Lerninhalte finden

Features

Entdecke

Alle Lernmaterialien für deinen Kurs Master's thesis

Egal, ob Zusammenfassung, Altklausur, Karteikarten oder Mitschriften - hier findest du alles für den Studiengang Master of Science Management

Universität Erlangen-Nürnberg

Master of Science Management

Prof. Dr.

2025

So erstellst du deine eigenen Lernmaterialien in Sekunden

  • Lade dein Vorlesungsskript hoch
  • Bekomme eine individuelle Zusammenfassung und Karteikarten
  • Starte mit dem Lernen

Lade dein Skript hoch!

Zieh es hierher und lade es hoch! 🔥

Jetzt hochladen

Die beliebtesten Lernunterlagen deiner Kommilitonen

Jetzt hochladen

Bereit für die Klausur? Teste jetzt dein Wissen!

1/24

Was ist Scientific Management?

1/24

Nennen Sie die Funktionen der administrativen Theorie nach Henri Fayol.

1/24

Was besagt die Kontingenztheorie?

1/24

Was ist das Ziel empirischer Forschung im Management?

1/24

Welche Methoden werden in der empirischen Forschung im Management verwendet?

1/24

Welche Datenquellen werden in der empirischen Forschung im Management genutzt?

1/24

Was beinhaltet die Umweltanalyse im Strategischen Management?

1/24

Welche Schritte gehören zur Strategieentwicklung im Strategischen Management?

1/24

Wie wird die Kontrolle im Strategischen Management durchgeführt?

1/24

What aspects are included in Supply Chain Management (SCM)?

1/24

What is a primary goal of Supply Chain Management?

1/24

Which key performance indicators (KPIs) are vital for SCM?

1/24

Was beinhalten Nachhaltigkeitsstrategien?

1/24

Welche Kriterien sind in Nachhaltigkeitsstrategien integriert?

1/24

Was gehört zur Nachhaltigkeitsberichterstattung?

1/24

Was versteht man unter Corporate Social Responsibility (CSR)?

1/24

Welche Aspekte umfasst die ökologische Verantwortung in CSR?

1/24

Nennen Sie zwei wichtige Regelwerke für CSR.

1/24

Was umfasst das Stakeholder-Management?

1/24

Was ist eine Stakeholder-Matrix?

1/24

Welche Aufgaben beinhaltet das Stakeholder-Monitoring?

1/24

Was umfasst wissenschaftliches Schreiben?

1/24

Wie soll die Struktur wissenschaftlicher Texte sein?

1/24

Welche Formalitäten sollten bei wissenschaftlichem Schreiben beachtet werden?

Weiter

Diese Konzepte musst du verstehen, um Master's thesis an der Universität Erlangen-Nürnberg zu meistern:

01
01

Managementforschung

Die Managementforschung bietet die theoretischen und methodischen Grundlagen für das Verständnis und die Analyse von Managementpraktiken.

  • Grundlagen der Managementtheorien
  • Analysemethoden und -techniken
  • Empirische Forschung im Management
  • Interdisziplinäre Ansätze
  • Wissenschaftliches Schreiben
Karteikarten generieren
02
02

Markt- und Ressourcenorientierte Perspektiven

Diese Perspektiven bieten ein Verständnis der Marktmechanismen und der Ressourcennutzung, um Wettbewerbsstrategien zu entwickeln.

  • Marktanalyse
  • Ressourcenbasierte Sichtweise
  • Strategisches Management
  • Wettbewerbsvorteile
  • Ressourcenplanung und -verwaltung
Karteikarten generieren
03
03

Wertschöpfungsprozesse

In diesem Abschnitt wird die Analyse und Optimierung von Wertschöpfungsketten behandelt, um effiziente und effektive Unternehmensprozesse zu gestalten.

  • Prozessmanagement
  • Supply Chain Management
  • Lean Management
  • Qualitätsmanagement
  • Kundenwertmaximierung
Karteikarten generieren
04
04

Nachhaltigkeitsmanagement

Nachhaltigkeitsmanagement umfasst Strategien und Praktiken zur Förderung von ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Nachhaltigkeit in Unternehmen.

  • Nachhaltigkeitsstrategien
  • Corporate Social Responsibility (CSR)
  • Umweltmanagement
  • Nachhaltigkeitsberichte
  • Kreislaufwirtschaft
Karteikarten generieren
05
05

Soziale Rolle und Verantwortung von Unternehmen

Diese Themen befassen sich mit der ethischen Verantwortung von Unternehmen und deren sozialer Rolle in der Gesellschaft.

