Lerninhalte finden

Features

Entdecke

Alle Lernmaterialien für deinen Studiengang Master of Science Mathematik

Egal, ob Zusammenfassung, Altklausur, Karteikarten oder Mitschriften - hier findest du alles für den Studiengang Master of Science Mathematik

Universität Erlangen-Nürnberg

Master of Science Mathematik

Die beliebtesten Lernunterlagen deiner Kommilitonen

Jetzt hochladen

Vertiefung des Studiengangs

Warum sollten Sie dieses Studium absolvieren?

Das Mathematikstudium an der Universität Erlangen-Nürnberg vermittelt Dir fundierte Kenntnisse in reiner und angewandter Mathematik. Du lernst, komplexe Probleme zu analysieren und kreative Lösungsansätze zu entwickeln. Zudem profitierst Du von einer exzellenten akademischen Umgebung und der Möglichkeit, an aktuellen Forschungsprojekten teilzunehmen.

Was kann man mit diesem Abschluss nach der Uni machen?

Absolventen des Mathematikstudiums haben vielfältige Karrieremöglichkeiten. Typische Berufswege führen in die Bereiche Forschung, Lehre, Industrie, IT-Branche, Finanz- und Versicherungswesen sowie Unternehmensberatung. Mit einem Mathematikabschluss bist Du bestens aufgestellt, um in verschiedenen Sektoren analytisch und innovativ tätig zu sein.

Wichtige Informationen

  • Akkreditierung des Studiengangs ist gewährleistet.
  • Es handelt sich um einen zulassungsfreien 1-Fach-Bachelor.
  • Studienbeginn ist sowohl im Winter- als auch im Sommersemester möglich.
  • Internationale Erfahrungen durch Austauschprogramme und Kooperationen mit Partneruniversitäten weltweit.

Solltest du diesen Studiengang studieren?

1/8

Magst Du das Lösen komplexer logischer und mathematischer Probleme?

1/8

Interessierst Du Dich für abstrakte Konzepte und Theorien?

1/8

Arbeitest Du gerne selbstständig und detalorientiert?

1/8

Bist Du bereit, viel Zeit mit dem Studium von mathematischer Literatur zu verbringen?

1/8

Hast Du Spaß daran, mathematische Modelle in verschiedenen Anwendungsbereichen zu entwickeln?

1/8

Fühlst Du Dich wohl im Umgang mit Zahlen und Formeln?

1/8

Bist Du geduldig und ausdauernd beim Lösen kniffliger Aufgaben?

1/8

Kannst Du Dich gut in ein Thema vertiefen und auch bei Schwierigkeiten dranbleiben?

Weiter

5.0

Bewertungen von Master of Science Mathematik

Finde dein Modul innerhalb Master of Science Mathematik

MasterarbeitKurs ansehen
MasterseminarKurs ansehen
Modul CalcVar: VariationsrechnungKurs ansehen
Modul DarLie: Darstellungstheorie von Lie-AlgebrenKurs ansehen
Modul FRA2: Fortgeschrittene Risikoanalyse 2Kurs ansehen
Modul KryII: Kryptographie IIKurs ansehen
Modul LieG: Lie-GruppenKurs ansehen
Modul MathKINN II: Mathematische Grundlagen zu Künstliche Intelligenz, Neuronale Netze und Data Analytics IIKurs ansehen
Modul MS: Mathematische StatistikKurs ansehen
Modul PDG II: Partielle Differentialgleichungen IIKurs ansehen

Lerne jederzeit. Lerne überall. Auf allen Geräten.

Kostenfrei loslegen