit den Elementen 3, 5 und 7, müssen weiterhin korrekte Ergebnisse liefern und dürfen keine negativen Indizes enthalten.
Die Erweiterung der Spezifikation stellt sicher, dass die Implementierung der find_max-Funktion auch Sicherheitsanforderungen erfüllt. Durch die Verifikation mit Z3 können wir gewährleisten, dass die Funktion das Maximum korrekt bestimmt und keine negativen Indizes in der Liste verwendet werden.
Aufgabe 4)
In dieser Aufgabe sollen algebraische Algorithmen in Bezug auf ihre Komplexität analysiert werden. Betrachtet werden sollen verschiedene Maßzahlen wie Zeitkomplexität (T(n)) und Speicherkomplexität (S(n)). Weiterhin soll die Evaluierung der Algorithmen unter bestimmten Eingabegrößen (häufig n) stattfinden. Zu den relevanten Komplexitätsklassen gehören P, NP und #P. Ein besonderes Augenmerk soll auf typische Algorithmen gelegt werden, wie z.B. Polynom-Multiplikation und Faktorisierung von Polynomen sowie spezialisierte Methoden wie die Schnell-Fourier-Transformation (FFT) und Strassens Algorithmus für Matrixmultiplikation.
a)
Teilaufgabe 1: Analysiere die Zeitkomplexität der Schnell-Fourier-Transformation (FFT) für die Multiplikation von Polynomen. Sei n die Gradzahl der Polynome. Starr um folgende Fragen:
- Beschreibe den Ablauf des FFT-Algorithmus.
- Wie lautet die asymptotische Zeitkomplexität der FFT?
- Vergleiche dies mit der Zeitkomplexität der naiven Methode zur Polynom-Multiplikation.
Lösung:
Teilaufgabe 1: Analysiere die Zeitkomplexität der Schnell-Fourier-Transformation (FFT) für die Multiplikation von Polynomen. Sei n die Gradzahl der Polynome. Starr um folgende Fragen:
- Beschreibe den Ablauf des FFT-Algorithmus.
- Wie lautet die asymptotische Zeitkomplexität der FFT?
- Vergleiche dies mit der Zeitkomplexität der naiven Methode zur Polynom-Multiplikation.
- Beschreibe den Ablauf des FFT-Algorithmus:Die Schnell-Fourier-Transformation (FFT) ist ein schneller Algorithmus zur Berechnung der diskreten Fourier-Transformation (DFT) und ihrer inversen. Der Ablauf des FFT ist wie folgt:
- Teilen: Das Polynom wird in zwei Teilpolynome aufgeteilt, eins für die geraden und eins für die ungeraden Indizes.
- Rekursives Anwenden: FFT wird rekursiv auf diese Teilpolynome angewandt.
- Kombinieren: Die Lösungen der Teilprobleme werden unter Verwendung von Wurzeln aus Einheitswurzeln kombiniert, um die endgültige DFT zu erhalten.
- Wie lautet die asymptotische Zeitkomplexität der FFT?
Die asymptotische Zeitkomplexität der FFT lautet \(O(n \log n)\) für ein Polynom der Gradzahl \(n\).
- Vergleiche dies mit der Zeitkomplexität der naiven Methode zur Polynom-Multiplikation:
Die naive Methode zur Polynom-Multiplikation hat eine Zeitkomplexität von \(O(n^2)\). Im Vergleich dazu ist die FFT-Methode mit einer Zeitkomplexität von \(O(n \log n)\) viel effizienter und kann bei großen Polynomen die Berechnungszeit erheblich reduzieren.
b)
Teilaufgabe 2: Untersuche die Speicherkomplexität von Strassens Algorithmus zur Matrixmultiplikation. Betrachte Matrizen der Größe n × n. Adressiere folgende Punkte:
- Erkläre im Detail den Verlauf von Strassens Algorithmus.
- Wie lautet die Speicherkomplexität von Strassens Algorithmus im Vergleich zur standardmäßigen Matrixmultiplikation?
- Welchen Einfluss hat die Rekursionstiefe auf die Speicherkomplexität?
Lösung:
Teilaufgabe 2: Untersuche die Speicherkomplexität von Strassens Algorithmus zur Matrixmultiplikation. Betrachte Matrizen der Größe n × n. Adressiere folgende Punkte:
- Erkläre im Detail den Verlauf von Strassens Algorithmus.
- Wie lautet die Speicherkomplexität von Strassens Algorithmus im Vergleich zur standardmäßigen Matrixmultiplikation?
- Welchen Einfluss hat die Rekursionstiefe auf die Speicherkomplexität?
