Rechteck

In diesem Kapitel erfährst du, was ein Rechteck ist, welche Eigenschaften es hat, und wie du seinen Flächeninhalt und seinen Umfang berechnest.

Los geht’s

Scanne und löse jedes Fach mit AI

Teste unseren Hausaufgabenhelfer gratis Homework Helper
Avatar

Lerne mit Millionen geteilten Karteikarten

Leg kostenfrei los

Schreib bessere Noten mit StudySmarter Premium

PREMIUM
Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen
Kostenlos testen

Geld-zurück-Garantie, wenn du durch die Prüfung fällst

Did you know that StudySmarter supports you beyond learning?

SS Benefits Icon

Find your perfect university

Get started for free
SS Benefits Icon

Find your dream job

Get started for free
SS Benefits Icon

Claim big discounts on brands

Get started for free
SS Benefits Icon

Finance your studies

Get started for free
Sign up for free and improve your grades

Review generated flashcards

Leg kostenfrei los
Du hast dein AI Limit auf der Website erreicht

Erstelle unlimitiert Karteikarten auf StudySmarter

StudySmarter Redaktionsteam

Team Rechteck Lehrer

  • 6 Minuten Lesezeit
  • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
Erklärung speichern Erklärung speichern
Melde dich kostenlos an, um Karteikarten zu speichern, zu bearbeiten und selbst zu erstellen.
Leg jetzt los Leg jetzt los
  • Geprüfter Inhalt
  • Letzte Aktualisierung: 23.11.2022
  • 6 Minuten Lesezeit
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
  • Geprüfter Inhalt
  • Letzte Aktualisierung: 23.11.2022
  • 6 Minuten Lesezeit
  • Inhalte erstellt durch
    Lily Hulatt Avatar
  • überprüft von
    Gabriel Freitas Avatar
  • Inhaltsqualität geprüft von
    Gabriel Freitas Avatar
Melde dich kostenlos an, um Karteikarten zu speichern, zu bearbeiten und selbst zu erstellen.
Erklärung speichern Erklärung speichern

Danke für dein Interesse an Audio-Lernen!

Die Funktion ist noch nicht ganz fertig, aber wir würden gerne wissen, warum du Audio-Lernen bevorzugst.

Warum bevorzugst du Audio-Lernen? (optional)

Feedback senden
Als Podcast abspielen 12 Minuten

Das Kapitel Rechteck gehört in das Fach Mathe, dort in den Bereich Geometrie und genauer in die Rubrik geometrische Figuren.

Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten

1/3

Wie werden die Innenwinkel in einem Rechteck benannt?

1/3

Wie berechnet man den Flächeninhalt eines Rechtecks?

1/3

Welche Figur ist ein Rechteck immer auch?

Weiter

Rechteck – Definition

Ein Rechteck ist ein Viereck, dessen gegenüberliegende Seiten parallel und gleich lang sind, und das in allen vier Ecken einen rechten Winkel hat.

Ein Rechteck ist eine Vierecksart, die du bestimmt schon in der Grundschule kennengelernt hast.

Rechteck Arten Unterschied StudySmarterAbbildung 1: Drei verschiedene Rechtecke

Unterschied zwischen Rechteck und Quadrat

Nicht zu verwechseln ist das Rechteck mit dem Quadrat! Das Quadrat ist ein sehr besonderes Viereck, bei dem alle vier Seiten gleich lang sind. Es erfüllt zwar auch die Bedingung, dass die gegenüberliegenden Seiten parallel sind und alle Innenwinkel rechte Winkel sind, aber beim Rechteck müssen nicht alle vier Seiten gleich lang, lediglich die gegenüberliegenden Seiten!

Die Diagonalen im Rechteck

Die Diagonalen, also die Strecke zwischen zwei gegenüberliegenden Ecken, haben im Rechteck auch zwei besondere Eigenschaften: sie sind gleich lang, und sie schneiden sich jeweils so, dass sie sich gegenseitig halbieren.

Rechteck – Eigenschaften

Damit du alle Eigenschaften des Rechtecks auf einen Blick hast und im Zweifelsfall abklären kannst, ob es sich bei einem Viereck um ein Rechteck handelt, sind sie für dich hier tabellarisch zusammengefasst:

  • Die gegenüberliegenden Seiten sind parallel.
  • Die gegenüberliegenden Seiten sind gleich lang.
  • Alle Innenwinkel sind rechte Winkel (also ein 90°-Winkel)
  • Die Diagonalen sind gleich lang und halbieren sich gegenseitig.

Schließe dich mit deinen Freunden zusammen, und habt Spaß beim Lernen

Kostenlos registrieren
Rechteck

Rechteck – Haus der Vierecke

Sicherlich ist dir schon einmal das Haus der Vierecke begegnet, oder? Dort sind alle Vierecksarten verortet, auch das Rechteck.