  • Geschäftsethik
  • Stakeholder-Management
  • Sozialunternehmertum
  • Soziale Innovationen
  • Ethische Entscheidungsfindung
Karteikarten generieren

Alles Wichtige zu diesem Kurs an der Universität Erlangen-Nürnberg

Master's Thesis an der Universität Erlangen-Nürnberg - Überblick

Die Master's Thesis im Studiengang Management an der Universität Erlangen-Nürnberg bietet Dir die Möglichkeit, tief in ein spezifisches Management-Thema einzutauchen und eine umfangreiche wissenschaftliche Arbeit zu erarbeiten. Der Pflichtbereich des Masterstudiums vermittelt Dir zunächst Grundlagen des Managements, während der Spezialisierungsbereich Dich auf spezifische Managementaufgaben in verschiedenen Unternehmenstypen vorbereitet. Die Masterarbeit selbst umfasst 30 ECTS-Punkte und erfordert eine selbstständige Bearbeitung eines Themas aus dem Bereich Nachhaltigkeitsmanagement. Begleitet wirst Du durch regelmäßige Konsultationen mit Deinen Betreuern, und die Teilnahme an einem wöchentlichen Seminar mittwochs von 16:45 bis 18:15 Uhr ist verpflichtend.

Wichtige Informationen zur Kursorganisation

Kursleiter: Prof. Dr.

Modulstruktur: Das Masterstudium (120 ECTS-Punkte) hat eine Regelstudienzeit von vier Semestern und umfasst einen Pflichtbereich, einen Spezialisierungsbereich und die Masterarbeit (30 ECTS-Punkte).

Studienleistungen: Die Bewertung erfolgt basierend auf der eingereichten schriftlichen Arbeit, einem Kolloquium und ggf. einer mündlichen Verteidigung der Masterarbeit. Die Master's Thesis erfordert die Entwicklung eines eigenen Forschungsprojekts oder die Bearbeitung eines vorgegebenen Themas.

Angebotstermine: Die Master's Thesis kann sowohl im Wintersemester als auch im Sommersemester begonnen werden. Bewerbung bis zum 31. Mai möglich.

Curriculum-Highlights: Managementforschung, Markt- und ressourcenorientierte Perspektiven, Wertschöpfungsprozesse, Anwendung wissenschaftlicher Methoden, Erarbeitung eines eigenständigen wissenschaftlichen Forschungsthemas, Vertiefte Auseinandersetzung mit speziellen Managementthemen, Nachhaltigkeitsmanagement, Strategische Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitsstrategien, Corporate Social Responsibility (CSR), Unternehmensethik, Stakeholder Management, Soziale Rolle eines Unternehmens, Nachhaltiges und Soziales Unternehmertum, Sozial-, Umwelt- oder Nachhaltigkeitsorientierte Innovationen

So bereitest Du Dich optimal auf die Prüfung vor

Beginne frühzeitig mit dem Lernen, idealerweise schon zu Beginn des Semesters, um Dir die nötige theoretische Basis anzueignen.

Nutze verschiedene Ressourcen, wie Bücher, Übungsaufgaben, Karteikarten und Probeklausuren, um dein Wissen zu vertiefen.

Schließe Dich Lerngruppen an und tausche Dich mit anderen Studierenden aus, um gemeinsam Lösungsstrategien zu entwickeln.

Vergiss nicht, regelmäßige Pausen einzulegen und in diesen Zeiten komplett abzuschalten, um eine Überbelastung zu vermeiden.

Nutzung von StudySmarter:

Nutzung von StudySmarter:

  • Erstelle Lernpläne und Zusammenfassungen
  • Erstelle Karteikarten, um dich optimal auf deine Prüfung vorzubereiten
  • Kreiere deine personalisierte Lernerfahrung mit StudySmarters AI-Tools
Kostenfrei loslegen

Stelle deinen Kommilitonen Fragen und bekomme Antworten

Melde dich an, um der Diskussion beizutreten
Kostenlos anmelden

Sie haben bereits ein Konto? Login

Entdecke andere Kurse im Master of Science Management

Accounting for consolidated financial statementsKurs ansehen
Advanced Business Analytics SeminarKurs ansehen
Advanced management research methods IKurs ansehen
Advanced marketing management IIKurs ansehen
Advanced marketing management I Services marketingKurs ansehen
Advanced marketing management IVKurs ansehen
Advanced marketing management VKurs ansehen
Advanced marketing management VIIKurs ansehen
Advanced methods of management research IIKurs ansehen
Advanced methods of management research IIIKurs ansehen

Lerne jederzeit. Lerne überall. Auf allen Geräten.

Kostenfrei loslegen