- Erkläre im Detail den Verlauf von Strassens Algorithmus: Strassens Algorithmus zur Matrixmultiplikation ist effizienter als die naive Methode. Der Verlauf des Algorithmus ist wie folgt:
- Initiale Zerlegung: Die n × n Matrizen werden in vier n/2 × n/2 Untermatrizen zerlegt.
- Rekursive Berechnung: Sieben rekursive Multiplikationen werden auf diesen Untermatrizen durchgeführt und mithilfe spezifischer Formeln kombiniert, um die Produktmatrix zu berechnen.
- Kombinieren: Die Ergebnisse der rekursiven Multiplikationen werden kombiniert, um die endgültige n × n Matrix zu erhalten.
- Wie lautet die Speicherkomplexität von Strassens Algorithmus im Vergleich zur standardmäßigen Matrixmultiplikation?
Die Speicherkomplexität von Strassens Algorithmus ist höher als die der klassischen Methode aufgrund der zusätzlichen erforderlichen Speicherzellen für die Zwischenergebnisse der Multiplikationen und Additionen. Während die standardmäßige Matrixmultiplikation eine Speicherkomplexität von \(O(n^2)\) aufweist, benötigt Strassens Algorithmus zusätzlich Speicher für die Teilergebnisse, was zu einer Speicherkomplexität von ca. \(O(n^{\frac{{\text{log}_2 7}}{2}})\) führt.
- Welchen Einfluss hat die Rekursionstiefe auf die Speicherkomplexität?
Die Rekursionstiefe beeinflusst die Speicherkomplexität, indem sie die Anzahl der benötigten Speicherplätze für Zwischen- und Teilergebnisse erhöht. Jede Rekursionsebene benötigt zusätzlichen Speicherplatz für die durchgeführten Operationen. Bei Strassens Algorithmus steigt die Speicherkomplexität dadurch exponentiell mit der Anzahl der Rekursionsebenen.
c)
Teilaufgabe 3: Erörtere die Rolle der Klasse NP im Zusammenhang mit der Faktorisierung von Polynomen. Gehe dabei wie folgt vor:
- Definiere die Klasse NP und vergleiche sie mit der Klasse P.
- Beurteile, ob die Faktorisierung von Polynomen in NP liegt und begründe dies.
- Erläutere, wie eine Reduktion auf ein anderes NP-vollständiges Problem aussehen könnte, um dies zu demonstrieren.
Lösung:
Teilaufgabe 3: Erörtere die Rolle der Klasse NP im Zusammenhang mit der Faktorisierung von Polynomen. Gehe dabei wie folgt vor:
- Definiere die Klasse NP und vergleiche sie mit der Klasse P.
- Beurteile, ob die Faktorisierung von Polynomen in NP liegt und begründe dies.
- Erläutere, wie eine Reduktion auf ein anderes NP-vollständiges Problem aussehen könnte, um dies zu demonstrieren.
- Definiere die Klasse NP und vergleiche sie mit der Klasse P:
- Klasse P: Die Klasse P umfasst alle Entscheidungsprobleme, die in polynomieller Zeit von einer deterministischen Turingmaschine gelöst werden können. Beispiele hierfür sind einfache arithmetische Berechnungen oder die Suche nach dem kürzesten Pfad in einem Graph.
- Klasse NP: NP steht für nichtdeterministisch polynomiell lösbar (nondeterministic polynomial time). Ein Entscheidungsproblem gehört zur Klasse NP, wenn es eine Lösung besitzt, die in polynomieller Zeit von einer Turingmaschine verifiziert werden kann.
- Vergleich: Während die Klasse P alle Probleme umfasst, die effizient lösbar sind, enthält die Klasse NP auch solche Probleme, deren Lösungen effizient überprüfbar, aber nicht zwingend effizient auffindbar sind. Es ist noch offen, ob P = NP gilt, d.h., ob jedes NP-Problem auch in polynomieller Zeit gelöst werden kann.
- Beurteile, ob die Faktorisierung von Polynomen in NP liegt und begründe dies:
Die Faktorisierung von Polynomen gehört zur Klasse NP, da, wenn eine Faktorisierung gegeben ist, sie leicht überprüft werden kann. Angenommen, dass ein Polynom P(x) gegeben ist und ein Satz von Faktoren Q_1(x), Q_2(x), ..., Q_k(x) bekannt ist, so kann in polynomieller Zeit überprüft werden, ob deren Produkt P(x) ergibt. Jedoch ist es nicht notwendigerweise einfach, die Faktoren in polynomieller Zeit zu finden.