Rechteck Haus der Vierecke Arten Beispiele Eigenschaften StudySmarterAbbildung 2: Haus der Vierecke

Wie du sehen kannst, ist das Rechteck recht weit oben. Es ist also eine Vierecksart, die schon eine Reihe an Eigenschaften aufweist.

Jedes Rechteck erfüllt zudem auch die Eigenschaften der Vierecksarten, die im Haus der Vierecke unterhalb liegen. Sprich: Jedes Rechteck ist auch ein Parallelogramm und ein symmetrisches Trapez. Jedes Rechteck ist auch ein allgemeines Trapez. Und jedes Rechteck ist auch ein allgemeines Viereck. Andersherum gilt das nicht, also nicht jedes Parallelogramm ist ein Rechteck usw.!

Hier siehst du auch nochmal, dass das Quadrat ganz oben an der Spitze des Hauses steht. Jedes Quadrat ist also ein Rechteck, aber nicht jedes Rechteck ein Quadrat!

Korrekte Notation in einem Rechteck

Wenn du ein Rechteck zeichnest, dann solltest du jeder Seite, jedem Eckpunkt und jedem Innenwinkel einen Namen geben. Sicherlich hast du das im Mathematikunterricht schon einmal gemacht – der Vollständigkeit halber soll das aber kurz wiederholt werden.

Normalerweise werden die Eckpunkte mit Großbuchstaben benannt, meistens A, B, C und D. Sie können aber auch anders heißen. Dabei beginnt man an einer beliebigen Ecke und benennt dann dem Alphabet folgend entgegen des Uhrzeigersinns die Ecken.

Rechteck Fläche StudySmarter

Übrigens: Der mathematische Uhrzeigersinn ist entgegen des "normalen" Uhrzeigersinns! Deshalb werden auch zum Beispiel Winkel entgegen des Uhrzeigersinns gemessen, oder die Ecken aller geometrischen Figuren gegen den Uhrzeigersinn mit Buchstaben aus dem Alphabet benannt.

Sind die Ecken einmal benannt, werden die Seiten benannt. Dabei werden Kleinbuchstaben verwendet. Heißen die Ecken A, B, C und D, so heißen die Seiten a, b, c und d. Dabei liegt die Seite a zwischen den Ecken A und B. Dann wird wieder entgegen des Uhrzeigersinns benannt.

Rechteck Winkel Fläche StudySmarter

Als letztes kann man noch die Innenwinkel benennen. Dabei nimmt man Kleinbuchstaben aus dem griechischen Alphabet. An der Ecke A liegt normalerweise der Winkel α, an der Ecke B der Winkel β, an der Ecke C der Winkel γ und an der Ecke D der Winkel δ.

Rechteck Winkel Fläche StudySmarter

Finde relevante Lernmaterialien und bereite dich auf den Prüfungstag vor

Kostenlos registrieren
Rechteck

Rechteck – Flächeninhalt & Umfang

Spätestens in der 6. oder 7. Klasse wirst du in der Schule lernen, wie man in einem Rechteck den Flächeninhalt und den Umfang bestimmt. Dazu haben wir zwei separate Artikel im Kapitel Rechteck für Dich, wo du genau nachlesen kannst, wie man den Flächeninhalt und den Umfang berechnet.

Rechteck – Aufgaben

Abschließend gibt es hier noch zwei Aufgaben zum Üben für Dich. Scrolle aber nicht zu weit runter, um nicht in die Versuchung zu kommen, die Lösung bereits vor Bearbeitung der Aufgabe zu sehen!

Aufgabe:

Entscheide, welche der abgebildeten Vierecke ein Rechteck ist. Bei den Vierecken, die deiner Meinung nach keine Rechtecke sind gib an, welche Eigenschaft nicht erfüllt ist. Welche Art von Viereck sind sie dann?

Rechteck Aufgaben StudySmarter

Lösungen:

Kein Rechteck sind die Vierecke 1, 6, 7 und 8.

  • Viereck 1 ist ein allgemeines Trapez. Die Seiten links und rechts sind nicht gleich lang und nicht parallel, und zudem sind die beiden Winkel an der rechten Seite nicht 90° groß.
  • Viereck 6 ist ein Parallelogramm. Um ein Rechteck zu sein, müssten alle Winkel rechte Winkel sein, was sie aber nicht sind.
  • Viereck 7 ist ebenfalls ein Parallelogramm. Hier hapert es auch an den Winkeln.
  • Viereck 8 ist wieder ein allgemeines Trapez, also fehlen dieselben Eigenschaften wie bei Viereck 1.
  • Zudem ist Viereck 2 insbesondere ein Quadrat, genauso wie Viereck 4.

Aufgabe:

Ergänze die fehlenden Beschriftungen (Eckpunkte, Seiten und Winkel) im folgenden Rechteck. Versuche, die Aufgabe zu lösen, ohne im obigen Text nachzuschauen!