- Erläutere, wie eine Reduktion auf ein anderes NP-vollständiges Problem aussehen könnte, um dies zu demonstrieren:
- Um zu zeigen, dass die Faktorisierung von Polynomen ein NP-Problem ist, könnten wir versuchen, es in ein bekanntes NP-vollständiges Problem zu reduzieren, wie z.B. SAT (Erfüllbarkeitsproblem).
- Eine mögliche Vorgehensweise könnte sein, die Faktorisierungsfrage als ein spezielles Fall des Zahlen-SAT-Problems zu formulieren, bei dem die Koeffizienten der Polynome als logische Variablen betrachtet werden. Eine Reduktion würde dann darauf abzielen, das Erfüllbarkeitsproblem durch eine Faktorisierungsinstanz darzustellen, so dass diese beiden äquivalent sind.
- Da die spezielle Methode der Reduktion für dieses Problem kompliziert sein kann, reicht es oft aus, zu bemerken, dass man jede mögliche Faktorlösung verifizieren könnte, was es durch den Verifizierungsaspekt zur NP-Klasse macht.
d)
Teilaufgabe 4: Diskutiere die Praktikabilität der Verwendung von #P-Problemen in der realen Welt anhand eines Beispiels aus der Polynom- oder Matrixberechnung. Betrachte insbesondere:
- Erläutere, was #P-Probleme sind und warum sie relevant sind.
- Gib ein konkretes Beispiel eines #P-Problems in der algebraischen Berechnung.
- Bewerte die praktische Anwendbarkeit dieses Problems und nenne mögliche Hindernisse.
Lösung:
Teilaufgabe 4: Diskutiere die Praktikabilität der Verwendung von #P-Problemen in der realen Welt anhand eines Beispiels aus der Polynom- oder Matrixberechnung. Betrachte insbesondere:
- Erläutere, was #P-Probleme sind und warum sie relevant sind.
- Gib ein konkretes Beispiel eines #P-Problems in der algebraischen Berechnung.
- Bewerte die praktische Anwendbarkeit dieses Problems und nenne mögliche Hindernisse.
- Erläutere, was #P-Probleme sind und warum sie relevant sind:
- #P-Probleme: #P (ausgesprochen „Sharp-P“) ist die Klasse der Zählprobleme, die mit einer nichtdeterministischen Turingmaschine in polynomialer Zeit gelöst werden können. Im Gegensatz zu Entscheidungsproblemen, bei denen es darum geht, ob eine Lösung existiert, geht es bei #P-Problemen darum, die Anzahl aller möglichen Lösungen zu zählen.
- Relevanz: #P-Probleme sind relevant, weil sie viele praktische Anwendungsbereiche haben, wie z.B. in der Kombinatorik, der statistischen Physik und der probabilistischen Berechnung. Sie helfen dabei, ein tieferes Verständnis der Lösungsstrukturen von Problemen zu gewinnen und sind oft schwieriger zu lösen als ihre NP-Äquivalente.
- Gib ein konkretes Beispiel eines #P-Problems in der algebraischen Berechnung:
Ein konkretes Beispiel eines #P-Problems aus der algebraischen Berechnung ist das Problem der Anzahl der Lösungen eines Systems von Polynomgleichungen. Nehmen wir an, dass wir ein System von Polynomgleichungen haben und die Anzahl der verschiedenen Lösungen in einem bestimmten Bereich zählen möchten, die alle Gleichungen erfüllen. Dies zählt zur Klasse der #P-Probleme.
- Bewerte die praktische Anwendbarkeit dieses Problems und nenne mögliche Hindernisse:
- Praktische Anwendbarkeit: Die Anwendbarkeit von #P-Problemen ist in vielen wissenschaftlichen und technischen Bereichen relevant, insbesondere dort, wo die Anzahl der verschiedenen Lösungen oder Zustände von Bedeutung ist, wie z.B. in der statistischen Physik oder bei der Berechnung von Wahrscheinlichkeiten in komplexen Systemen.
- Hindernisse: Die Hauptschwierigkeit bei #P-Problemen besteht darin, dass sie im Allgemeinen viel schwerer zu lösen sind als ihre entsprechenden Entscheidungsprobleme in NP. Oft sind keine effizienten Algorithmen bekannt, die diese Probleme in einer praktikablen Zeit lösen können. Die Berechnung erfordert oft eine exponentielle Zeit, was ihre Anwendung in realen Situationen mit großen Eingabemengen einschränken kann.
- Weitere Hindernisse sind die Komplexität der Implementierung und der Bedarf an enormen Rechenressourcen, um genaue Ergebnisse zu erzielen, was die direkte Anwendung in der Praxis einschränkt.