Rechteck Aufgaben StudySmarter

Lösung:

Die Lösung zu dieser Aufgabe findest du bereits oben im Text, unter dem Abschnitt "Korrekte Notation in einem Rechteck". Dort ist es die letzte Abbildung, in der alle Ecken, Seiten und Innenwinkel beschriftet sind.

Rechteck – Das Wichtigste auf einen Blick

  • Ein Rechteck ist ein Viereck, dessen gegenüberliegende Seiten parallel und gleich lang sind, und dessen vier Innenwinkel rechte Winkel sind.
  • Die Ecken und Seiten im Rechteck werden im mathematischen Uhrzeigersinn, also entgegen des Uhrzeigersinns, mit Groß- und Kleinbuchstaben benannt.
  • Die Innenwinkel im Rechteck werden mit griechischen Kleinbuchstaben benannt.
  • Im Haus der Vierecke ist das Rechteck ziemlich weit oben, direkt unter dem Quadrat.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Rechteck

Was ist ein Rechteck?

Ein Rechteck ist eine geometrische Figur, genauer ein Viereck, deren gegenüberliegende Seiten gleich lang sind und das in allen vier Ecken einen rechten Winkel hat. Ein Rechteck ist ein besonderes Parallelogramm.

Wie sieht ein Rechteck aus?

Ein Rechteck ist ein Viereck, hat also vier Seiten und vier Ecken. Die jeweils gegenüberliegenden Seiten sind gleich lang und parallel. In den vier Ecken ist jeweils ein rechter Winkel, also stehen die aneinander liegenden Seiten senkrecht aufeinander.

Ist ein Quadrat ein Rechteck?

Ja, jedes Quadrat ist ein Rechteck. Denn es erfüllt die Eigenschaften eines Rechtecks: die jeweils gegenüberliegenden Seiten sind gleich lang und in allen vier Ecken ist ein rechter Winkel. Aber nicht jedes Rechteck ist ein Quadrat!

Ist ein Rechteck ein Parallelogramm?

Ja, ein Rechteck ist ein besonderes Parallelogramm. Die Vorgaben für ein Parallelogramm sind, dass die gegenüberliegenden Seiten jeweils parallel sind und gleich lang. Diese Eigenschaften erfüllt jedes Rechteck.

Erklärung speichern
Wie stellen wir sicher, dass unser Content korrekt und vertrauenswürdig ist?

Bei StudySmarter haben wir eine Lernplattform geschaffen, die Millionen von Studierende unterstützt. Lerne die Menschen kennen, die hart daran arbeiten, Fakten basierten Content zu liefern und sicherzustellen, dass er überprüft wird.

Content-Erstellungsprozess:
Lily Hulatt Avatar

Lily Hulatt

Digital Content Specialist

Lily Hulatt ist Digital Content Specialist mit über drei Jahren Erfahrung in Content-Strategie und Curriculum-Design. Sie hat 2022 ihren Doktortitel in Englischer Literatur an der Durham University erhalten, dort auch im Fachbereich Englische Studien unterrichtet und an verschiedenen Veröffentlichungen mitgewirkt. Lily ist Expertin für Englische Literatur, Englische Sprache, Geschichte und Philosophie.

Lerne Lily kennen
Inhaltliche Qualität geprüft von:
Gabriel Freitas Avatar

Gabriel Freitas

AI Engineer

Gabriel Freitas ist AI Engineer mit solider Erfahrung in Softwareentwicklung, maschinellen Lernalgorithmen und generativer KI, einschließlich Anwendungen großer Sprachmodelle (LLMs). Er hat Elektrotechnik an der Universität von São Paulo studiert und macht aktuell seinen MSc in Computertechnik an der Universität von Campinas mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen. Gabriel hat einen starken Hintergrund in Software-Engineering und hat an Projekten zu Computer Vision, Embedded AI und LLM-Anwendungen gearbeitet.

Lerne Gabriel kennen

Entdecke Lernmaterialien mit der kostenlosen StudySmarter App

Kostenlos anmelden
1
Über StudySmarter

StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.

Erfahre mehr
StudySmarter Redaktionsteam

Team Mathe Lehrer

  • 6 Minuten Lesezeit
  • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
Erklärung speichern Erklärung speichern

Lerne jederzeit. Lerne überall. Auf allen Geräten.

Kostenfrei loslegen

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

  • Karteikarten & Quizze
  • KI-Lernassistent
  • Lernplaner
  • Probeklausuren
  • Intelligente Notizen
Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!
Sign up with GoogleSign up with Google
Mit E-Mail registrieren

Schließ dich über 30 Millionen Studenten an, die mit unserer kostenlosen StudySmarter App lernen

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

Intent Image
  • Intelligente Notizen
  • Karteikarten
  • AI-Assistent
  • Lerninhalte
  • Probleklausuren